1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Enigmail 0.94.1, 0.94.1.1 und neuer - bitte lesen

    • Thunder
    • 24. Oktober 2006 um 00:38

    Also ganz aufhängen sollte sich Thunderbird durch Enigmail sowieso nicht - auch wenn es eine falsche Enigmail-Version wäre. Evtl. hast Du andere inkompatible Erweiterungen zu Enigmail installiert?

  • Japanisch und Deutsch lesen und schreiben

    • Thunder
    • 2. September 2006 um 14:41

    Übrigens kann man per Rechtsklick auf Ordner > Eigenschaften die Zeichenkodierung für jeden Ordner auch (wenn gewollt) einzeln zwangsweise festlegen.

    Normal sollte die Zeichenkodierung ja beim Senden schon korrekt in den Mails (im Header) eingetragen werden. Dann müsste Thunderbird das auch korrekt anzeigen (oder man hat irgendwo eine andere Kodierung erzwungen).

  • Zusätzliche Symbolleisten [gelöst]

    • Thunder
    • 2. September 2006 um 14:38

    Um ehrlich zu sein, habe ich mich das auch schon gefragt...

  • Thunderbird Mail DE zieht um

    • Thunder
    • 30. August 2006 um 09:49

    So, theoretisch müsse der Umzug überstanden sein. Die Webseite und auch die Datenbank sind auf einem neuen Server.

    Wer jetzt noch Probleme hat/hatte, der ist vermutlich vorübergehend noch auf dem alten Server gelandet, da die DNS nicht aktualisiert sind/waren.

    Gruß
    Thunder

  • Thunderbird Mail DE zieht um

    • Thunder
    • 23. August 2006 um 21:14

    Hallo Leute,

    irgendwann in den nächsten Tagen wird Thunderbird Mail DE bei meinem Provider auf einen anderen Server umziehen. Dadurch kann es vorübergehend zu Störungen der Website kommen.

    Sobald das ganze über die Bühne gegangen ist, werde ich es hier bekannt geben.

  • Falsches Symbol bei digitaler unterschrift

    • Thunder
    • 18. August 2006 um 21:58

    Am liebsten würde ich in Zukunft die "Signatur" im Sinne der Zeilen am Ende einer Mail in "Fußzeilen" umbenennen.

  • Suche auf der Website verbessern

    • Thunder
    • 18. August 2006 um 21:56

    Ich musste nur kurz den Mod suchen - nervig sind die Mods halt bei Foren-Updates.... Da muss man dann alles wieder mit einbauen :-(

  • Suche auf der Website verbessern

    • Thunder
    • 18. August 2006 um 15:39

    Ja, es war an der Zeit es wieder nach oben zu holen ;-)

    Euer Wunsch war mir befohlen.

  • Enigmail 0.94.1, 0.94.1.1 und neuer - bitte lesen

    • Thunder
    • 15. August 2006 um 15:49

    Hallo Leute,

    aktuell ist Enigmail 0.94.1 von Patrick Brunschwig und seinem Team.

    Updates:
    Wer bisher eine deutsche Enigmail-Version bis inkl. 0.94.0 verwendet hat, der muss diese bitte manuell deinstallieren und einmal manuell das deutsche Enigmail 0.94.1 (oder neuer) installieren. Dies ist aufgrund einer internen Änderung der sogenannten GUID (diese ist unter anderem für die automatischen Updates notwendig) erforderlich. Den Download findet Ihr bei erweiterungen.de: http://www.erweiterungen.de/detail/Enigmail/

    Bugfix:
    Die deutsche Version 0.94.1 enthält leider einen kleinen aber gemeinen Bug in den Sprachfiles, der dazu führt dass alle möglichen Dialoge nicht korrekt (z.B. leer) angezeigt werden. Daher war es notwendig eine deutsche Version 0.94.1.1 zu erstellen (die letzte Ziffer ".1" gibt es so nicht beim originalen englischen Enigmail - sie wurde nur für den deutschen Bugfix hinzugefügt, um Euch ein automatisches Update zu ermöglichen). Wer nicht auf's automatische Update warten kann, der holt es sich hier: http://www.erweiterungen.de/detail/Enigmail/

  • Wie werde ich das unselige Wörterbuch wieder los?

    • Thunder
    • 8. August 2006 um 16:46

    OpenOffice.org verwendet seit Version 2.0.2 (oder 2.0.3) nun "Hunspell" anstatt "myspell". Hunspell ist nochmal deutlich umfangreicher, daher enthalten die neueren Wörterbücher für OO.o meines Wissens teilweise Grammatik-Inhalte, die leider in Thunderbird nicht funktionieren.

  • Thunderbird 2 alpha

    • Thunder
    • 8. August 2006 um 16:44

    ACHTUNG:
    Ihr müsst in den aktuellen 2.0a1-Versionen "andere" Wörterbücher benutzen. Genauer gesagt, die Wörterbücher müssen an einen anderen Ort installiert werden:
    https://www.thunderbird-mail.de/entwickler/alp…weiterungen.php

    In Zukunft wird es auf addons.mozilla.org dann angepasste Wörterbücher geben.

  • Mehrere Kopfzeilen gleichzeitig zum Download markieren

    • Thunder
    • 27. Juli 2006 um 23:47

    Das ganze fehlt - leider - schlicht und ergreifend.

  • Nur Kopfzeilen herunter laden - Mails verschwinden

    • Thunder
    • 14. Juli 2006 um 15:48

    Datenverlust durch Antiviren-Programme ist EINE Sache, die bekannt und problematisch ist - leider. Das hat aber nichts mit dem Problem der Kopfzeilen zu tun - einen passenden Bug dazu habe ich gerade nicht.

  • Thunderbird 2.0a1 -> Wörterbücher ins Profil installieren

    • Thunder
    • 13. Juli 2006 um 19:11

    Ab den heutigen Thunderbird 2.0a1 Nightlybuilds lassen sich Wörterbücher auch als Add-On ins Profil installieren. Wer das testen möchte, findet das passende Wörterbuch von mir hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/entwickler/alp…weiterungen.php

  • Anleitung für einige Tests mittels telnet-Befehl

    • Thunder
    • 27. Juni 2006 um 23:20

    Das "Abteil" ist etwas verwaist die letzten Monate - sorry von meiner Seite dafür, aber ich denke wir alle haben neben Thunderbird etwas mehr "nebenbei" zu tun ;-)

    Vielleicht könntest Du (nixblicker) mal den heutigen Thunderbird 2.0a1 in Kombination mit IMAP in Bezug auf "Message Tags" (heißen weiterhin "Etiketten") testen. Man kann beliebige Tags (Etiketten) anlegen und mehrere pro Mail vergeben. Leider spinnt das Teil in Kombination mit meinen IMAP-Konten bei Hosteurope - im Gegensatz zu web.de.

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…a1.de.win32.zip

    Tb 2.0a1 Build 2006062703 - läuft sonst ganz stabil bei mir und ist momentan komplett übersetzt.

  • Anleitung für einige Tests mittels telnet-Befehl

    • Thunder
    • 27. Juni 2006 um 23:03

    Dank rst gibt es nun auch zu Telnet eine Hilfeseite:

    ursprünglicher, jetzt ungültiger Link zur Hilfe >***https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…o_telnet.php***

    Danke Robert!

    Neuer Link ins Wiki

    EDIT: Hi Thunder, ich habe den Link aktualisiert, siehe Beitrag Hanna vom 22.o2.2008. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Ändern" den alten Zustand wieder herstellen!Mod. rum

  • automatisches Backup 7Zip

    • Thunder
    • 27. Juni 2006 um 23:00

    Dank rst gibt es nun eine wie ich finde sehr gut gelungene Hilfeseite zu dem Batch-Script:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…kup_anlegen.php

    Danke dafür!

  • Fehler bei Update von deutschen Erweiterungen

    • Thunder
    • 18. Mai 2006 um 00:24

    Wenn Firefox auf erweiterungen.de zugreifen darf, dann heißt das noch lange nicht, dass Thunderbird es auch darf, wenn man eine Desktop-Firewall installiert hat.

  • Fehler bei Update von deutschen Erweiterungen

    • Thunder
    • 16. Mai 2006 um 21:47

    Vielleicht blockiert bei katwol eine Firewall die Adresse von erweiterungen.de?

  • Quota Popups

    • Thunder
    • 25. April 2006 um 09:54

    Thunderbird selbst stellt bestimmt KEINE Quota-Popups dar. Du verwendest vermutlich die Erweiterung "DisplayQuota". In der Erweiterung kann man doch eine Einstellung machen, ab wann das PopUp erscheinen soll.

    https://addons.mozilla.org/thunderbird/881/

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™