1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Japanisch und Deutsch lesen und schreiben

  • super-dau
  • 1. September 2006 um 08:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • super-dau
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Dez. 2005
    • 1. September 2006 um 08:03
    • #1

    Hallo,
    habe TB bei einer japanischen Kollegin installiert, als POP3 mit einem T-online account.
    Sie hat Win2000 mit Sprachumschaltung zw. Deutsch und Japanisch.

    Bisher konnte Sie mit OE japanische emails empfangen und schreiben, jeweils mit richtiger Darstellung.
    Seit TB hat sie nur noch klötzchen und ??? wo japanisch stehn sollte.

    Kann mir dazu jemand einen Tip geben??? Bitte

    Danke
    SD

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 1. September 2006 um 11:41
    • #2

    hi!
    schau mal unter ansicht/zeichenkodierung. da wirst du was einstellen müssen, frag mich aber nicht genau was! anzunehmen ist aber japanisch.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. September 2006 um 14:41
    • #3

    Übrigens kann man per Rechtsklick auf Ordner > Eigenschaften die Zeichenkodierung für jeden Ordner auch (wenn gewollt) einzeln zwangsweise festlegen.

    Normal sollte die Zeichenkodierung ja beim Senden schon korrekt in den Mails (im Header) eingetragen werden. Dann müsste Thunderbird das auch korrekt anzeigen (oder man hat irgendwo eine andere Kodierung erzwungen).

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • caldera
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2007
    • 9. März 2007 um 01:36
    • #4

    Hallo,
    ich recycle mal den Beitrag.
    Ich habe das gleiche Problem. Einige der E-Mails auf Japanisch werden, wenn ich alle Codierungen durchgehe korrekt dargestellt.
    Bei vielen jedoch kommt nur unlesbarer Irrsinn (viele '?', etc.) raus. Outlook hat bei der Darstellung keinerlei Probleme, da wird Japanisch immer auf "Japanisch (Automatische Auswahl)" geladen und ich hatte erst ganz selten Probleme.
    Ich würde gerne Thunderbird nutzen, aber so ist das leider nichr möglich :-(
    Gibt es irgendeinen Patch, ein Add-In oder sonst etwas das Abhilfe schaffen könnte. (Die Japanische Thunderbird Version hat Prizipiell Darstellungsprobleme mit den Schriftzeichen, wegen dem Dt. Windows)

  • Swordy
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Feb. 2007
    • 11. März 2007 um 03:34
    • #5

    caldera

    Überprüfe mal die Einstellungen unter:

    Einstellungen-> Ansicht -> Schrift

    Entferne den Haken bei:

    'Standart-Zeichenkodierung auf alle eingehenden Nachrichten anwenden'

    meine eingestellte Schriftart ist: Westlich (ISO8859-15)
    Bei mir funktioniert das unter Win XP Prof SP2 ohne prob.

    PS:
    Im Betriebssystem muss natürlich noch die Unterstützung für asiatische schriftarten aktiviert sein

  • caldera
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2007
    • 11. März 2007 um 16:52
    • #6

    Das habe ich probiert, und es hilft nicht.
    Wie gesagt, nur bei einigen Mails funzt es nicht. Bei Anderen geht eine der Kodierungen.
    (Automatisch findet er die Kodierung sowieso nie?!?)

    P.S.: Natürlich sind die asiatischen Schriftzeichen auch installiert und im Outlook geht es problemlos

  • moritzman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Jan. 2009
    • 16. Januar 2009 um 11:18
    • #7

    Ich muss dieses Thema leider auffrischen.

    Ich benutze derzeit die neueste Version von thunderbird (2.0.0.19). Auch japanisch ist installiert und kann unter Firefox beispielsweise problemlos dargestellt werden.

    Im Thunderbird bekomme ich jedoch bei japanischen E-Mails statt Zeichen nur einen Haufen Fragezeichen!
    Ich habe bereits versucht die Zeichenkodierung auf ISO-2022-JP umzustellen, Unicode, alles mögliche rumprobiert aber trotzdem bleiben die Fragezeichen bestehen.

    Gibt es kein Addon was die Sprache automatisch aussucht und keine Fragezeichen oder Zeichensalat produziert? In Outlook geht es auch problemlos.

    MfG

    Moritz

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™