1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Thunderbird will immer Update haben

    • Thunder
    • 7. August 2022 um 08:44
    Zitat von amsel

    Habe ich das richtig verstanden das ich diese beiden löschen soll einfach so ???

    Thunderbird schließen, dann löschen. JA

  • Thunderbird 102.1.1 veröffentlicht

    • Thunder
    • 7. August 2022 um 00:07

    Ich habe die 102.1.1 bei uns hier Mal "deaktiviert" und auf der Download-Seite wieder auf 102.1.0 zurück gestellt:

    Thema

    TB 102.1.1 holt per POP3 von GMX nur noch die Kopfzeilen herunter - Wer hat dazu eine Erklärung bzw. Lösung?

    Hi,

    nach dem heutigen Update auf die aktuelle TB-Version lassen sich unter Windows 10 mit G DATA TOTAL SECURITY weder von GMX.de noch GMX.net per POP3-Abruf die kompletten Mails abholen. Die Kopfzeilen werden anstandslos herunter geladen.

    An den Einstellungen hatte ich nix geändert. Mich hat es auch gewundert, dass das Passwort abgefragt wurde, obwohl es gespeichert ist.

    An GMX kann das wohl nicht liegen, oder ?

    LG ksd-mau
    ksd-mau
    6. August 2022 um 18:31
  • GMail Konto kann in Tb nicht eingerichtet werden- Abbruch nach Freigabe bei GMail

    • Thunder
    • 6. August 2022 um 22:44
    Zitat von KR4FTW3RK

    Kann mir bitte jemand bestätigen, dass die in rot unterstrichenen Angaben wie angezeigt korrekt sind, damit die Autorisierung funktioniert

    Die Daten sind korrekt. Damit funktioniert es bei mir problemlos.

  • TB 102.1.1 holt per POP3 von GMX nur noch die Kopfzeilen herunter - Wer hat dazu eine Erklärung bzw. Lösung?

    • Thunder
    • 6. August 2022 um 21:52
    Zitat von jorgk3

    Ist meine Uhr kaputt. Heute ist der 6. August und der Release vom 8. August ist schon da?

    War schon heute morgen auf thunderbird.net als Download verlinkt...

  • TB 102.1.1 holt per POP3 von GMX nur noch die Kopfzeilen herunter - Wer hat dazu eine Erklärung bzw. Lösung?

    • Thunder
    • 6. August 2022 um 21:01

    Ich sehe eigentlich nicht, was das Passwort mit dem "Nur-Kopfzeilen-Problem" zu tun haben soll. Und auch der Virenwächter wird wohl kaum dafür sorgen, dass man "nur" die Kopfzeilen herunterladen kann. Aber nichts ist unmöglich.

    102.1.1 hat interne Änderungen im Zusammenspiel mit POP-Konten - siehe in den Releasenotes bzw. hier: Thunderbird 102.1.1 veröffentlicht

  • GMail Konto kann in Tb nicht eingerichtet werden- Abbruch nach Freigabe bei GMail

    • Thunder
    • 6. August 2022 um 19:06
    Zitat von KR4FTW3RK

    öffnet sich dieses in einem Thunderbird-eigenen Browserfenster

    Ja, sonst würde es technisch gar nicht funktionieren, da der externe Browser die Daten gar nicht zurück geben könnte.

  • GMail Konto kann in Tb nicht eingerichtet werden- Abbruch nach Freigabe bei GMail

    • Thunder
    • 6. August 2022 um 09:58
    Zitat von KR4FTW3RK

    Einstellungen geprüft (Cookies erlaubt, Javascript aktiviert).

    Mal doof gefragt: Hast Du in einem neuen Profil diesbezüglich Änderungen an den Einstellungen gemacht bzw. "machen müssen"? Wenn ja, dann hast Du vermutlich eine der Einstellungen fehlinterpretiert. Die Default-Einstellungen sind nämlich vollkommen okay.

  • TB 102: Adressbuch mit Google Kontakten synchronisieren

    • Thunder
    • 6. August 2022 um 09:56

    In der Support-Community bei apple.com scheint man die Fragen nicht unbedingt seitens Apple (wen wundert's...) beantworten zu wollen. Denen ist es genauso wie im Google/Android-Ökosystem lieber, wenn man deren Apps verwendet oder wenigstens eine App mit spezieller API.

  • Thunderbird 102.1.1 veröffentlicht

    • Thunder
    • 6. August 2022 um 09:53

    Ich möchte mal darauf aufmerksam machen, dass ich in den Artikeln unter "Nachrichten" zu den einzelnen Releases (inzwischen) zwei Links zu Bug-Listen mit dabei habe. Der zweite Link ist seit 102.1.0 dabei. Ich denke, dies kann hilfeich sein, um seine Probleme schneller auf BugZilla zu finden, wenn an diesen bereits gearbeitet wird. Außerdem gibt der zweite Link eine Perspektive, dass die Problemlösung dann vermutlich bald auch in einem Update veröffentlicht wird:

    Zitat

    Wenn Sie neue Probleme in der Versionsreihe 102.* (entdeckt) haben, schauen Sie bitte zunächst in dieser Auflistung nach, die im Laufe der Zeit nach Rückmeldungen der Benutzer erweitert wird: [meta] Bugs found during testing and initial release of TB102

    Eine Liste der Fehler, die in den aktuellen Entwickler-Versionen bereits behoben wurden aber noch nicht in die Versionsreihe 102 übernommen wurden, finden Sie hier: Bugs Fixed - Not yet in 102

  • Nachrichten lassen sich nicht entgültig löschen seit Upgrade auf 102.x

    • Thunder
    • 6. August 2022 um 09:46

    Ich glaube, dass es einen Bug im Zusammenhang mit dem "Expunge" der Mails auf dem IMAP-Server gibt. Allerdings kann ich leider nicht sagen, ob dieser Bug Dein Problem beheben wird.

    Gerade gefunden: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1776727

  • TB 102: Adressbuch mit Google Kontakten synchronisieren

    • Thunder
    • 6. August 2022 um 09:41

    Mangels macOS-Gerät kann ich leider nicht weiter helfen und unter iOS ist das "Forschen" vermutlich eh nicht möglich. Da könnte ich nur per Try-And-Error probieren.

  • TB 102: Adressbuch mit Google Kontakten synchronisieren

    • Thunder
    • 6. August 2022 um 09:10

    Schau mal, ob das hier hilft:

    iCloud Anbindung / CardDAV Adressen Import Modul
    Für den Import von Adressen aus Apples iCloud in das STARFACE Adressbuch gibt es keine allgemeingültige Konfiguration
    wiki.fluxpunkt.de
  • TB 102: Adressbuch mit Google Kontakten synchronisieren

    • Thunder
    • 5. August 2022 um 19:35
    Zitat von Andreas Borutta

    Hast Du das Ganze auch mit iCloud-Kontakten ausprobiert?

    Nein, dies habe ich mit Thunderbird noch nicht gemacht.

  • Nachrichten lassen sich nicht entgültig löschen seit Upgrade auf 102.x

    • Thunder
    • 5. August 2022 um 19:34
    Zitat von gleitmann

    haben die Endung .msf. Daher meine Vermutung: klassisch Mbox.

    Die Index-Dateien *.msf gibt es sowohl bei den Mbox-Dateien (die haben dann keine Endung und haben einfach immer sinngemäß den Namen des jeweiligen Ordners aus Thunderbird) als auch beim Maildir-Format (da gibt es dann Unterordner mit cur und tmp, worin sich jede einzelne E-Mail im *.eml-Format befindet.

  • TB 102: Adressbuch mit Google Kontakten synchronisieren

    • Thunder
    • 5. August 2022 um 17:38

    Natürlich wäre das wünschenswert und es ist ja immerhin in Kombination mit dem Erstellen eines neuen Gmail-Kontos in Thunderbird super umgesetzt, wie ich finde.

  • Thunderbird will immer Update haben

    • Thunder
    • 5. August 2022 um 17:37

    Beide Programme schließen und den ganzen Mist aus den Ordnern löschen - fertig.

  • TB 102: Adressbuch mit Google Kontakten synchronisieren

    • Thunder
    • 5. August 2022 um 17:05
    Zitat von Andreas Borutta

    Ich dachte, man könnte ein Adressbuch auch unabhängig davon hinzufügen, mit den passenden Serverdaten.

    Das geht auch unabhängig von einem eingerichteten Google-E-Mail-Konto in Thunderbird, idem man ein Netzwerk-/CardDAV-Adressbuch in Thunderbird hinzufügt mit der passenden URL: https://www.googleapis.com/carddav/v1/principals/username@gmail.com/lists/default/


    Für Kalender In Thunderbird geht es ebenfalls per Kalender hinzufügen → Netzwerk → Benutzername + passende Adresse eingeben. Die passende Adresse bekommt man auf der calendar.google.com Seite für jeden Kalender einzeln bei Einstellungen & Freigabe → Kalender integrieren → Öffentliche URL zu diesem Kalender

  • Alle Emails nach Update auf TB102 nur noch Textsalat

    • Thunder
    • 5. August 2022 um 15:49

    Die Probleme wurden bereits mit 102.0.3 behoben und sollten in 102.1.0 erst recht nicht mehr auftreten. Es bleibt aber ein Pferdefuß: Wenn schon Salat da ist, wird der meines Erachtens nur teilweise automatisch behoben. Daher gibt es ja die Handlungsempfehlung von meiner Seite - auch wenn diese sehr kompliziert erscheinen mag.

  • Viruswarnung bei Quickfilters erkannt

    • Thunder
    • 5. August 2022 um 15:34

    Bezogen auf das Add-on:

    Melde Dich bitte auf jeden Fall beim Autor Axel Grude und informiere diesen, damit er Dir Rückmeldung geben kann: https://quickfilters.quickfolders.org/

    Ganz allgemein:

    Wenn Du klassisch Mbox als Speicherformat für die Mails auf dem Datenträger von Thunderbird verwenden lässt, wird eine potentielle Virus-Warnung (und Quarantäne bzw. Entfernung des jeweils fraglichen Virus) dazu führen, dass Du alle Mails des betroffenen kompletten Ordners in Thunderbird verlieren wirst. Im günstigsten Falle (IMAP) verlierst Du dabei nur den Offline-Cache. Bei POP-Konten oder in den "Lokalen Ordnern" verlierst Du dabei tatsächlich die Mails. Daher empfehlen wir häufig, dass Thunderbirds Profil-Ordner vom Viren-Scan ausgenommen werden soll. Außerdem fressen Virenscanner auch immer wieder mal die "prefs.js" im Profil-Ordner in der alle Einstellungen der Konten drin stehen. Die Konten sind dann auch plötzlich weg...

  • Thunderbird will immer Update haben

    • Thunder
    • 5. August 2022 um 14:19

    So, jetzt bin ich gerade mal selbst einigermaßen erstaunt. Kann es sein, dass sich der Ort für meine "gesuchten" Update-Dateien in der Entwicklung seit ungefähr Ende 2021 geändert hat, oder hatte ich dies nur falsch in Erinnerung? :/

    Schaut bitte mal (bezogen auf Windows-Systeme) unter C:\ProgramData. Dort finde ich bei mir einen Mozilla-Ordner, in dem Update-Daten drin sind. Zusätzlich finde ich aber auch einen Mozilla-1de4eec8-1241-4177-a864-e594e8d1fb38-Ordner, der sich wohl auf eine bestimmte (von mehreren) Thunderbird-Installation bezieht und dann genauso Update-Daten enthält. Meines Erachtens kann man dort den kompletten Inhalt des jeweiligen Mozilla-Ordners löschen, ohne Probleme zu bekommen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™