1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Falsche Absenderangaben im Posteingang

    • Thunder
    • 19. Juli 2022 um 22:59
    Zitat von Radilogeorg

    Seit mehreren Versionen tauchen Mails im Posteingang mit falschen Absenderangaben auf. Häufig 2 mal die gleiche Absender- und Betreffangabe, obwohl es zwei verschiedene Mails sind. Und manchmal kann ich die falsch gekennzeichnete Mail nur direkt vom Konto holen, nicht mehr mit TB.

    Kannst Du dies nochmal klarer erklären? Woher kommen die Mails? Inwiefern sind die Absender falsch? Zeige bzw. nenne uns Beispiele.

  • Thunderbird kann sich seit 4.7.2022 nicht mehr mit imap.gmail verbinden

    • Thunder
    • 19. Juli 2022 um 22:30
    Zitat von edvoldi

    Dann setzt einmal die Brille auf, links neben dem Text "Kalender" ist ein Pfeil der ist auf Deinem Bild deutlichzu sehen.

    Ich habe hier zuhause gerade mal ein "Versuchskaninchen" vor den Bildschirm gesetzt. Die Person hat erst gar nicht den Ort gefunden, wo der kleine Screenshot-Ausschnitt von dErzOnk im Kalender-Tab zu finden ist. Nachdem der korrekte Ort gefunden bzw. gezeigt wurde, hat die Person dann den kleinen Pfeil zum Aufklappen der Liste sofort gesehen und wollte quasi noch im Screenshot drauf klicken...

    Wir sind diesbezüglich einfach betriebsblind. Daher meine Empfehlung: Screenshot-Ausschnitte sollten etwas mehr "Futter" drum herum bieten, damit die betroffenen User sich besser orientieren können.

  • Ordner abbonieren mit mehreren Rechnern ist unterirdisch

    • Thunder
    • 18. Juli 2022 um 21:39
    Zitat von stoxx

    Ist das normal, dass das Abbo offenbar zentral bei gmail gespeichert wird und dann gnadenlos auf alle clients ausgerollt wird?

    Habe ich noch nie gehört und würde auch nicht normal für IMAP sein. Allerdings ist Google halt auch nicht normal, die haben nämlich gar kein "normales" IMAP. Es gibt dort in Wahrheit ja auch keine Ordner, sondern nur Labels, die für IMAP dann von Google als Ordner "ausgeliefert" werden. Vermutlich liegt da irgendwo der Hund begraben. Da ich selbst bei Google keine großartigen Ordner angelegt habe, ist mir dies vielleicht auch nur nie aufgefallen.

  • AttachmentExtractor Continued - Version 3.0 für Thunderbird 78

    • Thunder
    • 18. Juli 2022 um 18:47

    Ich habe jetzt mal getestet und kann das bzw. ein Problem grundsätzlich bestätigen.

    Thunderbirds eigenes "Abtrennen" wird bei S/MIME-Nachrichten ausgegraut, sodass man erst gar nichts an der Mail verändern kann. Thunderbird selbst bietet nur "Speichern" und "Öffnen" bei den Attachments an. Dies war mir scheinbar immer entgangen, wenn ich an dem Add-on getestet und programmiert habe. Ich sehe jetzt auf die Schnelle nicht, was genau dazu führt, dass bei einer "nur" unterschriebenen Mail gleich gar nichts mehr angezeigt wird. Es würde ja ausreichen, wenn die Unterschrift als ungültig bzw. "gebrochen" angezeigt würde. Der Text und das HTML der Mail ist, wenn ich es richtig sehe, nach dem Abtrennen des Attachments immer noch in der S/MIME-Nachricht vorhanden.

  • Ordner abbonieren mit mehreren Rechnern ist unterirdisch

    • Thunder
    • 18. Juli 2022 um 17:45

    Ich habe gerade auch erstmal wieder suchen müssen...

    Mit Hilfe der Shift-Taste kann man von oben bis unten alle Ordner leicht markieren (ersten anwählen, dann auf den letzten per Shift+Klick). Wenn dann alle ausgewählt sind, kann man mit der Leertaste den Status (Haken rein / Haken raus) des Abonnements ändern. Dies reagiert bei vielen Ordnern etwas verzögert - also nach der Leertaste einen Moment lang warten.

    Warum man dafür nicht endlich mal eine offensichtlich erkennbare Methode per Button mit "Alle aktivieren" / "Alle deaktivieren" oder ähnlich eingebaut hat, ist mir aber auch ein Rätsel.

  • Thunderbird kann sich seit 4.7.2022 nicht mehr mit imap.gmail verbinden

    • Thunder
    • 18. Juli 2022 um 12:24

    Vermutlich hast Du den Zugriff auf den Kalender noch nicht aktualisiert. Schaue bitte mal in den Einstellungen bei den gespeicherten Passwörtern und (aus meiner Sicht am einfachsten) lösche dort alles, was nach Google bzw. Gmail ausschaut. Dabei müsste vermutlich auch mindestens ein Eintrag für CalDAV sein, welcher wohl verantwortlich ist. Danach beendest Du Thunderbird, startest Thunderbird dann neu und authentifizierst Dich bei Google schlichtweg nochmals bei Thunderbirds Zugriffsversuchen.

  • AttachmentExtractor Continued - Version 3.0 für Thunderbird 78

    • Thunder
    • 18. Juli 2022 um 12:01
    Zitat von schlingo

    tja, dafür funktionieren offenbar andere nicht mehr.

    Dies stimmt hier im Kontext nicht. AEC 3.* ist für Thunderbird 78.* gedacht und prinzipiell natürlich kompatibel damit. Erst ab Thunderbird 91.* konnte ich das Add-on leider nicht mehr lauffähig bekommen, sodass man auf das "primitive" Ersatz-Add-on wechseln muss, welches man auf ATN findet.

    Ich muss später erstmal meine Zertifikate aktualisieren und ein wenig mit Attachments testen. Letztlich wird dies aber "bestenfalls" dazu führen, dass ich den Bug bestätige oder bei ausschließen kann. Falls sich der Bug bestätigt, werde ich vermutlich nicht mehr helfen (können) - zumal AEC für aktuelle Thunderbird-Versionen ja nicht mehr mit der alten Technik umsetzbar ist.

  • AttachmentExtractor Continued - Version 3.0 für Thunderbird 78

    • Thunder
    • 18. Juli 2022 um 09:27
    Zitat von Steffi

    Es scheint, als ob beim Löschen der Anhänge mit Emails, die mit S/MIME daherkommen, die HTML Ansicht bzw. der HTML Text gelöscht wird. Nach dem Abtrennvorgang bleibt das Vorschaufenster inkl. echtem Fenster weiß, nur in der Textansicht ist der Text noch sichtbar.

    Welche Thunderbird-Version nutzt Du? Welche Add-on-Version ist installiert?

    Der Screenshot von Dir zeigt ja letztlich "nur", dass die S/MIME-Signatur nicht mehr gültig ist, was vollkommen klar, weil zum Inhalt der Mail auch sämtliche Attachments gehören bzw. gehört haben. Sobald ein Attachment gelöscht ist, muss die Signatur als ungültig angezeigt werden - auch wenn dies störend erscheinen mag.

  • Farbige Ordner?

    • Thunder
    • 17. Juli 2022 um 23:44

    Deine Ordner-Symbole zeigen ganz klar, dass Du mit irgend einem Add-on die Darstellung (Symbole) komplett verändert hast. Evtl. hast Du dies auch mit der userChrome.css Methode gemacht. Thunderbird 91 und dann auch 102 haben sonst ganz andere Icons bei den Ordnern. Die gezeigten Icons von Dir gab es so nie in Thunderbird selbst.

  • im lokalen Speicher abgelegte Mails erscheinen mehrfach

    • Thunder
    • 15. Juli 2022 um 12:14
    Zitat von Petz2022

    ich denke, daß irgendwann ein Update kommt, das funktioniert,

    und ich hoffe und wünsche uns, daß dies bald passiert.

    Die Frage ist, ob der oder die verursachenden Fehler "nur" behoben werden, oder ob auch die resultierenden Probleme dabei gleich mit repariert werden. Das macht leider einen Unterschied.

  • Avast One führt durch fehlerhaftes Zertifikat zu TLS Handshake Fehler

    • Thunder
    • 15. Juli 2022 um 00:54

    GMX hat wohl (circa) zum 01.06.2022 TLS 1.0 und TLS 1.1 abgeschaltet. Ich denke, dass es da einen Zusammenhang geben könnte - auch wenn die Meldung erst "heute" aufgetreten sein soll. Der "nicht überschreibbare TLS-Fehler" ist mir so nicht bekannt, deutet für mich aber vielleicht gerade auf inkompatible die TLS-Version hin. Da Thunderbird dies im 91er problemlos unterstützt, könnte ich mir vorstellen, dass von Avast beispielsweise ein veraltetes Zertifikat genutzt wird.

    Vielleicht hilft dies:

    Fehlerbehebung bei Warnungen von E-Mail-Clients zu ungültigen Serverzertifikaten | Offizieller Avast-Support
    So gehen Sie mit Warnungen zu ungültigen Serverzertifikaten um, wenn Sie E-Mails mit Avast Antivirus auf Windows-PCs versenden und empfangen.
    support.avast.com

    Es kann aber auch mal vorkommen, dass einer der Server des Postfach-Anbieters schlichtweg einen (vorübergehenden) Fehler in seinen Zertifikaten hat.

  • Mouseover auf eingangene Mails geht nicht mehr?

    • Thunder
    • 15. Juli 2022 um 00:16
    Zitat von Grafzahn

    Eigenartiger weise funktioniert es ja gar nicht.

    Was funktioniert nicht? Redest Du immer noch davon, dass das Mouseover nicht "als gelesen" markiert? Oder meinst Du, dass die angeklickte und im Vorschaubereich tatsächlich dargestellte (also angezeigte) Mail nicht "als gelesen" markiert wird?

  • Farbige Ordner?

    • Thunder
    • 14. Juli 2022 um 22:26

    Zeige uns doch mal einen Screenshot der Ordner.

  • Spaltenüberschriften sind weiß

    • Thunder
    • 14. Juli 2022 um 20:11

    Hier zu sehen (Thunderbird 102.0.2, Windows 11, Standard-Theme in Thunderbird):

  • Farbige Ordner?

    • Thunder
    • 14. Juli 2022 um 20:08

    Ich würde wegen dieses Features einfach eine Zeit lang (noch) abwarten und in ein paar Monaten dann auf Thunderbird 102.* aktualisieren (wenn dessen Kinderkrankheiten ausgemerzt sind), wo man dies ja eigentlich vergleichbar wieder ermöglicht hat, da die Ordner-Icons jetzt von den Farben wieder deutlicher profitieren und unterscheidbar sind.

  • Spaltenüberschriften sind weiß

    • Thunder
    • 14. Juli 2022 um 20:05
    Zitat von Bastler

    seit wann ist das so?

    Bei mir unter Windows 11 ist das genauso. Ist letztlich Gewohnheitssache und entspricht leider überall dem Zeitgeist, dass alles optisch "flat" gemacht wird.

  • Allow HTML Temp preferences change to "Original HTML" and "Always show attachments inline" whenever "Show HTML" is invoked

    • Thunder
    • 14. Juli 2022 um 18:54
    Zitat von Tilo265

    Another issue: is it correct that the selector in the status bar is completely missing now?

    See in this thread:

    Thema

    How to re-implement the removed statusbar HTML mode selector

    Is it correct that the selector in the status bar is completely missing now?
    Tilo265
    7. Juli 2022 um 08:27
  • fix der Inkompatibilität von Header Tools lite bei Update TB91 auf TB102

    • Thunder
    • 14. Juli 2022 um 15:32
    Zitat von Petz2022

    Wo ist denn die Änderung nun auch 'nicht nur lokal' gespeichert ??

    Im Header der Mail auf dem IMAP-Server. Ich kann die Änderung dann beispielsweise auch direkt in einem anderen IMAP-Client (bspw. auf dem Smartphone) sehen.

  • maildir Problem in Version 91.11.0 64bit

    • Thunder
    • 13. Juli 2022 um 21:54

    Keine Ahnung, ob die MSF-Dateien beim Komprimieren verändert werden, denn die gibt es ja auch bei Maildir. Außerdem könnte das "Komprimieren" auch (unabhängig vom Problem hier) ein Expunge ausführen (was man hier auch erkennen kann: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1776727 )

  • maildir Problem in Version 91.11.0 64bit

    • Thunder
    • 13. Juli 2022 um 21:26

    Gerade mal selbst das Update von 102.0.1 auf 102.0.2 gemacht und siehe da: Das Problem tritt bei mir nicht mehr auf. Ich sehe nur eigentlich keinen passenden gefixten Bug bei dem Versionssprung.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™