1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Wieso heißen alle eingerichteten SMTP-Server gleich???

    • Thunder
    • 10. Juni 2022 um 10:23
    Zitat von Kuk Katto

    um die SMTP-Server-Zugänge unterscheiden zu können.

    Ich verstehe Dein Problem für den Fall, dass man die SMTP-Server überhaupt manuell zuordnen muss. Nur hast Du immer noch nicht beantwortet, wann und warum Du dies überhaupt manuell machen musst. Der SMTP-Server wird doch beim erstmaligen Einrichten des Kontos passend zum IMAP-Konto angelegt und auch zugeordnet. Wann und warum also musst Du dies später nochmal oder auch wiederholt manuell machen?

  • Thunderbird 102 Beta! Resources, Links, And Guides

    • Thunder
    • 10. Juni 2022 um 10:20
    Zitat von Schrotty

    Sollte nicht mit der 102 ein neues Design eingeführt werden?

    In 102 kommen erstmal neue, wieder besser erkennbare bzw. unterscheidbare Icons. Ansonsten muss die Benutzeroberfläche noch weiter von XUL hin zu HTML umgebaut werden. Ich vermute, dass dies tatsächlich nächstes Jahr mit der 2023er-Version dann zu einer moderneren Ansicht führen könnte.

    Aber ehrlich gesagt ist "alt" nicht immer schlecht. Die Ganze Entwicklung der Systeme (iOS, Android und auch Windows 10/11) hat zu einer zwar scheinbar modernen Oberfläche geführt, aber die Lesbarkeit und Unterscheidbarkeit gerade auch für Leute mit einer Sehschwäche oder kognitiven Einschränkungen hat total gelitten. Es sieht doch alles blass und gleich aus inzwischen. Zu Zeiten von iOS bis vor Version 7 beispielsweise gab es für solche Leute noch deutlich besser erkennbare Icons, die aus dem realen Leben gegriffen waren.

  • Thunderbird will Authentifizierung für gelöschtes GMX-Konto

    • Thunder
    • 9. Juni 2022 um 23:58

    Du hast bestimmt noch einen Kalender des Accounts in Thunderbird.

  • Anmeldefenster für gmail

    • Thunder
    • 9. Juni 2022 um 20:49

    Hast Du Javascript in Thunderbird erlaubt? Falls deaktiviert, könnte dies auch dafür verantwortlich sein.

    Ansonsten würde ich probieren zu Zoomen per STRG + bzw. -

  • Wieso heißen alle eingerichteten SMTP-Server gleich???

    • Thunder
    • 9. Juni 2022 um 00:25
    Zitat von Kuk Katto

    Genau das ist doch das Problem, daß 20 SMTP-Server genau gleich heißen! Abhilfe wäre ja so einfach: einfach den Namen des Kontos übernehmen und SMTP davorsetzen (o.ä.) – dann wäre sofort klar, welchem Mail-Konto jeweils die SMTP-Server zuzuordnen sind. So muß zuerst gehörig Zeit verbraten werden, um alle SMTP-Server umzubenennen, um in der Listenübersicht überhaupt erst erkennen zu können, zu welchem Mail-Konto welcher gehört.

    Sorry, aber wann und warum musst Du manuell SMTPs zuordnen?

  • Bei automatischer Weiterleitung: Mail delivery failed: returning message to sender

    • Thunder
    • 8. Juni 2022 um 20:37

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie

  • Wieso heißen alle eingerichteten SMTP-Server gleich???

    • Thunder
    • 8. Juni 2022 um 20:18
    Zitat von Kuk Katto

    Sorry, ja – ich bin sauer, nun 2-3 Stunden verbraten zu müssen nur um gerade mal 20 Mail-Konten einzurichten.

    Ich verstehe das Problem im gewissen Sinne immer noch nicht. Die definierten SMTP-Server in Thunderbird heißen erstmal so wie die Server-Adresse ist. Ja, das ist vielleicht unübersichtlich, wenn man 20 Konten bei einem Anbieter (und somit unter einer Domain) hat. Aber diese scheinbar identischen SMTP-Server sind ja mit passendem (einzigartigem) Benutzernamen von Beginn an dem jeweils korrekten Konto zugeordnet. Von daher sehe ich das Problem innerhalb einer Thunderbird-Installation nicht.

    Du schreibst oben, dass Du nicht per kopierten Konfig-Dateien die Installation auf mehrere PCs übernehmen willst. Damit musst Du die Konten doch wieder manuell auf jedem PC einrichten. Wenn Du dies machst, sind dort jeweils auch die SMTP wieder korrekt zugeordnet - egal wie die innerhalb Thunderbird heißen. Wo also ist dann der Punkt, an dem die Wiedererkennung fehlt?

  • Allow HTML Temp preferences change to "Original HTML" and "Always show attachments inline" whenever "Show HTML" is invoked

    • Thunder
    • 8. Juni 2022 um 19:56
    Zitat von Tilo265

    I'm on TB 91.10.0, where the bug persists.

    Addon version, at the moment?

  • Immer vollständiges Datum anzeigen (und nicht Wochentag oder nur Uhrzeit)

    • Thunder
    • 8. Juni 2022 um 19:55

    Moin!

    Die Darstellung der Beitragszeitstempel hat Vor- und Nachteile. Wenn man immer das vollständige Datum und Uhrzeit mit Sekunden anzeigt, lässt sich die Chronologie besser erkennen. Andererseits muss sehen sich die Daten/Uhrzeiten auf den ersten Blick alle gleich, was die schnelle Unterscheidung auch wieder erschwert. Irgendwann im Laufe der Jahre ist die Entscheidung zur jetzigen Darstellung gefallen - ich erinnere mich noch dunkel daran, darüber mal diskutiert wurde. Eine persönliche Einstellung dazu gibt es nicht, wenn ich es nicht vergessen habe.

    Du hast hier im Forum also 2 Möglichkeiten:

    1.) Mit der Darstellung leben wie sie ist.

    2.) Bei allen Beiträgen eine Woche warten, bis das vollständige Datum angezeigt wird ;-)

  • Mailpostfach zu 84% belegt

    • Thunder
    • 7. Juni 2022 um 21:15

    Wenn man unsicher ist, ob ein Ordner tatsächlich nur lokal Speicherplatz belegt, oder ob der doch auch auf dem IMAP-Server existiert (und dort Platz belegt), kann man auch in den Eigenschaften des Ordners nachschauen:

    Im Feld der Adresse sieht man bei IMAP nämlich eindeutig, dass dort die IMAP-Adresse des Ordners steht.

  • Update Chronik zeigt alte Vorgänger-Versionen

    • Thunder
    • 7. Juni 2022 um 18:10

    Leute, STOPP!

    Ich bin in der Laune Verwarnungen zu erteilen. Ich möchte hier im Thema erstmal nur noch Rückmeldung vom Themenstarter, bevor Ihr Euch wegen unterschiedlichen Meinungen gegenseitig angreift.

  • Update Chronik zeigt alte Vorgänger-Versionen

    • Thunder
    • 6. Juni 2022 um 16:46

    Soll ich Deinen Beitrag erhalten und in ein passendes Unterforum verschieben?

    Wenn man manuell installiert, taucht dies nicht in der Update-Chronik auf.

    Schließe bitte Thunderbird und gehe im Dateisystem in AppData:

    • In Local löschst Du bitte den Ordner Thunderbird
    • In LocalLow löscht Du bitte den Ordner Mozilla

    Dann Thunderbird wieder starten. Die Update-Meldung bzw. die Probleme damit sollte(n) dann weg sein.

  • Allow HTML Temp preferences change to "Original HTML" and "Always show attachments inline" whenever "Show HTML" is invoked

    • Thunder
    • 5. Juni 2022 um 22:10

    Any news on this?

  • Error Allow HTML Temp in Thunderbird 68.10.0 in Ubuntu

    • Thunder
    • 5. Juni 2022 um 22:09

    Das Problem sollte behoben sein. Letztlich werden mit der Add-on-Version 8.* sowieso neue Übersetzungen notwendig.

  • Allow HTML Temp Tastatur Shortcut in Ubuntu

    • Thunder
    • 5. Juni 2022 um 22:08

    Ich markiere dieses Thema hier mal als "erledigt", da der Shortcut inzwischen in die 8er-Serie des Add-ons integriert ist.

  • Passwort des E-Mailanbieters muss immer neu eingegeben werden. Wie und wo kann ich dies dauerhaft speichern?

    • Thunder
    • 5. Juni 2022 um 21:56
    Zitat von v1ghter

    Die Dateien hab ich anschließend wieder zurück geschoben und alle neuen Dateien ersetzt.

    Davon würde ich eigentlich grundlegend abraten. Manchmal gehören mehrere Dateien zwingend zusammen, da der Inhalt darin die zueinander passende "Generation" haben muss. Dies torpediert man durch solche Aktionen manchmal. Leider zeigen die Probleme sich dann oft auch erst viel später, und man erkennt den Zusammenhang dann gar nicht mehr.

  • Neues GMAIL Konto einrichten - "Your Browser is too old"

    • Thunder
    • 5. Juni 2022 um 19:17

    general.useragent.compatMode.firefox steht bei mir seit längerer Zeit wieder auf dem Default-Wert false und ich kann dennoch das OAuth-Login erfolgreich abschließen. Wenn ich nicht irre war diese Pref auch nur "früher" notwendig und dürfte inzwischen wieder auf dem Default stehen.

    :/

  • Neues GMAIL Konto einrichten - "Your Browser is too old"

    • Thunder
    • 5. Juni 2022 um 13:13

    Der "referenzierte Browser" sollte meiner Meinung nach überhaupt keine Rolle spielen. Für den OAuth2-Prozess läuft doch alles Thunderbird-intern ab.

    Was könnte noch eine Meldung über "alte Technik" verursachen:

    - JavaScript deaktiviert

    - TLS 1.2 oder 1.3 nicht erlaubt

    Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

  • TB-91.9.1 + Spamihilator + GMX streikt beim POP-Abruf

    • Thunder
    • 5. Juni 2022 um 12:45
    Zitat von Reimss

    Hmm...

    ich hab die neue Version x64 1.7.0 heruntergeladen und installiert: GMX zeigt den gleichen Fehler wie vorher mit der Version x64 1.6.0 an...

    Muss ich die x32-Version verwenden?

    Warum fragst Du dies nicht direkt im Spamihilator-Forum? Auf deren Website wird zumindest darauf hingewiesen, dass nicht alle von deren Plugins für die 64-Bit-Version des Spamihilator kompatibel seien.

    Bezogen auf Thunderbird würde ich behaupten, dass es keine Rolle spielt, ob man 32- oder 64-Bit-Versionen (auch gemischt) von Thunderbird und Spamihilator verwendet.

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • Thunder
    • 5. Juni 2022 um 11:08
    Zitat von Susi to visit

    Allein ein Browser schnappt sich schnell mal ein Gig oder mehr.

    Ist es in modernen Systemen nicht so, dass die Anwendungen sich auch abhängig vom zur Verfügung stehenden RAM bedienen? Wenn also weniger zur Verfügung steht wird auch weniger belegt/reserviert?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™