1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Thunderbird 91.3.1 (und neuer) stürzt ab - Keine Rückmeldung

    • Thunder
    • 21. November 2021 um 22:50

    Walle :

    Bitte deinstalliere das deutsche Language-Pack aus Thunderbird. Es ist nicht kompatibel mit Version 91.3.2 und könnte für Deine Abstürze verantwortlich sein.

  • smtp-server nicht erreichbar

    • Thunder
    • 21. November 2021 um 19:13
    Zitat von suerther

    in meinen internetoptionen war ssl2.0 nicht angehakt, sondern nur ssl3.0

    Hilf mir/uns auf die Sprünge: Wo war dies nicht angehakt?

  • Thunderbird 91.3.1 (und neuer) stürzt ab - Keine Rückmeldung

    • Thunder
    • 21. November 2021 um 10:43

    Mal doof gefragt, kommt der Dialog auch, wenn Du nach Neustart des Systems das Programm das erste Mal direkt im Fehlerbehebungsmodus öffnest?

  • Wechsel vom IMAP-Konto auf POP3-Konto

    • Thunder
    • 21. November 2021 um 10:32
    Zitat von Sehvornix

    Normalerweise werden immer Kopien der IMAP-Inhalte auf den Rechner heruntergeladen

    Ich meine, die Standard-Einstellung ist, dass es nicht heruntergeladen wird, solange man die Mails nicht "öffnet". Bin aber gerade nicht sicher.

  • Wechsel vom IMAP-Konto auf POP3-Konto

    • Thunder
    • 21. November 2021 um 09:45
    Zitat von schlingo

    per Regeln in lokale Ordner kopierst oder verschiebst, und für die gesendeten in den Einstellungen gleich den lokalen Ordner definierst.

    Theoretisch lassen sich ja in den lokalen Ordnern für jedes IMAP-Konto getrennte Ordner(-Hierarchien) erstellen, die man per Filter befüllen lässt. Für die gesendeten lassen sich da auch jeweils separate "Gesendet"-Ordner erstellen.

    Zitat von Anonymous

    wenn der Ordner "Gesendet" als "Sent" angelegt wird, erhält das Verzeichnis im Thunderbird auch das typische "Flieger"-Icon in der Ordnerstruktur im Thunderbird

    Du kannst in den Konten-Einstellungen letztlich einen beliebigen Ordner (der sogar innerhalb anderer Konten bzw. in den lokalen Ordnern liegen könnte) definieren, der für "Gesendet" verwendet werden soll. Der Ordner kann dann auch jeden beliebigen Namen haben und wird dann das passende Icon erhalten.

    Zitat von Anonymous

    Die 7 mir nicht gehörende Mail-Accounts bleiben dann leider auf der Strecke

    Wenn ich Dich richtig verstehe, bleiben diese auf der Strecke, weil Du die Mails dieser IMAP-Konten nicht alle anzeigen lässt. Sie werden also nicht heruntergeladen und es fehlt der lokal zwischengespeicherte Cache zu diesen E-Mails. Das kann man aber doch erzwingen, indem man dies in den Konten-Einstellungen entsprechend einstellt, sodass alle Mails dieser Konten in allen Ordnern zwangsweise heruntergeladen werden - auch wenn man diese nicht einzeln anzeigen lässt. Ich vermute, dass die Kopie per MailStore-Home dann funktioniert.

  • Thunderbird 91.3.1 (und neuer) stürzt ab - Keine Rückmeldung

    • Thunder
    • 20. November 2021 um 22:25
    Zitat von milupo

    Sprachpaket übersetzt die Firefox-Benutzeroberfläche

    Gemeint ist hier natürlich die Thunderbird-Benutzeroberfläche.

    Zitat von share-ware

    Selbst wenn ein deutsches Sprachpaket installiert ist muss ein Programm wie Thunderbird funktionieren.

    Zustimmung, solange die Version des Sprachpakets zur Programmversion passt. Abstürze wurden durch "falsche" Sprachpakete früher eigentlich auch nicht verursacht. Es gab nur teilweise komplett unbrauchbare Benutzeroberflächen, was faktisch dann auch dazu führen konnte, dass man das Programm nur noch beenden konnte. Ein Absturz als Solches sollte aber eigentlich nicht auftreten.

    Zitat von share-ware

    U.U. ist dies durch das Wörterbuch automatisch installiert worden, explizit wurde dies nicht gemacht.

    Es spielt für die Problemlösung letztlich keine entscheidende Rolle, aber die Sprachpakete fallen nicht vom Himmel. Unter Linux entsteht das Problem durch den Paket-Manager, aber unter Windows gibt es nur den einen (unbewussten) Weg: Man hat es irrtümlich selbst installiert, und kann sich daran nicht mehr erinnern (weil man ja was ganz anderes installieren wollte).

  • Thunderbird 91.3.1 (und neuer) stürzt ab - Keine Rückmeldung

    • Thunder
    • 20. November 2021 um 22:11
    Zitat von share-ware

    Lieber Ingo, Deinen dummen Spruch kannst du dir sparen.

    Wovon reden wir hier?

  • Thunderbird 91.3.2 veröffentlicht

    • Thunder
    • 20. November 2021 um 01:22
    Zitat von jorgk3

    Der Bug ist in der falschen Kategorie

    Habe ich jetzt angepasst.


    Zitat von jorgk3

    Der ist sogar "verified".

    Naja, "Back" geht ja :mrgreen:

  • Spendenspalte lässt sich vermutlich seit Update​ auf 91.3.1 nicht mehr ausblenden

    • Thunder
    • 19. November 2021 um 21:56

    Man sollte wissen, dass der Bereich der Startseite nicht nur für den Spendenaufruf genutzt wird bzw. werden kann. Dort könnten auch andere Informationen seitens MZLA an den Benutzer gegeben werden.

  • Abstürze und "buntes Allerlei" bei RETURN-Funktion

    • Thunder
    • 19. November 2021 um 21:41

    Problem mit dem Grafiktreiber / Grafikbeschleunigung:

    Code
    GraphicsCriticalError: |[0][GFX1-]: RenderCompositorSWGL failed mapping default framebuffer, no dt (t=443.515) |[1][GFX1-]: RenderCompositorSWGL failed mapping default framebuffer, no surf (t=47832.4) 
  • Newsgroup

    • Thunder
    • 19. November 2021 um 21:10
    Zitat von jorgk3

    Nur zur Info: Mozilla veranschlagt pro ADI 2.5 Benutzer

    Was aber nichts am Verhältnis der installierten Sprachen ändert.

  • Thunderbird 91.3.2 veröffentlicht

    • Thunder
    • 19. November 2021 um 21:07
    1742158 - Calendar printing not possible - maybe a regression by Bug 1724090
    NEW (nobody) in Thunderbird - Mail Window Front End. Last updated 2021-11-19.
    bugzilla.mozilla.org
  • Thunderbird 91.3.2 veröffentlicht

    • Thunder
    • 19. November 2021 um 20:53

    Der finale Druck des Kalenders funktioniert in 91.3.2 nicht. Es wird nämlich ein JavaScript-Error in der print.js in Zeile 254 erzeugt, weil man das JS beim Einbauen des "Back"-Buttons (HTML ID "#back-button") nicht korrekt angepasst hat. In der print.js wird im Moment des finalen Druck-Befehls nämlich probiert den "Cancel"-Button zu manipulieren, den es aber wegen des Umbaus zu "Back" im HTML nicht mehr gibt (zu erkennen in den Entwicklerwerkzeugen).

    Code: print.js
        document.addEventListener("print", async () => {
          let cancelButton = document.getElementById("cancel-button");
          document.l10n.setAttributes(
            cancelButton,
            cancelButton.dataset.closeL10nId
          );
  • Newsgroup

    • Thunder
    • 19. November 2021 um 19:12
    Zitat von Susi to visit

    Ja, do legst di nieda!

    Um Missverständnissen vorzubeugen, bitte hier die Statistik anschauen:

    Thunderbird Active Daily Installations

  • Newsgroup

    • Thunder
    • 19. November 2021 um 17:52
    Zitat von thundr

    Hmm, ist die Nutzung „alternativer Angebote“ ein eher im deutschsprachigen Raum anzutreffendes Phänomen?

    Dafür sehe ich zumindest zwei Gründe, warum dies vielleicht so sein könnte:

    1. Deutschland ist ein extrem wichtiges Land zumindest für die Mozilla-Produkte (mehr deutschsprachige Installationen des Thunderbird als für jede andere Sprache inkl. Englisch).
    2. In Deutschland gibt es vermutlich viele Menschen, die sich über Datenschutz Gedanken machen, was einen zu alternativen Builds führen könnte.
  • Alle Addons aus TB in BB kompatibel?

    • Thunder
    • 19. November 2021 um 17:46
    Zitat von jorgk3

    Zwischenzeitlich wurde dann das Add-on entwickelt, das ganz nach Geschmack des Autors noch mehr kann als der angestammte Toolbar. Da das Add-on in die Innereien eingreift, funktioniert es bei BB (natürlich) nicht.

    An der Stelle rächt sich, dass Betterbird nicht von Thunderbird für das Add-on-System zu unterscheiden ist, wenn ich nicht irre. Daher können die Add-on-Autoren dann auch den Betterbird nicht für das jeweilige Add-on ausschließen.

  • Thunderbird 91.3.2 veröffentlicht

    • Thunder
    • 19. November 2021 um 17:43
    Zitat von seipe

    Bei mir siehts so aus.

    Du bist in Deinem Screenshot noch "eins zu früh". Du müsstest erst "weiter" gehen. Dann siehst Du den "Back" Button.

  • Thunderbird 91.3.2 veröffentlicht

    • Thunder
    • 19. November 2021 um 17:42
    Zitat von edvoldi

    Auch die Übersetzung ist im Druckbereich ist nicht komplett auf Deutsch.

    Kann ich bestätigen. Auch bei mir steht in 91.3.2 dann "Back" statt "Zurück", obwohl ich kein extra Sprachpaket für Deutsch verwende. Mal abgesehen von der fehlenden Übersetzung ist mir sowieso nicht verständlich, warum man in dem Dialog dann "Zurück" gehen kann (was natürlich okay und manchmal notwendig ist), aber an dieser Stelle nicht auch komplett abbrechen kann. Ich vermute, die Übersetzung fehlt, weil 91.3.2 ein ziemlicher Schnellschuss war.

  • Thunderbird 91.3.2 veröffentlicht

    • Thunder
    • 19. November 2021 um 17:35
    Zitat von Susi to visit

    Es soll doch aber ein Hinweis sein, dass dieses Problem auch in dieser Version auftreten könnte, oder nicht?

    Nein, es ist in diesem Fall kein Hinweis auf den noch vorhandenen Fehler. Es ist in den englischen Release Notes auch nicht als "Known Issue" eingeordnet, sondern als "Fix". Streng genommen handelt es sich nämlich um gleich mehrere "ähnliche" Fehler. Das von @jorgk3 angesprochene Problem besteht noch weiterhin. Es wurde aber auch in 91.3.2 ein Problem mit Nicht-ASCII-Zeichen in den Ordnernamen behoben, soweit ich es verstehe.

  • Mail senden hängt - back on square 1...

    • Thunder
    • 19. November 2021 um 09:40
    Zitat von 5crambler

    Kann ich im TB irgendein Logging aktivieren, das weiterhelfen könnte, wenn's wieder hängt?

    Die Kopie der gesendeten Mail wird in der Regel per IMAP gespeichert. Du müsstest also das IMAP-Log aktivieren:

    Protokoll (Log-Datei) der Server-Verbindung mit IMAP, POP und SMTP erstellen - Thunderbird Mail DE

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™