1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Senden einer Email dauert viel zu lange

    • Thunder
    • 28. Juli 2021 um 13:13
    Zitat

    Nur zu meinem Verständnis: Heißt das, die Mail wird - zusätzlich zur Einlieferung per SMTP - auch noch über den «Gesendet»-Ordner mit dem Server synchronisiert, d. h. nochmals übermittelt?

    Richtig. Letztlich hängt dies von den Einstellungen in den Konten-Einstellungen ab. Man könnte sich selbst die Mail auch alternativ per BCC/CC senden.

  • Senden einer Email dauert viel zu lange

    • Thunder
    • 28. Juli 2021 um 10:21

    Wichtig ist zu wissen, dass bei den IMAP-Konten die Kopie der gesendeten Mail (siehe Screenshot im ersten Beitrag) letztlich unabhängig vom eigentlich Senden ist. Das heißt: Der Versand per SMTP ist bereits erfolgt (auch bei früheren Themen, die ein vergleichbares Problem beschreiben). Die Kopie der gesendeten Mail wird in Eurem Fall dann per IMAP in den entsprechenden Ordner geschrieben, wobei es die Probleme gibt. Dies ist im Zweifelsfall auch für den Support des Postfachanbieters wichtig zu wissen. Es nutzt nämlich nichts, wenn die feststellen, dass mit dem SMTP alles in Ordnung sei.

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 27. Juli 2021 um 23:24
    Zitat von jobisoft

    für quoted colors einen eintrag im extension finder hinzuzufügen

    Werde ich machen.

    Edit:

    Ist erledigt:

    Update data.yaml by ThunderbirdMailDE · Pull Request #6 · thundernest/extension-finder
    Data for 3 old addons replaced by "Quote Colors & Collapse" by Alexander Ihrig.
    github.com
  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 27. Juli 2021 um 17:11
    Zitat von matt59

    Version 3.0b2 - nur ab TB 91.*

    ---> quote_colors_collapse-3.0b2-tb.xpi


    Version 2.0.10 - für TB 68.* bis 91.*

    --> quote_colors_tb_68_78_91-2.0.10-tb.xpi

    Die Dateinamen der Downloads kann ich gar nicht direkt beeinflussen. Diese ergeben sich aus dem Namen des Addons. Da ich das Addon über die Jahre etwas umbenannt habe, ergeben sich diese Dateinamen. Version 2.0.10 beispielsweise hat zwar 68_78_91 im Namen, ist aber ausschließlich für Thunderbird 78 geeignet. Das 68_78_91 ergab sich aus der improvisierten Bezeichnung auf ATN um das Addon von den älteren Versionen abzugrenzen.

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 27. Juli 2021 um 17:05

    Nur als Rückmeldung:

    Ich habe mein Quote Colors in Quote Colors & Collapse umbenannt, da es ab Version 3 für Thunderbird 91 nun auch die Kollabieren-Funktion enthält.

  • Thunderbird 91.0 Beta 4 veröffentlicht

    • Thunder
    • 27. Juli 2021 um 09:52

    Hallo,

    die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 91.0 Beta 4 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "91er-Reihe" (also beispielsweise 91.0 Beta 4) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.

    Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.

  • BCC-Adressen verschwinden beim Senden

    • Thunder
    • 26. Juli 2021 um 23:40

    Ich gehe davon aus, dass Du das Problem auch schon in Thunderbird 78 hattest?

  • Lokaler Ordner verschwunden

    • Thunder
    • 25. Juli 2021 um 18:35

    Wenn die Mbox-Datei zuvor tatsächlich da war, könnte der Virenscanner diese in Quarantäne verschoben haben. Dies schließt Du aber bereits aus. Der Papierkorb schließt sich für mich aus, da dann eigentlich auch die *.msf Datei weg sein müsste.

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • Thunder
    • 25. Juli 2021 um 17:56
    Zitat von jobisoft

    Von daher sind beide Ansätze legitim, oder?

    Ja, es wäre besser, wenn es auch mit der Systematik mit mehreren aufeinander folgenden Filtern mit jeweils getrennten Aktionen funktionieren würde.

    Aber das viel größere Problem für mein Add-on ist das teilweise Versagen der Detach-Funktion bei IMAP-Ordnern.

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • Thunder
    • 25. Juli 2021 um 15:34
    Zitat von Thunder
    Zitat von Thunder

    Dazu muss ich wohl mal einen Bug aufmachen.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1721616

    Ich habe diesen Bug wieder geschlossen, da ich selbst einen Fehler in meiner Filter-Systematik drin hatte. Theoretisch könnten aber auch andere Anwender den gleichen Fehler begehen. Trotzdem funktioniert das Taggen zuverlässig, wenn man die richtige Systematik verwendet. Dieses Problem hat sich also für mich erledigt.

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • Thunder
    • 23. Juli 2021 um 21:57

    Das Problem mit den doppelten Mails und dem dann konsekutiven erneuten event onNewMailReceived tritt tatsächlich bei mir nur in IMAP-Konten bzw. Ordnern auf. In POP-Konten passiert dies nicht.

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • Thunder
    • 23. Juli 2021 um 19:59

    Ich hoffe, dass mir keiner den Kopf runter reißt. Ich habe die Bugs als Duplicates markiert, sodass jetzt einer zentral übrig bleibt:

    1089452 - attachments appears not to be deleted at message window, and \Deleted flag is not stored to original mail, when detaching/deleting attachments from IMAP mail opened from "Search Messages" or a "Saved Search Folder"
    NEW (nobody) in MailNews Core - Networking: IMAP. Last updated 2020-07-16.
    bugzilla.mozilla.org
  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • Thunder
    • 23. Juli 2021 um 19:46
    681951 - detaching attachment duplicates mail in unified folder view
    UNCONFIRMED (nobody) in Thunderbird - Folder and Message Lists. Last updated 2015-09-27.
    bugzilla.mozilla.org
    518891 - detach/delete attachment does neither: results in duplicate email w/attachment
    NEW (nobody) in Thunderbird - Folder and Message Lists. Last updated 2019-01-15.
    bugzilla.mozilla.org
    1089452 - attachments appears not to be deleted at message window, and \Deleted flag is not stored to original mail, when detaching/deleting attachments from IMAP mail opened from "Search Messages" or a "Saved Search Folder"
    NEW (nobody) in MailNews Core - Networking: IMAP. Last updated 2020-07-16.
    bugzilla.mozilla.org
  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • Thunder
    • 23. Juli 2021 um 19:14
    Zitat von J-K

    Deswegen der Workaround die Nachricht mittels Message-ID im Original-Ordner öffnen und dann dort den Anhang abtrennen. Danach muss wieder in den Virtuellen Ordner gewechselt werden, um die nächste eMail mit großen Anhang zu finden…

    Ahh okay. Jetzt verstehe ich Dein Vorgehen. Eigentlich "irre" das (Workaround-)Prozedere, aber der virtuelle Ordner ist dann irgendwann leer, wenn Du alle abgearbeitet hast.

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • Thunder
    • 23. Juli 2021 um 19:02
    Zitat von J-K

    Wenn ich den Anhang in dem Virtuellen Ordner abtrenne, bleibt die Original-Nachricht erhalten.

    Ahh ja, dieses Szenario hatte ich ganz vergessen, obwohl genau dies für die neue Version des Add-ons als Methode zum Löschen über Ordnergrenzen hinweg den Benutzern vorschlagen wollte.

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • Thunder
    • 23. Juli 2021 um 19:01
    Zitat von J-K

    Mein Workaround bisher: Auf die Nachrichten-ID klicken, die ich über

    mailnews.headers.showMessageId = true anzeigen lasse, dann gelangt man in den passenden Ordner.

    Ich verstehe den Sinn der Aktion gerade nicht :/

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • Thunder
    • 23. Juli 2021 um 16:52

    Knackpunkt ist, dass man es manuell ja nur machen kann, wenn man den Fokus auf dem Ordner hat.

    AEC ruft die Routine aber für die Automatik auch auf, wenn man in einem anderen Ordner ist.

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • Thunder
    • 23. Juli 2021 um 16:13
    Zitat von jobisoft

    Die originale Mail wird nicht gelöscht:

    * Ist das neu? Siehst du einen Zusammenhang mit meinen letzten API Änderungen?

    Nein. Das Phänomen gibt es schon lange. Ich bin dem nur nie systematisch nachgegangen.

    Zitat von jobisoft

    Der event wird (wohl als Folgeerscheinung) zu Unrecht erneut gefeuert:

    * Ist das neu? Hat meine "alte" Version des onNewMailReceived events mit der manuellen "kenn ich schon" Unterdrückung da nicht gefeuert?
    * Feuert TB selber?

    Es ist vermutlich nicht neu. Und JA, Thunderbird feuert auch selbst - es gibt ja auch eine zweite Mail, da die Originale nicht gelöscht wird.

    Zitat von jobisoft

    Das detach ist legacy code von dir?

    Ja, aber es handelt sich dabei ja um eine Thunderbird eigene Funktion:

    Code
    messenger.detachAllAttachments(
                      types[i],
                      attachmentUrls[i],
                      originalFilenames[i],
                      messageUrls[i],
                      false,
                      true
                    );

    Das folgende Addon ist ausdrücklich NUR für Versuche geeignet! Normale Anwender sollen dieses Add-on nicht installieren und verwenden!

    attachment-extractor-continued_20210723-160626.xpi

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • Thunder
    • 23. Juli 2021 um 15:45

    jobisoft

    Thunderbird Daily vom 23.7. hat jetzt Deinen letzten Patch für den event mit drin. Damit habe ich die letzte halbe Stunde Tests durchgeführt. Das folder Object wird wieder korrekt zurückgegeben.

    Ich schreibe dies hier auf Deutsch, da ich mich einfach besser ausdrücken kann...

    STR:

    1. Um den Fehler nachvollziehen zu können ist es notwendig, um Dein simples Event-Addon und meine momentane Entwickler-Version von AEC installiert zu haben.
    2. In meinem Add-on muss die Abtrenn-Automatik aktiviert sein - nur bei dieser Aktion ist das Verhalten zu provozieren bzw. zu erkennen.
    3. Sende Dir eine Nachricht mit Attachment (am besten von außerhalb des Entwickler-Thunderbirds!).
    4. Sorge dafür, dass im empfangenden Thunderbird der Fokus auf einem anderen Ordner ist (also nicht auf dem Posteingang).
    5. Die Automatik von AEC erkennt die neue Mail inkl. Anhang und bringt den kleinen Dialog für das Dateinamen-Muster. Befolge bitte die 3 Dialoge (Dateinamen-Muster, Speicherort und Frage, ob wirklich der Anhang gelöscht werden soll - JA, der Anhang soll gelöscht werden!).
    6. Es wird von der Detach-Funktion aus technischer Sicht eine Kopie der Mail mit Verweis auf den gelöschten Anhang erstellt. Eigentlich müsste die originale Mail in diesem Moment gelöscht werden. Außerdem dürfte jetzt nicht erneut der event onNewMailReceived gefeuert werden.

    Und genau in Punkt 6 liegt nun gleich der doppelte Fehler:

    • Die originale Mail wird nicht gelöscht
    • Der event wird (wohl als Folgeerscheinung) zu Unrecht erneut gefeuert

    Wenn man obige Schritte macht, während der Fokus im Posteingang (bzw. im Ordner mit der originalen empfangenen Mail mit Anhang ist), dann werden die Schritte von Thunderbird korrekt erledigt.

  • automatisches Speichern von Anhängen in verschiedenen Ordnern abhängig vom Postfach

    • Thunder
    • 22. Juli 2021 um 22:26

    Erstmal nur wenig...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™