1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Verhalten nach Löschen einer geöffneten Mail

    • Thunder
    • 12. Juni 2021 um 19:11
    Zitat von Kassandra2

    immer öffnet Thunderbird die nächst untere Mail, wenn ich die darüber lösche.

    Öffnet Thunderbird die nächste Mail, oder zeigt er "nur" die Vorschau im Nachrichtenbereich des Hauptfensters? Mir ist klar, dass auch dabei als "gelesen" markiert wird, aber dennoch frage ich.

  • Letzte Seite

    • Thunder
    • 11. Juni 2021 um 12:02
    Zitat von demil

    Die Fragen 4-7 wofür sollen Antworten notwendig sein? Ich finde, das hat nichts mit meinen Problemen zu tun und ist mir auch zu weit in meine Privatsache.

    Deswegen wird ja auch keine Angabe erzwungen. Die Liste ist eine Gedankenstütze mit Angaben, die je nach Problem relevant sein können.

  • Thunderbird startet nicht mehr (window id = "messengerwindow")

    • Thunder
    • 10. Juni 2021 um 16:59
    Zitat von rojuho

    (window id="messengerwindow")

    Wenn Du dies siehst, dann hast Du bei den Add-ons unter "Sprachen" auf jeden Fall eine (Deutsche) Sprachdatei, die Du deinstallieren musst. Danach sollte der Start des Programms wieder normal möglich sein.

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • Thunder
    • 10. Juni 2021 um 09:51
    Zitat von jobisoft

    Steht aber recht weit oben auf meiner Liste

    Es wäre ein Traum, wenn dabei gleich noch mein Wunsch "Provide an additional save path attribute in function call nsMessenger::DetachAllAttachments()." erfüllt würde, den zumindest JorgK durchaus nachvollziehen konnte:

    Zitat

    Yes, it's unfortunate that the code in mailnews/base/src/nsMessenger.cpp does some mandatory prompting in the backend.

    I'm sure we'd accept a patch for this.

  • TB wird etwas langsam aufgrund der vielen Mails, wie kann ich dem entgegenwirken?

    • Thunder
    • 9. Juni 2021 um 23:02
    Zitat von Maru1

    in anderen Ordnern verschieben?

    Genau dieses mache ich. Im Posteingang bleiben bestenfalls ein paar Mails, um die ich mich noch kümmern muss.

  • DNS over TLS (DoT) in Fritz!Box und DNS over HTTPS (DoH) in Thunderbird

    • Thunder
    • 9. Juni 2021 um 22:09

    Wenn Du die Einstellungen für DNS over TLS meinst, dann gibt es die in den Verbindungsoptionen (Proxy). Die müssten wirksam sein, da man dort im Zusammenspiel mit der Fritzbox dann auch die passende Option setzen muss.

  • Umzug klappt nicht

    • Thunder
    • 9. Juni 2021 um 20:34
    Zitat von Susi to visit

    Die Version, die über Ubuntu verteilt wird, installiert die Sprachpakete nach wie vor global.

    Da hast du sicherlich recht.

  • Symbol "Markieren" inaktiv

    • Thunder
    • 9. Juni 2021 um 19:53

    Ich wähle einfach die Mails aus, welche ich gelesen/ungelesen markieren möchte und drücke die Taste M.

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • Thunder
    • 9. Juni 2021 um 16:35
    Zitat von jobisoft

    Sobald du mehr als ein Menu hinzufügst, werden die in einem Untermenu (mit deinem Extensionnamen) gesammelt.

    Okay, immerhin. Dann muss man das Attachment so benennen, wie der Menüeintrag für das Submenü heißen soll :P .

    Zitat von jobisoft

    Prinzipiell hat das Memory Problem aber nix mit async/await zu tun.

    Das war mir klar. Wobei ich mir vorstellen kann, dass async zu parallelen Prozessen führt, was dann doch mehr Speicherplatz verbrauchen könnte.

    Zitat von jobisoft

    sondern jede message vollständig bearbeiten und dann zu nächsten loopen.

    Was ein Unterschied zu dem anderen Add-on wäre, wenn ich es im Code dort richtig verstehe.

    Zitat von jobisoft

    Ich denke du solltest nicht alle Attachments sammeln und dann abarbeiten, sondern jede message vollständig bearbeiten und dann zu nächsten loopen.

    So wäre eigentlich eh meine Vorstellung. Ich muss mir nochmal genau anschauen, welche bisherigen Detach-Funktionen 1.) ohne erzwungene Dialoge für die Massenverarbeitung geeignet sind und 2.) den Speicherpfad der abgetrennten Dateien in der Mail drin behalten. Vielleicht bekomme ich dies dann doch hin, wenn man einen neuen/anderen Ansatz gegenüber dem alten AEC verfolgt. Aus dem Bauch und der Erinnerung heraus habe ich allerdings Zweifel.

    Zitat von jobisoft

    Du bist herzlich zu unseren developer zoom meetings eingeladen, da sind die Promises auch immer wieder Thema.

    Eigentlich würde ich da gerne teilnehmen, allerdings sehe ich da Probleme im häuslichen Hintergrund :whistling: .

  • DNS over TLS (DoT) in Fritz!Box und DNS over HTTPS (DoH) in Thunderbird

    • Thunder
    • 9. Juni 2021 um 16:23
    Zitat von Feuerdrache

    Auch nicht ein ganz kleines bisschen?

    Frag doch mal :/ ... mir fällt niemand ein.

    Zurück zum Thema :!:

  • DNS over TLS (DoT) in Fritz!Box und DNS over HTTPS (DoH) in Thunderbird

    • Thunder
    • 9. Juni 2021 um 16:15
    Zitat von Helmuth

    Du bist doch bestimmt ein ganz Netter

    Das passiert, wenn man ein Selfie nutzt. Und nein, ich bin nicht nett ;-)

  • Symbol "Markieren" inaktiv

    • Thunder
    • 9. Juni 2021 um 15:53

    Ich benutze dieses:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…-email-subject/

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • Thunder
    • 9. Juni 2021 um 15:51
    Zitat von Thunder

    Wenn ich an der Stelle keine Lösung finde, dann ist der bisherige AEC für Thunderbird 91 "tot" und ich muss dann jetzt "schon" für den 91er ein komplett neues Add-on als MailExtension bauen

    Es ist bedauerlich, dass ein einziger (aber fataler) "Fehler" das komplette bisherige Add-on in Thunderbird 91 unbrauchbar macht, da dieser, wie oben beschrieben, kommentarlos abstürzt. Leider gibt es einfach niemanden sonst, der das Problem in seinem "Produkt" ebenfalls hat, weil es schlichtweg keine anderen Add-ons gibt, die die verantwortliche Funktion in Thunderbird aufrufen würden. Ich stehe also alleine mit dem Problem da und habe nun in den letzten 2 Wochen zig Versuche unternommen, um mit dem spärlichen Informationen, die ich mir zusammenreimen konnte, einen Workaround zu schaffen. Leider blieben alle Versuche ohne Erfolg. Die Funktion ist aber so zentral in der Abarbeitung der Tasks im Add-on, dass selbst beim simplen Durchlaufen des Codes (bei entsprechender Einstellung) ohne etwas zu löschen oder zu speichern Thunderbird abstürzt. Damit ist das klassische Add-on wohl tatsächlich für Thunderbird 91 gestorben, wenn nicht ein Wunder geschieht. Es liegt also nicht an der Menge der Arbeit, sondern schlichtweg an einem unvermeidbaren Crash, für den ich überhaupt keinen Grund erkennen kann, da es zwischen Thunderbird 78 und den aktuellen Betas diesbezüglich schlichtweg keine Änderung gab. Und dennoch ist im 78er alles okay, während der 91er crasht.

    jobisoft

    • Kann man per MailExtension-API in Menüs/Kontextmenüs eigene Untermenüs kreieren? Oder kann ich bisher nur einen einfach Menüpunkt einfügen?
    • Dropdowns an einem Toolbar-Button funktionieren ja scheinbar auch noch nicht (aktuelle Diskussion auf Topicbox)?
    • Siehst Du einen Weg, wie ich über mehrere Ordner hinweg alle Attachments aller Nachrichten speichern bzw. löschen lasse, wenn ich den Code des anderen/neuen Konkurrenz-Addons anpasse?
    • Sehe ich es richtig, dass in dem anderen Add-on "auf einen Schlag" alle Mails und Attachments in einem Array gesammelt werden, um diese abzuarbeiten. Warnt der Autor deshalb im Readme vor Arbeitsspeicher-Problemen, wenn man zu viele auf einmal auswählt? Meine naive Idee dazu wäre, dass ich beim Löschen über mehrere Ordner hinweg in der Schleife über die Ordner per await bzw. .then() einen Ordner nach dem Anderen abarbeiten lassen würde. Wäre dies möglich? Leider verstehe ich alles rund um async ja immer noch nicht richtig ;-)
  • DNS over TLS (DoT) in Fritz!Box und DNS over HTTPS (DoH) in Thunderbird

    • Thunder
    • 9. Juni 2021 um 15:12

    Achtung:

    Die komplette folgende Diskussion wurde aus einem anderen Thema heraus getrennt.

    Zitat von Helmuth

    Nervös wurde ich, da ich bei meinen Recherchen einen Beitrag vom Thunder las, der darauf aufmerksam machte, dass bei der FritzBox evtl. statt DNS TLS umgestellt gehört oder so. Das ist für mich zu schwierig, und wenn, warum funktionieren bestehende Systeme nach wie vor? Somit glaube ich nicht, dass bei der Fritzbox was geändert gehört (never change a running system).

    In Fritz!OS 7.20 oder neuer gibt es eine neue Option mit dem Namen "DNS over TLS". Von dieser Option lässt man eben besser die Finger weg (und lässt diese deaktiviert), wenn man "keine Ahnung hat". Ihr sollt also in der Regel eben nichts umstellen, sondern die Finger weg lassen. Leider haben viele von uns den Reflex, alles zu aktivieren was nach Sicherheit klingt und dann zu Problemen führt.

  • Symbol "Markieren" inaktiv

    • Thunder
    • 9. Juni 2021 um 11:00
    Zitat von mgtaucher

    Übrigens, wo muß ich in meinem Profil einen Haken machen damit ich eine E-Mail-Benachrichtigung bei einer Antwort in diesem Thema bekomme?


    Zitat von mgtaucher

    Also genau passend für mein TB 68.12.1

    Was aber nicht heißt, dass es keine Fehler/Inkompatibilitäten geben kann.

  • AOL.de E-Mail-Adressen will Thunderbird mit yahoo.com Server-Adressen einrichten

    • Thunder
    • 9. Juni 2021 um 09:58

    Problem wurde behoben, es gibt jetzt separate Konfig-Dateien in der Mozilla ISPDB für die internationalen AOL-Mail-Adressen (nicht nur für Deutschland): https://autoconfig.thunderbird.net/v1.1/

    Das Gute an der ISPDB ist, dass diese Fehlerbehebung ab sofort auch in älteren Thunderbird-Versionen zur Verfügung steht und funktioniert. Man braucht also kein Thunderbird-Update zu installieren, wenn man eine Thunderbird-Version der letzten Jahre nutzt. Und Ihr braucht ab jetzt auch nicht die einzelnen Dateien in Thunderbirds Installationsverzeichnis hinein kopieren (dies war nur für den Test im Beitrag oben notwendig). Also einfach Thunderbird ganz normal benutzen, und es sollte automatisch korrekt funktionieren.

  • TB wird etwas langsam aufgrund der vielen Mails, wie kann ich dem entgegenwirken?

    • Thunder
    • 9. Juni 2021 um 01:59

    Wenn Thunderbird nicht gerade noch damit beschäftigt ist, einen Index zu erstellen oder Dateien für die Integration in die Windows-Suche zu erstellen, dann sollte da eigentlich keine großartige Verzögerung durch die "vielen" Mails entstehen. Ich würde aber (auch) aus Performance-Gründen im Zweifelsfall dafür sorgen, dass der Posteingang aller Konten so gut wie leer ist.

  • Wie bekomme ich den Schlagwörter-Button in die Nachrichten-Symbolleiste?

    • Thunder
    • 9. Juni 2021 um 01:56
    Zitat von J-K

    Habe dem Autor eben auch eine deutsche Übersetzung geschickt.

    Ich bin gespannt, ob er diese nun einbaut, da er meine vor einiger Zeit einfach ignoriert hatte.

  • Umzug klappt nicht

    • Thunder
    • 9. Juni 2021 um 01:13
    Zitat von Mapenzi

    Inzwischen kann man nämlich zusätzliche Sprachen direkt in den Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Sprache > "Alternative Sprachen festlegen" wählen,


    man braucht also nicht mehr die entsprechenden Sprachpaket *.xpi Dateien von hier https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderbird/language-tools/ herunter zu laden

    Technisch passiert aber letztlich das Gleiche - auch wenn der schöne Dialog in Thunderbirds allgemeinen Einstellungen dafür genutzt wird.

  • Wie bekomme ich den Schlagwörter-Button in die Nachrichten-Symbolleiste?

    • Thunder
    • 8. Juni 2021 um 22:26

    Wenn überhaupt, dann mit dem zusätzlichen Add-on Message Header Toolbar Customize.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™