Eigentlich kenne ich das Problem nur so, dass (in der Vergangenheit) bei verschobenen Mails die Dateianhänge "leer" waren, was wohl nur bei Maildir als Speicherformat aufgetreten ist. Nach "Reparieren" der Ordner funktionierte es dann wieder problemlos. Wenn bei Dir alles per IMAP gerade neu heruntergeladen wurde, müsste es sich ja um ein anderes Problem handeln. Dennoch würde ich es mit der "Reparieren"-Funktion in den Eigenschaften des Ordners probieren - an den Daten macht das auf jeden Fall nichts kaputt.
Beiträge von Thunder
-
-
-
Wohin hast Du "gespendet"? Nicht etwa an mich statt jobisoft?
-
Hello,
I think I understand your "problem", but this is not a problem of the add-on. The basis for the quotation levels comes from the e-mail clients involved and is specified with the ">" character or, in the case of HTML messages, via an HTML tag. The add-on has no influence on this. The respective comment that a person wrote something on a certain date is not in his own text, but in the respective answer to it. That's why it seems "wrong" to you. But the logic is perfectly correct, as I (and the programmers of all e-mail clients think).
-
Danke für Deine Rückmeldung!
-
Hallo Leute!
Das Add-on "Später Senden" von J.Kamens und Jonathan Perry-Houts wurde inzwischen ja für Thunderbird 78 komplett neu geschrieben und als Version 8.* veröffentlicht. Diese neue Version nutzt jetzt Techniken, die dazu geführt haben, dass nicht mehr Thunderbirds eigene simple Funktion für das spätere Senden "abgefangen" wird, um den Dialog des Add-ons zu öffnen. Meine Schaltfläche hat bisher immer nur Thunderbirds eigene Funktion aufgerufen (und damit im alten "Später Senden" auch dessen Dialog geöffnet). Dies funktioniert nun nicht mehr. Ursache dafür sind letztlich die neuen MailExtension-/WebExtension-Techniken.
Meine Schaltfläche hat für das andere Add-on nun keinen Mehrwert mehr. Das andere Add-on hat eine funktionierende eigene Schaltfläche. Deshalb habe ich mein Add-on auf ATN jetzt deaktiviert und werde es nicht mehr aktualisieren. Ich mag nicht ständig demotivierende (wenn auch teilweise berechtigte) 1-Sterne-Ratings sehen.
Danke für Euer Verständnis.
-
-
Hallo!
Füge den Screenshot bitte per Copy'n'Paste direkt hier in einen Beitrag ein - Danke!
Eigentlich dürfte die Thunderbird-Version keine besondere Veränderung an der Inbox-Datei verursacht haben. Warum aber auf beiden PCs jeweils direkt nach dem Thunderbird-Update die Warnmeldung aufgetaucht ist, bleibt dann die Frage, auf die ich keine Antwort habe.
-
Das geht doch mit:
Status → Ist nicht → Gelesen
-
-
-
kann auch leider nicht mehr sagen ob dieses Verhalten schon immer so war
Das Verhalten ist mir schon lange bekannt. Allerdings kann ich nicht differenziert sagen, ob es in allen Ordnern oder nur im Junk-Ordner bzw. bei als Junk markierten Mails so war und/oder jetzt ist.
-
Auch die Inline-Bilder sind letztlich technisch Attachments an der E-Mail. Erst wenn Thunderbird die Mail dann komplett anzeigt und entsprechend die MIME-Parts "behandelt", kann er sich "final" entscheiden, ob es sich um einen Anhang handelt, der mit der Klammer gezeigt werden soll. Inline-Attachments würden dann nicht mehr mit der Klammer gezeigt werden, weil sie dann "in" der Mail integral angezeigt werden.
-
Mir geht es darum, dass ein Anhang angezeigt wird, obwohl anscheinend kein Anhang existiert.
Aus dem Bauch heraus würde ich behaupten, dass im Spam-Ordner bzw. bei als Junk markierten Mails Thunderbird "die Finger" vom Inhalt der Mails lässt, bis man die jeweilige Mail auswählt, damit diese dann in der "Vorschau" angezeigt wird. Erst dabei erkennt Thunderbird, dass der "Anhang" in Wahrheit nur ein "MIME-Part" mit dem HMTL-Inhalt der Mail ist. Technisch gesehen handelt es sich bei einem "echten" Anhang nahezu um das gleiche wie bei dem darzustellenden HTML von einer HTML-E-Mail.
-
Du verwendest vermutlich Windows 7 und eine Thunderbird-Version älter als 78.4.3. Mit Version 78.4.3 müsste dieses Problem behoben sein. Wenn nicht, dann mache bitte ein neues Thema auf und nenne uns die verschiedenen Dinge, in neuen Foren-Themen abgefragt werden.
-
Danke für das Super Addon, Thunder.
Ich hatte es ja nur für den 60er und 68er überarbeitet.
-
unter TLS tatsächlich eine "3" eingetragen.
Die 3 steht für TLS 1.2. Das kommt daher, dass die 1 für TLS 1.0 steht, und dann "hochgezählt" wird. Siehe bitte diesen Artikel:
Die 3 ist ab Thunderbird 78 der Standard. Das hättest Du auch lesen können, wenn Du inhaltlich und gedanklich der roten Kiste zu den derzeit 2 häufigsten Problemen auf unserer Website gefolgt wärst.
-
openLightningKey ist das klare Indiz für ein Sprachpaket welche sind Kombination mit Lightning nicht kompatibel ist.
-
Wir begrenzen uns ab hier einfach alle auf den ursprünglichen Inhalt des Themas.
-
Hallo Leute!
Die Forensoftware hat ihr jährliches Update erhalten, welches ich vor 2-3 Wochen schon teilweise vorbereitet hatte. Wenn Euch neu(e) Probleme auffallen, dann gebt Bescheid.
Theoretisch kann ich ab jetzt dieses Thema angehen, um die Daten per Themen-Formular wirklich zwangsweise abzufragen: