1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Im Bulk Mail (Spam) Ordner wird Mail mit Anhang angezeigt

    • 78.*
    • Windows
  • Zitronella
  • 18. November 2020 um 00:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 18. November 2020 um 00:34
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.4.3 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Win10 home
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):AOL
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich stelle schon seit längerer Zeit fest, dass Mails in meinem Spam Ordner von AOL "Bulk Mail" meist ungelesene Mails mit Anhang angezeigt werden. Klicke ich dann die Mail an verschwindet der Button für den Mail Anhang.

    Ist das normal? An was könnte das liegen?

    Was kann man dagegen machen?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Stylist
    Gast
    • 18. November 2020 um 08:58
    • #2

    Hallo Zitronella,

    ich habe eine Mail mit Anhang, aber ohne Betreff, an meine AOL-Adresse gesendet.

    Diese Mail erscheint im BulkMail-Ordner von AOL.

    Beim Anklicken der Mail bleibt der Anhang erhalten!

    Dieser BulkMail-Ordner wurde mit der Übernahme von AOl durch OAuth eingeführt und stellt offensichtlich den SPAM-Ordner dar, gilt auch für Yahoo.

    Gruß

    Stylist

  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 18. November 2020 um 11:20
    • #3

    Ähh, also klar wenn du einen Anhang dran hängst und sendet wird auch ein Anhang angezeigt.

    Mir geht es darum, dass ein Anhang angezeigt wird, obwohl anscheinend kein Anhang existiert.

  • Stylist
    Gast
    • 19. November 2020 um 11:20
    • #4

    Hallo Zitronella,


    Zitat von Zitronella

    Mir geht es darum, dass ein Anhang angezeigt wird, obwohl anscheinend kein Anhang existiert.

    so habe ich Deinen Beitrag #1 leider nicht verstanden!

    Mails ohne Betreff und ohne Anhang landen bei AOL ganz normal im Posteingang.

    Ich bekomme eher selten Mails im BulkMail-Ordner und kann mich an dieses Verhalten nicht erinnern.

    Tut mir leid

    Stylist

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. November 2020 um 16:56
    • #5
    Zitat von Zitronella

    Mir geht es darum, dass ein Anhang angezeigt wird, obwohl anscheinend kein Anhang existiert.

    Aus dem Bauch heraus würde ich behaupten, dass im Spam-Ordner bzw. bei als Junk markierten Mails Thunderbird "die Finger" vom Inhalt der Mails lässt, bis man die jeweilige Mail auswählt, damit diese dann in der "Vorschau" angezeigt wird. Erst dabei erkennt Thunderbird, dass der "Anhang" in Wahrheit nur ein "MIME-Part" mit dem HMTL-Inhalt der Mail ist. Technisch gesehen handelt es sich bei einem "echten" Anhang nahezu um das gleiche wie bei dem darzustellenden HTML von einer HTML-E-Mail.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 19. November 2020 um 17:46
    • #6

    Danke für die Antwort.

    Ja so etwas in der Richtung dürfte es sein. Ich habe jetzt noch einmal einen komplett neuen TB mit neuen Profil (portable) erstellt und geguckt ob es sich da gleich verhält. --> Ja, ist identisch.

    Dann habe ich mich bei AOL eingeloggt auf der Webseite und auch da nochmal nach geschaut. Dort werden die entsprechenden Mails mit Anhang angezeigt mit dem Button "Enthält Inline-Bilder"

    Insofern wird es wohl so sein wie du sagst, dass erst beim Anklicken gemerkt wird um was es sich handelt.

    Im Quelltext steht auch oft etwas, was so beginnt

    <img src=3D"http://

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. November 2020 um 18:27
    • Hilfreichste Antwort
    • #7

    Auch die Inline-Bilder sind letztlich technisch Attachments an der E-Mail. Erst wenn Thunderbird die Mail dann komplett anzeigt und entsprechend die MIME-Parts "behandelt", kann er sich "final" entscheiden, ob es sich um einen Anhang handelt, der mit der Klammer gezeigt werden soll. Inline-Attachments würden dann nicht mehr mit der Klammer gezeigt werden, weil sie dann "in" der Mail integral angezeigt werden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 20. November 2020 um 00:47
    • #8

    okay, danke, dann kann man wohl nichts machen und ich muss damit leben. Ist aber auch okay so und somit das Thema erledigt.

    (ich kann auch leider nicht mehr sagen ob dieses Verhalten schon immer so war und es mir nur nicht aufgefallen ist)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. November 2020 um 01:29
    • #9
    Zitat von Zitronella

    kann auch leider nicht mehr sagen ob dieses Verhalten schon immer so war

    Das Verhalten ist mir schon lange bekannt. Allerdings kann ich nicht differenziert sagen, ob es in allen Ordnern oder nur im Junk-Ordner bzw. bei als Junk markierten Mails so war und/oder jetzt ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 20. November 2020 um 09:34
    • #10

    Im Outlook lässt sich das auch beobachten, unabhängig davon, ob es Junk betrifft oder nicht.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 20. November 2020 um 12:12
    • #11

    Stimmt, auch in TB ist es unabhängig davon ob es den Junk Ordner betrifft oder nicht. Ich bekomme nur selten Mails mit solchen Inline-Grafiken, die nicht im Junk Ordner landen und nahm daher das Beispiel des Bulk-Mail (Junk) Ordners.

    Outlook verwende ich nicht. Aber wenn es dort, wie du sagst, auch auftritt, dann bestätigt das die Aussage #7 von Thunder noch mehr.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schriftfarbe in Mailübersichten auf Ordnerebene wird bei Anklicken weiß (auf weißem Hintergrund)

    • nrwuser
    • 11. September 2020 um 21:43
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Yahoo Mail Bulk Mail Ordner wird nicht synchronisiert

    • bmwGTR
    • 16. Mai 2020 um 11:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • PGP Schlüssel wird nicht importiert

    • LaLe
    • 28. Mai 2020 um 21:40
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • Weitergeleitete html-e-mail wird zuerst als Q-Code angezeigt

    • rreinhardklein
    • 22. Mai 2020 um 16:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailansicht - Spalteneinstellungen

    • Jurawakon
    • 2. Januar 2020 um 14:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Ordnersynchronisation von Yahoo

    • Hausmeister FA
    • 24. Dezember 2019 um 13:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™