1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Enigmail-Anwender sollten auf Thunderbird 78.2.2 warten, bevor sie auf den 78er updaten!

    • Thunder
    • 13. November 2020 um 11:01
    Zitat von stefan327

    Welcher Weg ist der beste, um den Thunderbird Entwicklern die Dringlichkeit irgendwie klarzumachen?

    Wenn man sich anschaut, was quasi in jedem Mini-Release zur Zeit mit Veränderungen und Verbesserungen versehen wird, dann ist dies die OpenPGP-Komponente.

  • Thunderbird verbindet plötzlich nicht mehr mit yahoo Mail

    • Thunder
    • 12. November 2020 um 22:21

    RE: Yahoo Pop-Accounts funktionieren ab dem 2. März 2020 nicht mehr

  • Betreff verschwindet

    • Thunder
    • 11. November 2020 um 10:44

    Zur Information:

    Add configuration to disable OpenPGP email subject encryption:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1666073

    OpenPGP - Offer a configuration to not automatically attach the public key when signing:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1654950

    Beides wurde ab 83.0 Beta 3 eingebaut. Ob es noch in die 78er-Reihe übernommen wird, weiß ich nicht.

  • Version 78.4.2 Zeilen verschwinden

    • Thunder
    • 11. November 2020 um 10:37

    Das betrifft scheinbar tatsächlich speziell Windows 7:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1675970

    Wurde gerade für die kommende 78.4.3 behoben.

  • SPEICHER VOLL

    • Thunder
    • 10. November 2020 um 12:01
    Zitat von Philipp26

    Aktueller Stand: TB Speicher dürfte parallel zu Gmail laufen, hiess immer T'B speichert extra.

    Das stimmt nicht. Es gibt eine ganze Reihe von Einstellungen sowohl in Thunderbird als auch direkt bei Gmail, die in fast allen Fällen dazu führen, dass die ganzen Daten auch weiterhin bei Gmail gespeichert sind und somit dort im Laufe der Zeit immer mehr Speicher verbrauchen.

  • Alte Mails im Papierkorb immer wieder sichtbar, nach wenigen Sekundan dann weg

    • Thunder
    • 10. November 2020 um 11:07

    Dann würde ich probeweise in den Konten-Einstellungen dieses Kontos die Einstellung für das Löschen mal ändern. Stelle das mal auf "Als gelöscht markieren" (habe den genauen Wortlaut gerade nicht im Kopf). Schau Dir dann an, ob da vielleicht massenweise Mails auftauchen, die mit einem roten X als gelöscht markiert sind. Anschließend kannst Du die Einstellung wieder zurück stellen.

  • Alte Mails im Papierkorb immer wieder sichtbar, nach wenigen Sekundan dann weg

    • Thunder
    • 10. November 2020 um 10:35

    Lasse den Papierkorb (ist ja letztlich auch nur ein Ordner) in Thunderbird mal "komprimieren".

  • outlook.pst in Thunderbird 78.2.1 importieren?

    • Thunder
    • 10. November 2020 um 10:23
    Zitat von matt59

    Outlook muss installiert sein

    ...und als Standard-E-Mail-Programm im System definiert sein.

  • Grafikfehler mit Win10 64Bit und Lenovo Thinkpad W520

    • Thunder
    • 9. November 2020 um 18:32

    Das Add-on "Lightning" sollte es im 78er Thunderbird überhaupt nicht mehr geben. Wenn es bei Dir in den Add-ons zu sehen ist, dann deinstalliere es auf jeden Fall. Eigentlich macht Thunderbird dies beim Starten schon selbst. Die Kalender-Funktionen sind komplett intern in Thunderbird eingebaut worden.

  • SPEICHER VOLL

    • Thunder
    • 8. November 2020 um 22:41
    Zitat von Drachen

    nur im Zusammenhang mit T-Online-Konten gelesen und dort ging es um versteckte Ordner ...

    Dort ging meist um die Anzahl der Ordner-Ebenen, da T-Online bei kostenlosen Postfächern oft nur 3 Ebenen erlaubt.

    Wenn bei Gmail "der Speicher" voll ist, dann muss man daran denken, dass zu den meist 15 GByte Speicherplatz bei Gmail auch die ganzen Fotos und sonstigen Daten zählen (auch WhatsApp-Backups etc), die dort gespeichert werden.

  • Senden Button bleibt grau (inaktiv)

    • Thunder
    • 8. November 2020 um 22:37

    TomTom2 Mache bitte ein komplett eigenes Thema auf. Du kannst den Text von hier dort wieder hinein kopieren. Nenne uns bitte auch Deine vorherige Thunderbird-Version. Und auf die Schnelle sei gesagt: Du hast verschiedene Dinge durcheinander gewürfelt, die gar nichts miteinander zu tun haben.

  • Nach Übernahme meines .web-Kontos fehlt der dortige Posteingangs-Ordner "Unbekannt"

    • Thunder
    • 7. November 2020 um 18:54

    Wenn Du POP verwendest, kannst Du bei Web.de nur einstellen, dass die Mails erst gar nicht dorthin aussortiert werden sollen. Nur dann landen die Mails im regulären Posteingang und sind somit für ein Programm wie Thunderbird im Posteingang sichtbar.

    Wenn Du den Ordner "Unbekannt" als genau diesen Ordner in Thunderbird sehen willst, musst Du von POP auf IMAP umsteigen. Per POP ist sowas nämlich gar nicht möglich.

  • Darstellung linke Spalte "local folders"

    • Thunder
    • 7. November 2020 um 18:51
    Zitat von Thunder

    Ich verstehe das Problem einfach nicht.

  • Betätigung verlangt neue Paßworteingabe

    • Thunder
    • 7. November 2020 um 15:29
    Zitat von Galaxinababy

    aber ich soll das Paßwort eingeben

    Ich gehe davon aus, dass das Passwort für das Login auf dem SMTP-Server für das Senden der Bestätigung (was letztlich nichts anderes als eine Art E-Mail ist) benötigt wird und bisher nicht bei Dir dafür gespeichert wurde.

  • Senden Button bleibt grau (inaktiv)

    • Thunder
    • 7. November 2020 um 15:18

    Man kann ja wohl auch ohne Adressbücher Mails versenden.

  • Wie bekomme ich diese Ansicht wieder her?

    • Thunder
    • 6. November 2020 um 23:42

    Das geht nur mit POP-Konten und dem Feature des "Globalen Posteingang" in den Konten-Einstellungen > Erweitert.

  • Dateiordner nach Wechsel zu Thunderbird 78 verloren

    • Thunder
    • 6. November 2020 um 20:30

    Also als erstes hätte ich mal ein Backup des gesamten Profilordners gemacht. Das kann man zur Sicherheit immer noch machen.

    Zitat von Ronja

    Im Dateiverzeichnis ist er auch zu finden (Datei Rechnungen und Datei Rechnungen.msf).

    Eine Möglichkeit wäre es, wenn Du diese Mbox-Dateien mit den ImportExportTools versuchsweise wieder importieren würdest.

    Zitat von foersterli

    Ingesamt: ich finde das schon heftig, dass nach einem Versionswechsel, plötzlich alle privaten Dateien erst einmal weg sind... Das hätte ich bei Mozilla/Thunderbird nicht erwartet.

    Das erwartet hier niemand, und habe ich im Grunde auch noch nie gehört. Zumal man mal differenzieren muss, ob Daten weg sind, oder eventuell "nur" nicht mehr gesehen werden.

    Zitat von Ronja

    Ich habe ein ähnliches Problem. Hier sind nur einige lokale Ordner, dafür aber auch Ordner des Emailkonto verschwunden. Unter Local Folders sind sie aber ebenfalls zu finden.

    Aber ehrlich gesagt hasse ich es, wenn man sagt, das man etwas ähnliches habe, aber dann letztlich doch etwas anderes hat. Du hättest ein eigenes Thema erstellen sollen. Mache dies bitte beim nächsten Mal Bei Dir gibt es im Dateisystem ja scheinbar sowohl Mbox als auch MSF-Dateien. Das ist beim Themenstarter schonmal anders, wenn ich nicht irre.

  • Senden Button bleibt grau (inaktiv)

    • Thunder
    • 6. November 2020 um 20:20

    Was passiert, wenn Du es im abgesicherten Modus des Thunderbird probierst?

    Zeige mal einen Screenshot, in dem wir das Empfängerfeld mit einer beispielhaften E-Mail-Adresse sehen können, wenn Du dann senden willst. Die Empfänger-Adresse müsste ja eigentlich ungefähr so aussehen, wenn sie von Thunderbird "akzeptiert" wurde. "Farbig" war also vielleicht irreführend, aber grau ist es bei mir dann hinterlegt:

  • TB stoppt Mailversand, wegen "mailbox unavailable" - wieso vor dem Versand?

    • Thunder
    • 6. November 2020 um 17:09

    Hast Du mehrere E-Mail-Konten? Verwende für den Versand testweise ein anderes Konto. Vielleicht lässt der andere SMTP-Server die Mail dann durch und es kommen die gewohnten Rückläufer.

    Zitat von FrankDe

    das hat ja früher auch immer geklappt.

    Nichts ist für die Ewigkeit ;-) Die Provider/Postfach-Anbieter ändern auch ab und zu ihre Einstellungen.

  • Senden Button bleibt grau (inaktiv)

    • Thunder
    • 6. November 2020 um 17:07

    Hallo!

    Nenne uns bitte, welche Thunderbird-Version Du verwendest.

    Hast Du einen Empfänger oben im Eingabefeld dafür eingegeben? Hast Du diesen Empfänger mit "Enter" auch so bestätigt, dass nicht mehr einfach die blanke E-Mail-Adresse da steht, sondern dass diese zu einem "Objekt" mit farbigem Hintergrund wurde?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™