1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Auf anderen PC übertragen mit Win10

    • Thunder
    • 30. Oktober 2020 um 17:51
    Zitat von Joe53

    Was leider nicht funktioniert, ist das Abrufen von Emails.

    Bei Deiner Zusammenfassung würde ich sofort sagen: Du musst die Zertifikate aus Thunderbird löschen und neu von GDATA importieren:

    https://www.gdata.de/support/faq/co…as-kann-ich-tun

  • Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

    • Thunder
    • 30. Oktober 2020 um 16:30

    Du hast meine Frage(n) bisher weiterhin nicht differenziert beantwortet.

  • Nach Up auf 78.4.0 ist das Adressbuch kaputt!

    • Thunder
    • 30. Oktober 2020 um 15:59
    Zitat von WerWol

    Falls ich noch irgendwo Info dazu finde - schön. Wenn nicht, werde ich wohl oder übel alle 20 Adressbücher einzeln in abook.mab umbenennen und ex-/importieren.

    Das geht am schnellsten.

  • Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

    • Thunder
    • 30. Oktober 2020 um 15:20

    Ach ja, wenn man Google bemüht:

    https://www.google.com/search?q=OpenSSL%3A+error%3A1409442E

  • Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

    • Thunder
    • 30. Oktober 2020 um 15:15
    Zitat von mgreen

    TLS Version runterdrehen

    Ich würde behaupten der Spamihilator braucht sogar TLS v1.0. Somit müsste die min-Einstellungen auf 1. Zur Not probiere mal kurzzeitig sogar 0.

    Deine Fehlermeldung deutet meiner Meinung nach auf ein Problem im Zusammenhang mit dem TLS-Handshake hin.

    Hattest Du die Zertifikate nur anhand des obigen Links im Verzeichnis bei Spamihilator ersetzt, oder hast Du tatsächlich Zertifikate in Thunderbird gelöscht und neu importiert (falls das überhaupt hier was bringt)?

  • Eigene Email-Adressen in Nachrichtenliste unsichtbar

    • Thunder
    • 30. Oktober 2020 um 13:57
    Zitat von Coelner

    Sind doch Profi Programmierer oder Grundschüler?

    Das hängt davon ab, welches konkrete Produkt man betrachtet. Ich bin sicherlich kein Profi-Programmierer, sondern diesbezüglich Autodidakt.

    Zitat von Coelner

    Ich hab den Fehler ständig.

    Was heißt "ständig"? Auch wenn CardBook deaktiviert ist? Hast Du den Autor von CardBook informiert? Hast Du Dich informiert, ob er bereits daran arbeitet?

  • Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

    • Thunder
    • 30. Oktober 2020 um 13:30

    Mir fällt dazu leider gerade keine Andere relevante Änderung bzw. typische Szenerie nach Updates ein.

  • Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

    • Thunder
    • 30. Oktober 2020 um 12:13
    Zitat von tom998

    Ob Spamhilator TLS mindestens in Version 1.2 unterstützt, weiß ich nicht.

    Stelle probeweise im Konfig-Editor die Einstellung security.tls.version.min auf 2 (Default ist aktuell im 78er 3). Damit müsste dann TLS bis runter zu 1.1 möglich sein.

  • Quicktext

    • Thunder
    • 29. Oktober 2020 um 23:28

    Kritik mag vielleicht an manchen Dingen berechtigt sein. Aber Deine Beiträge postillon007 haben mir schon so manches Mal einfach nur Fragezeichen über dem Kopf verursacht. Damit ist von mir alles dazu gesagt.

  • Nachrichtenbereich bleibt leer

    • Thunder
    • 29. Oktober 2020 um 17:07

    Ich habe den Text mal aus dem Bearbeitungsgrund-Feld befreit und "sichtbar" gemacht.

  • Nach Up auf 78.4.0 ist das Adressbuch kaputt!

    • Thunder
    • 29. Oktober 2020 um 17:03

    Was hattest Du zuletzt als Adressbuch in Thunderbird benutzt? Das integrierte "einfache" Adressbuch oder die Erweiterung CardBook? Hattest Du Adressbücher online aus Thunderbird heraus synchronisiert?

  • Thunderbird startet nicht bzw. gibt Fehlermeldung, nur im safemode möglich

    • Thunder
    • 29. Oktober 2020 um 17:02

    Der spezielle Fehler, den Du angezeigt bekommst, mit "openLightningKey" kann nur auf Thunderbird in Kombination mit Ligthning bzw. mit dem inzwischen voll-integrierten Kalender auftreten. Es ist ein eindeutiges Zeichen, dass mit den Sprachdateien für die Kalenderkomponente etwas nicht stimmt. Es handelt sich nämlich um das allererste Sprach-Element, welches in einer der zugehörigen Sprachdateien vorhanden sein müsste.

    Du hast (weil kein eigenes Thema) uns bisher nicht verraten, welche Thunderbird-Version Du verwendest. Du hast uns auch noch nicht gesagt, ob Du direkt vor dem Problem womöglich das Profil mit den Daten von einem anderen Rechner oder System übernommen hattest. Könnten sich Pfade geändert haben?

    Ich bin gerne auch bereit per mal direkt auf Deinem Rechner nachzuschauen, wenn Du mich per Konversation (siehe ganz oben rechts die Sprechblasen im Menü) anschreibst.

  • Komplette Zeile blau, wenn der Mauszeiger drauf steht

    • Thunder
    • 29. Oktober 2020 um 13:12

    Hast Du im Konfig-Editor die Verwendung der userChrome.css überhaupt aktiviert? Siehe den fetten Hinweis auf folgender Lexikon-Seite: userChrome.css

  • Thunderbird 90 +++ Roadmap

    • Thunder
    • 29. Oktober 2020 um 12:38
    Zitat von Susi to visit

    Dann würde Thunderbird vCards zwar vollständig speichern und exportieren, aber nicht alle Felder nutzen können. Manche Felder würden dann also gar nicht erst zur Anzeige oder Bearbeitung angeboten.

    So verstehe ich dies. Thunderbird wird intern weiterhin mit seinem eigenen Format arbeiten, damit alle bisherigen Funktionen damit zurecht kommen. Gleichzeitig werden aber alle internen Daten mit einer Hilfsfunktion zur intern gespeicherten vCard hin und her synchronisiert.

  • Thunderbird startet nicht bzw. gibt Fehlermeldung, nur im safemode möglich

    • Thunder
    • 29. Oktober 2020 um 11:45

    Was mir gerade auffällt: Ich kann gar nicht mehr per Umschalttaste + Doppelklick auf die Verknüpfung im abgesicherten Modus starten. Das ging doch "früher" immer unter Windows :/.

  • Thunderbird startet nicht bzw. gibt Fehlermeldung, nur im safemode möglich

    • Thunder
    • 29. Oktober 2020 um 11:38

    Es ist immer ein "Dilemma", ob einfach jeder ein eigenes Thema starten soll, oder ob man sich an ein (scheinbar) passendes Thema mit einem Beitrag dran hängt. Ich denke, dass es soweit okay ist, dass Du hier "mit dran" bist. Aber man übersieht dann beim lesen eher solche Dinge wie Dein Betriebssystem.

    Kann es sein, dass der -safe-mode Parameter bei Dir gar nicht funktioniert?

    Zitat von matthiasmayer50

    auch mit dem Aufruf "thunderbird --safe-mode"

    Das muss "...Pfad.../thunderbird.exe" --safe-mode heißen. Wenn es funktioniert kommt schon vor der Master-Passwort-Abfrage ein extra Dialog bezüglich abgesichertem Modus.

  • Schrift von Weiterleitungen in Version 78.4

    • Thunder
    • 29. Oktober 2020 um 11:18
    Zitat von thinman

    Manchmal verflucht man wirklich updates

    Im 68er waren die Inhalte einfach immer mit weißem/hellem Hintergrund. Da konnte das Problem noch gar nicht auftreten. Der Dark-Mode ist leider noch nicht ausgereift und es wird Stück für Stück noch daran gearbeitet. Beispielsweise kann Thunderbird bei HTML-Mails noch nicht vernünftig damit umgehen.

  • Thunderbird startet nicht bzw. gibt Fehlermeldung, nur im safemode möglich

    • Thunder
    • 29. Oktober 2020 um 10:32
    Zitat von matthiasmayer50

    Die Tipps bzgl. einer Problembehandlung unter Linux helfen mir natürlich wenig

    Da Du Dich an ein "fremdes" Thema angehängt hast, hatte ich übersehen, dass Du Windows verwendest. Vermutlich ist aber auch bei Dir ein altes Sprachpaket in Thunderbird installiert. Falls Du es noch nicht gemacht hast, dann schau im abgesicherten Modus im Add-ons-Manager im Bereich der Sprachen, ob dort ein Sprachpaket ist. Wenn ja, dann deinstalliere dieses.


    Zitat von matthiasmayer50

    Ich verstehe die Bedeutung dieser Fehlermeldung nicht. Was hat chrome mit thunderbird zu tun?

    Nur weil irgendwo "chrome" steht, muss das ja nicht immer mit Googles Chrome zu tun haben. An Deiner Reaktion sieht man mal wieder wie weit die Macht Googles indirekt reicht. "Chrom" ist das schöne "Blingbling" an der Oberfläche mancher Gegenstände. Das kennt man so vielleicht aus dem realen Leben ;). In der Software-Welt steht "chrome" für die Benutzeroberfläche der Software. Im Falle des Thunderbird und Firefox (und Eurer Fehlermeldung) steht es für einen Dateipfad zu einem Element für die Benutzeroberfläche.

  • Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

    • Thunder
    • 29. Oktober 2020 um 00:17

    Vielleicht liegt es wie so oft am Zertifikat Speicher des Thunderbird. Löscht bitte Mal probeweise die Zertifikate aus Thunderbird und importiert die Zertifikate neu.

    https://www.spamihilator.com/de/blog/update-ssl-tls-zertifikat/

    Unterstützt Spamhilator TLS mindestens in Version 1.2?

  • Nachrichtenfenster ragt bei TB 78.4.0 rechts aus dem Bildschirmbereich heraus?

    • Thunder
    • 28. Oktober 2020 um 22:08

    Es wäre interessant den Header zusammen mit dem Inhalt zu sehen. Außerdem ist das ja eine HTML-Mail. Was ist denn bei reinen Text-Mails? Und wie war die Anzeige, wenn Du den Skalierungsfaktor beim Default gelassen hättest?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™