1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Ständige Benachrichtigung über vergessenes Passwort

    • Thunder
    • 1. Mai 2024 um 15:01

    Ich schaue es mir heute Abend in Ruhe an.

  • Thunderbird 125.0 - nicht für Endanwender geeignet

    • Thunder
    • 25. April 2024 um 02:33

    Moin!

    Mir ist bewusst, dass irgendwann auf monatliche(?) Releases umgestellt werden soll und, dass dann jede Versionsnummer wohl tatsächlich für Endanwender veröffentlicht werden soll. Aber momentan frage ich mich, ob 125.0 nun wirklich der öffentliche Start dafür ist? Release Notes gibt es jedenfalls derzeit noch nicht für 125.0 und mir fehlt gerade auch der passende Beitrag auf einem der News-Kanäle, weil ich diesen womöglich nicht "auf dem Schirm" habe?

    Deshalb habe ich den Download der finalen Version erstmal auf 115.10.1 zurück gestellt.

  • Startprobleme mit Thunderbird

    • Thunder
    • 18. April 2024 um 15:46

    Hast Du nochmals alle Prozesse des Thunderbird zwangsweise beendet? Wenn nein, dann versuche es damit nochmals, und schaue was dann passiert.

  • Thunderbird 115.10.0 schließt sich nicht mehr nach der Beendigung über das "X" in der rechten oberen Fensterecke und lässt sich anschließend nicht mehr öffnen

    • Thunder
    • 18. April 2024 um 06:28

    Ich kann den Bug im Zusammenhang mit "Papierkorb beim Beenden leeren" leider auch bestätigen. Wenn man dies in den Konten-Einstellungen für alle Konten deaktiviert, schließt sich Thunderbird wieder korrekt und lässt sich dann letztlich auch problemlos wieder starten. Das wohl bald erscheinende Update auf 115.10.1 wird das Problem dann hoffentlich beheben.

  • Supernova 115 unter Linux läuft mit altem UI (gut), unter WIN11 mit neuem UI (schlecht) - wie rückgängig machen?

    • Thunder
    • 28. Februar 2024 um 18:18

    Vermutlich wird unter LInux in diesem Fall weiter die tabellarische Nachrichtenliste angezeigt? Ist dies mit dem alten UI gemeint? Zeige uns doch einfach mal (anonymisierte) Screenshots im Vergleich.

  • Bei einem Post ist der Hintergrund eingefärbt

    • Thunder
    • 26. Februar 2024 um 10:52

    Ich habe das verantwortliche Element im Beitrag des "Embed" gefunden (und entfernt). Warum genau das passiert, kann ich nicht sagen. Vermutlich ergänzen mal wieder die Browser ein "fehlendes" HTML Closing-Tag, was zu dem letztlich zerschossenen HTML der Seite geführt hat.

  • Bei einem Post ist der Hintergrund eingefärbt

    • Thunder
    • 25. Februar 2024 um 23:42

    Mhhh, das muss ich mir mal auf dem Desktop im HTML ansehen, was da passiert. Ich melde mich die Tage nochmal dazu.

  • 3 Spaltenansicht: Spalte Posteingang auf ext. Monitor extrem breit

    • Thunder
    • 19. Februar 2024 um 09:11

    Zumindest beim "modernen" Cardview statt der Spaltendarstellung ist das Problem doch überschaubar. Man muss halt abhängig vom gerade verwendeten Bildschirm eine Breite anpassen. Bei der "alten" Darstellung mit allen möglichen Spalten im Bereich der Themenliste, war dann immer wieder die Breite der ganzen Spalten zerschossen. Da musste man viel aufwändiger die Breiten wieder anpassen. Insofern sehe ich das hier nicht so kritisch - obwohl ich selbst teilweise davon betroffen bin.

  • Autodiscover mit TB

    • Thunder
    • 18. Februar 2024 um 13:43

    In dem Zusammenhang muss man evtl. folgenden Bug im Blick haben, der in 115.8.0 behoben sein soll:

    1869122 - Autoconfig fails when unsupported OAuth2 is preferred authentication method
    RESOLVED (cketti) in Thunderbird - Account Manager. Last updated 2024-02-16.
    bugzilla.mozilla.org
  • E-Mail "zurückrufen"

    • Thunder
    • 6. Februar 2024 um 22:48

    Naja, inzwischen bieten eine ganze Reihe von Web-Mail-Anbietern eine Funktion, die letztlich (in Wahrheit) einfach verzögert sendet. Ich sehe das letztlich so, dass wir uns dadurch leider immer mehr abgewöhnen, vor dem Senden "den Kopf einzuschalten". Es wäre doch überhaupt kein Problem, vor dem Senden eine "Qualitätskontrolle" zu machen. Wer sich das (Kontrolle vor dem Senden) angewöhnt, hat es hinterher leichter.

    Im Fall von Outlook in Kombination mit Exchange-Server handelt es sich ja tatsächlich um eine "Fern-Lösch-Funktion", die man so lange verwenden kann wie das Gegenüber die Mail noch nicht geöffnet/gelesen hat. Sowas funktioniert aber eigentlich nur im Firmennetzwerk zuverlässig.

  • Moniker

    • Thunder
    • 5. Februar 2024 um 08:58

    Und dennoch ist es unplausibel, warum diese Fehlermeldung kommt und vor allem auch warum diese einen solchen Begriff verwendet.

  • Moniker

    • Thunder
    • 4. Februar 2024 um 19:39

    Windows 10 lässt es scheinbar teilweise (auch bei bspw. Outlook-Anwendern) nicht zu, dass man Attachments direkt auf dem Desktop speichert. Lege einen Ordner auf dem Desktop an und speichere die Anhänge darin, so wird es vermutlich funktionieren. Siehe dazu auch hier:

    Beitrag

    RE: Kein Speichern "alle Anhänge" möglich

    Ich habe es jetzt ausprobiert, einen neuen Ordner auf dem Desktop angelegt und zwei Anhänge einer E-Mail problemlos abgespeichert. Allerdings war nicht mehr auf Anhieb zu erkennen, dass es sich um pdf-Dateien handelte. Nachdem das aber klar war, konnte ich beide Dateien mit dem pdf-Reader öffnen.

    Also tatsächlich verhindert damit Windows 10 das Abspeichern von Anhängen direkt auf dem Desktop.

    Danke für die helfenden Hinweise.
    mgraeme
    21. April 2020 um 21:31
  • Kein Kopieren in "Lokale Ordner" möglich - angeblich "nicht genügend Speicherplatz"

    • Thunder
    • 4. Februar 2024 um 18:13
    Zitat von tiekla

    Das Profil und die Mail-Dateien liegen auf einem Netzlaufwerk (Synology NAS) mit 500 GB freiem Platz.

    Als erste Maßnahme solltest Du testweise ein Profil komplett lokal auf einem PC (ohne NAS!) erstellen. Ich wette, dass die Probleme dann weg sind. Falls sie dennoch noch vorhanden sind, mache Dir vorsichtshalber bewusst, dass Thunderbird überhaupt nicht damit klar kommt, wenn irgend eine gerade notwendige Datei im Profil nicht erreichbar ist. Dann wird nämlich sofort eine leere neue Datei erstellt. Dabei können von einzelnen Mails über ganze Mail-Ordner bis hin zum Totalverlust des Profils auftreten.

  • Mail Archivordner (MS365) über Nacht leer aber auf 365 n.w.v. vorhanden; "Reparieren" ergebnislos...

    • Thunder
    • 31. Januar 2024 um 19:11

    So, um es klar und deutlich zu sagen:

    Es wurden (mehrere) Verwarnungen erteilt, denen ich voll und ganz zustimme.

    Wir wollen die ewigen Sticheleien und Provokationen weder von Hilfesuchenden sehen, noch von "altverdienten" Helfern. Reißt Euch zusammen und verzichtet auf Beiträge, wenn Euch der Stil der Themenstarter nicht gefällt. Es kann nicht Sinn des Forums sein, dass hier von allen möglichen Leuten massenweise Offtopic-Beiträge geschrieben werden, die den eigentlichen Zweck des Forums völlig ins Abseits stellen.

  • Anzeige ungelesene Foreneinträge unvollständig

    • Thunder
    • 31. Januar 2024 um 14:59

    Ich habe das Template jetzt selbst wieder mit dem fehlenden Code ergänzt, um das alte Verhalten wieder zu haben:

    Smarty: boardNodeListSubBoards
    					<div class="wbbBoardNode__badge"{if !$subBoardNode->getUnreadThreads()} hidden{/if}>
    						<span class="badge badgeUpdate" role="status" aria-label="{lang unreadThreads=$subBoardNode->getUnreadThreads()}wbb.board.unreadThreads{/lang}">{#$subBoardNode->getUnreadThreads()}</span>
    					</div>

    Ihr habt also die Anzahl der ungelesenen Beiträge/Themen wieder wie gewünscht in der Forenübersicht.

  • Anzeige ungelesene Foreneinträge unvollständig

    • Thunder
    • 30. Januar 2024 um 12:04

    Sieht so aus, als würde WoltLab an dem Verhalten nichts ändern wollen. Ich müsste also selbst Hand anlegen. :/

  • Fehlerhafte URLs mit localhost statt der Domain in Links

    • Thunder
    • 30. Januar 2024 um 00:31

    Das Problem wurde nun doch schon zeitnah behoben.

  • Fehlerhafte URLs mit localhost statt der Domain in Links

    • Thunder
    • 29. Januar 2024 um 18:44

    Das Problem wird seitens WoltLab mit dem nächsten Update (Mitte Februar) behoben:


    Link ohne Protokoll zeigt auf localhost - WoltLab®
    Link im Editor erstellen Als Linkziel eine Sprungmarke wie bspw. #foobar nehmen Geparst ist die URL aktuell https://localhost/#foobar während sie in 5.x noch…
    www.woltlab.com
  • Fehlerhafte URLs mit localhost statt der Domain in Links

    • Thunder
    • 28. Januar 2024 um 17:12

    Ich könnte die URLs natürlich jetzt alle nachträglich hier im System ändern, möchte aber erstmal abwarten, was an Rückmeldung kommt.

  • Fehlerhafte URLs mit localhost statt der Domain in Links

    • Thunder
    • 28. Januar 2024 um 15:10

    Geh mal in folgenden Artikel und dort weit unten auf den Link:

    Artikel

    Thunderbird 115.7.0 veröffentlicht

    Version 115.7.0 behebt eine ganze Reihe an Problemen, schließt Sicherheitslücken und bietet nun auch Autocrypt-Gossip-Schlüsselverteilung.
    Thunder
    26. Januar 2024 um 10:25

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™