1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • emails runterladen

    • Sünndogskind_2
    • 7. November 2006 um 21:01

    Der Posteingangsserver heißt "pop3.web.de".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • "NoBody on Local Folders" ?????? Was soll das Bede

    • Sünndogskind_2
    • 7. November 2006 um 20:57

    Mal den Problembericht posten?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • "NoBody on Local Folders" ?????? Was soll das Bede

    • Sünndogskind_2
    • 7. November 2006 um 20:25

    Hi, willkommen im Forum!

    Ich gehe davon aus, dass die zweite Adresse zu einem eigenständigen E-Mail-Account gehört und nicht eine Aliasadresse des GMX-Accounts ist. Du musst für diesen zweiten Account (das zweite Konto) einen Postausgangsserver definieren. Das macht man in "Extras >> Konten >> Postausgangs-Server (SMTP)". Letzteres findest du in der Übersicht des Kontenfensters auf der linken Seite unterhalb von "Lokale Ordner". Wahrscheinlich war das gemeint. Der SMTP-Server muss dem Konto dann noch zugeordnet werden. Klicke dazu den Kontonamen an und wähle ihn in der Ausklappliste (unten in dem Fenster) aus.

    "Nobody on Local Folders" sagt mir jetzt nichts. Versuche doch einfach, es zu löschen.

    Wenn du Thunderbird vollständig deinstallieren willst, musst du nicht nur das Programm, sondern auch das Profil-Verzeichnis löschen, denn dieses enthält alle Daten (Mails usw.) und Einstellungen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Darstellung Nachricht mit Schlüsselworten

    • Sünndogskind_2
    • 7. November 2006 um 19:17

    Hallo, willkommen im Forum!

    "Ansicht >> Kopfzeilen >> normal" und diese mit [+] ausklappen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Probleme mit T-Online Konto

    • Sünndogskind_2
    • 7. November 2006 um 12:24

    Hallo!

    Schaut euch mal diesen Thread an. Der erklärt einiges.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Nach Crash, welche Datei defekt?

    • Sünndogskind_2
    • 6. November 2006 um 18:20

    Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich tippe ganz stark auf die "localstore.rdf".

    Zitat

    localstore.rdf
    Speichert die Fenstereinstellungen. Diese Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Sie wird mit Standardeinstellungen neu erstellt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Festplatten Crash | Profil Thunderbird gelöscht

    • Sünndogskind_2
    • 6. November 2006 um 18:09

    Die mit 100%iger Sicherheit nicht! Der Datenverkehr läuft nur zwischen dir und deinem Provider. Dieser wäre also der richtige Ansprechpartner, aber auch da sehe ich dunkelschwarz. Sorry.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Erhalte Mails gleichzeitig in alle Accounts

    • Sünndogskind_2
    • 6. November 2006 um 15:25

    Ich kann mir das Phänomen auch nur so erklären, dass du bei einem Provider einen Mail-Account mit einer Hauptadresse und weiteren zusätzlichen (Neben)adressen hast. In Thunderbird legt man dann nur ein Konto für die Hauptadresse an und verwaltet die Nebenadressen in diesem Konto als Identitäten (Aliasadressen). Wo das gemacht wird, hat Katha ja schon geschrieben: "Extras >> Konten... >> Klick_auf_den_Kontonamen >> Weitere Identitäten...".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • eMail-Transfer zwischen 2 Rechnern mit jeweils Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 6. November 2006 um 13:25

    Man kann in Thunderbird *.eml-Dateien importieren. Das leistet z.B. die Erweiterung AutoSave.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Alte Mozilla Version lässt sich nicht deinstallieren nach...

    • Sünndogskind_2
    • 6. November 2006 um 11:11

    Im Firefox-Programmverzeichnis (bei Standardinstallation "C:\Programme\Mozilla Firefox\uninstall") gibt es eine "uninstall.exe". Versuche es mal damit.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • antworten schriffarbe ändern

    • Sünndogskind_2
    • 6. November 2006 um 08:41

    Ja, für ausgehende (selbst verfasste) Mails ist das möglich. In eingegangenen Mails kannst du nichts verändern.

    Wenn du für das Verfassen nicht standardmäßig "HTML" eingestellt hast (das macht man unter "Extras >> Konten >> Verfassen & Adressieren"), kannst du es temporär für einzelne Mails durch "Shift + Klick_auf_die_Verfassen-Schaltfläche" einschalten. Dann hast du im Verfassen-Fenster ein Menü zum Formatieren, in dem du auch die Textfarbe auswählen kannst.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Signatur aus WORD generieren

    • Sünndogskind_2
    • 6. November 2006 um 08:19

    Erstaunlich, welche alten Threads immer wieder zum Vorschein kommen. :)

    Um die Sache sich nicht wieder in die Länge ziehen zu lassen, empfehle ich den Abschnitt "Eine Signatur erstellen" der Tb-Dokumentation.

    Wer, wie der Threadersteller, eine schöne Gestaltung mit Bild(ern) liebt (einige Empfänger werden das vielleicht weniger lieben, weil sie Reintext bevorzugen), der kann natürlich an Stelle einer Text-Datei eine HTML-Datei verwenden. Die lässt sich beispielsweise mit Word erzeugen. Man muss das Dokument nur im HTML-Format speichern.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Fehler beim senden von Mails über den Provider "Netbeat

    • Sünndogskind_2
    • 5. November 2006 um 18:19

    Hi!

    Server definieren unter "Extras >> Konten >> Postausgangs-Server (SMTP)" und diesen dann dem Konto zuordnen (Kontonamen anklicken, im erscheinenden Fenster unten).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Adressen gruppieren

    • Sünndogskind_2
    • 5. November 2006 um 13:52

    Sorry, ich war mit dem Löschen meines unsinnigen Antwortpostings schneller, als du mit deinem nächsten.

    Ich hatte falsch gedacht. :oops:
    Nicht Listen, sondern mehrere getrennte Adressbücher können eine Lösung für dich sein. Im Adressbuchfenster "Datei >> Neu >> Adressbuch". Zu Gruppieren innerhalb eines Adressbuches ist mir nichts bekannt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Grösse des Ordners

    • Sünndogskind_2
    • 5. November 2006 um 10:57

    Hallo, willkommen im Forum!

    Im Doku-Abschnitt "Die Programmoberfläche" ist es erklärt (mit Bild). Vergiss nach dem Löschen das Komprimieren nicht (Ordner komprimieren), denn erst dabei werden die Mails aus den Maildateien im Profil entfernt und der Speicherplatz freigegeben.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Passwort wird nicht abgefragt bei neuem Konto

    • Sünndogskind_2
    • 5. November 2006 um 10:44

    Hi Günter!

    Den Passwortmanager findest du unter "Extras - Einstellungen... -> Datenschutz -> Passwörter -> Passwörter anzeigen...".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Nur heutige Nachrichten anzeigen

    • Sünndogskind_2
    • 5. November 2006 um 08:38

    Dann benutzt du nicht TB 1.5 unter Windows? Da hat wohl meine Glaskugel versagt. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Nur heutige Nachrichten anzeigen

    • Sünndogskind_2
    • 4. November 2006 um 19:44

    Doch, es gibt etwas einfacheres.
    Entweder im Ordner nach Datum sortieren (Klick auf "Datum" in der Titelleiste der Mailübersicht) oder in der Symbolleiste "Ansicht & Suche" auf "Heutige Nachrichten" schalten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Wie viele Konten ??

    • Sünndogskind_2
    • 4. November 2006 um 19:02

    [Klick]

    Gruß, Sünndogskind_2

  • allgemeine Frage zu Mail-Übernahme nach PC-Neuinstallation

    • Sünndogskind_2
    • 4. November 2006 um 08:55

    Hallo!

    Thunderbird speichert die IDs der heruntergeladenen Mails in der Profildatei "popstate.dat". Wenn du mehrere Konten hast, gibt es für jedes Konto im jeweiligen Unterverzeichnis des Profil-Verzeichnisses eine solche Datei. Im Abschnitt Profil-Dateien der TB-Dokumentation findet man dazu:

    Zitat

    popstate.dat
    POP3-Statusdatei. Speichert, welche Mails schon vom Server abgeholt wurden. Die Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Anschliessend erhält man einmal wieder sämtliche Mails die noch auf dem Server liegen.


    Wenn du nach einer Neuinstallation dein altes Profil verwendest, sollte das von dir beschriebene Verhalten nicht auftreten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™