1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Update von Thunderbird 1.5. auf 2.0

    • Sünndogskind_2
    • 2. November 2006 um 11:13

    Soweit ich bisher verstanden habe, funktioniert für Firefox das Auto-Update von der aktuellen Version 1.5.0.7 auf 2.0 nicht. Das soll erst ab Version 1.5.0.8 möglich sein. Wenn man die Beiträge im Fx-Forum zu 2.0 so liest, ist grundsätzlich zu überlegen, ob man nicht zunächst bei der 1.5er Serie bleibt. 1.5.0.8 soll ja noch diese Woche erscheinen. Ich jedenfalls werde erstmal die nehmen und ganz klassisch updaten: Alte Version deinstallieren, wenn nötig Reste des Programmverzeichnisses löschen und dann neu installieren. Drüberinstallieren kann klappen, aber sicher ist sicher und der Mehraufwand ist gering.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Warum immer die Dateiendung .DAT bei Anhängen???

    • Sünndogskind_2
    • 2. November 2006 um 08:56

    Schau mal hier: Wichtig: Anhänge werden als ATT00035.dat versendet.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • nur Kophzeile herunterladen, wenn Mail größer 100kB

    • Sünndogskind_2
    • 2. November 2006 um 08:40
    Zitat von "rum"

    zumindest kenne ich da keine Möglichkeit


    Das ist kein Wunder, denn es gibt keine. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kontakte farblich markieren

    • Sünndogskind_2
    • 2. November 2006 um 06:52

    Hallo!

    Dazu genügt doch ein simpler Filter mit der Regel "Von - ist in meinem Adressbuch - Persönliches Adressbuch" und der Aktion "Etikett ändern zu: - Wichtig (z.B.)". Wenn du die Etiketten nicht modifiziert hast, wird die Mail dann in Rot dargestellt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Ansicht von emails

    • Sünndogskind_2
    • 2. November 2006 um 06:41
    Zitat von "Kohlerevier"

    Also zusammengefasst ist zur vernünftigen Anordnung Reintext nötig.


    Einspruch!

    Nicht Reintext, sondern eine feste Schriftbreite ist nötig. Diese ist z.B. der Schriftart Courier bzw. Courier New zu Eigen. Die Schriftart lässt sich in HTML-Mails beliebig wechseln. Es wäre also möglich, lediglich die Tabelle in Courier zu schreiben, wenn man sonst eine hübschere Schriftart bevorzugt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Posteingang

    • Sünndogskind_2
    • 1. November 2006 um 21:56
    Zitat von "Ollibolli"

    nicht schön eine solche Erfahrung beim ersten Forumsbesuch zu machen!


    Das kann ich gut nachvollziehen, aber glaube mir: So geht es hier nur ganz, ganz selten zu. Lass dich also bitte nicht abschrecken. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Posteingang

    • Sünndogskind_2
    • 1. November 2006 um 21:41

    Hi Ollibolli, willkommen im Forum!

    Dein Problem ist sehr wahrscheinlich mit Hilfe von https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf lösbar, aber das weißt du bestimmt inzwischen schon.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Das Anzeigen der Mails dauert ewig

    • Sünndogskind_2
    • 1. November 2006 um 18:12

    Das ist vermutlich mal wieder die Lieblingsspezialität von nuja. Schau bitte hier.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Allgemeiner Posteingang wird nicht angezeigt

    • Sünndogskind_2
    • 1. November 2006 um 17:48

    Ich selber kenne Antivir nicht mehr, aber ein anderer User nennt die anzuwendende "List" in diesem Beitrag. Vielleicht ist es das ja.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Emailfenster beim Antworten schliessen

    • Sünndogskind_2
    • 1. November 2006 um 17:38

    Hi!

    So richtig verstehe ich weder deine erste Frage, um die es grad ned geht, noch die zweite.

    Zur ersten: Wenn du regelmäßig Backups vom Profil-Verzeichnis machst, brauchst du dir um deine Thunderbird-Einstellungen und die Mails keine Sorgen zu machen. Diese Anwendungsdaten sind alle im Profil gespeichert und das kann nach Neuaufsetzen des Rechners problemlos übernommen werden.

    Zur zweiten: Was bewirkt dieser "Outlook-Knopf"? Welches E-Mail-Fenster willst du automatisch schließen? Etwa das TB-Hauptfenster, gleichbedeutend mit Beenden des Programms?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Manuell Komprimieren?

    • Sünndogskind_2
    • 1. November 2006 um 13:31

    Wenn nuja's Tipp nicht hilft weil das Komprimieren überhaupt nicht mehr funktioniert, dann bleibt nur das Löschen des kompletten Posteingangs außerhalb von Thunderbird.

    • Erstelle in TB einen oder mehrere neue Ordner (am besten unter "Lokale Ordner"), in die du alle aufhebenswerten Mails aus dem Posteingangsordner bzw. dessen Unterordnern hinein kopierst.
    • Schließe TB
    • Lösche im Profil-Verzeichnis die Dateien "Inbox" und "Inbox.msf" sowie das Verzeichnis "Inbox.sbd" des betroffenen Kontos. Diese zusammen bilden den Posteingangsordner.
    • Starte TB. Dabei wird der Posteingangsordner neu erzeugt und du kannst die gesicherten Mails aus den Hilfsordnern zurückkopieren, wenn's denn unbedingt sein muss. Ratsamer ist jedoch, den Posteingangsordner möglichst leer zu halten, so wie du es bestimmt auch mit deinem Hausbriefkasten machst.


    ... und zukünftig öfter mal komprimieren bevor es wieder zu spät ist. Hilfreich ist dabei eine passende Konfiguration in Extras -> Einstellungen... -> Erweitert -> Offline & Speicherplatz (siehe im zweiten von nuja genannten Link).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Adblock Plus

    • Sünndogskind_2
    • 1. November 2006 um 11:10

    @muzel:
    Das klingt einleuchtend.

    Firelion:
    Auf die Idee, diese Erweiterung mit TB zu benutzen, bin ich bisher gar nicht gekommen, da ich Reintext bevorzuge. Um ehrlich zu sein: Ich wusste bisher nicht, dass sie für TB geeignet ist. Mit Firefox funktioniert sie jedenfalls bestens.

    rum:
    Manchmal kann ich nicht anders, diesmal war es aber durchaus ernst gemeint. :)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Adblock Plus

    • Sünndogskind_2
    • 1. November 2006 um 08:45

    Adblock Plus für Thunderbird - was ist das denn? Wo gibt es diese Erweiterung und was soll sie in TB bewirken?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Neue Welle aus Spammails - Filter greifen nicht mehr!

    • Sünndogskind_2
    • 1. November 2006 um 07:40
    Zitat von "Michael Dittrich"

    Wie kopiert man den Header?


    Aus dem Quelltext. Mail markieren und dann "Strg+u".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Posting in Newsgruppen markieren ?

    • Sünndogskind_2
    • 1. November 2006 um 07:05

    Ich würde das mit einem virtuellen Ordner und der Filterregel "Etikett - ist - Wichtig" lösen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Sammel- Mails

    • Sünndogskind_2
    • 31. Oktober 2006 um 20:14

    Alle gewünschten Adressen markieren und dann Rechtsklick. Voilà?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Filterregeln funktionieren nicht!

    • Sünndogskind_2
    • 25. Oktober 2006 um 05:49
    Zitat von "der.mor"

    vermutlich ist Sünndogskind_2 mitarbeiter von microsoft


    Könnte sein - beweisbar ist es nicht.

    Zitat von "der.mor"

    ...oder, was bei der anzahl an beiträgen wahrscheinlicher ist, so kompetent, das er kaum noch gehen kann.


    Auch das könnte sein, aber davor verwehre ich mich. Tatsache ist, dass ich und andere hier auf "Blablabla... dann gehe ich zur Konkurenz" nicht anders reagieren werden.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Empfangsbestätigung

    • Sünndogskind_2
    • 25. Oktober 2006 um 01:46

    Das kann nur der Empfänger. Er entscheidet, ob sein Mail-Client eine Empfangsbestätigung schicken darf.
    BTW: Mein Thunderbird steht auf "Nie", weil mir "Fragen" zu lästig wurde.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • TLS oder SSL

    • Sünndogskind_2
    • 25. Oktober 2006 um 01:34

    Da musst du bei deinem Provider nachsehen, was er bietet. "TLS" und "SSL" sind für normale Anwendungen gleichwertig und gut. Für den Anfang (wenn du überhaupt nichts weißt) empfehle ich "Nie". "TLS, wenn möglich" ist nicht empfehlenswert, denn was heißt das? Du hast da überhaupt keinen Überblick.

    Sei dir bewusst, das das lediglich den Verbindungsaufbau betrifft, aber keineswegs die Übermittlung deiner Mails und schon gar nicht deren Inhalt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Filterregeln funktionieren nicht!

    • Sünndogskind_2
    • 25. Oktober 2006 um 00:28

    Tu das! Thunderbird ist definitiv nichts für dich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™