1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Mailordner ist kaputt - lässt sich nicht kopieren [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 9. März 2008 um 05:27

    Hi xsi , willkommen im Thunderbird-Forum!

    Sogar Windows-Fehlermeldungen (z.B. "Datei beschädigt") stimmen manchmal, sodass ich befürchte, dass diese Datei tatsächlich kaputt ist, aber schau doch einfach mal mit einem Texteditor in die Datei hinein. Kannst du darin Mails erkennen, oder gibt es nur undefinierbaren Zeichensalat?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • 2.0.0.*: Alle Daten da, Mails unsichtbar (erledigt)

    • Sünndogskind_2
    • 9. März 2008 um 05:13
    Zitat von "Napalm08"

    Ich halte es für eine gute Idee, Anfänger vor den Gefahren eines automatischen Updates zu warnen...


    Danke für die Warnung! :)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Nach Update geht Thunderbird nicht mehr

    • Sünndogskind_2
    • 9. März 2008 um 05:04

    Hi stoney, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Jaja, immer wieder das automatisch installierte inkrementelle Update. Es wäre ja sehr bequem, wenn es immer richtig funktionieren würde. Ich habe diesem Braten allerdings noch nie getraut. Deshalb lasse ich Thunderbird nur automatisch auf Updates prüfen ("Extras >> Einstellungen... >> Erweitert >> Updates") und fragen, was getan werden soll. Im Fall des Falles lade ich eine komplette offizielle Setupdatei herunter (Link "Herunterladen" auf dieser Seite), deinstalliere die alte Version und installiere neu. Drüberbügeln geht zur Not auch. Das Ganze ist eine Sache von wenigen Minuten und funktioniert immer. Den Daten (Mails usw.) geschieht dabei nichts.

    Für die Firewall ist TB nach einem Update, egal wie das gemacht wurde, in jedem Fall ein neues bzw. verändertes Programm und wird daher von ihr richtigerweise blockiert, bis man es erneut freigegeben hat.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Software-Update fehlgeschlagen

    • Sünndogskind_2
    • 7. März 2008 um 20:47

    Hi!

    Wenn beim Thunderbird-Start eine Meldung in Richtung Update kommt, liegt das an deinen Einstellungen unter "Extras >> Einstellungen... >> Erweitert >> Update". Eine Fehlermeldung sollte das allerdings nicht sein. Wie lautet sie denn?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • XP- Vista Synchronisieren [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 2. März 2008 um 18:23

    Hi Bobby!

    Wenn auf dem neuen Vista-Rechner noch keine Mails sind, die auf dem alten XP-Rechner nicht auch vorhanden sind, wäre es bei einer Standardinstallation (komplettes Profil bei WinXP unterhalb von "...Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles") am einfachsten, das gesamte Profilverzeichnis "Thunderbird" vom alten auf den neuen Rechner zu übernehmen. Zum Speicherort unter den verschiedenen Betriebssystemen siehe bitte in unserer Dokumentation den Abschnitt "Das Profil-Verzeichnis finden".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Neuinstallation von Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 2. März 2008 um 18:06

    Hi varus99!

    Du hättest besser das komplette Profilverzeichnis "Thunderbird" sichern und zurückkopieren sollen, denn es enthält die wichtige Datei "profiles.ini", der TB den Speicherort (Pfad) seiner Profile entnimmt. Du kannst den Mangel beheben, indem du den Profilmanager startest , so tust, als wolltest du ein neues Profil erstellen und in diesem Zuge auf den Ort des alten Profils verweist. Siehe dazu bitte auch "Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Tb nach Aktualisierung komplett zerschossen [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 2. März 2008 um 17:54

    Hi Goblino!

    Ein Thunderbird-Update zerschießt kein Profil - genauso wenig wie eine Neuinstallation das tun würde. Ich glaube also eher, dass das Profil im Prinzip in Ordnung ist, mit der Ausnahme, dass es mindestens eine inkompatible Erweiterung enthält. Die von dir beschriebenen Symptome, vor allem "Nur ein kleines rotes ^ ist da......", deuten jedenfalls stark darauf hin.

    Starte TB im Safe-Mode über "Start >> Programme >> Mozilla Thunderbird >> Mozilla Thunderbird (Safe-Mode)" oder (einfacher) über "Start >> Ausführen... >> Öffnen: thunderbird -safe-mode". Wenn es damit besser aussieht, aktualisiere deine Erweiterungen (updaten) und benutze das Standardtheme. Sollte es danach im Normalmodus immer noch nicht richtig funktionieren, müsstest du herausfinden, welches Add-on (welche Erweiterung) den Fehler verursacht, indem du sie alle deaktivierst und dann eine nach der anderen wieder aktivierst, bis die Schuldige gefunden ist.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mailboxen aus verschiedenen Ordner öffnen/nutzen/zumachen?

    • Sünndogskind_2
    • 2. März 2008 um 07:42

    Um nur gelegentlich mal in eine im Mbox-Format exportierte, irgendwo gespeicherte Maildatei hineinzusehen, ist das kleine Tool "Simple Mbox Viewer" (mboxview-1.0.0.6-bin.zip) nützlich. Es bietet - wie der Name schon andeutet - nicht allzu viel, kann aber immerhin mit Mailanhängen umgehen.

  • Mailboxen aus verschiedenen Ordner öffnen/nutzen/zumachen?

    • Sünndogskind_2
    • 1. März 2008 um 19:01

    Hi!

    Langsames Arbeiten liegt meistens daran, dass einzelne Thunderbird-Ordner sehr groß geworden sind. Insbesondere der Posteingangsordner schwillt schnell unnötig stark an, wenn dort viele große Mails gelöscht oder in andere Ordner verschoben werden und man vergisst, ihn danach zu komprimieren. Er enthält dann nämlich immer noch die gelöschten und verschobenen Mails; diese sind lediglich als gelöscht gekennzeichnet und werden daher in TB nicht mehr angezeigt. Sollte das bei dir der Fall sein, hilft "Ordner komprimieren".

    Ich habe unterhalb von Lokale Ordner einige selbst erstellte Archivordner, in denen meine alten Mails jahrgangsweise lagern. Sie belasten meinen TB nicht. Ex- und Import von Mailordnern halte ich allenfalls bei sehr großem Mailaufkommen (tausende Mails im Viele-Hundert-Megabyte-Bereich) für sinnvoll.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Update wird nicht installiert

    • Sünndogskind_2
    • 1. März 2008 um 18:16

    Hallo DocSnyder0815, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das automatische Update dürfte in die Hose gegangen sein - warum auch immer. Zu reparieren ist das nur durch eine Neuinstallation des Thunderbird-Programms. Lade dir dazu die komplette aktuelle Installationsdatei herunter. Links findest du auf dieser Seite unter "Herunterladen". Es ist unnötig und möglicherweise auch gar nicht mehr möglich, die alte Version vorher zu deinstallieren. "Drüberbügeln" heißt daher die Devise. Deinen Daten (Mails usw.) passiert dabei nichts.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Profil gesichert nun kann ich nicht übernehmen [erl.]

    • Sünndogskind_2
    • 26. Februar 2008 um 13:22

    Bitte beachte in dem von mir verlinkten Thread die dort vorhandenen weiterführenden Links und dort wiederum auch ggf. vorhandene besondere Hinweise. Am Ende muss der Pfad zum Verzeichnis (manche sagen Ordner) "Thunderbird" bei dir in etwa so aussehen:

    Code
    ...\Benutzer[oder Users?]\%Benutzername%\Anwendungsdaten[oder AppData?]\Roaming\Thunderbird


    Mangels eigenem Vista muss ich mich leider so vage ausdrücken - sorry.

  • Profil gesichert nun kann ich nicht übernehmen [erl.]

    • Sünndogskind_2
    • 26. Februar 2008 um 11:57

    Hallo alexaros, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Etwas ähnliches hatten wir erst kürzlich in https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=33924 diskutiert. Der Thread sollte auch deine Frage beantworten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • meine mails verschwinden

    • Sünndogskind_2
    • 25. Februar 2008 um 18:32

    Hi sene!

    Lösche mal bei geschlossenem TB die Indexdatei "Inbox.msf", damit sie neu erstellt wird. Vielleicht hilft das schon.

    ... und mache spätestens jetzt ein Backup des gesamten Profilverzeichnisses, bevor noch mehr abhanden kommt!

    Gruß, Sünndogskind_2

    EDIT:
    Da war rum schneller und auch viel ausführlicher :)

  • Ordner weg, bis auf Posteingang

    • Sünndogskind_2
    • 25. Februar 2008 um 18:08

    Hi Tarzan!

    Der Safe-Mode ist keine Lösung, sondern dient lediglich dem Test, ob ein auftretender Fehler durch ein Add-On (Erweiterung oder Theme) verursacht wird. Falls man das als zutreffend erkannt hat, gilt es, das entsprechende Add-On zu identifizieren. Wenn das Standardtehme keine Besserung bringt, deaktiviert man im normalen Modus die installierten Erweiterungen der Reihe nach bis der Übeltäter gefunden ist und schließlich deinstalliert werden kann. Möglicherweise gibt es für ihn eine aktuellere, funktionierende Version.

    Die Größenänderung der TB-Teilfenster ist eine andere Geschichte. War das dein Problem? Aus deinem ersten Posting ging es für mich nicht hervor. Ein Screeshot wäre hilfreich gewesen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Password-Abfrage [Erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 25. Februar 2008 um 16:57

    Wenn das - wie von rum vorgeschlagen - ein speziell bei T-Online eingerichtetes E-Mail-Passwort ist, wird es fortan für den Zugriff auf deinen Mailaccount auch benötigt und das ist so OK. Ich würde dieses Passwort in TB mit einem Masterpasswort schützen, denn andernfalls liegt es unverschlüsselt auf der Platte. Das Masterpasswort wird bei Bedarf nur einmal pro TB-Sitzung abgefragt und den damit verbundenen kleinen Aufwand sollte einem die eigene Sicherheit wert sein.

  • Password-Abfrage [Erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 25. Februar 2008 um 16:21

    Hi!

    Zitat von "peter.mann"

    Kann man TB nicht so konfigurieren, dass das nicht vorhandene und offenbar auch nicht erforderliche Password gar nicht erst abgefragt wird?


    Ja, das kann man. Gib bei der nächste Abfrage als Passwort "T-Online_ist_doof" (oder sonstwas) ein, lasse es speichern - und schüttele kurze Zeit später verwundert den Kopf über TO. ;)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • E-Mails ausdrucken

    • Sünndogskind_2
    • 25. Februar 2008 um 16:15

    Hallo Ariane!

    Wie wär's mit Seitenränder verkleinern?
    Zusätzliches Überprüfen des Druckbildes in der Druckvorschau spart auch massig Papier.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird zeigt keine Tasks und keine Button

    • Sünndogskind_2
    • 25. Februar 2008 um 16:10

    Hallo Markus, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deine anderen Programme funktionieren alle einwandfrei und eine Neuinstallation von Thunderbird hat nicht zum Erfolg geführt. Nun, dann muss wohl im Profil (also in den Daten) etwas kaputt gegangen sein.

    Meine Ideen dazu:

    • Sichere als erste das Profilverzeichnis ("Das Profil-Verzeichnis finden") in seinem derzeitigen Zustand, so desolat der unter Umständen auch sein mag.
    • Suche im Profil nach einer Datei mit dem Namen "prefs-1.js". Wenn du fündig werden solltest, benenne sie in "prefs.js" um. Das ist die zentrale Einstellungsdatei, ohne die TB nicht funktioniert.
    • Als nächstes würde ich testen, ob die im Profil installierten Add-ons (Erweiterungen und/oder Themes) als Ursache ausgeschlossen werden können. Dazu startet man TB im Safe-Mode (unter Windows "Start >> Programme >> Mozilla Thunderbird (Safe-Mode)"). In diesem Modus werden Add-ons nicht geladen. Wenn es damit klappt, wären die Add-Onss zu deinstallieren und neu zu installieren.
    • Der letzte Versuch wäre, mit Hilfe des Profil-Managers (siehe "Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen") ein neues, rudimentäres Profil zu erstellen. Wenn TB damit funktioniert, würde ich das Backup von gestern Abend einspielen und versuchen, wichtige Mails von heute aus dem kaputten Profil herauszufischen. Vorausgesetzt dass die Maildateien durch den Systemabsturz nicht beschädigt worden sind (was aber eher selten ist) geht das mit Hilfe der Erweiterung "ImportExportTools (Mboximport enhanced)" recht einfach. Ohne halbwegs aktuelles Backup müsste man ein neues Profil vollständig einrichten (Konten, Einstellungen usw.) und die wichtigsten Daten aus dem alten Profil übernehmen, bevor man dieses entsorgt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • E-mail klau!

    • Sünndogskind_2
    • 25. Februar 2008 um 12:04

    Hallo Rothaut!

    Zitat von "Rothaut"

    Wenn ich vorher schon mal mit irgendeinem Mailproggy gearbeitet habe, war das dort doch auch schon so, dass "eine Kopie der Mails auf dem Server belassen" deaktiviert ist.


    Es ist ja auch - wie schon gesagt - Standard des POP3-Protokolls, aber wer weiß das schon? Ja, wenn man schon mit einem anderen Mailprogramm gearbeitet hat und wenn einem rechtzeitig in den Sinn kommt, dass das so war, kann man es ändern. Für manchen sind das leider schon zu viele "wenns". ;)

    Der TC ist gut, gell? Ich liebe ihn!

    Zitat von "Rothaut"

    Großes Sorry, aber ich habe heute den Kampf gegen das Quotingsystem des Forums total verloren und bin absolout unfähig, herauszufinden, wo ich gepfuscht habe :-((


    Die Quote-Tags sind korrekt gesetzt, aber du hattest für dein Posting wohl die Option "BBCcode ausschalten" aktiviert.

    LG

  • E-mail klau!

    • Sünndogskind_2
    • 25. Februar 2008 um 09:09

    Hi!

    rum, seien wir ehrlich. Dass diese Option standardmäßig nicht aktiviert ist, ist schon tückisch - auch wenn das dem Standard entspricht. Die Folge sehen wir hier immer wieder.

    Und ich muss zugeben, dass auch ich mir unbekannte Programme oft zuerst installiere und ein bissl mit ihnen herumspiele, um zu sehen, ob das überhaupt etwas für mich ist. Erst danach - wenn überhaupt - mache ich mich an's Studium der Bedienungsanleitung. Sicher ein Fehler, aber... ;)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™