1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Gruppierung von Ordnern

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2008 um 20:07

    Hi Micha, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn du für Privat, Geschäftlich, Projekte, ... jeweils eine eigenständige Mailadresse hast (davon gehe ich nach deiner Beschreibung aus), dann wäre für dich "Separater Posteingang..." für jedes dieser Konten sinnvoll ("Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert...").

    Gruß, Sünndogskind_2

  • TB Profile in TB importieren

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2008 um 19:34
    Zitat von "Roncado"

    bei den "Dateien im Profil kurz erklärt" war ich schon. Habe keine besondere Erkenntnis draus ziehen können.


    OK, dann will ich die Verzeichnis/Ordner- und Dateistruktur mal mit meinen Worten beschreiben:
    Wenn du in TB für ein Konto oder für mehrere Konten "Globaler Posteingang" verwendest, dann gibt es im lokalen Konto "Lokale Ordner" u.a. den Ordner "Posteingang". In diesem kannst du selber weitere Ordner (sagen wir "Ordner_1" und "Ordner_2") erstellen. Jeder TB-Ordner wird im Dateisystem aus zwei Dateien gebildet. Der Posteingang beispielsweise besteht aus der Maildatei "Inbox" (im Mbox-Format) und der zugehörigen Indexdatei "Inbox.msf". Diese beiden Dateien befinden sich im Verzeichnis "Local Folders". Wenn der "Posteingang" die oben genannten Unterordner hat, existiert unter "Local Folders" auch ein Verzeichnis namens "Inbox.sbd", das die Dateien "Ordner_1", "Ordner_1.msf", "Ordner_2" und "Ordner_2.msf" enthält. Damit diese Ordner in TB angezeigt werden, muss die übergeordnete Datei "Inbox" zwingend existieren, auch wenn sie leer (null Byte groß) ist. Mit den anderen TB-Ordnern in "Lokale Ordner" und - bei separatem Posteingang - in den anderen Konten verhält es sich entsprechend.

    Ich denke, jetzt weißt du, was zu tun ist. An Stelle des externen manuellen Kopierens kann man in TB auch die Erweiterung "ImportExportTools (Mboximport enhanced)" für den Mailimport verwenden.

  • Nicht mehr gebrauchte Ordner löschen

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2008 um 18:42

    Hi Jule!

    Zitat von "Jule4711"

    Ich denke, ich werde den Thunderbird neu installieren müssen, mit der Hoffnung nicht wieder alle Daten zu verlieren ( ist mir leider vor einigen Monaten passiert!


    Diese Hoffnung sollte sich eigentlich immer erfüllen, denn bei Programmupdates und -neuinstallationen bleiben die Daten im Thunderbird-Profilverzeichnis unberührt, inklusive etwaiger dort vorhandener Fehler - in deinem Fall unerwünschter Ordner. Eine Neuinstallation bringt hier also rein gar nichts.

    Eine absolut wirksame Methode zur Entfernung von TB-Ordnern besteht darin, die diese Ordner bildenden Profildateien bei geschlossenem TB manuell zu löschen.

    Zum Profilverzeichnis siehe bitte "Das Profil-Verzeichnis finden" und "Die Dateien im Profil kurz erklärt".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Anhänge sejnden

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2008 um 18:19

    Hi!

    Mit DSL geht das Hochladen zwar um ein Vielfaches schneller als bei einer Modemverbindung, im Vergleich zum Herunterladen aber immer noch ätzend langsam.

    Zitat von "rolle2715"

    wenn es nicht zu lösen ist dann schicke ich Mails mit Anhängen über Web.de


    Auch da musst du erst mal hochladen. Die insgesamt benötigte Zeit bleibt gleich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird meldet andauernd Zeitüberschreitung

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2008 um 18:02

    Hi!

    "500mb" ist noch nicht furchtbar viel und sollte auch ruck zuck zu kopieren sein (sogar im Vordergrund ;) ). Ich rate dennoch, es auch mal mit "Ordner komprimieren" zu versuchen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Ordner lässt sich nicht löschen udn es gibt keinen PostA.

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2008 um 17:51

    Hi!

    Eine kleine Ergänzung:
    Die beiden zu löschenden Dateien "r" und "r.msf" befinden sich im Verzeichnis "...\Mail\Local Folders\Trash.sbd", aber das hast du bestimmt schon selbst entdeckt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • TB Profile in TB importieren

    • Sünndogskind_2
    • 16. Januar 2008 um 17:17

    Hi Roncado, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bitte informiere dich mal in unserer Dokumentation im Abschnitt "Die Dateien im Profil kurz erklärt" über Aufbau und Inhalt von Thunderbird-Profilen.

    Wenn du mit den dadurch gewonnenen Erkenntnissen nicht schon selbst einen Lösungsweg findest, dann beschreibe bitte etwas genauer, was du an alten Daten vorliegen hast (Ordnerstruktur?). Sind es wirklich zwei alte Profile oder ist es ein Profil mit zwei Konten? Welche Dateien hast du mit dem Explorer "in den neue Profil-Posteingang schmeissen" können und was fehlt jetzt noch? Wie hast du das gemacht? Im Profilverzeichnis gibt es nämlich keine einzelnen Mails, die man per Drag&Drop kopieren oder verschieben könnte, sondern nur Maildateien im Mbox-Format, die jeweils sämtliche Mails eines TB-Ordners enthalten. Du siehst, so ganz habe ich deine Situation noch nicht erkannt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Umzug von WIN 98 nach XP

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2008 um 20:39

    Hi Flatter, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Der Ordner Thunderbird gehört in die Anwendungsdaten des individuellen Benutzeres, also "Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird", wobei %Benutzername% der Name des Windows-Benutzerkontos ist.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Alle E-Mails verschwunden [gelöst]

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2008 um 20:20

    Hi Tobi2008!

    Du musst

    • "ImportExportTools (Mboximport enhanced)" herunterladen (hast du schon? sonst mit "Rechtsklick auf den Download-Link (das ist bei erweiterungen.de die Schaltfläche "herunterladen") >> Ziel speichern unter...) und in Thunderbird installieren. Wie das geht, erfährst du im Thunderbird-Abschnitt von "Erweiterungen installieren - wie geht das?".
    • Danach im Menü des TB-Hauptfensters "Extras >> Im Mbox/Eml-Format importieren/exportieren >> Mbox-Dateien importieren... >> usw.".


    Jede importierte Mbox-Datei erscheint in TB als neuer Ordner, der die Mails enthält.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Verfassen/Format/Schriftgrad [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2008 um 16:43

    Hallo Willibald!

    Bitte schau mal unter "Extras >> Einstellungen... >> Verfassen >> Allgemein" , was da so möglich ist.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Zitat und Adressleiste Automatisch anzeigen

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2008 um 16:33

    Hallo hans- jörg, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich weiß nicht, ob dein Vorhaben vollständig nach deinen Wünschen zu realisieren ist, aber in unseren Fragen & Antworten (Link auf dieser Seite) gibt es unter "Allgemeines Arbeiten" einen Hinweis in dieser Richtung.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Posteingfang 288 MB

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2008 um 15:37

    Hallo!


    Das kann daran liegen, dass du "Ordner komprimieren" bisher geflissentlich vermieden hast.

    Gern geschehn!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • oh my god

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2008 um 13:47

    Hi kirstin, willkommen im Thunderbird-Forum

    Zitat von "kristin86"

    nun sagte man mir, nimm thunderbird, die sind die geilsten.


    Stimmt! Und die haben auch eine geile Dokumentation. ;)

    Für dich sind momentan die Kapitel unter Abschnitt 4 "Konten einrichten" interessant. Bitte kontrolliere die Servereinstellungen deines Kontos anhand der dortigen Angaben und Beispiele. Beachte auch die weiterführenden Links auf den einzelnen Seiten. Darüber hinausgehende Fragen beantworten wir gerne - wenn wir können.

    Zitat von "kristin86"

    ...sonst schmeisse ich das ding hier bald aus dem fenster....


    Schmeiß bitte vorsichtig, damit ihm nichts passiert. Ich hole es mir dann. :)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gmx passwort eingabe!

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2008 um 12:57

    Hi Rammler, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich verweise der Einfachheit halber mal auf einen Thread, den ich mit der Suchfunktion unseres Forums gefunden habe. Dein Problem scheint gleich oder zumindest ähnlich zu sein, und vielleicht hilft er dir weiter. Link: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…asswort#p168074

    Gruß, Sünndogskind_2

    @Mods:
    Dieser Thread wäre unter "Allgemeines Arbeiten" besser aufgehoben. Verschiebt ihn jemand?

  • Ablageordner für zu sendende Mail festlegen?

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2008 um 12:45

    Hi Majenka!

    Bist du sicher, dass zusätzlich eine Kopie im Gesendet-Ordner gespeichert wird, wenn du unter "Extras >> Konten... >> Kopien&Ordner" einen anderen Ordner festlegst? Ich glaube das nicht, habe es aber nicht ausprobiert.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • [SPAM]

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2008 um 12:27

    Hi!

    Wenn du es dir zutraust, kannst du die entsprechende Profildatei (wahrscheinlich "Inbox") auch mit einem Texteditor oder einem Textverarbeitungsprogramm bearbeiten und dabei das Wort [SPAM] mit der Ersetzen-Funktion in Nichts (auch kein Leerzeichen) ändern. Die Speicherung der geänderten Datei muss im ASCII-Format (Textformat) erfolgen. Eine evtl. vom Programm an den Dateinamen angehängte Endung (oft ".txt") entfernst du durch Umbenennen. Eine vorherige Sicherungskopie ist ratsam.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • andauerndes arbeiten

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2008 um 11:05

    Hallo weegzon!

    Möglicherweise ist die Indexdatei des Posteingangsordners defekt. Das kann derartige Fehler verursachen. Abhilfe: "FAQ: Korrupte Indexdateien".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Antworttext nach oben schieben [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2008 um 10:53

    Hi Friccs, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Friccs"

    Ich hoffe ...


    Deine Hoffnug ist vergebens. ;)
    Zur Position der Einfügemarke beim Antworten gibt es sogar eine FAQ.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Versand von Anhängen (PDF) funktioniert nicht

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2008 um 10:32

    Hi Frank_W!

    Scannt ein Virenscanner das Thunderbird-Profilverzeichnis und/oder den ausgehenden Mail-Traffic? Das sollte er - auch aus anderen Gründen nicht tun (siehe Antivirus-Software - Datenverlust droht!).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird öffnet sich nicht oder bleibt ohne Inhalt

    • Sünndogskind_2
    • 14. Januar 2008 um 09:14

    Hallo bellaloona!

    Da ist guter Rat teuer, denn ein Problem dieser Art ist hier meines Wissens noch nicht aufgetaucht. Ich will es trotzdem mit ein paar kleinen Hinweisen versuchen:

    Als erstes stellt sich die Frage, ob die Blockade durch einen Virenscanner verursacht wird. Ein Virenscanner darf - auch aus anderen Gründen - niemals das Thunderbird-Profilverzeichnis scannen. Siehe dazu bitte "Antivirus-Software - Datenverlust droht!". Kontrolliere bzw. korrigiere bitte die Scannereinstellungen.

    Wenn der Virenscanner als Fehlerverursacher ausgeschlossen werden kann, würde ich TB deinstallieren, ihn nochmal herunterladen (den Link zu einem offiziellen Download findest du in zweifacher Ausführung auf dieser Seite) und neu installieren, um zu klären, ob es am Thunderbird-Programm bzw. an der Programminstallation liegt.

    Wenn auch das nichts bringt, gilt es herausfinden, ob der Fehler im TB-Profil (also in deinen Daten) liegt. Dazu kannst du mit dem TB-Profilmanager (Aufruf unter WinXP durch "Start >> Ausführen... >> Öffnen: thunderbird -p") ein neues (leeres) Profil erstellen und Thunderbird damit ein paar Mal starten. Beim ersten Start richtest du ein Dummykonto ein, damit du bis ins Hauptfenster kommst.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™