1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Fehlermeldung:Username or password incorrect

    • Sünndogskind_2
    • 25. Dezember 2008 um 11:10

    Hi tman, willkommen im Thunderbird-Forum!
    ... und Frohe Weihnachten!

    Versuche es mal mit der GMX-Kundennummer an Stelle des Benutzernamens.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • HTML E-mail als nur Text im "gesendet"- Ordner

    • Sünndogskind_2
    • 25. Dezember 2008 um 10:08

    Hi Micha, frohe Weihnachten!

    Du hast vermutlich (vernünftigerweise) auch für die Mailansicht Reintext eingestellt. Mit der Einstllung "Ansicht > Nachrichtentext > Original HTML" solltest du die Mail im HTML-Format sehen können. Wenn man - wie du und ich - nur gelegentlich mal eine HTML-Mail betrachten möchte, sonst aber Reintext bevorzugt, ist die Erweiterung "Allow HTML temp" recht nützlich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Doppelte Adressen bei "automatisch hinzufügen"

    • Sünndogskind_2
    • 22. Dezember 2008 um 14:12

    Das Thunderbird-Forum - Mit Wissen der Zeit voraus. :D

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Datumsanzeige [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 21. Dezember 2008 um 21:14

    So ist es.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hintergundmusik

    • Sünndogskind_2
    • 20. Dezember 2008 um 16:06

    Hi bigthunder, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nein, das funktioniert mit Thunderbird nicht und ich hoffe, es wird auch niemals funktionieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • (Re)-Antworten bei einer Verteilerliste verbieten

    • Sünndogskind_2
    • 20. Dezember 2008 um 12:45

    Hi!

    Wie wär's mit Adressen (oder Liste) markieren > Rechtsklick > Zu "BCC" hinzufügen?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Vorlagen speichern in Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 19. Dezember 2008 um 11:17

    Moin moin Rothaut!

    Zitat von "Rothaut"

    Tststs Sünndogskind und rum, Ihr wart einfach zu schnell für mich, trotzdem mag ich meine Kristallkugel jetzt nicht zerbrechen :-)


    Hier wird es überdeutlich: Die Übung macht den Meister! ;)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Vorlagen speichern in Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 19. Dezember 2008 um 11:06

    Hi Horst, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Im Verfassenfenster speichert "Datei > Speichern als > Vorlage" in einen (Vorlagen)ordner. Welcher das ist, ist unter "Extras > Konten... > Kopien & Ordner" festgelegt. Wenn man für ein Konto in den Servereinstellungen "Globaler Posteingang (Lokales Konto)" gewählt hat, darf man als Speicherort natürlich nicht den Vorlagenordner des Kontos wählen, denn das Konto mit seinen separaten Ordnern ist ja in diesem Fall in der Ordnerleiste nicht sichtbar.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird verlangt ein Masterpass-Wort [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 19. Dezember 2008 um 10:20

    Hi Ferdinand, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Dann beginnen wir mal mit dem Verteilen der Weihnachtsgeschenke. :)
    Damit du bei deiner Suche nach dem Osterei nicht verzweifelst, hier ein kleiner Hinweis: "Das Profil-Verzeichnis finden". Bitte beachte dort den Hinweis auf versteckte Ordner.

    Und gleich noch einer: FAQ:Gespeicherte Passwörter.
    Dazu etwas ausfühlicher: Thunderbird fragt Passwörter ab, sobald sie benötigt werden. Genau genommen reicht TB lediglich die Anfrage der Mailsserver an den Benutzer weiter, nimmt die Antwort (das Passwort) entgegen und sendet sie an den Mailserver, denn TB benötigt diese Passwörter nicht und prüft sie auch nicht (wie auch?). Dabei unterscheidet das Programm zwischen Passwörtern für Posteingangs- und Postausgangsserver, obwohl diese bei den Providern i.d.R. identisch sind. Die Eingabe ist also sowohl beim Abrufen als auch beim Senden von Mails nötig. Eine vorherige Passworteingabe ist bei TB nicht möglich.

    Um von weiteren Abfragen verschont zu bleiben, kann man Passwörter im Zuge der Abfrage speichern lassen. In diesem Fall ist es ratsam, sie durch ein Masterpasswortes verschlüsseln zu lassen. Das Masterpasswort erstellt man mit Hilfe des Passwortmanagers ("Extras > Einstellungen... > Datenschutz > Passwörter > Master-Passwort festlegen..."), über den man auch seine bisher gespeicherten Passwörter einsehen und ggf. löschen kann, damit sie danach erneut abgefragt werden. Letzteres ist nötig, wenn man sein Passwort beim Provider geändert hat.

    Gruß, Sünndogskind_2

    Edit:
    Hm, lösch ich das jetzt? rum hat ja schon alles gesagt. Nö, ich lass es stehen. ;)

  • Anti-Virus findet Trojaner im Junk-Ordner...[erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 18. Dezember 2008 um 13:28

    Hi Timsah!

    Bitte lies in unseren Anleitungen den Abschnitt "Ordner komprimieren". Das wird dir garantiert helfen.

    Auch der Abschnitt Antivirus-Software - Datenverlust droht! ist in deinem Fall lesenswert.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Termini rund um das Profil

    • Sünndogskind_2
    • 17. Dezember 2008 um 18:51

    Hi @all!

    Ich hatte dieses Thema ja gestern angeschnitten.

    rum, abgesehen davon, dass ich über deine Definitionen überhaupt nicht gücklich bin, wird die Diskussion im Forum schwierig bleiben, weil sich "unbelesene" Mitglieder kaum an diese Konventionen halten werden. Sie kennen sie ja nicht. Das Unheil begann imo damit \Thunderbird\ als Profilverzeichnis zu bezeichnen. Ich fürchte jedoch, es ist nicht mehr zu ändern.

    Darüber hinaus stellt sich häufig noch die Frage, ob Ordner im Filesystem oder Ordner in TB gemeint sind, wodurch Missverständnisse entstehen können, die die Verwirrung dann perfekt machen. Ich bezeichne zur Unterscheidung erstere konsequent als Verzeichnisse (von directories) und letztere als Ordner. Eine kurze Diskussion darüber hatten wir vor einiger Zeit schon mal, mit dem Ergebnis, dass auch das nicht zu vermitteln ist.

    Unabhängig davon was die Anleitung derzeit sagt, wäre nach meine Verständnis richtig und eindeutig:

    Zitat


    \Thunderbird\
    ... ist das TB-Anwendungsdatenverzeichnis. (oder -ordner) (sperrig, ich weiß)

    \Thunderbird\Profiles\
    ... ist das Profileverzeichnis (oder -ordner); es kann mehrere Verzeichnisse (oder Ordner) mit TB-Profildaten enthalten.
    (Klippe hier: Das e ist leicht zu übersehen.)

    \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\
    ... ist ein Profilverzeichnis (oder -ordner); es enthält die Daten eines Profils.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Farben für Verschlagwortung

    • Sünndogskind_2
    • 17. Dezember 2008 um 16:12

    Hier ist eine gute: http://www.lerneniminternet.de/htm/tip_farbtabelle.html

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird minimieren

    • Sünndogskind_2
    • 17. Dezember 2008 um 09:16

    Hi Marcel, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mit der Erweiterung MinimizeToTray geht das.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Forenhilfe

    • Sünndogskind_2
    • 16. Dezember 2008 um 17:54
    Zitat von "rum"

    Ich sehe es so: wer etwas beitragen kann, der tue es, unabhängig davon, wer denn nun zuerst geantwortet hat. Oder liege ich da falsch :pale: :redface:


    Also ich z.B. bin immer dankbar, wenn noch andere mitmischen. Vieles geht doch gemeinsam besser. Hier kann ich im Moment leider keinen hilfreichen Beitrag leisten, sorry.

    Gruß, Sünndogskind_2

    Edit um 18:22 MEZ:
    Eieiei, abgetrennt (rum?). Naja, war auch zu sehr OT. :D

  • GELÖST: Newsletter werden nicht umgeleitet!

    • Sünndogskind_2
    • 16. Dezember 2008 um 15:18

    Hi Margit!

    Steht diesen Fällen in der An: (To:)-Headerzeile eventuell außer der reinen Mailadresse noch mehr? Versuche es mal mit "enthält" statt "ist".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Meldung "Nicht gelesen" bei bereits abgerufenen Nachrichten

    • Sünndogskind_2
    • 16. Dezember 2008 um 15:07

    Hi!

    Ich "als nicht ganz aufrichtiger Kunde" habe in meinem Mail-Client das Versenden von Empfangsbestätigungen selbstverständlich deaktiviert. Auch als aufrichtiger Mensch lasse ich mich ungern kontrollieren.

    Es scheint so, als spielten die Mailprogramme einiger deiner Gegner verrückt - gewollt oder ungewollt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Importieren in Thunderbird aus Thunderbird? [Erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 16. Dezember 2008 um 12:54

    Jaja, "Verzeichnis", "Ordner", auf der Platte oder in TB? "Profilverzeichnis", "Profilordner", "Verzeichnis (Ordner) mit den Profilen", "Verzeichnis (Ordner) mit den Profildaten", "...". Wenn man da nicht ganz genau sagt was man wo meint, redet man schnell aneinander vorbei. :(

    Aber schön, dass Sess geholfen werden konnte. :D

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Importieren in Thunderbird aus Thunderbird? [Erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 16. Dezember 2008 um 11:54

    ... wobei, um es nochmal ganz deutlich zu sagen, der von mrb genannte Profilordner das gesamte Profilverzeichnis "Thunderbird" ist und nicht nur das Verzeichnis (Ordner) "xxxxxxxx.default" mit den Profildaten.

  • Ich friere, Herr Thunder...

    • Sünndogskind_2
    • 16. Dezember 2008 um 11:46

    Hi Rothaut!

    Das sieht aus wie zwei spitze Klammern rechts (>>), die als Pfeil gedeutet werden können, ist aber tatsächlich wohl das aus dem Französischen in wörtlicher Rede bekannte Abführungszeichen. Nach Update der Forensoftware vor kurzem findet man z.B. "von Rothaut dieses_Zeichen vor 30 Minuten". wobei auch neue Zeitangaben hinzugekommen sind wie "Heute" und "Gestern" mit Uhrzeit. Ganz früher stand da z.B. "Verfasst am: Di 16.12.2008 11:45" und später "von Rothaut am Di 16.12.2008 11:45", wenn ich nicht irre, hihi (Sam Hawkins).

    Übrigens: Die Mützen sind kratzig. :D

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Importieren in Thunderbird aus Thunderbird? [Erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 16. Dezember 2008 um 11:26

    Viele Wege führen nach Rom und eigentlich sollten alle bisher beschriebenen funktionieren. :D

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™