1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Doppelte Adressen bei "automatisch hinzufügen"

  • slengfe
  • 22. Dezember 2008 um 10:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Dezember 2008 um 10:24
    • #1

    Hallo,

    TB scheint sich etwas merkwürdig zu verhalten, was die Groß- und Kleinschreibung von Adressen angeht: Beim automatischen Hinzufügen von Adressen unterscheidet TB zwischen Max.Mustermann@eMail.de und max.mustermann@email.de, so dass diese Adressen mehrfach im Ordner Gesammelte Adressen auftauchen. Kann man dies irgendwie verhindern? :?: Will ja jede Adresse nur ein Mal haben, egal ob groß oder klein geschrieben. Kann man vielleicht sogar dafür sorgen, dass Adressen aus anderen Adressbüchern nicht hinzugefügt werden? :?:

    Gruß
    slengfe

    :!: PS: Ich weiß, dass Gesammelte Adressen im Allgemeinen nicht so pfleglich behandelt werden, wie das Persönliche Adressbuch. Ich mache und möchte es aber so. Deshalb nützt es mit nichts, darauf hinzuweisen, dass die Adressen dort ruhig doppelt erscheinen können. Und ich kenne natürlich auch die Erweiterung Duplicate Contact Manager. Auch die wäre nur eine Notlösung.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Dezember 2008 um 14:02
    • #2

    Hi, guten Morgen,

    ja ich weiß

    Zitat von "slengfe"


    Deshalb nützt es mit nichts, darauf hinzuweisen,

    aber ich merke trotzdem an, dass dir hinter dem Adressbuch stehende Philosophie wahrscheinlich ist, einfach alle ausgehenden Addys hier zu sammeln, um sie dann in die jeweiligen richtigen Bücher zu verteilen (und ja, dabei wird nur auf exakt identische Schreibweise geachtet. also name@adresse und Name@adresse ist zwar gleich, wird aber tats. zweimal gespeichert :cry: )
    Du willst es aber als "normales" Adressbuch nutzen.
    Ich fürchte, da wird sich nicht viel finden, aber afaik soll das Adressbuch in der TB 3er Version sein stiefmütterliches Dasein beenden und kräftig aufgepeppt werden ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Dezember 2008 um 14:07
    • #3

    Wow, Du schreibst Deine Antwort laut Eintrag erst in einer Stunde und ich kann sie jetzt schon lesen - das ist mal innovativ. :D Gehen alle meine Uhren falsch oder ist schon wieder Sommerzeit?

    Danke dafür, ich hoffe dann mal auf TB 3. Kann ja nicht mehr so lange dauern.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. Dezember 2008 um 14:12
    • #4

    Das Thunderbird-Forum - Mit Wissen der Zeit voraus. :D

    Gruß, Sünndogskind_2

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Dezember 2008 um 15:27
    • #5

    [OT on] Nun

    Zitat von "slengfe"


    Wow, Du schreibst Deine Antwort laut Eintrag erst in einer Stunde und ich kann sie jetzt schon lesen - das ist mal innovativ.

    das ist ein Gewinn aus meiner Zeit, als ich noch Albert hieß. Ist relativ lange her, so in drei Jahren.[OT off]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Vic~
    Gast
    • 22. Dezember 2008 um 15:49
    • #6

    Hallo slengfe,

    Zitat von "slengfe"

    ...TB scheint sich etwas merkwürdig zu verhalten ...


    tja das ist eben das albertsche Relative! :D
    Nicht nur die vierte Dimension ist dilatierbar, sondern auch die Erwartungen an TB.
    Also *mir* ist es geradezu recht, daß im Adressbuch die Groß- & Kleinschreibung einen Unterschied macht!
    {Wie Du das - nach eigenen Wünschen - umprogrammieren kannst weiß ich jetzt auf die Schnelle nicht. Gehen wird es mit dem nötigen Aufwand sicherlich.}

    MfG .. Vic

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2008 um 00:06
    • #7

    Darf ich fragen, wofür man / Du das brauch(s)t? Vielleicht finde ich es dann ja auch toll, wenn ich ein Anwendungsgebiet dafür finde... ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • S_O
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Mai. 2004
    • 4. Dezember 2009 um 17:37
    • #8

    Gibts dafür schon eine Lösung? Auch bei Thunderbird 3 hab ich noch nichts gefunden.
    Es macht doch überhaupt keinen Sinn email-adressen case-sensitive zu behandeln obwohl sie es nicht sind.
    Wenn ich eine mail an "max_mustermann@abc.xyz" in meinem Adressbuch schreibe, der antwortet mit der adresse "Max_Mustermann@abc.xyz", ich antworte darauf wieder, schon habe ich einen weiteren Eintrag im Adressbuch mit "Max_Mustermann@abc.xyz". Besonders toll wird es erst wenn leute zwei oder mehr rechner haben und unterschiedliche groß/kleinschreibungen für ihre email-adresse verwenden, dann kann man nichts mehr gegen die automatische vermüllung tun.

    Viele Grüße
    Stefan

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2009 um 15:55
    • #9

    Nein, leider immer noch nicht. habe noch nicht ausprobiert wie TB 3 darauf reagiert, aber so wie ich Dein Posting verstehe, macht auch der neue TB da einen Unterschied, wo keiner sein sollte.
    Wäre dankbar für Anregungen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • balista
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    24. Sep. 2006
    • 3. März 2010 um 18:13
    • #10

    Und genau damit kämpfe ich seit ich Thunderbird kenne. Auch ich möchte nicht zwei Adressbücher pflegen. Gesammtelte in Persönliche schieben ist nämlich das eine, das andere ist, dass ich, wenn ich nun in den gesammelten Adressen
    Max Mustermann
    Melanie Testfrau
    Sandra Probeadresse
    habe, muss ich das Persönliche Adressbuch öffnen und nachsehen, ob ich die schon drin hab oder ich schieb sie auf Verdacht rein. Da bei mir pro Woche um die 500 Adressen gesammelt werden, schiebe ich auf Verdacht und dann kann ich gleich auf Verdacht grundsätzlich alle schieben oder eben gleich im persönlichen Buch sammeln. Das tu ich auch.

    Nun habe ich sehr oft den Fall, dass die Sandra Probeadresse, die ich fein säuberlich mit allen Daten, die ich von ihr kenne, erfasst ist und nun bei sich den Absender so konfiguriert hat, dass sie da "S. Probeadresse" heißt. Und dies führt immer zu Duplikaten.

    Ich kenne den Duplicate Contact Manager, aber zum einen findet der das oft gar nicht und zum anderen kann ich nicht sagen, nimm eine Vereinigungsmenge aus beiden, weil beim einen das drin steht und beim anderen das.

    Gibt es nun endlich eine Lösung oder haben wir auch in der dritten Version des Donnervogels das Problem, denn dies ist mein größtes Problem beim Thunderbird.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2010 um 22:55
    • #11

    Wie schon in meinem letzten Thread geschrieben, bleibt alles beim Alten. Besserung nicht in Sicht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. März 2010 um 09:01
    • #12

    Hallo, ich sehe das etwas anders (TB 3.0.3):

    Unabhängig von Groß-/Kleinschreibung (!) wird mir eine gelber Stern bei vorhandenen Adressen angezeigt.

    Ergänzung mit der Hilfe der Erweiterung StarMoveContact": Doppelklicke ich auf den gelben Stern, wird mir der Eintrag im jeweiligen Adressbuch in Kleinbuchstaben angezeigt, obwohl er im Adressbuch mit Großbuchstaben steht.

    Allerdings lasse ich Adressen nicht automatisch hinzufügen - meiner Meinung nach auch inzwischen überflüssig, mit dem gelben Stern geht das nun bequem.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2010 um 09:34
    • #13

    HI, aber es ging doch ursprünglich um das Sammeln der Adressen, an die ich sende und deren Ablage in Gesammelte, obwohl sie bereits in einem AB vorliegen, oder?
    Ich gestehe, ich habe jetzt nur noch mal kurz rein geschaut und vielleicht was übersehen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. März 2010 um 09:41
    • #14

    Hi rum, das stimmt so wie du sagst. Deshalb habe ich in meinem letzten Satz in meinem Beitrag auch darauf hingewiesen.

    Wobei es schon komisch ist, wenn TB bei beiden Wegen unterschiedlich vorgeht. :nixweiss:

    Mir kam es darauf an, den neuen alternativen Weg unter TB 3 hier einzubringen - vielleicht will ja jemand das Problem auf diese Weise umgehen/lösen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2010 um 10:54
    • #15

    Ok, ich dachte schon, ich liege voll daneben.
    Aber du hast Recht, ich kann ja nun auch die Empfängeradressen per Stern übernehmen, ist mir noch gar nicht bewusst gewesen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. März 2010 um 12:11
    • #16

    Dabei ist aber die o.g. Erweiterung "StarMoveContact" dringendst angeraten.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2010 um 17:25
    • #17

    Hallo,

    ja, die Erweiterung hilft dabei durchaus. Nichtsdestotrotz legt TB immer noch verschiedene Adressen bei unterschiedlicher Schreibweise an, was ich persönlich immer noch als unbefriedigend empfinde. Aber ich habe meine Gewohnheiten angepasst und nutze nun die gesammelten Adressen nicht mehr. Wenn man TB nicht anpassen kann, muss man sich eben selber anpassen. :confused:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. März 2010 um 18:48
    • #18

    Naja, es gibt ja noch einen Weg dazwischen ;):

    Wenn eine Adresse keinen gelben Stern hat, ist mit einem einzigen Klick auf den Stern die Adresse in den "Gesammelten Adressen" - wenn man es so möchte. Und wie gesagt: In diesem Fall erkennt Thunderbird die Adresse korrekt, egal ob groß oder klein geschrieben.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™