Und für uns, der englischen Sprache allenfals wenig, aber in jedem Fall für eine befriedigende Übersetzung des hier gelieferten schönen Zitats unzureichend Mächtigen heißt das...???
Beiträge von Sünndogskind_2
-
-
Zitat von "Peter_Lehmann"
OK, für mich beendet.
Für mich soweit auch. Ich hatte nichts behauptet und wundere mich sehr, dass du glaubst, dich verteidigen zu müssen. Aber so ist das hier - lege jedes Wort mindestens zwei Mal auf die Goldwage, bevor du es eintippst.,, :wink:
Als gerade einmal ansatzweise begonnen betrachte ich diesen Thread mit dem Anliegen seines Eröffners.
-
-
Also mit der Verwendung unterschiedlicher Thunderbird-Versionen kann das absolut nichts zu tun haben. TB nutzt für die Maildateien das seit ewigen Zeiten etablierte Mbox-Format. Das tut er perfekt. Weit weniger perfekt geht er mit seinen Indexdateien um. Ich würde bei Fehlverhalten in der Mailanssicht als Erstes diese widerherstellen lassen ("Rechtsklick auf den betroffemen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen").
Gruß (wie immer), Sünndogskind_2
-
Hi Duwahdidi, willkommen im Thunderbird-Forum!
Ich an deiner Stelle würde mir da mal die Erweiterung "ImportExportTools (Mboximport enhanced)" anschauen. Ich glaube, die ist für Im- und Export von Mails ganz gut. Was deine anderen Programme mit Standardmaildateien anfangen können, weißt nur du.
Gruß, Sünndogskind_2
-
Arran, darf ich selber antworten?
Zitat von "Kabird"Ich empfinde deinen Tonfall als unangemessen
Du bist hier nicht der Erste, dem mein Ton missfällt. Diese Kritik nehme ich an, als unangemessen betrachte ich meine Ausdrucksweise jedoch nicht. Die meisten hier haben sich offenbar mit meiner, wie sie sagen, lockeren Art abgefunden, denn ich bekomme nur noch wenige Reklamationen. Dem kleinen Rest kann/will ich nicht gerecht werden. Sorry!Zitat von "Kabird"...und werde die Diskussion hiermit beenden.
Das halte ich für einen fatalen Fehler. Da hat sich jemand auf dich eingelassen, weil ihm deine Anfrage zugesagt hat, und du würgst das ohne Ergebnis ab. Was soll man denn davon halten? Ich würde mich freuen, wenn du darüber nochmal nachdenken würdest und dann ...Übrigens, wir hier sind auch nur Nutzer des E-Mail-Programms Mozilla-Thunderbird. Echte IT-Freaks gibt es nur ganz wenige und ich gehöre bestimmt nicht dazu. Mancher von uns hat in diesen Forum Hilfe bekommen und revanchiert sich jetzt dadurch, dass er seine eigenen Erfahrungen und Ideen preisgibt. Mehr geschieht hier nicht.
-
Zitat von "Peter_Lehmann"
Deshalb heiße ich auch neue Nutzer im Forum willkommen (und freue mich, dass dies jetzt so ziemlich alle anderen auch machen bei der ersten Antwort), und ich verabschiede mich mit "MfG ...".
Hi Peter, altes Haus, das haben wir aber nicht von dir gelernt.
Im Übrigen schließe ich mich weitgehend an.Gruß, Sünndogskind_2
-
Hi!
Vergiss den Anraußer von 'Arran' (der ist nur manchmal so wenig charmant) ebenso wie seine Empfehlung und beschreibe uns lieber einmal genau, wie es sich derzeit bei dir darstellt. Ein Screenshot könnte hifreich sein. Ich glaube, dass du dich um deine Mails nicht sorgen musst. Die sind sicher noch alle da, aber eine Sicherung des Profilverzeichnisses schadet nie.
Gruß, Sünndogskind_2
-
Hi!
Da muss sich wohl jeder seine eigene Strategie basteln. Meine besteht in einer allabendlichen Sicherung des kompletten TB-Profilverzeichnisses im Wechsel auf mehrere externe Speichermedien. Ob sie wirksam ist, wird sich erst nach dem GAU zeigen.
Gruß, Sünndogskind_2
-
Zitat von "cayenne"
In diesem Sinne, lies nochmal die Ausgangsfrage, eigentlich ist die doch klar, oder?
Nö, keineswegs. Ich musste rätseln. -
Zitat von "deri"
PS: Bin Frührentner, was glaubst du, was mich derartige Mailkonventionen oder die Rechtschreibreform interessieren. Das ist mir sowas von.....
Tja, jeder so gut wie er kann. Meine Oma ist Altrentnerin (über 70) und sie kann ganz anders als du.Gruß, Sünndogskind_2
-
Hi!
Rundheraus "Nein". Auch eine diesbezügliche Erweiteung ist mir nicht bekannt. Du verlangst einfach zu viel von einem Produkt, das nicht
für ausschweifende kommerzielle Anwendungen gedacht ist. Für dich kommt wohl eher eine gute Officelösung oder noch besser auf deine Firma abgestimmte Einzellösungen in Frage.Eine Anregung stellt deine Anfage allerdings schon dar.
Gruß, Sünndogskind_2
-
Zitat von "Kabird"
Wenn ich mir mit Thunderbird den Header anzeigen lasse, wird nur die Hälfte von dem angezeigt, was mir der freundliche Mensch als Screenshot zusandte was ihm angezeigt wird....
Ich weiß nicht, was dir da so schwer erscheint. Also wenn ich mir in Thunderbird die Header anzeigen lasse, dann bleibt davon keine Zeile verborgen, und mit der Tastenkombination Ctrl+U zeigt mir TB von jeder Mail absolut alles. Dir etwa nicht? -
Euer-entgegen-ursprünglicher-Annahme-doch-nicht-ganz-so-Wohlgeboren,
ein dem einfachen Volke abkommender Jüngling bittet Euch wegen der als nicht genehm empfundenen Ausdrucksweise untertänigst um Vergebung und gelobet diesbezüglich seinerseits nach Besserung zu streben. -
Tja so läuft das.
marcomedia
Warum schreibt ihr immer so unvollstädig, oft komliziert und damit schwer verständlich?Hier egal, die Lösung kam ja doch noch rasch.
-
Jepp, ich weiß das.
THX? Da nich für!
Gruß, Sünndogskind_2
-
marcomedia
Ein tolles Posting! Es beantwortet so gut wie nix.Gruß, Sünndogskind_2
-
Zitat von "Kabird"
ich habe einen seltenen Nachnamen
Wenn ein Nachname sogar in einer Großstadt so enorm selten ist, dass man damit leicht den Wohnort seines Inhabers herausfinden kann, liegt ein grundlegender Fehler des eigenen (Daten)schutzes darin, ihn überhaupt in einer E-Mail-Adresse zu verwenden. Selbst wenn du zu dieser, diesen Namen beinhaltenden Haupt-E-Mail-Adresse Aliasadressen anlegst und verwendest, kann ein nicht ganz unbedarfter Empfänger deiner Mails deine Hauptadresse aus dem Mailheader entnehmen, weil die meisten Provider diese Informationen übertragen. -
Zitat von "trenor"
Nur eine Theorie ....aber wie kann niemandem dieser krasse Fehler bis jetzt aufgefallen sein??
Nein, Thunderbird macht so etwas nicht. Wäre es irgendwann einmal so gewesen (der 16.9 liegt in Mozilla-Zeiteinheiten gerechnet in der ewigen Vergangenheit), dann wäre es damals unter allen Umständen sofort missliebig aufgefallen und abgestellt worden. Es muss bei dir etwas völlig anders sein - nur was?Ich hätte dir jetzt als nächstes vorgeschlagen, die Maildateien in deinem Profil mit einem Texteditor zu überprüfen, um zu sehen, ob darin die verlorenen Mails vielleicht doch noch vorhanden sind und nur den Status "Gelöscht" haben. Solange ein Ordner nach dem Löschen von Mails nicht komprimiert wird, wäre das nämlich möglich und das Löschen ließe sich rückgängig machen. Du hast das aber bereits kontrolliert und nichts gefunden - da weiß ich dann auch nicht weiter, sorry.
Du weißt es sicher längst: Das Erscheinen dieser "Komprimiereen-Message-Box" läßt sich unter "Extras >> Einstellungen... >> Erweitert >> Netzwerk & Speicherplatz" regeln.
-
Hi!
Zitat von "Kabird"Nun bekomme ich plötzlich die Nachricht, dass mein privater Name angezeigt wird. Eben das wollte ich ja durch die Nicknames verhindern, denn es stand schon mal jemand vor meiner Tür, der gar nicht wissen sollte wo ich wohne.
Mir stellt sich die Frage, wie jemand, der lediglich deine Mailadresse kennt - und sei es, dass sie deinen richtigen Namen enthält - deine Postadresse (deinen Wohnort) herausfinden kann, um dann vor deiner Tür zu erscheinen. Die weiß doch nur dein E-Mail-Provider. Aus E-Mails, auch aus deren Header, ist die Wohnadresse jedenfalls nicht abzuleiten. Wenn doch, dann berichtige mich bitte.Gruß, Sünndogskind_2