1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • TB auf Linux und XP Probleme mit prefs.js

    • Sünndogskind_2
    • 26. September 2007 um 10:54

    Hi plagiat, willkommen im TB-Forum!

    Nimm nicht die prefs.js im Programmverzeichnis sondern die in deinem Profilverzeichnis; in der steht immer etwas drin.

    "Das Profil-Verzeichnis finden"

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Versenden mit Anhängen nicht möglich. Bitte um HILFE!!

    • Sünndogskind_2
    • 23. September 2007 um 20:09

    Hm, probiere es mal mit einem neuen Profil. Das ist ja ganz schnell eingerichtet, wenn man sich zum Testen auf's Nötigste beschränkt.

  • Versenden mit Anhängen nicht möglich. Bitte um HILFE!!

    • Sünndogskind_2
    • 23. September 2007 um 19:43

    Hi!

    Ich weiß nicht, was du schon alles versucht hast.

    Zitat von "Sho-Chan"

    Benutzen tue ich als Virenscanner und Firewall Kaspersky 6.0.


    Schalte das Zeugs doch mal testweise ab. Wenn es danach funktioniert, musst du die richtigen Einstellungen dafür finden. Ausgehende Mails zu scannen, ist relativ witzlos.

    Auch den Timeout-Wert in TB höher setzen kann helfen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • pc formatieren

    • Sünndogskind_2
    • 22. September 2007 um 18:56

    Hi nova2004de, willkommen im TB-Forum!

    Am besten sicherst du das gesamte Profilverzeichnis. Es steckt bei Windows unter Anwendungsdaten und heißt "Thunderbird" (siehe auch "Das Profil-Verzeichnis finden"). Wenn du es später vor der Neuinstallation des Thunderbird-Programms an die alte Stelle kopierst, wird TB es erkennen und alles (Mails, Add-Ons, Einstellungen usw.) ist wie vorher.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Themes

    • Sünndogskind_2
    • 22. September 2007 um 09:26

    Hi!

    Hilft dabei unsere Dokumentation nicht weiter? Ich meine, im Abschnitt "Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen" ist es gut erklärt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • welche email Provider sind zu empfehlen??

    • Sünndogskind_2
    • 22. September 2007 um 07:27

    Bist du denn mit GMX zufrieden? Was spricht dann gegen ein weiteres unabhängiges Konto (also keine Aliasadresse) dort?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • ERLEDIGT: Neues Konto im Profil-Manager anlegen - wie?

    • Sünndogskind_2
    • 21. September 2007 um 20:16

    Also, bei mir funktioniert der Aufruf durch Eingabe des einfachen Programmnamens (ohne Pfadangabe und ohne Typendung) in die Kommandozeile bei einer ganzen Reihe von Programmen, allerdings längst nicht bei allen. Ich habe nach der dahinter steckenden Systematik nicht weiter gesucht.

  • ERLEDIGT: Neues Konto im Profil-Manager anlegen - wie?

    • Sünndogskind_2
    • 21. September 2007 um 16:49

    Der ist gut! :)

  • Ordner sehr groß obwohl kaum eine Mail drin?

    • Sünndogskind_2
    • 21. September 2007 um 13:12
    Zitat von "hansolo0816"

    was ich halt nicht verstehe, wie kann ein Ordner, in dem EINE mail abgelegt ist auf der Festplatte trotzdem 20 MB einnehmen?


    Junge, das steht doch in den ersten vier Zeile auf der von mir verlinkten Seite. Mit noch besseren Worten kann auch ich es nicht erklären. Sorry. :(

  • Ordner sehr groß obwohl kaum eine Mail drin?

    • Sünndogskind_2
    • 21. September 2007 um 11:46

    Hi hansolo0816, willkommen im TB-Forum!

    Ich empfehle dir "Ordner komprimieren". Das Verlegen der Profildaten ist möglich, aber nicht unbedingt ratsam - es sei denn, man weiß genau, was man tut.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • E-Mail an viele Empfänger unter BCC

    • Sünndogskind_2
    • 21. September 2007 um 09:47

    Hi Susa!

    Schön, dass du mit der Verteilerliste eine Lösung deines Problems gefunden hast.

    Ich habe meinen zweiten Rat gerade nochmal ausprobiert und es funktioniert auch danach - und zwar ohne jede Erweiterung. Sicher war meine Beschreibung unzureichend, daher hier etwas ausführlicher:

    • Öffne das Verfassen-Fenster (Button "Verfassen" oder wie auch immer).
    • Blende dort die Kontakte-Sidebar ein (Button "Kontakte").
    • Wähle die gewünschten Adressen durch gemeinsames Markieren aus.
    • Klicke mit der rechten Maustaste in den Bereich der markierten Adressen und verwende aus dem sich dabei öffnenden Kontextmenü den Eintrag 'Zu "BCC" hinzufügen'. Das verfrachtet alle ausgewählten Adressen in BCC-Felder.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • ERLEDIGT: Neues Konto im Profil-Manager anlegen - wie?

    • Sünndogskind_2
    • 21. September 2007 um 09:21

    Hi mrb!

    Das geht ja tatsächlich! :)
    Muss wohl am schlauen Windows liegen. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • E-Mail an viele Empfänger unter BCC

    • Sünndogskind_2
    • 20. September 2007 um 22:06

    Hi Susa!

    Du könntest die 500 gewünschten Mails in eine Verteilerliste aufnehmen und diese in das Adressfeld übernehmen. Alternativ kannst du auch die 500 Mails in der Kontakte-Liste gemeinsam markieren und dann via Rechtsklick in einem Rutsch 'Zu "BCC" hinzufügen'. Thunderbird spielt da mit - ob es auch dein E-Mail-Provider tut, bleibt abzuwarten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Wie übernehme ich alte Nachrichten aus einer Datei?

    • Sünndogskind_2
    • 20. September 2007 um 16:32

    Bist du denn entsprechend der Anweisung im Thunderbird-Teil auf der Seite http://www.erweiterungen.de/hilfe/2/ vorgegangen? Ich glaube nicht.

  • Erstelllen von Mailinglisten in TB 2.0

    • Sünndogskind_2
    • 20. September 2007 um 11:01

    Hi kpermert!

    Es geht (zumindest bei mir), indem man

    • in der Adressbuch-Übersichtsspalte das Adressbuch, das die Liste enthält, aufklappt, damit der Listenname sichtbar ist,
    • dann in der Übersichtsspalte das Adressbuch, aus dem die Adressen entnommen werden sollen, markiert, damit die Adressen im Adressen-Fensterteil sichtbar sind,
    • und schließlich die gewünschten Adressen markiert und auf den Listennamen in der Übersichtsspalte zieht.


    Bitte beachte im Weiteren auch, dass Listen keine Adressdaten, sondern lediglich Verweise (Verknüpfungen) zu Adressen in Adressbüchern enthalten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Entwürfe ist leer, eine Ungelesene Mail wird angezeigt

    • Sünndogskind_2
    • 19. September 2007 um 20:43

    Hi Mark, willkommen im TB-Forum!

    Versuche es bitte mal mit "Ordner komprimieren" und danach "Rechtsklick auf den Entwürfe-Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Papierkorb entleert - wie kann ich Emails wieder finden?

    • Sünndogskind_2
    • 19. September 2007 um 16:44

    Hi!

    Die gesuchte Datei steckt in deinem Thunderbird-Profilverzeichnis. Siehe dazu bitte die Abschnitte "Das Profil-Verzeichnis finden" und
    "Die Dateien im Profil kurz erklärt" der schönen TB-Dokumentation.

    Ein Editor (hier ist ein Texeditor gemeint) ist so ein Ding für die Bearbeitung von Computerdaten. Besser erklärt dir das http://de.wikipedia.org/wiki/Texteditor

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Abruf/Senden von/über 1&1 über Netzwerk & Firewall

    • Sünndogskind_2
    • 19. September 2007 um 10:11

    Hi olaf!

    Zunächst möchte ich dir meine Bewunderung für deine erstklassige, geradezu beispielhafte Problembeschreibung ausdrücken. Es ist eine wahre Freude, sie zu lesen; so etwas findet man hier ganz selten.

    Zitat von "modellballone.de"

    Bei 1 & 1 konnte ich nachlesen: "Bitte beachten Sie: Für den Versand über den SMTP-Server muss die Option "SMTP-Authentifizierung" aktiviert sein! (Die Option "Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA)" darf nicht gewählt werden!)"


    Wenn Peters Vermutung (gesperrte Ports) nicht zutrifft, könnte der Grund für dein Problem in diesem Teil der Einstellungen liegen. Ich verstehe die 1&1-Anweisung so, dass auch deren SMTP-Server eine Authentifizierung anhand des Benutzernamens und Kennworts verlangt (SSMTP), was inzwischen bei den Providern wohl mehrheitlich der Fall ist. Eine andere Methode ist SMTP-After-POP. Wenn ein Provider dieses bewährte Verfahren erhalten will, wird bei ihm SSMTP auf einem eigenen TCP/IP Port liegen. Dieser TCP/IP Port ist i.d.R. 26, statt des Standard-Ports für STMP 25. Bei 1&1 glaube ich allerdings nicht an diese Möglichkeit, aber einen Versuch ist es wert.

    Die wahrscheinlichere Fehlerursache sehe ich darin, dass 1&1 eine gesicherte Kennwort-Authentifizierung (SPA), d.h. eine verschlüsselte Übermittelung von Benutzername und Passwort an den Server, offenbar nicht unterstützt. Daher solltest du es mal ohne diese Option versuchen, indem du in den Server-Einstellungen (dein 2ter Screenshot) den Haken bei "Sichere Authentifizierung verwenden" entfernst.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Datei mit Ordnernamen in Verz. INBOX.sbd beschädigt

    • Sünndogskind_2
    • 18. September 2007 um 23:03

    Zu IMAP sollte sich besser jemand anders äußern, weil ich damit keine Erfahrung habe und nichts Falsches erzählen will. Sorry.

  • Thunderbird 2.0.0.6

    • Sünndogskind_2
    • 18. September 2007 um 22:56

    Hi graubär35!

    Kann es vielleicht an einem fehlerhaften Update liegen? Dann heißt die Lösung: Das Programm deinstallieren, eine komplette Version herunterladen und neu installieren. Alle Daten (Mails, Einstellungen usw.) bleiben dabei erhalten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™