1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • T-Online-Emails über FremdProv jetzt doch möglich?!

    • Sünndogskind_2
    • 25. August 2007 um 23:20

    Hi Peter!

    Das ist doch der Clou. :)
    Die Firma will halt viel Geld verdienen; das ist ein berechtigtes Anliegen. Siehe auch "ACHTUNG:: T-Online macht die Schotten dicht"

    Gruß, Sünndogskind_2

  • nach Update alles weg

    • Sünndogskind_2
    • 25. August 2007 um 23:07
    Zitat von "onsight8c"

    Es werden nicht die Nachrichten in den Posteingang gelegt sondern eine Art Unterordner wo die dann drin sind...


    Hi!

    Wenn du zu Importieren von Mbox-Dateien die Erweiterung "ImportExportTools (Mboximport enhanced)" benutzt, muss das so sein. Es werden dann Unterordner mit dem Namen der Mbox-Datei plus einer zufälligen Ziffernfolge erzeugt, aus denen du die Mails in einen dir genehmen Ordner verschieben kannst.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Daten gelöscht

    • Sünndogskind_2
    • 25. August 2007 um 22:40
    Zitat von "dflei"

    Werden solche Daten ausschließlich in inboxes abgelegt, oder gibt es noch andere Dateinamen, nach denen ich suchen muss?


    Alle Dateien ohne Typendung unterhalb des Unterverzeichnisses "Mail" eines Verzeichnisses für TB-Profildaten sind Maildateien oder Dateien virtueller Ordner. Letztere hast du bestimmt noch nicht, denke ich, da du mit TB ganz am Anfang stehst. Die Standard-Maildateien heißen "Inbox" (=Posteingang), "Sent" (=Gesendete), "Templates" (=Vorlagen), "Drafts" (=Entwürfe) und "Trash" (=Papierkorb). Wenn du in TB einen neuen Ordner anlegst (sagen wir "Ordner_1"), dann entsteht im Dateisystem die Maildatei "Ordner_1" und die zugehörige Indexdatei "Ordner_1.msf". Erstellst du in TB für "Ordner_1" einen Unterordner mit dem Namen "Ordner_11", entsteht das Verzeichnis "Ordner_1.sbd" mit den Dateien "Ordner_11" und "Ordner_11.msf". Soviel zu Maildateien. Der Doku-Abschnitt "Die Dateien im Profil kurz erklärt" gibt detailliertere Auskunft.

    Ich habe mal testweise eine Standardinstallation von Outlook Express gemacht, alle dort vorhandenen Ordner mit Mails bestückt und diese mit Hilfe der TB-Importfunktion importiert. Dabei erschienen in TB unter "Lokale Ordner" der Ordner "Outlook Express Nachricht" mit den Unterordnern "Entwürfe", "Gelöschte Objekte", Gesendete Objekte", "Postausgang" und "Posteingang", also Unterordner mit genau den Namen, die die Ordner in OE haben. Gemäß obiger Erläuterung finde ich entsprechende Dateien im Dateisystem unterhalb von "...\Mail\Local Folders". Wie hieß bei dir der OE-Ordner mit den T-Online-Mails? Nach einer Datei mit diesem Namen wäre zu suchen. Wenn du den entsprechenden TB-Ordner nach dem Verschieben der Mails in den Posteingang nicht komprimiert hast (was ich eigentlich nicht glaube), dann sind die Mails auch noch da drin, tragen aber den Gelöscht-Flag und werden daher nicht angezeigt.

    Zitat von "dflei"

    Warum sind die beiden Inboxes so groß?


    Du meinst zwei Dateien mit dem Namen "Inbox" oder sprichst du allgemein über Posteingangsordner? Wie groß sind sie denn? Was ist da drin? Wo sind die?

    Zitat von "dflei"

    Wie kommt es zu den beiden Local Folders im Profilverzeichnis? Eines davon scheint ja das T-Online-Konto sein.


    Wo sind die im Dateisystem? Ein TB-Profil hat nur ein Verzeichnis "Local Folders".

    Zitat von "dflei"

    Kann bzw. sollte man dies ändern - oder besser so lassen?


    Sicher sollte man das ändern, aber später. Ich habe immer noch die Hoffnung, dass du die Datei mit deinen T-Online-Mails findest. Bei dem Durcheinander, das bei dir zu herrschen scheint, ist es ratsam, anschließend ein neues Profil zu erstellen und einzurichten und dann alle Mails (die alten und die neuen) aus den derzeitigen Verzeichnissen zu importieren. Dafür gibt es die nette Erweiterung "ImportExportTools (Mboximport enhanced)". Danach ist manuelles(!) Aufräumen der Festplatte angesagt. Auf keinen Fall solltest du das alte Profil mit dem Profilmanager löschen (s.o.)!

  • Daten gelöscht

    • Sünndogskind_2
    • 25. August 2007 um 11:59

    Es sieht so aus, als hättest du mehrere Profile. Dass TB so etwas selbständig macht, ist nicht normal - und er tut es auch nicht. Du wirst diesen Ordner an irgendeinem Punkt der Programmeinrichtung als Verzeichnis für ein Profil definiert haben und kannst froh sein, wenn du dabei nicht ein Verzeichnis mit anderen wichtigen Daten oder gar "c:" gewählt hast, sondern (hoffentlich doch) ein (Unter)verzeichnis, das ausschließlich für TB-Daten bestimmt ist. Wenn doch, dann warne ich dringend davor, dieses Profil incl. Daten mit dem TB-Profilmanager zu löschen, denn alle anderen darin enthaltenen Daten würden ebenfalls verloren gehen.

    Alles was mir zu deinem eigentlichen Problem im Moment noch einfällt ist: Die Festplatte nach Maildateien durchsuchen und per Texteditor in allen gefundenen Dateien nachschauen, ob sie die vermissten Mails enthalten. Wenn dir in den Mails vorkommende signifikante Begriffe einfallen, wäre auch eine Volltextsuche über alle Dateien deiner Festplatte eine Möglichkeit, um die Maildatei aufzustöbern. Wenn du fündig werden solltest, kann dir mit Sicherheit einer von uns helfen, die Mails wieder sichtbar zu machen.

  • Daten gelöscht

    • Sünndogskind_2
    • 25. August 2007 um 11:23

    Unnu?
    Unnu natürlich gucken, ob die gesuchten Mails da drin stecken. Was denn sonst?

  • Daten gelöscht

    • Sünndogskind_2
    • 24. August 2007 um 18:11

    In Outlook Express sind die Mails wohl auch nicht mehr? Dann hätten wir nämlich kein wirkliches Problem.

    Du könntest private Daten im Screeshot schwärzen. Aber wenn du möchtest...

  • Die meisten E-Mails lassen sich nicht herunterladen

    • Sünndogskind_2
    • 24. August 2007 um 17:52
    Zitat von "Bollywoodfan"

    Ich habe auch versucht, mit einem anderen E-Mail-Programm die Mails herunterzuladen und das hat auch nicht funktioniert.


    Dann liegt das Problem ja wohl eher bei T-Online, es sei denn, deine Einstellungen wären in beiden Programmen gleichermaßen falsch.

    "Das Profil-Verzeichnis finden"
    "Die Dateien im Profil kurz erklärt"

  • Daten gelöscht

    • Sünndogskind_2
    • 24. August 2007 um 17:45

    Klar, vielleicht hilft ein Screenshot weiter.
    Wie füge ich einen Screenshot in einen Beitrag ein..?

    Eventuell hat ja jemand anders eine zündende Idee für TB oder weiß, wie man im T-Online-Programm gelöschte Mails reaktivieren kann. Solange dort nicht komprimiert wurde, müsste das doch gehen, obwohl, bei dem Dateiformat... Es gibt auch T-Online Foren, in denen du danach suchen oder fragen könntest. Hier scheint mir jedes Mittel recht. :wink:

  • DRAFTS Datei 312 MB groß. Aber keine Entwürfe gespeichert.

    • Sünndogskind_2
    • 24. August 2007 um 16:52
    Zitat von "Shadowcat"

    männo, ich tipp zu langsam


    Shadowcat , du machst zu viele Worte. Die Frage lautete:

    Zitat von "serdar"

    wer kann dazu was sagen?


    Als Antwort hätte genügt: "Ich!" :wink:

    serdar
    Das Löschen der Profildateien "Drafts" und "Drafts.msf" bei geschlossenem TB würde hier auch zum Erfolg führen.

  • Daten gelöscht

    • Sünndogskind_2
    • 24. August 2007 um 16:40

    Ich werde langsam ein bisschen ratlos. Irgendwo im Profilverzeichnis müssen die importierten Mails sein und nach allem was wir bisher wissen, erwarte ich sie sogar zweifach: Einmal in der Datei, aus der du sie verschoben hast (Ordner unter "Lokale Ordner") und einmal in der Datei, in die du sie hineingeschoben hast (Posteingang des T-Online-Kontos), oder hast du nach dem Verschieben den Quellordner komprimiert? Selbst dann müssen sie auffindbar sein. Von alleine vernichtet Thunderbird jedenfalls keine Mails.

    Was ist mit den zwei Verzeichnissen "Local Folders"?

    Warum du hier so schnell raus fliegst, weiß ich nicht - bei mir dauert es immer viel länger als drei Minuten.

  • Schrift wird teilweise übereinander geschrieben

    • Sünndogskind_2
    • 24. August 2007 um 15:46

    TB2-Pur ist halt nur was für die allerneuesten PC-Modelle. :wink:

  • Daten gelöscht

    • Sünndogskind_2
    • 24. August 2007 um 15:40

    Lass uns erst mal herausfinden, wo die Mails geblieben sind. Handelt es sich bei der besagten Mail denn um eine der vermissten? Hast du woanders ( evtl. in der 23MB-Datei) welche finden können? Alle Profildateien ohne Typendung sind Maildateien. Schau sie dir mit einem Editor an.

    Die Statuszeilen "X-Mozilla-Status" und "X-Mozilla-Status2" dürfen pro Mail nur je einmal existieren und müssen im Header irgendwo (nicht unbedingt unmittelbar) hinter der "From - "-Zeile erscheinen. Überzählige wären zu löschen. Nach dem Ändern der Maildatei muss man die zugehörige Indexdatei (hier "Inbox.msf") löschen, damit TB sie neu erzeugt. Sie enthält ebenfalls die Informationen zum Mailstatus und wird vorrangig ausgewertet.

    Alle Manipulationen an den Profildateien natürlich immer bei geschlossenem TB!

  • Fehlerhafte Anzeige beim Abrufen von emails auf Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 24. August 2007 um 14:49

    rum:

    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Edit:
    rum: Oder so. :wink:

    Nun aber zurück zum Problem von vossi:

    Zitat von "rum"

    Hallo vossi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Werden die Mails evtl. in andere Ordner verschoben? Junk, Spam...
    Mit Folderpane Tool kann man den Startordner angeben.
    http://www.erweiterungen.de/detail/Folderpane_Tools/
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Geister_Nachrichten


    vossi, kannst damit etwas anfangen?

  • Daten gelöscht

    • Sünndogskind_2
    • 24. August 2007 um 14:36

    Das klingt sehr verwirrend. Im Profilverzeichnis (auf der Festplatte) muss es ein Unterverzeichnis für das T-Online-Konto geben. Das Verzeichnis "Local Folders" hingegen sollte nur einmal existieren. Da scheint beim Importieren der alten Mails etwas schief gegangen zu sein. Möglicherweise enthält das zweite Verzeichnis "Local Folders" die Daten des T-Online-Kontos.

    Also, zunächst gilt es, deine Mails zu finden und sichtbar zu machen; danach entwirren wir das Ganze vielleicht noch, damit du ein sauberes Profil bekommst und nicht gleich mit einem Handikap beginnst. Was ist denn in dieser 23MB-Datei zu sehen?

    Zum X-Mozilla-Status:
    "X-Mozilla-Status: 0019" sagt mir, dass der Betreff dieser Mail mit einem "Re:" beginnt, dass du sie gelesen hast (zumindest kurz angeschaut) und dass du sie gelöscht hast. Entscheidend für das derzeitige Problem ist die letzte Ziffer des Wertes. Sie wäre von 8 bzw. 9 auf 0 bzw. 1 zu ändern, wenn die Mail wieder angezeigt werden soll. Der X-Mozilla-Status2 ist in diesem Zusammenhang ohne Bedeutung, den Wert "10000000" kenne ich allerdings gar nicht.

    Ach ja, existieren diese Status-Headderzeilen pro Mail nur einmal (was richtig wäre) oder sind sie doppelt vorhanden? Ich erinnere mich, dass damals mit meinen T-Online-Mails in dieser Richtung etwas faul war.

    Und noch etwas: Wenn noch nicht geschehen, lege bitte zur Sicherheit eine Kopie des kompletten Profilverzeichnisses an und halte auch deinen Virenscanner von diesem Verzeichnis fern.

  • Fehlerhafte Anzeige beim Abrufen von emails auf Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 24. August 2007 um 13:41

    Na, wer wird denn gleich beleidigt sei. Verarschen wollte dich niemand und geholfen wird hier fast jedem.

    'rum' hat sich deines Problems doch freundlich angenommen; seine Antwort ist nur etwas schwer zu lesen. Tipp: Kopiere den Winztext und füge ihn in ein Textdokument ein (Editor).

    Edit:
    rum: Oder so. :wink:

  • Bilddateien mit Windows Bild- und Faxanzeige öffnen

    • Sünndogskind_2
    • 24. August 2007 um 12:46
    Zitat von "Xaphox"

    alles lief darauf hinaus die Datei mimetypes.rdf zu löschen, aber ich glaube, dass es nicht mein Problem lösen wird.


    Hast du es denn probiert? Du musst die Datei ja nicht gleich löschen; verschieben reicht auch.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Daten gelöscht

    • Sünndogskind_2
    • 24. August 2007 um 12:30

    OK, dein Profilverzeichnis kennst du ja. Dann schau bitte mal mit einem Texteditor in der Datei "Inbox" nach, ob du darin die vermissten Mails erkennen kannst. Wenn ja, ist ihr "X-Mozilla-Status" im Mail-Header interessant. Welchen Wert hat der?

  • TB auf E: installiert, Ordner tauchen auf C: wieder auf

    • Sünndogskind_2
    • 24. August 2007 um 12:12
    Zitat von "Road-Runner"

    Das macht TB bei mir automatisch.


    Ja, ja, bei dir und bei mir und bei ..., aber auch bei Elm? :wink:

  • Fehlerhafte Anzeige beim Abrufen von emails auf Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 24. August 2007 um 12:06

    im Mittel passt es doch. :)

  • Daten gelöscht

    • Sünndogskind_2
    • 24. August 2007 um 12:03

    Hi Dörte, willkommen im TB-Forum!

    Mit dem Löschen der Mails im T-Online-Programm hat der Effekt in Thunderrbird nichts zu tun. Nur nebenbei: Hast du dort auch komprimiert? Alleiniges Löschen bringt auch im schönen T-Online-Mailclient keinen Speicherplatzgewinn.

    In Thunderbird darfst du jetzt auf keinen Fall die "Ordner komprimieren", solange die Mails unsichtbar sind. Ein erster Versuch sollte sein "Rechtsklick auf den Posteingangsordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen". Hilft das schon?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™