1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Mails nicht empfangen

    • Sünndogskind_2
    • 7. August 2007 um 09:44

    OK, ich habe jetzt verstanden, dass mit dem zweiten Konto (XY) alles in Ordnung ist. Darüber brauchen wir also nicht mehr zu reden.

    Mit dem ersten (AB) kannst du keine Mails abrufen. Ging es denn überhaupt schon einmal? Ist "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Neue Nachrichten automatisch herunterladen" aktiviert?

  • Thunderbird 2.0.0.6. extrem langsam

    • Sünndogskind_2
    • 7. August 2007 um 08:50

    Hi!

    Jaja, die leidigen Virenscanner. Sie brauchen immer etwas Zeit, aber sooo viel? Da müssen die zu scannenden Dateien ja gigantisch sein. Hast du jemals deine Ordner komprimiert (Wiki: Ordner komprimieren)? Man sollte es hin und wieder tun.

    Defekte Indexdateien verursachen die vielfältigsten Fehler. Nicht selten werden sie von einem Virenscanner verhunzt. "Rechtsklick auf den/die betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen" schafft Abhilfe.

    In jedem Fall: Der Rat von 'rum' ist Gold wert - nicht nur für dieses Problem!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mails nicht empfangen

    • Sünndogskind_2
    • 7. August 2007 um 08:05

    Hi Jas!

    Ich verstehe deine Fehlerbeschreibung nicht. Du schreibst:

    Zitat

    Beide bei web.


    Meinst du damit "bei WEB.DE"?

    Weiterhin:

    Zitat

    Beim ersten Konto empfängt er keine E-mail, egal ob genug auf Server und beim zweiten bekommt er sie alle!


    Meinst du damit, dass du bei Abruf des zweiten Kontos (nur dieses eine, nicht "Alle abrufen") zusätzlich auch die Mails des ersten bekommst? Das ist bei separaten Accounts eigentlich unmöglich! Es sei denn, man ist bei T-Online; bei diesem unmöglichen Provider ist vieles möglich.

    Zitat

    Alias?


    Ich nehme mal an, dass du - wie die meisten - WEB.DE-Freemail-Accounts hast und nicht die kostenpflichtige WEB.DE-Club-Variante. Damit ist klar, dass es sich um zwei eigenständige E-Mail-Adressen (zwei Accounts) handelt, denn Aliasadressen gibt es (wie so vieles) bei WEB.DE nicht kostenlos. Das scheidet damit als Fehlerquelle schon mal aus.

    Zitat

    Ja sind fast identisch außer Zugangdaten und Ausgangsserver!


    Das ist mir schleierhaft. Was ist denn da identisch? Der Ausgangsserver muss sogar identisch sein, denn WEB.DE hat nur einen. Er heißt smtp.web.de.

    Ich schlage vor, dass du deine Servereinstellungen für beide Konten nochmal überprüfst ("Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen"). Die Daten für WEB.DE lauten:

    Code
    Server: pop3.web.de
    Port: 110
    Benutzername: Der Teil der E-Mail-Adresse vor dem @
    Verschlüsselte Verbindung verwenden: Nie
    
    
    
    
    - Verschlüsselte Verbindung verwenden: SSL
    in Kombination mit
    - Port: 995
    funktioniert bei mir auch.
    Alles anzeigen

    Gruß, Sünndogskind_2

  • weboster.de und thunderbird smtp problem

    • Sünndogskind_2
    • 5. August 2007 um 18:01

    Gelegentlich hilft auch der Alternativport 587 (statt 25).

  • üs,äs,ös in der Signatur unter OSX

    • Sünndogskind_2
    • 5. August 2007 um 17:44

    Hi Christian und elmwork!

    Zitat von "lizard"

    Kann mir jemand sagen wieso?


    Nein, das kann ich nicht, aber ich kann eine Gegenfrage stellen: Warum erstellt ihr die Signatur nicht einfach im TB-Verfassenfenster und speichert in eine Datei?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • weboster.de und thunderbird smtp problem

    • Sünndogskind_2
    • 5. August 2007 um 17:25

    Hi!

    Der Server st-dsignz.de ist jedenfalls erreichbar, wie ein Test mit Telnet zeigt. Probiere das auch bei dir (Stichwort Firewall).

    Manche Provider verlangen als Benutzernamen die komplette E-Mailadresse, andere wollen eine Kundennummer. Probiere es zunächst mit "Verschlüsselte Verbindung verwenden: Nie".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Adressbuch und Mails

    • Sünndogskind_2
    • 5. August 2007 um 17:15

    Hi Michael!

    Sichere das komplette Profilverzeichnis "Thunderbird" (nicht das gleichnamige Programmverzeichnis). Siehe "Das Profil-Verzeichnis finden" und "Die Dateien im Profil kurz erklärt".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Animierte Bilder einfügen....aber wie !?

    • Sünndogskind_2
    • 5. August 2007 um 09:56

    Hi!

    Animierte Bilder werden lediglich im Verfassenfenster statisch dargestellt; sie sind in der Mail aber korrekt enthalten. Du kannst das testen, indem du eine Mail mit animiertem Bild als Entwurf speicherst und sie dir anschließend im Entwürfe-Ordner ansiehst.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mails aus Inbox wiederherstellen

    • Sünndogskind_2
    • 4. August 2007 um 19:52

    Hi gozoc!

    Was das schicke Tool macht, geht natürlich auch manuell und ist gar nicht so aufwändig.

    • Schließe Thunderburd.
    • Öffne die Datei "Inbox" mit einem Texteditor.
    • Ändere alle existierenden Headerzeilen "X-Mozilla-Status: 0008" (das bedeutet ungelesen und gelöscht) in "X-Mozilla-Status: 0000" (ungelesen) und alle Zeilen "X-Mozilla-Status: 0009" (gelesen und gelöscht) in "X-Mozilla-Status: 0001" (gelesen).
    • Speichere die Datei im ASCII-Format (Textformat) und achte darauf, dass dein Editor keine Typendung (z.B. ".txt") an den Dateinamen anhängt. Manche tun das, dann entferne sie.
    • Starte TB - et voilà?


    Meine Meinung zu deinem Wunsch nach einer Sicherheitsabfrage beim Löschen: Wer unbedacht "Shift+Entf" drückt, der klickt genauso unbedacht auf "OK". Man sollte schon wissen, was man tut - auch am PC. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Filter für Mails, die in "An" nicht meine Mailadr.

    • Sünndogskind_2
    • 1. August 2007 um 16:06

    Hi!

    Versuche es mal mit der Bedingung "enthält nicht". Den Papierkorb solltest du bei Verwendung dieses Filters vor jedem Leeren unbedingt kontrollieren, denn da landen dann auch Mails, die per CC oder BCC an dich gerichtet sind.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Papierkorb Probleme

    • Sünndogskind_2
    • 31. Juli 2007 um 19:12

    Hi!

    Möglicherweise ist die Papierkorbdatei zu groß geworden und kann jetzt von Thunderbird nicht mehr gelöscht werden. Wenn es gar nicht anders geht, kann man versuchen, bei geschlossenem TB die Profildateien "Trash" und Trash.msf" mit dem Dateimanager (Explorer) zu löschen. Sie bilden den Papierkorb und werden von TB automatisch neu erzeugt. Allerdings macht auch TB beim Leeren des Papierkorbs nichts anderes, aber einen Versuch ist es wert.

    "Das Profil-Verzeichnis finden'
    "Die Dateien im Profil kurz erklärt"

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Adressliste, ohne Adressen einzeln im Adressbuch???

    • Sünndogskind_2
    • 31. Juli 2007 um 18:45

    Hi Karl!

    Da die Listen selber keine Adressen enthalten, sondern lediglich Bezüge (Links) zu Adressen im Adressbuch, ist das nicht möglich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Passwort wird nicht akzeptiert

    • Sünndogskind_2
    • 31. Juli 2007 um 18:33

    Hi Klaus!

    Ich nehme an, dass du den Standardport 25 verwendest. Auch wenn - nach der Fehlermeldung zu urteilen - der Mailserver mx.freenet.de darüber offenbar erreichbar ist, könntest du es dennoch mal mit dem alternativen Port 587 probieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Antworten ohne eingebundene Bilder möglich?

    • Sünndogskind_2
    • 30. Juli 2007 um 21:48

    Hi Alexis86!

    Deaktiviere vor dem Antworten "Ansicht >> Anhänge eingebunden anzeigen". Dann hat die Nerverei ein Ende. :wink:

    Gegen in den Text eingebettete Bilder (das war die Ausgangsfrage von 'surfi') hilft das allerdings nicht und dagegen kenne ich auch kein Mittel.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Fehlermeldung

    • Sünndogskind_2
    • 29. Juli 2007 um 20:19

    Hi Freddy!

    Das kommt mir recht bekannt vor und ich hab's auch schnell gefunden. Schau mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=29286

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kaspersky findet Trojaner, TB zeigt die Mails nicht an

    • Sünndogskind_2
    • 29. Juli 2007 um 18:07

    Gern geschehen! :)

  • Kaspersky findet Trojaner, TB zeigt die Mails nicht an

    • Sünndogskind_2
    • 29. Juli 2007 um 18:00

    Naja, on-demand scannen ist durchaus erlaubt. Ein Virenscanner darf aber außer Melden auf keinen Fall etwas tun, denn er würde eine befallene Mbox-Datei dabei zerstören. Reparieren muss man manuell durch Löschen der verseuchten Mail bzw. des verseuchten Anhangs und anschließendes Komprimieren des betroffenen Ordners. On-access hat ein Virenscanner im Profilverzeichnis jedoch absolut nichts verloren.

  • Kaspersky findet Trojaner, TB zeigt die Mails nicht an

    • Sünndogskind_2
    • 29. Juli 2007 um 17:28

    Hi!

    Du könntest mal deine "Ordner komprimieren".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Sehe keine Mails mehr :|

    • Sünndogskind_2
    • 29. Juli 2007 um 16:39

    Nein, das Hauptfenster musst du natürlich maximieren und dann...

  • CC oder BCC automatisch?

    • Sünndogskind_2
    • 29. Juli 2007 um 12:38

    Moinsen!

    Ob man BCC automatisch bzw. per Tastenkürzel hingezaubert bekommen kann, weiß ich nicht. Einen flüssigen Arbeitablauf ermöglicht aber auch ein geschickter Einsatz der diversen Maustasten: "Rechtsklick auf einen Kontakt >> Zu "BCC" hinzufügen".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™