1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Probleme beim löschen von mehreren Mails

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 21:01

    Hi!

    Vermutlich verursacht eine defekte Indexdatei (*.msf) den Fehler. Diese Datei bei geschlossenem Thunderbird zu löschen, sollte eigentlich reichen. Ich empfehle trotzdem ein vollständiges Abarbeiten der in der FAQ "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange" gegebenen Anleitung, d.h. Ordner komprimieren, Indexdatei löschen, Virenscanner bändigen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kann die Mail leider nicht verschicken, bitte um Hilfe

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 20:35

    Hi Matrix555, willkommen im Forum!

    Handelt es sich um zwei unabhängige Adressen (d.h. zwei Accounts bei GMX)? Wenn ja: Habt ihr für das Konto des zweiten Accounts einen SMTP-Server eingerichtet und diesen dem Konto zugeordnet? Siehe Neuen Postausgang-Server (SMTP) einrichten. Bei GMX hilft im Fall von Verbindungsschwierigkeiten häufig, für den Benutzernamen die Kundennummer einzutragen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Information: Wo finde ich mein Profil unter Windows Vista

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 20:11

    Das sind ja interessante Verzeichnisnamen. Ist das eine Folge der fortschreitenden Globalisierung oder handelt es sich um eine englischsprachige Vista-Version?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Suche - Mailinglist & zeitgesteuertes Senden

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 20:03
    Zitat von "rum"

    An den termin errinnert Dich dann:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Countdown_Clock/


    ... oder ein simpler Wecker. Dann muss man sich nicht auch noch Firefox zulegen und den die ganze Zeit laufen haben. :wink:

    Q-Base:
    Du siehst, mir fällt dazu auch nichts schlaues ein. Ich fürchte, es gibt eine derartige Möglichkeit (noch) nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • [gelöst] Bilder werden nicht angezeigt und kein Knopf "

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 19:54

    Hi!

    Wo gibt es in Thunderbird denn diesen Knopf "Zeige Grafiken"? Ist das eine Linux-Spezialität? Ich habe ihn unter Windows noch nie gesehen. Wie schaut's denn mit deinen anderen Einstellungen aus? Ich denke da an "Ansicht >> Anhänge eingebunden anzeigen".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Signatur-Trennstriche unterdrücken

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 19:37

    Hi!

    Wie wäre es denn mit einer passenden Vorlage, sozusagen einem Briefpapier. Dann hätte sich eine Signatur zumindest beim Verfassen neuer Mails erledigt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Posteingang wird nicht angezeigt

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 13:44

    Hi Roland!

    Inzwischen (auch dank des Screenshots) ist mir dein Problem klar geworden. Deine Beobachtungen bezüglich des Verhaltens von TB kann ich bestätigen. Früher ging das vielleicht deswegen anders, weil du TB immer offline gestartet hast (siehe das Symbol in der linken unteren Fensterecke - BTW, es ist eine Schaltfläche).

    Was du brauchst, ist die Erweiterung Folderpane Tools. Sie dient dem Sortieren von Konten. Außerdem - und jetzt kommt's - kann man in ihren Einstellungen einen beliebigen Ordner festlegen, der beim Start von TB automatisch geöffnet und angezeigt wird.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Einzl. Ordner (Posteingangsfächer) werden nicht mehr geladen

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 12:29
    Zitat von "Tomoko"

    sollte man immer nur den hauptordner komprimieren?


    Nein nein, was du machst ist genau richtig. Jeder Ordner sollte von Zeit zu Zeit komprimiert werden; sinnvoll ist es immer, wenn in ihm viele und/oder große Mails gelöscht oder verschoben wurden.

    Dein Problem scheinen defekte Zusammenfassungsdateien (Indexdateien *.msf) zu sein. Die Frage ist: Was macht sie kaputt. Die Antwort lautet: Oft ist es ein On-Access-Virenscanner, der TB behindert. Ein Virenscanner darf das Profilverzeichnis (auch aus anderen Gründen) nicht scannen. Ich verweise nochmals auf den Rat von wm44 und besonders auf die dort genannten Links.

  • verdeckte Sammelmail - bbc einstellen

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 12:00

    Hi Beni!

    Ich bin zwar nich allblue, aber trotzdem:
    "Shift-Taste drücken >> erste gewünschte Adresse anklicken >> letzte gewünschte Adresse anklicken >> Rechtsklick >> Zu "BCC" hinzufügen". Der letzte Punkt kann anders heißen, wenn irgendeine Kontakte-Erweiterung installiert ist.

    Mit gedrückter Strg-Taste statt der Shift-Taste lassen sich beliebige Adressen durch Anklicken jeder Einzelnen gemeinsam auswählen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Migration Pegasus / Fehlende Funktionen in Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 09:47

    Der Tipp von allblue ist hier richtig. Wenn man in anderen Fällen nicht so einfach zurecht kommt, hilft meistens die Definition eines weiteren Filters. Die Filter muss man dann i.d.R. in einer bestimmten Reihenfolge ausführen lassen.

    rethus, du hast offenbar die Bezeichnungen der Etiketten modifiziert. Standard ist:

    Code
    Etikett:        X-Mozilla-Status2:
    0 Ohne          00000000
    1 Wichtig       02000000
    2 Dienstlich    04000000
    3 Persönlich    06000000
    4 Zu erledigen  08000000
    5 Später        0a000000


    Das nur als Hinweis, damit niemand darüber stolpert.

  • Posteingang wird nicht angezeigt

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 09:19

    Mir ist nicht klar, wie das bei dir aussieht. Ein Screenshot wäre bestimmt hilfreich. Falls du keinen Bild-Hoster kennst: http://www.imageshack.us/ ist dafür recht gut geeignet.

  • Liste Empfänger

    • Sünndogskind_2
    • 25. Januar 2007 um 19:36

    Hi Michael!

    Gib bitte mal BCC in die Forensuche im linken Rand dieser Seite ein.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mehrere adressen in der adresszeile an?

    • Sünndogskind_2
    • 25. Januar 2007 um 19:05

    Hi!

    Kommas funktionieren als Trenner - hab ich hier kürzlich gelesen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Filtern nach "Etikettieren" ???

    • Sünndogskind_2
    • 25. Januar 2007 um 18:24

    Hi!

    Was das Filtern nach Etiketten betrifft, verweise ich mal auf einen alten Beitrag:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=125512#125512 Vielleicht hilft dir der ein wenig weiter.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Wie gebe ich die Größe beim Filter ein? [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 25. Januar 2007 um 17:46

    Hi!

    Die Größe wird in einer Filterbedingung in Kilobyte angegeben. Man trägt nur die Ziffern ein, also z.B. 1100 für 1100 KB.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Senden ohne Speichern

    • Sünndogskind_2
    • 25. Januar 2007 um 17:29

    Hi Bernd!

    Boah, du hast wirklich schon 75 Seiten allein in diesem Forum gelesen? Das nenne ich hartnäckig und geduldig! :wink:
    Speicheroptionen findest du unter "Extras >> Konten... >> Kopien & Ordner".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • 2 Konten abrufen gleichzeitig? Problem gelöst!

    • Sünndogskind_2
    • 25. Januar 2007 um 17:21

    Sollte das eine AOL-Spezialität sein? Oder ein IMAP-Konto? Von beidem habe ich keine Ahnung; da müsste jemand anders weiterhelfen.
    Bilder hochladen kannst du z.B. bei http://www.imageshack.us/

  • Email-Schriftbild speichern???

    • Sünndogskind_2
    • 25. Januar 2007 um 17:01

    Hi Stefan!

    Das Fenster hinter "Extras >> Einstellungen... >> Verfassen >> Allgemein >> HTML-Optionen..." ist dein Freund.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Postaugangsfach

    • Sünndogskind_2
    • 25. Januar 2007 um 16:55

    Du musst die Erweiterung in Thunderbird installieren (Erweiterungen installieren - wie geht das?) und anschließend den Button in die Symbolleiste holen ("Rechtsklick auf die Symbolleiste >> Anpassen... >> Button hineinziehen").

    Strg+Shift drücken und festhalten und dann Enter im Verfassenfenster geht auch, da hat rum völlig Recht.

  • Posteingang wird nicht angezeigt

    • Sünndogskind_2
    • 25. Januar 2007 um 16:35

    Hi Roland!

    Wenn meine Vermutung zutrifft, dass du das Konto nicht siehst, weil "Globaler Posteingang (Lokales Konto)" eingestellt ist, dann stelle auf separaten Posteingang um ("Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert... >> Separater Posteingang für dieses Konto").

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™