1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Nachrichten laden dauert 15 Sekunden

    • Sünndogskind_2
    • 23. Januar 2007 um 14:37

    Hi!

    Den selbständigen Programmwechsel verstehe ich nicht und habe von so etwas auch noch nichts gehört, aber die Aussage "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange" kam hier schon mal vor.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Postaugangsfach

    • Sünndogskind_2
    • 23. Januar 2007 um 14:33

    Stimmt, Katha! Ich hatte nur schnell in mein Testprofil "TB-pur" geschaut und das war natürlich offline. Also will ich nichts gesagt haben und MagicSLR ist selbstverständlich die richtige Lösung. :wink:

  • Adressbuch (*.pab dateien) für versch. Betriebssysteme

    • Sünndogskind_2
    • 23. Januar 2007 um 14:26

    Hi!

    Ich weiß es leider nicht, aber http://www.zimage.de/030_thunderbird/index.php könnte dir weiterhelfen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Inbox enthält Nachr. die durch Junkfilter gelöscht wurden

    • Sünndogskind_2
    • 23. Januar 2007 um 14:20

    (Teil)automatisieren lässt sich das Komprimieren mit einer Einstellung in "Extras >> Einstellungen... >> Erweitert >> Offline & Speicherplatz" in Abhängigkeit vom einzusparenden Speicherplatz. Dann braucht man auf Rückfrage lediglich zu bestätigen, dass man das auch wirklich will. Wenn man in dem Moment andere ressourcenfressende Anwendungen aktiv hat (z.B. wenn im Hintergrund ein Backup läuft), kann man es überspringen. Die Rückfrage kommt bei nächster Gelegenheit wieder.

  • Postaugangsfach

    • Sünndogskind_2
    • 23. Januar 2007 um 14:04

    Hi!

    Muss man da etwas einrichten? Der Button "Später senden" im Verfassenfenster gehört doch zur Grundausstattung, oder irre ich mich?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Konto weg!

    • Sünndogskind_2
    • 23. Januar 2007 um 13:02

    Jaja, der PC, das geheimnisvolle Unwesen. :wink:
    Im Ernst, irgendetwas muss sich verändert haben (Updates?, größere Datenmenge?, ...?). Läuft denn jetzt alles wieder?

  • Inbox enthält Nachr. die durch Junkfilter gelöscht wurden

    • Sünndogskind_2
    • 23. Januar 2007 um 12:55

    Hi!

    Zitat von "urgixgax"

    Ist das normal?


    Ja, das ist normal. Ordner komprimieren behebt die Sache.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Konto weg!

    • Sünndogskind_2
    • 23. Januar 2007 um 12:46

    Toolman hat auf seiner Seite http://agsm.de/forum/viewtopic.php?p=110#110 eine gute Anleitung für die Einstellung von AntiVir. Ausgehende Mails braucht man nicht scannen zu lassen. Du kannst es auch mit einem höheren Timeout-Wert versuchen ("Extras >> Einstellungen... >> Erweitert >> Allgemein").

  • Inbox Import

    • Sünndogskind_2
    • 23. Januar 2007 um 12:29

    Hi!

    Ja, das ist möglich. Entweder machst du es manuell im Filesystem oder du benutzt die TB-Erweiterung MboxImport. Siehe zur Information die Dokumentationsabschnitte Profil-Verzeichnis und Profil-Dateien.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Konto weg!

    • Sünndogskind_2
    • 23. Januar 2007 um 12:22

    Funktionieren denn auch andere Programme (z.B. Textverarbeitung) nicht normal? Irgendetwas scheint deinen Rechner (zeitweise?) enorm zu belasten. Kontrolliere im Windows Task-Manager (Strg + Alt + Entf) die CPU- und Speicherauslastung. Beende alle Programme, die für den Betrieb nicht unbedingt erforderlich sind bzw. starte sie erst gar nicht. Mein Favorit ist immer noch der Virenscanner, aber wer weiß.

  • Konto weg!

    • Sünndogskind_2
    • 23. Januar 2007 um 11:31
    Zitat von "dabo"

    ich kann nicht viel schreiben..:-(


    Nimm mal vorübergehend den Internet-Explorer, oder ist der auch betroffen? Hast du denn einen Virenscanner und hast du den inzwischen so eingestellt, dass er die Profilverzeichnisse nicht scannt? Beschränken wir uns dann zunächst auf Thunderbird. Was genau funktioniert da nicht?

  • Konto weg!

    • Sünndogskind_2
    • 23. Januar 2007 um 10:55

    Hi!

    Du gibst leider überhaupt keine Hintergrundinformationen. Mindestens Betriebssystem, Thunderbird-Version (in deinem Fall auch Firefox-Version), Firewall und Virenscanner sollte man nennen. Jetzt kann ich nur raten und tippe auf einen hyperaktiven Virenscanner. Bändige den, d.h. schließe das Thunderbird-Profilverzeichnis und auch das Firefox-Profilverzeichnisse vom Scan aus. In beiden hat ein Virenscanner nichts verloren. Hoffentlich hat er noch keinen größeren Schaden angerichtet.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Migration fehlgeschlagen

    • Sünndogskind_2
    • 23. Januar 2007 um 10:30

    Hi!

    Es ist immer schön zu sehen, dass es auf dieser Welt ein Problem weniger gibt.

    Zu deinem zweiten Problemchen:
    Ich gehe davon aus, dass dieser Ordner nichts Aufhebenswertes enthält (auch nicht in etwaigen Unterordnern). Wenn es in TB nicht geht, dann lösche ihn auf Betriebssystemebene. Wenn der Ordner in TB beispielsweise "Ordner1" heißt, heißen die beiden ihn bildenden Dateien auf der Festplatte "Ordner1" (das ist die Maildatei) und "Ordner1.msf" (das ist die zugehörige Indexdatei). Falls der Ordner "Ordner1" in TB Unterordner hat oder einmal hatte, gibt es auf der Platte auch noch das Verzeichnis "Ordner1.sbd". Das kann samt Inhalt ebenfalls gelöscht werden.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Verfassen neuer Mail - empfangene alte Mail als "Vorlag

    • Sünndogskind_2
    • 23. Januar 2007 um 09:47
    Zitat von "dawi1"

    Achja, das Phänomen tritt auch auf, wenn ich auf eine Mail antworten will - auch dann taucht quasi als Signatur eine alte Mail (von Anfang Januar) auf...


    Achja, eine ausführliche Problembeschreibung ist immer nützlich. :wink:

    Da haben wir doch den Fehler. Du hast "Extras >> Konten... >> Klick auf Kontoname >> Datei als "Signatur" anhängen" aktiviert und für die Signaturdatei den Pfad zu einer gespeicherten Mail eingetragen. Ändere das.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kleine Schrift beim Eingang vom eMails

    • Sünndogskind_2
    • 22. Januar 2007 um 21:20

    Hi!

    "Tabs" lässt mich vermuten, dass du in den Fx-Einstellungen warst. Schau mal in TB nach. Unter dem von rum genannten Punkt gibt es den Button "Schriftarten..." und im folgenden Fensterchen kann man auch eine minimale Schriftgröße festlegen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mails eines Tages kommen immer wieder neu

    • Sünndogskind_2
    • 22. Januar 2007 um 21:12

    Hi!

    Dass die Datei "popstate.dat" neu erzeugt wird und die Mails einmal wiederkommen, ist normal. Bei zweimal oder öfter wäre etwas faul.

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/

    Thunderbird-Dokumentation - Profil-Dateien[/url]"]popstate.dat
    POP3-Statusdatei. Speichert, welche Mails schon vom Server abgeholt wurden. Die Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Anschliessend erhält man einmal wieder sämtliche Mails die noch auf dem Server liegen.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Importieren von Einstellungen und Mbox

    • Sünndogskind_2
    • 22. Januar 2007 um 20:38

    Hi!

    Die Anleitungen sind keineswegs nur für Wintoff. Siehe Profil-Verzeichnis.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Problem mit Konten

    • Sünndogskind_2
    • 22. Januar 2007 um 19:36

    Hi herthagott!

    Dieser Beitrag wird dir helfen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Tastenkürzel, plözlich Postausgang leer

    • Sünndogskind_2
    • 22. Januar 2007 um 18:58

    Hi!

    Da kann ich deiner Freundin nur empfehlen, sich Hilfe zu suchen, die näher am Ort des Geschehens ist. Vielleicht kann sie sich ja auch selbst hier melden, denn ich glaube über einen Mittelsmann wird das nichts werden.

    Für eine erste Information halte ich das Lesen der Abschnitte Profil-Verzeichnis und Profil-Dateien aus der Thunderbird-Dokumentation für nützlich. Danach weiß man zumindest schon, wonach man suchen muss. Zur Beruhigung: In den allermeisten Fällen ist noch alles vorhanden und wird nur nicht angezeigt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • T-Online-Software verhindert Mailversand mit Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 22. Januar 2007 um 18:22

    Hi WRDN!

    Schau bitte mal unter "Extras >> Einstellungen... >> Allgemein >> Proxy-Einstellungen..." nach. Ich habe dort "Direkte Verbindung zum Internet" gewählt und bekomme keine Rückfragen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™