Zitat von "rum"Angesichts eines scheinbar weiblichen Usernamens
Naja, ich bin halt noch auf der Suche - allerdings nicht hier und auch nicht nach KFZ_Mechanikern. :wink:
Zitat von "rum"Angesichts eines scheinbar weiblichen Usernamens
Naja, ich bin halt noch auf der Suche - allerdings nicht hier und auch nicht nach KFZ_Mechanikern. :wink:
Hi!
Klar kann man das, und sogar für jedes Konto getrennt.
"Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen"
Gruß, Sünndogskind_2
EDIT:
Hoffentlich war das nicht wieder zu schnell. :wink:
Hi mrb!
Nur nicht über Nebensächlichkeiten aufregen! Missverständnisse kommen vor und der entscheidende Tipp war doch von dir. Was willst mehr? :wink:
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
GMX gehört zur United Internet AG. Vielleicht läuft es daher dort so wie bei WEB.DE. Siehe dazu den angepinnten Thread "Wichtig: Nur Kopfzeilen herunter laden - Mails verschwinden"
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Du brauchst für jedes deiner Konten "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert... >> Separater Posteingang für dieses Konto". Standard ist zunächst "Globaler Posteingang (Lokales Konto)". Diese Einstellung kann man bereits beim Anlegen der Konten vornehmen; das hast du sicher übersehen.
Gruß, Sünndogskind_2
Das ist nicht ratsam, weil in einigen Profildateien absolute Pfadangaben enthalten sind. Man kann aus vorhandenen Profilen natürlich mit ein klein wenig Frickelei einige Daten (Mails, Adressbücher usw.) übernehmen. Deshalb hatte ich eingangs die Frage gestellt, ob es dir auf die Mails in deinem derzeitigen TB-Profil ankommt. In jetzigen Stadium (du stehst ja noch ziemlich am Anfang) würde ich lieber sauber von vorne beginnen.
Noch ein Tipp: Der Wert der Einstellung "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Nachrichten auf dem Server belassen" ist bei den ersten Schritten mit TB nicht zu unterschätzen. Eine entsprechende Einstellung gibt es auch in OE. Du kannst dann für eine Weile beide Mail-Clients zumindest für den Posteingang parallel betreiben.
Ein klarer Fall für die von mir genannte FAQ (s.o.). Die dortige Anleitung bitte vollständig abarbeiten.
Zu 1.: Für das vollständige Entfernen von Thunderbird musst du
Zu 2.: Mit der Erweiterung Folderpane Tools zum Sortieren von Konten kann man auch einen beliebigen Ordner als Startordner definieren.
Zu 3. fällt mir leider nichts ein.
Profil-Verzeichnis (das ist versteckt)
Profil-Dateien
Die Farbeinstellungen werden in der Profildatei "prefs.js" in den Zeilen
user_pref("msgcompose.background_color", "???????");
user_pref("msgcompose.text_color", "???????");
gespeichert. Sichere diese Datei vorsichtshalber (sie ist sehr wichtig), öffne sie dann mit einen Texteditor und lösche diese Zeilen, sofern vorhanden. Nach dem nächsten Start von TB sollte dann wieder der Standard s/w vorhanden sein und du kannst es neu versuchen. Versprechen kann ich es nicht, aber vielleicht wird die Einstellung dann wirksam gespeichert.
Das ist die richtige Stelle für die Auswahl bzw. Änderung von Text- und Hintergrundfarbe. Die Farben sind natürlich nur beim Verfassen von HTML-Mails wirksam (nicht bei Reintext-Mails). Verstehe ich dich richtig, dass das bei dir nicht so ist?
Hi Horst!
Extras-Versenden kann ich bei mir nirgends finden. Was hast du denn da für ein Programm?
Gruß, Sünndogskind_2
Moinsen!
Die profiles.ini kannst du von Hand editieren und die registry.dat ist ein Relikt aus alten Zeiten und heute überflüssig.
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Ist das Betriebssystem WinXP? Willst du von den Daten (Mails usw.) etwas behalten oder kommt es nicht drauf an?
Gruß, Sünndogskind_2
Hi Isabell!
Dass sich Thunderbird ohne irgendein Zutun deinerseits zigfach öffnet, darf nicht sein. Das darf er auch nicht ein einziges Mal tun. Mehr kann ich dazu im Moment nicht sagen.
Zur zweiten Sache (Langsamkeit) fällt mir sofort die FAQ "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange" ein. Mit diesem Punkt würde ich an deiner Stelle beginnen.
Um TB komplett von der Platte zu putzen reicht es nicht, nur das Programm zu deinstallieren, sondern man muss zusätzlich das Profil-Verzeichnis löschen. Dann sind natürlich auch sämtliche Daten und Einstellungen futsch.
Gruß, Sünndogskind_2
Moinsen!
Wie geht das denn ? Der Posteingang ist voll mit nix?
Egal. Sehr wahrscheinlich hilft dir die FAQ "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange"
Gruß, Sünndogskind_2
Zitat von "Sünndogskind_2"Ist eventuell die Indexdatei "Inbox.msf" defekt? Lösche sie. Bei geschlossenem TB ist das gefahrlos möglich. Mit Hilfe von "Doku - Profil-Verzeichnis" und "Doku - Profil-Dateien" findest du die Datei.
Hi!
Thunderbird kann man nur "normal" starten ("Start >> Programme >> Mozilla Thunderbird >> Mozilla Thunderbird"), d.h. mit Erweiterungen und Themes (falls man welche installiert hat) oder im "Safe-Mode" ("Start >> Programme >> Mozilla Thunderbird >> Mozilla Thunderbird (No Extensions)"), d.h., wie du richtig gesagt hast, ohne diese Zusätze. Zweites ist insbesondere für Testzwecke nützlich. Explizit ausschalten kann und muss man den Safe-Mode nicht und die Daten (Mails, Adressbücher usw.) sind von der ganzen Sache sowieso nicht betroffen.
Wenn im Windows-Programmmenü die genannten Menüpunkte fehlen ("Profile-Manager" zum Aufruf des TB-Profilmanagers gibt es dort übrigens auch noch), dann hilft es, TB nochmal in dasselbe Programmverzeichnis zu installieren (einfach über die bestehende Version bügeln).
UND NICHT IMMER GLEICH SO LAUT SCHREIEN! :wink:
Gruß, Sünndogskind_2
Hi!
Zitat von "Florentine"Trotz intensiver Google - Sucherei habe ich keinen Downloadlink gefunden.
Nanu? Wie suchst du denn bei Google?
Weil du so nett bist: :wink:
Mit "ExternalTemplateLoader 0.2.1.3" als Suchbegriff (man staune!) habe ich als ersten Eintrag diese Downloadseite gefunden: http://www.extensionsmirror.nl/lofiversion/index.php/t5308.html
extensionsmirror.nl ist vertrauenswürdig. Beim Umgang mit Erweiterungen kann dir http://www.erweiterungen.de/hilfe/ helfen.
Gruß, Sünndogskind_2