1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Button alle abrufen

    • Sünndogskind_2
    • 14. Dezember 2006 um 11:19

    Hi!

    Offenbar speichert Thunderbird deine Fenstereinstellungen nicht.

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/profil_dateien.php

    Thunderbird-Dokumentation - Profil-Dateien[/url]"]localstore.rdf
    Speichert die Fenstereinstellungen. Diese Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Sie wird mit Standardeinstellungen neu erstellt.


    Für einen Test ist es sinnvoll, diese Datei zunächst nur aus dem Profilverzeichnis heraus zu schieben, statt sie zu löschen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Fensterlayout

    • Sünndogskind_2
    • 14. Dezember 2006 um 09:04

    Hi maximus4444, willkommen im Forum!

    Mit der Erweiterung ContactsSidebar geht das auch bei Thunderbird.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mysterium - beim Ausdruck von Email ...

    • Sünndogskind_2
    • 14. Dezember 2006 um 08:57

    Hi!

    Das kommt mir verdächtig bekannt vor. Siehe den Thread Ausdruck von E-Mails bereitet Probleme!.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • spezielles Hotmail Problem

    • Sünndogskind_2
    • 13. Dezember 2006 um 18:22

    Vielleicht hat dein Provider sich zu Weihnachten was Neues einfallen lassen, um die Empfänger deiner Mails zu beglücken. Teste doch mal mit OE.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Ausdruck von E-Mails bereitet Probleme!

    • Sünndogskind_2
    • 13. Dezember 2006 um 18:16

    Hi lilalein!

    Ich vermute, dass du "Ansicht >> Kopfzeilen >> Alle" eingestellt hast. Stelle auf "normal" um. Den Druck kannst du vorab mit "Datei >> Druckvorschau" kontrollieren, auch das spart Papier und Tinte.

    Eine verfeinerte Anpassung der Drucklayouts ermöglicht die TB-Erweiterung PrintingTools.

    Gruß, Sünndogskind_2

    EDIT:
    Da war mal wieder jemand schneller. :)

  • ordner (gesendet) verschwunden

    • Sünndogskind_2
    • 13. Dezember 2006 um 09:57

    Hi ngalyod, willkommen im Forum!

    Ziehe die Spalte (Konten-Übersicht) mit gedrückter linker Maustaste vom linken Fensterrand her wieder auf.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbrird auf Windows98I III

    • Sünndogskind_2
    • 13. Dezember 2006 um 09:18

    Hi Lony, auch von mir ein herzliches Willkommen!

    Thunderbird läuft auch auf einem Windows98SE-System ganz hervorragend.

    Zu beachten ist lediglich:
    Wenn man eine 1.5er Version einmal deinstallieren will, benötigt man einen speziellen Uninstaller, weil der integrierte unter Win98 nicht funktioniert. Das Programmchen "UninstallThunderbird.exe" steckt in der gepackten Datei "UninstallThunderbird.zip", die unter dieser
    Mozilla-Adresse zu erhalten ist.

    Neben dem sicherlich sehr nützlichen Büchlein von Computer Bild lege ich dir auch die Thunderbird-Dokumentation und die Fragen & Antworten ans Herz.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Problem Posteingang - erledigt

    • Sünndogskind_2
    • 12. Dezember 2006 um 11:27

    Und nu...
    Wenn du tatsächlich nicht mehr komprimieren kannst, erstelle in Thunderbird einen neuen Ordner, am besten im Konto "Lokale Ordner" und kopiere alle aufhebenswerten Mails aus dem Posteingangsordner dort hinein. Anschließend lösche bei geschlossenem TB im Profilverzeichnis die Dateien "Inbox" und Inbox.msf". Sie bilden den Posteingangsordner und werden beim nächsten TB-Start neu erstellt.

    In Zukunft komprimiere deine Ordner von Zeit zu Zeit und warte nicht, bis es wieder zu spät dafür ist. Das Komprimieren lässt sich unter "Extras >> Einstellungen... >> Erweitert >> Offline & Speicherplatz" (teil)automatisieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • wie geht: standartunterschrift, rundmail / BCC ?

    • Sünndogskind_2
    • 12. Dezember 2006 um 09:14
    Zitat von "pierre"

    habe leider nicht die zeit und geduld mich durch diese sicherlich guten forenfundus zu wühlen.

    lg pierre


    habe leider nicht die zeit und geduld ein sicherlich gute antwort zum x-ten mal zu formulieren.

    lg sünndogskind_2

  • Mail weiterleiten

    • Sünndogskind_2
    • 11. Dezember 2006 um 18:07

    Hi Marc!

    "Extras >> Einstellungen... >> Verfassen >> Allgemein >> Nachrichten weiterleiten: Eingebunden" bewirkt das von dir Gewünschte.

    Das Format einer angehängten Mail ist "eml".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hängt beim Löschen

    • Sünndogskind_2
    • 11. Dezember 2006 um 08:54

    16 MB ist nicht viel. Beschäftigt sich etwa doch noch ein Virenscanner mit deinem Profil? Siehe den dritten Punkt in der von mir oben verlinkten FAQ.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hängt beim Löschen

    • Sünndogskind_2
    • 10. Dezember 2006 um 19:58

    Die Größe der einzelnen Ordner kannst du dir in der Kontenübersicht anzeigen lassen. Dazu musst du "Extras >> Einstellungen... >> Erweitert >> Allgemein >> Info-Spalten in der Ordnerliste anzeigen" gewählt haben. Danach ein Klick auf das kleine Symbol oben rechts und "Größe" aktivieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hängt beim Löschen

    • Sünndogskind_2
    • 10. Dezember 2006 um 19:41

    Wie groß (MB) ist denn der Posteingangsordner? Riesig? Das wäre eine Erklärung.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hängt beim Löschen

    • Sünndogskind_2
    • 10. Dezember 2006 um 19:20
    Zitat von "Mattn"

    also ich bitte euch ich habe am anfang in ein und ausgang zu 1000 mails gehabt und es hat nichts gehangen


    Na bitte, da liegt doch der Hase im Pfeffer. Irgendwann hängt es dann eben doch.

    Zitat von "Mattn"

    zudem ist es doch nicht der start von thunderbird sünndogskind sondern nur der löschvorgang.


    Das läuft auf's selbe raus. Die Indexdatei wird beim Löschen neu erstellt; der Schmutz von vorher wird dabei mitgeschleppt und das dauert.........

    Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen

    Gruß, Sünndogskind_2

  • [Gelöst]Beim Weiterleiten fehlen Text und Anhang

    • Sünndogskind_2
    • 10. Dezember 2006 um 18:23

    Ich vermute, dass du Mails "Als Anhang" weiterleitest. Dann steckt die weiterzuleitende Mail samt ihrem Anhang im Anhang der Weiterleitungsmail, der als solcher ja angezeigt wird. Im Textfenster siehst du nichts. Alternativ kannst du auch "Eingebunden" weiterleiten; dann hast du die ursprüngliche Nachricht im Textfenster (wie bei "Antworten"). Die Einstellung dazu findest du unter "Extras >> Einstellungen... >> Verfassen >> Allgemein".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Uralte Nachrichten werden immer wieder neu geladen

    • Sünndogskind_2
    • 10. Dezember 2006 um 18:02

    Ich denke hier reicht es schon, den Posteingangsordner zu komprimieren (Rechtsklick drauf und "Diesen Ordner komprimieren").

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hängt beim Löschen

    • Sünndogskind_2
    • 10. Dezember 2006 um 17:49
    Zitat von "Mattn"

    würde auch drüberinstallieren gehen?
    womit hab ich am wenigsten datenverlust?


    Eine saubere Neuinstallation und auch eine Drüberinstallation würde gehen und beides würde nicht zum geringsten Datenverlust führen, nur helfen würde beides leider nicht, den der Fehler liegt ganz sicher im Profil. Ich empfehle dir stattdessen, nach der Anleitung der FAQ "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange" vorzugehen.

    270 Mails im Posteingangsordner halte ich für viel zu viel. Lässt du in deinem Hausbriefkasten auch so viel Post liegen? Was ist, wenn der Postbote morgen eine Briefbombe (hier einen Virus) einwirft? Dann sind wahrscheinlich alle Briefe futsch.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Keine Rollbalken mehr

    • Sünndogskind_2
    • 10. Dezember 2006 um 10:53

    Wenn der Vorschlag von Amsterdammer nicht hilft, dann lösche bei geschlossenem Thunderbird mal die Datei "localstore.rdf" im Profilverzeichnis.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Merkwürdiger roter Text unter Statusleiste

    • Sünndogskind_2
    • 9. Dezember 2006 um 23:15

    Ich weiß ja nicht, was du da am bauen bist, aber die offiziellen TB-Versionen gibt es unter dieser Mozilla-Adresse.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Fehler: Nachricht senden

    • Sünndogskind_2
    • 9. Dezember 2006 um 23:06

    mrb:
    Stimmt, Port 587 geht auch bei Web.de! Vielleicht hatte ich mich beim Testen vertippt. :oops:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™