1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • gespeicherte mails sind weg

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 17:07

    Arran:
    Wenn ich mit der Suche 145913 Treffer erhielte, würde ich zunächst versuchen, bessere Suchbegriffe zu finden. Wenn das nicht hilft wäre eine Frage mit ausführlicher Problembeschreibung durchaus angebracht.

    kienberger:
    Diese Heise-Panikmeldung hat mit dem hier beschriebenen Problem absolut nichts zu tun. Es geht um verschwundene Konten und erst zweitrangig um verschwundene Mails.

    Baltus:
    Willkommen im Forum!
    Bitte beschreibe deine Situation etwas genauer. Auch mit den wenigen Informationen kann ich mich Arrans Meinung aber anschließen:

    Zitat

    Vermutlich bekommst Du Deine Mails wieder.

    Mehr jedoch nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • wo wird dass Passwort gespeichert?

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 16:44

    Also rum,

    eine "signons.txt" finde nun ich wiederum in keinem meiner Mozilla-Profile. Ist es vielleicht deswegen weil ich in Firefox keine Passwörter gespeichert habe? :wink: Im TB-Profilverzeichnis existiert eine Datei "1234567.s" (7 Ziffern + ".s") und diese enthält eindeutig meine Passwörter.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • TB löscht Mails :shock:

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 13:54

    Man darf nicht alles glauben was da steht. Ohne jetzt Einzelheiten diskutieren zu wollen (das lohnt nicht) kann ich sagen, dass der Artikel offensichtliche Fehler enthält. Richtig ist aber durchaus: Wer auf Nummer Sicher gehen will, der bleibt bei 1.5.0.7 bzw. kehrt dahin zurück und wartet geduldig auf 1.5.0.9.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • 2 Probleme: msg-Dateien öffnen + Ordner gelöschte Dateien

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 13:41
    Zitat von "Fitsch001"

    Was ist T-Online-Software?


    Damit ist hier sozusagen der Thunderbird der Weltfirma T-Online gemeint. Es ist kein Versäumnis, den nicht zu kennen. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gain stone

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 13:27

    Hi Toolman!

    Ich habe den Eindruck, dass dieses Forum erst kürzlich von den Spammern entdeckt worden ist und befürchte, dass sich der in den vergangenen Tagen abzeichnende Trend fortsetzen wird. Dann sind wir schnell im zwei- bis dreistelligen Bereich.

    An das Sperren ausländischer Provider oder ähnliches dachte ich bei meiner Frage nicht; das könnte ja sogar gelegentlich einige von uns treffen. Ich meinte damit vielmehr, dass jemand diese Spam-Threads schnellstmöglich auf ein verlorenes Abstellgleis befördert, so wie es im Fx-Forum geschieht, aber bei dem hiesigen Personalmangel ist das wohl nicht zu realisieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • 2 Probleme: msg-Dateien öffnen + Ordner gelöschte Dateien

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 13:01

    Zu 1.
    Woher stammen diese msg-Dateien denn? Wenn der T-Online-Software erzeugt wurden (zu anderen Mail-Clients kann ich in diesem Zusammenhang nichts sagen), genügt es, ihnen die Endung "eml" zu verpassen. Anschließend lassen sie sich in Thunderbird importieren. Dabei hilf die Erweiterung Tb AutoSave Extension.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • wo wird dass Passwort gespeichert?

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 12:46

    Eine kleine Ergänzung:
    Für den Fall, dass du ein Masterpasswort gesetzt und auch dieses vergessen hast, kannst du die von Toolman genannte Datei (???????.s) löschen. Damit sind sämtliche von TB gespeicherten Passwörter getilgt und können/müssen erneut eingegeben werden.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gain stone

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 08:15

    Seit einigen Tagen taucht auch im TB-Forum verstärkt
    SPAM
    auf. Lässt sich dagegen nichts tun?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • INCREDI MAIL DATENAUSTAUSCH

    • Sünndogskind_2
    • 24. November 2006 um 08:07

    Hi sahhadum, willkommen im Forum!

    Auf der Seite http://www.mailhilfe.de/epost281.html wird beschrieben, wie man Incredimail-Mails in das eml-Format konvertieren kann. Die Thunderbird-Erweiterung Tb AutoSave Extension ermöglicht den anschließenden Import.

    Besonderes Augenmerk ist dabei auf die Anhänge zu richten. Frühere Forenbeiträge (bitte suche mal selbst) berichten von Schwierigkeiten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Datum und Uhrzeit bei Antworten und Weiterleiten

    • Sünndogskind_2
    • 23. November 2006 um 22:28

    Hi Sven, willkommen im Forum!

    Deine erste Frage kann ich nicht beantworten, aber die zweite: Leite Mails nicht als Anhang sondern eingebunden weiter. Das ist durch "Extras >> Einstellungen >> Verfassen >> Allgemein >> Nachrichten weiterleiten: Eingebunden" einstellbar.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Anhang nach Weiterleitung

    • Sünndogskind_2
    • 23. November 2006 um 11:34

    Speichern musst du den Anhang aus der Mail von B. Das ist die Mail von A. Eine TB-Erweiterung, die den Import ermöglicht, habe ich dir genannt. Nach deren Installation "Datei >> Nachrichten importieren...".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Update geht nicht...

    • Sünndogskind_2
    • 23. November 2006 um 11:26

    Hi ULLr, willkommen im Forum!

    Das Autoupdate macht häufig Probleme. Lade dir Thunderbird von einer vertrauenswürdigen Seite (z.B. von https://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/) herunter, deinstalliere deine derzeitige Version und installiere neu. Deine Daten (Mails usw.) bleiben dabei erhalten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Anhang nach Weiterleitung

    • Sünndogskind_2
    • 23. November 2006 um 10:33

    Hi Webschnecke, willkommen im Forum!

    Genau dasselbe habe ich auch erlebt. Die Lösung (wenn auch keine gute) besteht darin, die weitergeleitete Mail (aus dem Anhang) zu speichern und anschließend zu importieren. Dabei hilft die Erweiterung Tb AutoSave Extension. Dadurch bekommt man normalen Zugriff auf Text und Anhänge.

    Damit andere nicht vor demselben Problem stehen, leite ich Mails nur eingebunden weiter.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Neue Mails im "gesendeten Ordner" lassen sich nic

    • Sünndogskind_2
    • 23. November 2006 um 10:16

    Hallo Helmut!

    Schön, dass dein Thunderbird jetzt nicht mehr flügellahm ist. :)

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, hat nur dein Ordner "Gesendet" Schwierigkeiten bereitet. Aus deinem (hoffentlich) gesicherten alten Profil kannst du mit der Erweiterung MboxImport die Inhalte der anderen Ordner in das neue Profil importieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Header-Daten (X-Mozilla-Status, Account)

    • Sünndogskind_2
    • 22. November 2006 um 19:31
    Zitat von "allblue"

    Edit: 3min hab ich dafür gebraucht? :shock: :D


    Ich auch! Ist doch ne gute Leistung, oder? :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Header-Daten (X-Mozilla-Status, Account)

    • Sünndogskind_2
    • 22. November 2006 um 19:20

    Christian Eyrich - X-Mozilla-Status erklärt

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Yahoo? Web.de?

    • Sünndogskind_2
    • 22. November 2006 um 18:49

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21933

    Mal ne Frage: Wie alt bist du?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • 2 Einstellungsfragen

    • Sünndogskind_2
    • 22. November 2006 um 18:39

    Das Einstellungsmenü der Erweiterung Folderpane Tools ist doch deutsch und selbsterklärend.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mr Tech Local Install

    • Sünndogskind_2
    • 22. November 2006 um 18:01

    Nur nicht gleich so radikal! Das sollte immer der vorletzte Schritt sein. :wink:

    Das beschriebene Problem kommt mir bekannt vor. Den Automatismus dieser Erweiterung durchschaue ich auch noch nicht. Egal was der Erweiterungsmanager jetzt anzeigt, versuche die heruntergeladene Version über den Installieren-Button ins System zu kriegen. Bei mir hat das geklappt, aber wenn ich mich recht erinnere waren mehrere Versuche nötig.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mails mit Anhängen brauchen ewig...

    • Sünndogskind_2
    • 22. November 2006 um 17:15

    Hallo Salva!

    Das ist nicht das gleiche Problem, sonderen ein ganz anderes.

    Zitat von "Salva"

    danach kommt eine Fehlermeldung.


    Welche denn? Nur nicht immer so zurückhaltend mit wichtigen Informationen sein. Wie soll man denn da helfen?

    Ich rate trotzdem mal und tippe auf Timeout. Setze den Wert unter "Extras >> Einstellungen... >> Erweitert >> Allgemein" höher.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™