1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • [Easy-Peasy] Verfassenfenster bei Reintext: Grafische Darstellung von Zitaten wie in Message Pane

    • dharkness21
    • 15. September 2025 um 19:46
    Zitat von thun.der.bird

    Kann man diese Darstellung auch im Verfassenfenster bei Reintext über userContent.css erreichen?

    Ist eigentlich nicht nötig, Zitate werden auch im Verfassen-Fenster mit Balken dargestellt, sie müssen halt nur als Zitate eingefügt werden, es dürfen keine > als Zitatzeichen eingefügt werden.

  • Mails sind verschunden

    • dharkness21
    • 7. September 2025 um 12:15
    Zitat von focus

    Wofür dieses Feld gedacht ist kann ich nicht genau sagen.

    Einfach mal mit der Maus drüber fahren, aber nicht klicken.

  • Umstellung von POP3 zu IMAP, Mailabruf auf 2 Geräten

    • dharkness21
    • 6. September 2025 um 11:53
    Zitat von M Krämer

    → Server-Einstellungen. neu: imap.web.de, Port 993, SSL/TLS → Meldung ignoriert: "Die Servername-Einstellung wurdegeändert. Bitte überprüfen Sie,ob alle von Filtern verwendete Ordner am neuen Server existieren." -> neu gestartet. (Benutzername: nur die Buchstaben vor dem @ von der Mailadresse)

    Auffällig: "Server-Typ" ist weiterhin POP in den Server-Einstellungen

    So geht das auf keinen Fall, Du kannst ein POP3-Konto nicht auf IMAP umstellen, Du musst zusätzlich zum POP3-Konto ein IMAP-Konto einrichten und darfst das POP3-Konto noch nicht löschen, oder lässt es erst einmal da die Finger dran zu legen, denn dabei würdest Du Deine E-Mails verlieren, ansonsten gilt das von Sehvornix gesagte.

  • Schriftfarbe in Tagesplan individuell nach Kalender ändern

    • dharkness21
    • 31. August 2025 um 19:19
    Zitat von pupil

    Aber für alle Kalender.

    Ja, aber alle Kalender für sich gleich und somit lassen sie sich deutlich unterscheiden, sprich 3 Kalender = 3 mal gleiche Farbe, siehe meinen Screenshot, Hellblau, Braun und Rot mit jeweils passender Schriftfarbe. Die Maroon eingefärbten Einträge sind abgelaufene Termine.

  • Nach dem Start von TB die Nachricht anzeigen, die beim Beenden selektiert war

    • dharkness21
    • 31. August 2025 um 13:52
    Zitat von Saerdna

    Gibt es eine Erweiterung (oder eine andere Methode), die bewirkt, dass nach einem Start von TB diese Nachricht wieder selektiert ist?

    Als Add-on wäre da vielleicht Zuletzt ausgewählte nachricht.

  • Schriftfarbe in Tagesplan individuell nach Kalender ändern

    • dharkness21
    • 31. August 2025 um 11:47
    Zitat von pupil

    Bei mir sieht das so aus.

    Stelle bitte Testhalber mal unter Extras → Addons und Themes auf System-Theme - automatisch, es könnte an dem von Dir verwendetem Theme liegen.

  • Schriftfarbe in Tagesplan individuell nach Kalender ändern

    • dharkness21
    • 30. August 2025 um 12:07
    Zitat von pupil

    Das hat leider keinen Einfluss.

    Hm, funktioniert hier ohne Probleme, siehe *.

    Zitat von pupil

    Muss hier ev. die ID des Kalenders eingebunden werden.

    Nein.

    *

    3 Kalender sind erstellt, 3 Farben sind zu sehen und eine Farbe für einen abgelaufenen Termin.

  • Schriftfarbe in Tagesplan individuell nach Kalender ändern

    • dharkness21
    • 29. August 2025 um 23:25
    Zitat von pupil

    Ich habe herausgefunden, dass der Code .agenda-listitem-all-day .agenda-listitem-details dafür zuständig zu sein scheint. Betrifft aber alle Kalender.

    Teste bitte folgendes CSS-Schnipsel.

    CSS
    #agenda li > .agenda-listitem-details {
        background-color: var(--item-backcolor) !important;
        color: var(--item-forecolor) !important;
    }
  • Leertaste zum Lesen von Mails: als Schaltfläche

    • dharkness21
    • 26. August 2025 um 21:05
    Zitat von Saerdna

    Ein Detail kann ich auf macOS reproduzieren.

    Schritte:
    alte Erweiterung ReadNextUnread entfernen
    TB schließen und neu starten
    neue Erweiterung ReadNextUnread hinzufügen
    Einstellungen der Erweiterung > Beschriftung zu "Ungelesene lesen" ändern
    Check in Symbolleiste

    Resultat: Button hat die erwartete Beschriftung
    Schließen und Neustart von TB

    Resultat: Button hat wieder die originale Beschriftung der Erweiterung

    Alles anzeigen

    Das ist auch unter Windows so.

  • Leertaste zum Lesen von Mails: als Schaltfläche

    • dharkness21
    • 26. August 2025 um 11:17
    Zitat von ggbsde

    Aha, dann werd ich mich mal an die Arbeit machen und ein Add-on schreiben. Sollte in ein paar Stunden fertig sein...

    Und wieder einmal ganz großes Kino von Dir, wirklich klasse. :thumbsup::thumbup:

  • Thunderbird 141 – userChrome.css: Farbverläufe, Ordnerbaum & Scrollbalken un vieles mehr nicht anpassbar.

    • dharkness21
    • 21. August 2025 um 17:25
    Zitat von Neddy

    Ich habe nur in Erinnerung, dass es mit eurem CSS-Code, falls es einer war, problemlos funktionierte.

    Dann bleibt aber weiterhin meine Frage aus #64, denn wir müssen wissen wobei die Zeile in einer anderen Farbe dargestellt werden soll, denn das ist wichtig um das richtige CSS zu gestalten.

  • Thunderbird 141 – userChrome.css: Farbverläufe, Ordnerbaum & Scrollbalken un vieles mehr nicht anpassbar.

    • dharkness21
    • 21. August 2025 um 14:39
    Zitat von Neddy

    Ich hatte vom Forum vor längere Zeit ein Code erhalten, der in der Nachrichten-Liste nach Bedarf den Hintergrund der ganzen Zeile einer Mail farblich darstellt und auch sichtbar bleibt.
    Die Schrift war dementsprechend des Hintergrundes schwarz oder weiß.

    Diesen Code müssten wir schon sehen, um sehen zu können, was der Code machen soll.

  • Thunderbird 141 – userChrome.css: Farbverläufe, Ordnerbaum & Scrollbalken un vieles mehr nicht anpassbar.

    • dharkness21
    • 20. August 2025 um 23:20
    Zitat von Neddy

    Ich hatte vom Forum vor längere Zeit ein Code erhalten, der in der Nachrichten-Liste nach Bedarf den Hintergrund der ganzen Zeile einer Mail farblich darstellt und auch sichtbar bleibt.

    Wichtig ist hierbei, wann die Zeile und Schrift farblich anders dargestellt werden soll, wenn sie selektiert ist, oder wenn ein Schlagwort hinzugefügt wurde, was also ist der Fall?

  • Manuelle Ordnersortierung geht nicht - oder bin ich doof?

    • dharkness21
    • 19. August 2025 um 20:39
    Zitat von ggbsde

    Weil es in 140esr implementiert wurde. Siehe Release Notes

    Das war mir schon klar.

  • Manuelle Ordnersortierung geht nicht - oder bin ich doof?

    • dharkness21
    • 19. August 2025 um 20:11
    Zitat von ThoBa

    Zumindest unter Windows funktioniert das Verschieben von Ordnern erst ab der Release-Version 141.x.

    Hm, wieso funktioniert das dann hier unter W10 mit nem 140er ESR?

  • Manuelle Ordnersortierung geht nicht - oder bin ich doof?

    • dharkness21
    • 19. August 2025 um 20:09
    Zitat von ThoBa

    Das funktioniert erst ab der Version TB141.x (Release)!

    Nö, funktioniert hier auch im 140er ESR.

  • Thunderbird 141 – userChrome.css: Farbverläufe, Ordnerbaum & Scrollbalken un vieles mehr nicht anpassbar.

    • dharkness21
    • 19. August 2025 um 18:28
    Zitat von Neddy

    Was meinst du damit,

    Ich musste es nicht in die userContent.css eintragen.

  • Thunderbird 141 – userChrome.css: Farbverläufe, Ordnerbaum & Scrollbalken un vieles mehr nicht anpassbar.

    • dharkness21
    • 19. August 2025 um 15:15
    Zitat von Neddy

    ich konnte das Problem mit dem Scroll-Balken in der Mail-Nachrichten-Seite lösen.

    Na das ist doch schön, nur merkwürdig, das es hier nicht nötig war.

  • Lesbarkeit in Mailübersicht

    • dharkness21
    • 18. August 2025 um 16:56
    Zitat von Saul1

    kann man zur besseren Lesbarkeit bei der Mailübericht den Hintergrund zeilenmäßig einfärben.

    Teste das * in der im Profil und dort im Ordner chrome zu erstellenden Datei userChrome.css, zusätzlich musst Du die ** Pref in Konfiguration bearbeiten… per Doppelklick auf true stellen

    *

    CSS
    /* Tabellenansicht */
    #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(1n+1) {
        background-image: none !important;
        background-color: #005499 !important;
    }
    #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(2n+1) {
        background-image: none !important;
        background-color: #003a6c !important;
    }
    
    /* Kartenansicht */
    #threadTree tr[is="thread-card"]:nth-child(1n+1),
    #threadTree tr[is="thread-card"]:nth-child(1n+1) :where(td > .card-container) {
        background-image: none !important;
        background-color: #005499 !important;
    }
    #threadTree tr[is="thread-card"]:nth-child(2n+1),
    #threadTree tr[is="thread-card"]:nth-child(2n+1) :where(td > .card-container) {
        background-image: none !important;
        background-color: #003a6c !important;
    }
    Alles anzeigen

    **

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    P.S.: Du musst noch für Dich passende Farben heraussuchen, guckst Du z.B. da Color Names Supported by All Browsers.

  • TB blokiert sich klamm heimlich - SEHR ägerlich!

    • dharkness21
    • 14. August 2025 um 11:00
    Zitat von gooly

    Der Screenshot von oben ist der aus den Einstellungen von TB: Extras => Einstellungen => Allgemein:

    Nein, ist er nicht, der ist eindeutig aus Fx, da steht nämlich Firefox erlauben und wie Du siehst ist Tb bei Dir anders eingestellt als Fx.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™