1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • Stern in Nachrichtenanzeige bei 3-Spalten-Ansicht

    • dharkness21
    • 27. September 2024 um 13:39
    Zitat von roeka

    Wie gesagt, wenn ich Codezeilen 5-6 lösche, ist der effekt bei mir weg.

    Du verwendest Tb 128.x und nicht etwa Tb 115.x oder älter, oder?

  • Stern in Nachrichtenanzeige bei 3-Spalten-Ansicht

    • dharkness21
    • 27. September 2024 um 13:36
    Zitat von roeka

    In dem Moment, wo ich … hinzufüge, wird der Zeilenabstand klein. Der Pixelwert in dem Code hat übrigens keinen Effekt, ich kann da auch 400px reinschreiben, der Zeilenabstand bleibt wie gewünscht klein.

    Nein, der Code hat da nicht die geringste Wirkung, denn dort wo Du meinst das das wirkt, gibt es treechildren::-moz-tree-row nicht mehr, siehe da ↓.

  • gesendete Emails nicht überall

    • dharkness21
    • 27. September 2024 um 11:36
    Zitat von marvob

    aber nicht auf der Webseite, was muss man/ ich , das sie auch auf der Webseite, im gesendet Ordner ist?

    Dann musst Du den Gesendet-Ordner, der auf der Website für gesendete Mails gedacht ist, in jedem Deiner Betterbird-Konto zum Gesendet-Ordner machen.

  • Stern in Nachrichtenanzeige bei 3-Spalten-Ansicht

    • dharkness21
    • 26. September 2024 um 19:27
    Zitat von roeka

    Komisch, ohne stylesheet macht er den Zeilenabstand gut (siehe mein zweiter Beitrag, oberes Bild) aber halt 3 Zeilen, mit stylesheet nun 2 Zeilen, aber der grosse Zeilenabstand. Schade dass man den nicht enger machen kann und damit das Kartenfeld weniger hoch. De facto bleibt das Feld immer gleich hoch, egal was im stylesheet steht, ich kann somit auch bei der urprünglichen Version mit den 3 Zeilen bleiben. Offenbar kann durch das stylesheet zwar die Anordnng im Feld beeinflusst werden, aber nicht die Grösse des Feldes selbst.

    Teste bitte die ↓ Variante.

    CSS
    [is="thread-card"] {
        height: 40px !important;
    }
    .thread-card-column:nth-child(2) {
        grid-template-columns: 1fr auto;
        grid-template-areas:
            "sender sender"
            "subject icons";
    }
    .thread-card-row:first-child {
        grid-area: sender;
    }
    Alles anzeigen
  • Stern in Nachrichtenanzeige bei 3-Spalten-Ansicht

    • dharkness21
    • 26. September 2024 um 19:25
    Zitat von Bastler

    Versuche als Letztes folgendes, Anpassung und Zusatz

    Sind die beiden Einträge mit height nicht doppelt gemoppelt?

  • Stern in Nachrichtenanzeige bei 3-Spalten-Ansicht

    • dharkness21
    • 26. September 2024 um 15:50
    Zitat von roeka

    Mir ist es nicht gelungen, diesen Stern aus der Kurzanzeige der Nachrichten in der 3-Spalten-Anasicht zu entfernen. Kann mir da jemand helfen?

    Warum entfernen, wenn man es auf 2 Zeilen reduzieren kann? Guckst Du da ↓.

    Erstelle im Profil einen Ordner Namens chrome, in dem erstellst Du eine Datei Namens userChrome.css und in die fügst Du das ↓ mittels eines Texteditors ein.

    CSS
    .thread-card-column:nth-child(2) {
        grid-template-columns: 1fr auto;
        grid-template-areas:
            "sender sender"
            "subject icons";
    }
    .thread-card-row:first-child {
        grid-area: sender;
    }

    Ins Profil kommst Du am einfachsten per Menü Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und dort bei Profilordner auf Ordner öffnen klickst.

    Nun gehst Du ins Menü Extras → Einstellungen → Allgemein und stellst dort unten bei Konfiguration bearbeiten… die * Pref per Doppelklick auf true?

    *
    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Jetzt Tb noch neu starten und das CSS-Voodoo sollte seine Wirkung tun.

  • Benutzernamen und Passwort vergessen für die Ansicht aller email-Passwörter

    • dharkness21
    • 26. September 2024 um 11:30
    Zitat von mocksl1

    Mir ist nicht bewusst, dass ich jemals bei TB eine derartige Identität mit Benutzernamen und Kennwort hinterlegt hätte. Mit anderen Worten, ich habe diese beiden Angaben für Benutzernamen und Kennwort nicht.

    Schau Dir den Dialog mal ganz genau an, dann siehst Du, das er nicht von Thunderbird kommt, sondern vom Betriebssystem, siehe Titelleiste mit dem Titel Windows-Sicherheit, sprich in diesem Fall musst Du den Benutzernamen und das Passwort verwenden, das Du bei der Windowsanmeldung eingibst.

  • Fehlermeldung "Anmeldung auf dem Server pop-mail.outlook.com mit dem Benutzernamen ... fehlgeschlagen"

    • dharkness21
    • 26. September 2024 um 11:25
    Zitat von FrankSP

    Ich habs hingekriegt, ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe :)

    Aber genre doch.

  • Fehlermeldung "Anmeldung auf dem Server pop-mail.outlook.com mit dem Benutzernamen ... fehlgeschlagen"

    • dharkness21
    • 26. September 2024 um 10:53
    Zitat von FrankSP

    Hallo zusammen, seit 2 Tagen bekomme ich permanent (gerne 5x / Stunde) die Fehlermeldung "Anmeldung auf dem Server pop-mail.outlook.com mit dem Benutzernamen ... fehlgeschlagen".

    Du musst die Authentifizierungsmethode auf OAuth2 umstellen und dabei auch die Servernamen ändern, das ist jetzt outlook.office365.com für POP3, sprich für die Abholung und smtp.office365.com für SMTP, sprich für das Senden.

  • Ab dem 16. September 2024 können Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie nutzen, nicht mehr auf Ihr E-Mail-Postfach zugreifen.

    • dharkness21
    • 25. September 2024 um 13:08
    Zitat von Ruebenberger

    Seit heute kann ich nur noch E-Mails mit TB empfangen, aber keine mehr absenden.

    Woran kann das liegen?

    Am möglicherweise falschen SMTP-Server, versuche es mal mit smtp.office365.com.

  • Verfassen-Fenster: Ansicht des Anhangbereichs über Textfeld/rechts neben Adressfeldern

    • dharkness21
    • 24. September 2024 um 23:35
    Zitat von ggbsde

    Sollte es nicht '.xhtml' statt '.html' sein?

    Du hast natürlich recht, es sollte in der Tat xhtml sein.

  • Verfassen-Fenster: Ansicht des Anhangbereichs über Textfeld/rechts neben Adressfeldern

    • dharkness21
    • 24. September 2024 um 19:38
    Zitat von FriedHerz

    Nun hat das CSS-Skript die Anzeige der Anhänge nicht nur beim Verfassen nach oben geholt, sondern ja auch bei erhaltenen Mails. Hier werden sie ÜBER dem gesamten Mailfenster (also auch der Symbolleiste) angezeigt - lässt sich das wenigstens unter den Nachrichtenkopf verschieben? Oder kann dieser Passus in der CSS ausgespart werden? Leider verstehe ich nichts von CSS... :(

    Füge vor dem CSS von mir das → @-moz-document url("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") { ein, und nach dem CSS von mir das → }, dann sollte es auf das Verfassen-Fenster beschränkt sein.

  • Mit KI zum CSS-Script

    • dharkness21
    • 21. September 2024 um 11:06
    Zitat von MiniHorst

    Heute brauchte ich mal wieder einen Button-Bezeichner, um die Farbe anzupassen.
    Ich startete den Edge-Browser und wählte dort den Copiloten aus. Meine Anfrage lautete:
    wie lautet die css-anweisung für den ja-button in thunderbird?

    Und was ist nun Deine Frage hier im Forum?

  • Thunderbird sortiert unterordner nicht mehr.

    • dharkness21
    • 16. September 2024 um 15:52
    Zitat von Marvin66

    Wie startet man TB im Fehlerbehebungsmodus?

    Im Menü Hilfe den Fehlerbehebungsmodus… auswählen, selbiges gilt für den Hamburger-Button, der mit den 3 Strichen übereinander.

  • Verschlimmbesserung

    • dharkness21
    • 15. September 2024 um 23:11
    Zitat von cgc-11

    Weil ich nicht jedes Mal 76 Adressen einzeln hinüberziehen will.

    Die kannst Du doch auch da alle vorher markieren.

  • Zahlen-Angabe der ungelesenen Mails im Haupt-E-Mail-Ordner sehr schlecht lesbar.

    • dharkness21
    • 15. September 2024 um 15:19
    Zitat von Neddy

    Vielen Dank, hat alles sehr gut funktioniert.

    Aber gerne doch.

  • Verschlimmbesserung

    • dharkness21
    • 15. September 2024 um 12:16
    Zitat von cgc-11

    Früher ging ich in das entsprechende Verzeichnis im Adressbuch und zog alle Mails daraus in das Feld BCC.

    Warum verwendest Du nicht die Kontakte-Sidebar * im Verfassen-Fenster?

    *

    Im Menü Ansicht im Verfassen-Fenster die Kontakte-Sidebar auswählen.

  • Zahlen-Angabe der ungelesenen Mails im Haupt-E-Mail-Ordner sehr schlecht lesbar.

    • dharkness21
    • 15. September 2024 um 11:34
    Zitat von Neddy

    Damit meine ich die blauen Briefumschläge

    Teste bitte das ↓ CSS-Schnipsel.

    CSS
    li > .container > .icon {
        background-color: #8B0000 !important;
        background-position: 1px 1px !important;
        padding-block: 1px 1px !important;
        padding-inline: 1px 1px !important;
    }
  • Zahlen-Angabe der ungelesenen Mails im Haupt-E-Mail-Ordner sehr schlecht lesbar.

    • dharkness21
    • 14. September 2024 um 23:55

    Teste bitte folgende CSS-Schnipsel.

    Zitat von Neddy

    Punkt 1 für Neue Nachrichten,

    CSS
    #folderPaneHeaderBar > button {
      background-color: #8B0000 !important;
      color: #FFF !important;
    }
    #folderPaneHeaderBar > button:hover {
      background-color: #D1E2F2 !important;
      color: #000 !important;
    }
    Zitat von Neddy

    Punkt 2 für Ordner

    Du meinst die komplette Fläche in der die Ordner dargestellt werden?

    Das würde damit ↓ gehen.

    CSS
    #folderPane {
        background-color: #8B0000 !important;
    }
    Zitat von Neddy

    Punkt 3 für Zahlenangabe ungelesene Mails

    Ich habe extra für ungelesene Mails und neue Mail unterschiedliche Farben bei meinem ersten Beispiel verwendet, das erachte ich als sinnvoller.

  • Zahlen-Angabe der ungelesenen Mails im Haupt-E-Mail-Ordner sehr schlecht lesbar.

    • dharkness21
    • 14. September 2024 um 19:26
    Zitat von Neddy

    ich habe folgenden Code verwendet, um neben der Mailadresse die Zahlenangabe (s. Anhang) der ungelesenen Mails besser lesen zu können. Ich meine den Haupt-Ordner nicht die untergeordneten. In der .css-Datei gespeichert und TB neu gestartet. Entweder ist der Code und/oder der Aufbau verkehrt. Lesbar ist es nicht, nur wenn ich zufällig den Ordner anklicke, sehe ich die Anzahl der ungelesenen Mails.

    Teste bitte folgendes CSS-Schnipsel.

    CSS
    li[data-server-type="imap"].unread > div > span.folder-count-badge.unread-count {
        font-weight: bold !important;
        border-radius: 0 !important;
        background-color: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
    }
    li[data-server-type="imap"].new-messages > div > span.folder-count-badge.unread-count {
        font-weight: bold !important;
        border-radius: 0 !important;
        background-color: #F20 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    Alles anzeigen

    Sollte es ein POP3-Konto sein, muss imap durch pop ersetzt werden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™