Dann spielt die Reihenfolge der Klassen im Element keine Rolle.
Ah, das wusste ich nicht, dann werde ich das nochmal komplett neu aufbauen, Dankeschön.
Dann spielt die Reihenfolge der Klassen im Element keine Rolle.
Ah, das wusste ich nicht, dann werde ich das nochmal komplett neu aufbauen, Dankeschön.
Womöglich habe ich es doch falsch gemacht.
Nein, scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein, ich tüftle noch.
Sollte die Datei bereits irgendwo liegen? Zumindest bei mir weder im Programmverzeichnis, noch Profil ist sie nichts zu finden.
Die userChrome.css legst Du im Profil in dem dort anzulegenden Ordner chrome an, dann änderst Du noch die * Pref per Doppelklick auf true und startest Tb neu.
*
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
Bitte beachte dabei die von mir verwendete Schreibweise.
Wenn wer mag, kann er/sie ja mal das ↓ in die userChrome.css eintragen und testen, ob es so funktioniert, wie es sollte.
li[data-mode="unread"] > ul > li[class="total selected"],
li[data-mode="unread"] > ul > li[class="total selected current"],
li[data-mode="unread"] > ul > li:not([class="children collapsed unread total"]),
li[data-mode="unread"] > ul > li:not([class="children collapsed unread total selected"]),
li[data-mode="unread"] > ul > li:not([class="children collapsed unread total selected current"]) {
display: none !important;
}
li[data-mode="unread"] > ul > li[class="total unread"],
li[data-mode="unread"] > ul > li[class="total unread selected current"],
li[data-mode="unread"] > ul > li[class="unread total"],
li[data-mode="unread"] > ul > li[class="unread total selected current"] {
display: block !important;
}
Alles anzeigen
Es kann aber sehr gut sein, das noch nicht alle Fälle abgedeckt sind.
also wollte ich einige Mails vom gesendet Ordner auch in die Lokalen verschieben.
Das habe ich so nie gemacht, ich kopiere die Mails immer und lösche sie dann nach der Kontrolle, ob alles richtig gelaufen ist, im Ursprungsordner, vorsichtig ist man im Porzellangeschäft.
Um es noch einmal mit Nachdruck zu Fragen: Was macht der Filter/was machen die Filter, sprich welche Bedingungen und Aktionen sind vorgegeben?
weißt du zufällig auch noch den den Namen von dem Chat Button?
Das wäre der #chatButton.
würde ich gerne den Reiter "Adressen" entfernen
Teste bitte das ↓ in der userChrome.css.
ich glaube das Problem ist, dass der alte Code nur auf den gesamten Hintergrund der eigentlichen Karten wirkt und nicht auf die Karten selber. Im Beispiel eine ungelesen Nachricht mit grünem Hintergrund.
Es oll dann eigentlich die Karte grün werden.
Teste bitte das ↓.
#threadTree tbody tr[data-properties~="unread"] .card-container {
background-color: #0082FC !important;
}
#threadTree tbody tr[data-properties~="unread"][data-properties~="new"] .card-container {
background-color: #006800 !important;
}
#threadTree tbody tr.selected .card-container {
background-color: #800 !important;
}
#threadTree tbody tr .card-container:hover,
#threadTree tbody tr[data-properties~="unread"] .card-container:hover,
#threadTree tbody tr[data-properties~="unread"][data-properties~="new"] .card-container:hover,
#threadTree tbody tr.selected .card-container:hover {
background-color: #D1E2F2 !important;
color: #000 !important;
}
Alles anzeigen
Im Allgemeinen wirft es mich jedes Mal raus und schreibt einen Fehler. Sie müssen das Profil erneut installieren.
Das ist ein ganz anderes Problem, bitte erstelle ein eigenes neues Thema.
Inzwischen sind auch etliche Add-ons angepasst verfügbar.
Aber scheinbar haben sie nicht so extrem an den IDs und Classes für das CSS von Z.B. about:addons oder about:preferences geschraubt, das CSS für die GUI hat sich aber anscheinend in einigen Punkten verändert.
Das funktioniert perfekt,
Vielen Dank Ralf.
Aber gerne doch.
Wie kriege ich es hin dass mein TB wieder so aussieht wie auf dem ersten Screenshot?
Teste bitte damit ↓.
Nun funktioniert es.
Danke.
Aber gerne doch.
Na, ob bei Deinen 3MB Code nicht doch in einer Ecke etwas mitwirkt?
Habe ich eben per DOMI, ja ich weiß das er so nicht mehr heißt, überprüft.
Müsste das *
*
/* Ordner Hintergrund und Schriftfarbe und Icon bei Auswahl */
ul > li.selected > .container,
ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li.selected > .container,
ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li > ul > li.selected > .container,
ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li.selected > .container .name,
ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li > ul > li.selected > .container .name {
appearance: none !important;
background-image: none !important;
background-color: white !important;
color: black !important;
#folderTree .icon {
appearance: none !important;
fill: color-mix(in srgb, black 10%, transparent) !important;
stroke: black !important;
}
}
Alles anzeigen
nicht so ** aussehen?
/* Ordner Hintergrund und Schriftfarbe und Icon bei Auswahl */
ul > li.selected > .container,
ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li.selected > .container,
ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li > ul > li.selected > .container,
ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li.selected > .container .name,
ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li > ul > li.selected > .container .name {
appearance: none !important;
background-image: none !important;
background-color: white !important;
color: black !important;
}
#folderTree .icon {
appearance: none !important;
fill: color-mix(in srgb, black 10%, transparent) !important;
stroke: black !important;
}
Alles anzeigen
Mein und Dein Code zusammen in einer sonst "nackten" userChrome.css | aber auch in anderen Test-Umgebungen
Hm, das ist echt interessant, ich habe keine Anpassungen gemacht, die das bewirken, Voodoo?
Leider keine Änderung.
Grml, ich habe auch was vergessen, Du musst noch unten bei Extras → Einstellungen → Allgemein Konfiguration bearbeiten… aufrufen und die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref per Doppelklick auf true umstellen und Tb neu starten, dann sollte das CSS sein Werk erledigen.
Folgend eine Anpassung in etwa Deiner Einträge. Ich habe kleine Extras hinzugefügt.
Schau Dir bitte mal die Zeilen 21-36 an, das hast Du 2 Einträge ineinander geschrieben.
Ein Eingriff in die Zeilenhöhe per CSS, kann zum "Flattern" beim Scrollen führen!
Per Userscript geht das ohne Probleme.