1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • Deutsches Sprachpaket installieren

    • dharkness21
    • 7. April 2024 um 15:31
    Zitat von Maral

    Ich habe das deutsche Sprachpaket bereits heruntergeladen. Wie bringe ich BetterBird bei das er das auch nutzt?

    Du gehst nach Add-ons und Themes, klickst auf das Zahnrad und wählst Add-on aus Datei installieren…, oder wie es halt auf Englisch heißt.

  • Färben Sie einige Felder anders

    • dharkness21
    • 7. April 2024 um 14:26
    Zitat von filigrana

    Kann mir jemand sagen, wie ich diese Anzeige aktivieren kann?

    Mit einem passenden Eintrag * in der userChrome.css.
    *

    CSS
    #threadTree tr {
        background-image: none !important;
        background-color: #005499 !important;
    }
    #threadTree tr[is="thread-row"][even="true"] {
        background-image: none !important;
        background-color: #003a6c !important;
    }
    #threadTree tr.selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #55FF7F !important;
        color: #000 !important;
    }
    #threadTree tr[is="thread-row"][even="true"].selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #55FF7F !important;
        color: #000 !important;
    }
    #threadTree tr:hover,
    #threadTree tr[is="thread-row"][even="true"]:hover,
    #threadTree tr.selected:hover,
    #threadTree tr[is="thread-row"][even="true"].selected:hover {
        background-image: none !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Die Farben musst Du noch für Dich anpassen klick → #Farben für CSS, als Wert verwendest Du am Besten die HEX-Angabe mit #, wie in meinem Beispiel.

    Die userChrome.css muss im Profil im zu erstellenden Ordner chrome erstellt werden und dann muss noch unter Extras → Einstellungen → Allgemein ganz unten bei Konfiguration bearbeiten… die ** Pref per Doppelklick auf true gestellt werden.

    **

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Du weißt nicht wie man ins Profil kommt? Ganz einfach per Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und dort bei Profilordner auf Ordner öffnen klicken.

  • Posteingang – Zeilen farbig markieren?

    • dharkness21
    • 7. April 2024 um 11:29
    Zitat von roenni

    Was jetzt noch schick wär, wär die Hoverfarbe für ungetagte Mails anzupassen.

    Damit ↓ solltest Du Dir was basteln können.

    tr[data-properties~="untagged"]

  • Posteingang – Zeilen farbig markieren?

    • dharkness21
    • 7. April 2024 um 11:26
    Zitat von roenni

    Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen "selected" und "focused". Die Funktion "focused" erschließt sich mir nicht recht.

    Der Unterschied erschließt sich Dir möglicherweise dann, wenn Du, wenn eine Mail selektiert ist, die Taskleiste mal dort anklickst, wo nichts ist, das rückt das Tb-Fenster in den Hintergrund, bleibt aber noch sichtbar, dann ist die selektierte Mail aber nicht mehr focused, aber noch selected, schau Dir dann den farblichen Unterschied an.

  • ics-Dateien empfangen ?

    • dharkness21
    • 6. April 2024 um 13:14
    Zitat von moduls

    Nur Thunderbird mag diese nicht als Dateianhang anzeigen ... sondern stellt das gleich als Terminvorschlag für seinen eigenen Kalender dar.

    Welches Programm verwendet derjenige, der die Einladung geschickt hat?

  • Kopfzeilen nerven

    • dharkness21
    • 5. April 2024 um 19:40
    Zitat von Lisalaus

    "envelope-to": :cursing: Was interessiert mich das beim Lesen der Nachricht?
    "received": :cursing: Völlig ohne Belang für den Leser.

    Die Header sind nicht Bestandteil der Heraderansicht Normal, ist das auch im Fehlerbehebungsmodus * so?

    * #Fehlerbehebungsmodus

  • in Toolbar Button einzelnt ändern ?

    • dharkness21
    • 3. April 2024 um 19:59
    Zitat von Thomas will lernen

    Wie kann man über die Farbe hinaus auch den Text des Buttons ändern?

    Mein Ergebnis ist noch nicht optimal, weil der Button-Hintergrund beim Hovern nun viel kleiner ist, als beim unveränderten Button. Hier mein Versuch (gebastelt vor allem aus ChaosRacer's Lösung in einem anderen Thread):

    Meine Lösung für den Button war mal das ↓ CSS.

    CSS
    .unified-toolbar .go-back .button-icon {
        position: absolute !important;
        color: #FFF !important;
    }
    .unified-toolbar .go-back:hover .button-icon {
        color: #000 !important;
    }
    #unifiedToolbarContent > li.go-back > div > button {
        appearance: none !important;
        position: relative !important;
        transition: none !important;
        min-width: 44px !important;
        background-image: none !important;
        color: transparent !important;
    }
    #unifiedToolbarContent > li.go-back > div > button:hover {
        transition: none !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: transparent !important;
    }
    #unifiedToolbarContent > li.go-back > div > button::after {
        appearance: none !important;
        position: absolute !important;
        transition: none !important;
        content: 'Back' !important;
        color: #FFF !important;
        left: 15px !important;
        right: 8px !important;
        padding: 0 !important;
    }
    #unifiedToolbarContent > li.go-back > div > button:hover::after {
        transition: none !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    #unifiedToolbarContent > li.go-back > div > button {
        appearance: none !important;
        padding-inline-start: unset !important;
        padding-inline-end:  unset !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Kalender Farben-Problem

    • dharkness21
    • 25. März 2024 um 23:43
    Zitat von Bastler

    Groß-/Kleinschreibung und präzise Schreibweise der Codes ist elementar!

    Ganz besonders die Schreibweise unter Linux, denn Linux unterscheidet die Schreibweise, unter Windows könnte man das c Groß schreiben, aber für den Fall der Fälle rate ich davon ab, wer weiß denn schon ob man nicht doch einmal auf Linux umsteigt.

  • Kalender Farben-Problem

    • dharkness21
    • 25. März 2024 um 23:40
    Zitat von Bastler

    Deine Links sollten wohl die #5 ansprechen, in #8 gibt es keine.

    So ist es.

  • Kalender Farben-Problem

    • dharkness21
    • 25. März 2024 um 11:19
    Zitat von FordKuga

    Vielleicht ist das auch die Ursache dass ich kein Betterbird Verzeichnis und keine dazugehörige userChrome.css finde.

    Gehe doch einfach mal, wie @Bastler es in #5 verlinkt hat, ins Profil und schaue, ob dort überhaupt schon ein Ordner Namens chrome und eine Datei Namens userChrome.css existiert, denn das genannte CSS funktioniert auch bei Betterbird.

    P.S.:
    Vielleicht solltest Du auch mal auf die Tips, die Dir hier gegeben wurden eingehen und uns sagen, ob Du sie abgehandelt hast, denn auf #8 bist Du noch nicht wirklich eingegangen und auch sonst waren Deine Antworten eher nichtssagend.
    Das wichtigste hierbei ist, hast Du die von @Bastler unter #5 genannte Pref unter Betterbird auch schon umgestellt?

  • Profil-Reset: Usenet-Konto erscheint nicht

    • dharkness21
    • 25. März 2024 um 10:51
    Zitat von Bastler

    das scheint nicht der Fall zu sein. Das angezeigte Icon vor dem Kontonamen habe ich noch nirgendwo gesehen.

    Das ist das Standard-Icon für die verschlüsselte Verbindung zum Newsserver, ist hier bei Eternal-September das gleiche Icon.

  • Userchrome.css nach Update von v102 auf v115 nicht mehr berücksichtigt?

    • dharkness21
    • 24. März 2024 um 19:41
    Zitat von roenni

    Ich hatte ausschließlich Änderungen bzgl. der farbigen Anzeige der Schlagworte eingetragen. Das blöde Aussehen liegt jetzt daran, daß jetzt wieder der Text farbig ist, und nicht der Hintergrund.

    Voilá, meine .css:

    Das Problem ist jetzt, das es nicht mehr treechildren ist, sondern table, das CSS muss komplett neu aufgebaut werden.

  • TB 115.8.1 an Taskleiste anheften, Tabs (Schriftfarbe), Kopfleiste-Menü (Code-Farbeinstellung weg).png

    • dharkness21
    • 18. März 2024 um 19:00

    Hallo Neddy,

    teste bitte folgende CSS-Schnipsel.

    Zitat von Neddy

    Schriftfarbe der E-Mailkonten und Tableiste auf Schwarz umstellen ging nicht.

    Das sollte damit ↓ funktionieren.

    CSS
    /* Schriftfarbe in der FolderPane. */
    li[is="folder-tree-row"] span.name {
        color: #000 !important;
    }
    
    /* Schriftfarbe der Tabs. */
    .tabmail-tab .tab-text {
        color: #000 !important;
    }
    Zitat von Neddy

    Zeile "Betreff, Beteiligte, Datum" Ich hatte einen Farbcode, der leider weg ist.

    Das müsste damit ↓ funktionieren.

    CSS
    /* Schriftfarbe in der Kopfzeile der ThreadPane. */
    .tree-table-header tr > th > div > button,
    .tree-table-header tr > th > button {
        background-color: #905B46 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    .tree-table-header tr > th > div > button:hover,
    .tree-table-header tr > th > button:hover {
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • dharkness21
    • 17. März 2024 um 19:28
    Zitat von Neddy

    Damit ist eine mittlere, weiße Farbstärke erreicht.

    Hm, das ist sehr merkwürdig, ich kann es nicht nachvollziehen.

  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • dharkness21
    • 17. März 2024 um 15:27
    Zitat von Mapenzi

    In der deklarativen Zeile /* Threadpane-Header einfärben. fehlen nämlich die abschließenden Zeichen */

    In seiner userChrome.css ist die schließende Klammer vorhanden, siehe Zeile 100 - 103.

  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • dharkness21
    • 17. März 2024 um 15:15
    Zitat von Bastler

    Ist in der Packung dann nicht eine Schließen-Klammer zuviel?

    Du hast in der Tat recht, das war aber auch schwer zu erkennen, aber das CSS ist sowieso ausgesprochen unaufgeräumt, so einen Murks würde ich nicht verzapfen.

  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • dharkness21
    • 17. März 2024 um 15:06

    Neddy,

    ändere das * bitte mal dahingehend **.

    *

    CSS
    .header-row-grow > label {
        font-weight: bold !important;
        color: #fff !important;
    }

    **

    CSS
    .header-row-grow > label {
        opacity: 1 !important;
        font-weight: bold !important;
        color: #fff !important;
    }
  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • dharkness21
    • 17. März 2024 um 14:05
    Zitat von Neddy

    Auf Standard-Theme zu wechseln hat nicht funktioniert, da werde ich wohl etwas falsch gemacht haben. Kannst du mir genauer sagen (vllt. Screenshot), was und wo gemacht werden soll? userChome.css deaktivieren?

    Zeige uns bitte mal den gesamten Inhalt Deiner userChrome.css, füge ihn dabei mittels dieses * Buttons ein.

    *

  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • dharkness21
    • 17. März 2024 um 00:50
    Zitat von Neddy

    Ich habe hier 2 Bilder gegenübergestellt.

    Hm, das Verhalten kann ich hier nicht nachvollziehen, vielleicht liegt es am Theme, kannst Du mal Testhalber auf ein Standard-Theme umstellen?

  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • dharkness21
    • 16. März 2024 um 19:35
    Zitat von Neddy

    Der neue Code hat auch nicht funktioniert. Es ist wie vorher, immer noch blass.

    Ein Screenshot davon wäre hilfreicher.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™