Anwendungsordner
Anwendungsordner = Installationsordner?!
Damit meinst doch wohl eher den obersten Profilordner mit den dort abgelegten Profilen, oder?
Anwendungsordner
Anwendungsordner = Installationsordner?!
Damit meinst doch wohl eher den obersten Profilordner mit den dort abgelegten Profilen, oder?
könnte man die Hintergrundfarbe des aktuellen Tages flächendeckend machen?
Teste bitte mal das, das gilt dann für Tage, Woche, Mehrere Wochen und Monat und jeweils auch beim Hovern mit der Maus.
/* Aktueller Tag */
calendar-day-label[relation="today"],
calendar-month-day-box[relation="today"] .calendar-month-day-box-list,
article.day-column-today .day-column-heading,
article.day-column-today .multiday-hour-box {
background-color: #0082FC !important;
color: #FFF !important;
}
calendar-day-label[relation="today"]:hover,
calendar-month-day-box[relation="today"] .calendar-month-day-box-list:hover,
article.day-column-today .day-column-heading:hover,
article.day-column-today .multiday-hour-box:hover {
background-color: #D1E2F2 !important;
color: #000 !important;
}
Alles anzeigen
um die Rahmenfarbe des aktuellen Tages in der Monatsansicht zu ändern
Die Rahmenfarbe ist nicht die Farbe für den aktuellen Tag, der Rahmen bedeutet, das der Tag selektiert ist, der aktuelle Tag hat nur eine andere Hintergrundfarbe.
Diese "prefs" haben nur in der "Kartenansicht" eine Wirkung. In den Spalten der
Tabellenansicht wird man also auch mit diesen Einstellungen keine Adressen sehen.
Dem kann ich nicht zustimmen, bei mir ist die Tabellenansicht aktiv und ich sehe in der Von-Spalte nicht nur den Namen, sondern auch die Mailadresse.
Ich habe wohl voll auf dem Schlauch gestanden weil ich die Werte zu vorsichtig geändert habe und so keine merkbare Änderung bemerkt habe. Jetzt mit 837 bzw. 836 (Normal Ansicht) und 975 bzw. 974 (Maximal Ansicht) haut es genau hin bei Mir. Vielen Dank für deine Mühe und Sorry für meine Lange Leitung.
Alles supi.
Das Du es doch hinbekommen hast, ist doch das Wichtigste, fein gemacht.
Leider keine Änderung. Könnte es am neuen Update 115.5.0 liegen?
Grml, Dir fehlen ein paar Einträge, die hatte ich in der userChrome.css statt in der lightning.css, bitte füge das ↓ noch ein und ändere Dir die Werte passend.
Bitte teste diese überarbeitete Variante, die Werte der Zeilen 254-265 und der Zeilen 52-54 musste Du Deinen Gegebenheiten entsprechend anpassen.
lightning.css als Zip: lightning-3.zip
Leider keine Änderung. Könnte es am neuen Update 115.5.0 liegen?
Grml, Dir fehlen ein paar Einträge, die hatte ich in der userChrome.css statt in der lightning.css, bitte füge das ↓ noch ein und ändere Dir die Werte passend.
#messengerWindow[sizemode="normal"] #calendar-task-tree > treecols {
max-width: 987px !important;
}
#messengerWindow[sizemode="normal"] #unifinder-search-results-tree-cols {
max-width: 986px !important;
}
#messengerWindow[sizemode="maximized"] #calendar-task-tree > treecols {
max-width: 1412px !important;
}
#messengerWindow[sizemode="maximized"] #unifinder-search-results-tree-cols {
max-width: 1411px !important;
}
Alles anzeigen
Warum werden die Änderungen (Deaktivierte Spalte Kalendername) im Fehlerbehebungsmodus nach Neustart nicht übernommen?
M.M.n. ist die 115.x eher noch in einer späten Beta-Phase, als ein fertiges Release.
Woran könnte es liegen? Alle anderen Spalten können problemlos angewählt werden. Hier ein Screenshot des Unglücks:
Hm, das ist eine gute Frage, denn ich kann das hier nicht bestätigen, teste bitte die ↓ Variante.
Vielleicht hast Du diese Nachfrage deaktiviert.
Wenn ich mich nur erinnern könnte wo das gemacht wird.
Vielen Dank für deinen Code. Funktioniert wieder supi. Jetzt sieht das richtig gut aus.
Schön zu hören, war gerne geschehen.
In einer Antwort war die Rede von zwei Bildschirmen, ist das richtig?
So wie der Screenshot aussieht, würde ich ein 21:9 Display vermuten.
Ich habe herausgefunden das dieses Feld wohl mit .minimonth-row-header-week angesprochen wird. Ich bekomme es einfach nicht hin das Content "KW" dort rein zu kriegen.
Teste bitte das ↓.
Das war bei mir vorher schon immer eher Glückssache, ob sich das lange Menü oder das kurze mit der Gruppierungsaufhebung geöffnet hat. Jetzt ist es ganz weg. Wo ist die Gruppierungsaufhebung hin?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe sollte der Weg über Menü Ansicht → Ordner der Weg Deiner Wahl sein, dort dann umstellen auf Alle Ordner.
Habe ich inzwischen auch in mein Arbeitsprofil übernommen
Ist bei mir auch vorbereitet, ist aber derzeit noch auskommentiert, noch funktionieren meine Augen recht gut.
Dabei habe ich doch glatt todesmutig die "Lokalen Ordner" in der Ordnerleiste ausgeblendet, im festen Glauben, dass sie sich bei Bedarf wieder einblenden lassen - allein ich finde ums Verr*cken keinen entsprechenden Schalter.
In der jetzt wieder sichtbaren Kopfzeile des Ordnerbereichs klickst Du auf das 3-Punkte Menü … und deaktivierst dort Lokale Ordner verstecken.
Ich vermute natürlich, dass du meinen Code in userContent ohne dein userChrome getestet hast.
Nope, ich habe gerade kein Testprofil, das ist in den ewigen Tot gegangen, ich muss mal wieder ein neues anlegen.
Nebenbei gefragt: wozu dient das Asterisk in der Zeile
Der sorgt dafür, das alle weiteren Klassen, IDs und sonstiges angesprochen wird.
Passwort,normal
Hm, die Authentifizierungsmethode ist hier auf OAuth2 eingestellt.