auf einen neuen Rechner mit Win11 zu übertragen
Stimmt bei dem Rechner Datum und Uhrzeit?
auf einen neuen Rechner mit Win11 zu übertragen
Stimmt bei dem Rechner Datum und Uhrzeit?
Hallo , ich habe heute einen Unterordner, mit rechtsklick, unter "Eigenschaften", umbenannt und auf ok geklickt. Danach war der Ordner komplett verschwunden. Ich konnte ihn weder im Archiv, Bulk oder sonst irgendwo finden. Auch nicht mim Papierkorb. Auch nach aschließen und erneutem öffnen des Programms. Ich bin ratlos und es ist extrem ärgerlich, weil dieser Ordner wichtige Mails enthielt.
Was sagt denn Abonnieren…* dazu?
* In der linken Spalte ein Rechtsmausiger Klick auf den Kontonamen und Abonnieren… wählen.
Wie kann ich in TB die Einstellung vornehmen, dass beim verfassen eine neunen Email die Schrifft ARIAL und die Grösse 10 verwendte wird?
Guckst Du in den Einstellungen unter Verfassen → HTML-Optionen, wenn Du denn die Mails in HTML verfasst, da kannst Du die Schriftart und Schriftgröße einstellen, aber bedenke, Du kannst soviel einstellen wie Du willst, es entscheidet immer das empfangende Programm mit welcher Schriftart die E-Mail angezeigt wird.
Also entweder einen festen Ordner wählen oder Nachfrage.
Bei der Einstellung Jedes Mal nachfragen, wo gespeichert werden soll, wird aber der zuletzt ausgewählte Ordner angesteuert und man muss von da aus den zu wählenden Ordner ansteuern, das lässt sich durch Tb nicht verhindern.
ich würde gerne die Fenster-Teiler verbreitern
Teste bitte das ↓ in der userChrome.css, mit dem Werten, width und background-color musst Du wohl noch ein wenig spielen.
hr#folderPaneSplitter {
&[resize-direction="horizontal"] {
&:not(.splitter-before) {
width: 5px !important;
border: 0 !important;
background-color: #79797B;
margin: 0 !important;
}
&:hover {
border: 0 !important;
background-color: #800;
}
}
}
hr#messagePaneSplitter {
&:not([resize-direction="horizontal"]) {
&.splitter-before {
height: 5px !important;
background-color: #79797B;
border: 0 !important;
margin: 0 !important;
}
&:hover {
border: 0 !important;
background-color: #800;
}
}
}
Alles anzeigen
- über Drucken und "als PDF speichern" - werden leere Seiten gespeichert...
Das einfachste sollte doch nun in der Tat das Speichern des PDF-Anhangs sein, das hatte ja auch Drachen schon vorgeschlagen, anstatt ihn zu drucken, hast Du das mal probiert?
Ich habe ein Postfach bei dem der Spamordner nicht angezeigt wird und ich finde es nicht wo ich den Sichtbar schalten kann.
In der linken Spalte, da wo das Konto zusehen ist, einen rechtsmausigen Klick auf den Kontonamen, Abonnieren… wählen und schauen, ob die nötigen Ordner abonniert sind, wenn nicht nachholen.
sollte auch der oberste Eintrag des Baumes als ‚ungelesen‘ gekennzeichnet werden
Er wird doch als enthält ungelesene Nachrichten, data-properties="read hasUnread", gekennzeichnet und somit unterstrichen, das sollte doch Kennzeichnung genug sein.
Ansonsten kann man mit ein wenig CSS-Voodoo ↓ nachhelfen und den Öffner des Threads deutlicher hervorheben.
/* Hat ungelesene Nachrichten. */
#threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"] :where(td),
#threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"] :where([class="card-container"]) {
appearance: none !important;
font-weight: bold !important;
background-color: #0082FC !important;
color: #eee8aa !important;
}
/* Hat neue ungelesene Nachrichten. */
#threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="hasNew"] :where(td),
#threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="hasNew"] :where([class="card-container"]) {
appearance: none !important;
font-weight: bold !important;
background-color: #F20 !important;
color: #eee8aa !important;
}
Alles anzeigen
Ich bin von einem Laptop mit W10 auf einen neuen PC mit W11 umgezogen.
Wie bist Du bei dem Umzug vorgegangen?
Hast Du denn mal das 3-Punkte-Menü des jeweiligen Adressbuchs bemüht?
Nun, RK aus #2 macht das gleiche
Das musst Du mir nicht sagen, ich weiß, das es mehrere Wege gibt, das Menü aufzurufen, ich wollte nur einen weiteren aufzeigen.
Im Adressbuch in der linken Spalte ist zwar unten das Importieren möglich aber eben nicht das exportieren?
Hast Du denn mal das 3-Punkte-Menü des jeweiligen Adressbuchs bemüht?
ich habe Linux-Mint neben Windows installiert. In Mint habe ich gestern Thunderbird aktiviert.
Warum wurden die Eingangsfragen nicht beantwortet?
1. Dabei habe ich einen Parameter zur Größe der automatisch geladenen Nachricht zu klein eingestellt. Jede eMail mußte ich zusätzlich laden. Dazu habe ich keinen Weg gefunden, diesen Parameter zu ändern.
Da die beantworteten Fragen fehlen, kann man nur spekulieren, schau doch mal in den Konten-Einstellungen unter Synchronisation & Speicherplatz.
der Standard Festplatten-Cache-Ordner* (Start-Cache) bringt mir Probleme
Welchen Cache-Ordner meinst Du denn nun tatsächlich, den Start-Cache, oder den Cache-Ordner? Das sind 2 völlig verschiedene Caches.
1. Die E-Mail-Adresse soll nicht in Klammer erscheinen (siehe rot unterstrichen)
Da muss ich passen, ich sehe da keine Möglichkeit.
2. Diese dritte Zeile, welche leer ist, soll inkl. dem Markierungsstern verschwinden, so dass ich die Kartenhöhe verringern kann
Test dieses ↓ CSS-Schnipsel in der userChrome.css.
/* Thread-Card von 3 auf 2 Zeilen reduzieren. */
[is="thread-card"] {
height: 44px !important;
}
.thread-card-column:nth-child(2) {
grid-template-columns: 1fr auto;
grid-template-areas:
"sender sender"
"subject icons";
}
.thread-card-row:first-child {
grid-area: sender;
}
Alles anzeigen
Mit dem Wert von 44px beim ersten Eintrag kannst Du noch ein wenig spielen.
Wie lege ich einen Geburtstagskalender an?
Mittels einer Erweiterung, die die Geburtstage aus dem Adressbuch zieht, z.Z. noch nicht kompatibel mit neueren Tbs, nur bis zum 128er.
hab nur das Problem, dass ich beim Download-Versuch den Hinweis bekomme: Firefox hat diese Webseite am Installieren eines nicht verifizierten Add-ons gehindert....
Hat Deine Maus keine Möglichkeit zum rechtsmausigem Klick? Also einfach mal versuchen und Ziel speichern unter… wählen.
Mit der Import-Funktion sollte die "alte" Version übertragen werden.
Sprich Du hast zuerst die Export-Funktion von Tb benutzt? Hast Du dabei beachtet das das nur bis zu einer Größe von 2GB angezeigt ist?
Warum gehst u nicht den einfachsten Weg und kopiert auf dem W7-Rechner unter %APPDATA% den Ordner Thunderbird und kopierst diesen Ordner Thunderbird beim W11-Rechner nach %APPDATA%?
Am schnellsten kommst Du per Windowstaste und r und der dortigen Eingabe von %APPDATA% in den Ordner, wo Du Thunderbird kopieren und auf dem anderen Rechner wieder einfügen musst, die %-Zeichen sind mit einzugeben.
Wieso Fleißarbeit, die AddOns zu nennen?
Geht innerhalb von Sekunden!
Klick - Klick - Klick
Das zeig mir mal bei 33 aktivierten Add-ons.
Es war scheinbar das Addon Start with Inbox
Die Erweiterung ist hier auch installiert, aber ich kann die von Dir beschriebenen Probleme nicht nachvollziehen.