1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • Nachrichtenliste Kompakt auf zwei Zeilen reduzieren möglich?

    • dharkness21
    • 22. März 2025 um 12:31
    Zitat von civil

    Super, Danke!

    Aber gerne doch.

    Zitat von civil

    52px gibt ein gutes Bild ab.

    Ich habe das mittlerweile sogar noch weiter reduziert, bei mir sind es jetzt 38px.

  • Nachrichtenliste Kompakt auf zwei Zeilen reduzieren möglich?

    • dharkness21
    • 22. März 2025 um 12:05
    Zitat von civil

    Kann man die letzten beiden Zeilen zeu einer zusammenfassen, so dass dort linksbündig der Betreff und rechtsbündig die Icons stehen?

    Das geht mit ein wenig CSS-Voodoo, guckst Du da ↓.

    CSS
    [is="thread-card"] {
        height: 44px !important;
    }
    .thread-card-column:nth-child(2) {
        grid-template-columns: 1fr auto;
        grid-template-areas:
            "sender sender"
            "subject icons";
    }
    .thread-card-row:first-child {
        grid-area: sender;
    }
    Alles anzeigen

    Obiges CSS-Schnipsel fügst Du im Profil ** in den zu erstellenden Ordner chrome und der dort zu erstellenden userChrome.css ein, dann änderst Du in den Einstellungen von Tb unter Allgemein ganz unter bei Konfiguration bearbeiten… die * Pref auf true und startest Tb neu.

    *
    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    **
    Ins Profil kommst Du per Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und einem dortigen Klick bei Profilordner auf Ordner öffnen.

    Bitte die von mir verwendete Schreibweise für den Ordner und die Datei beachten.

    P.S.: Mit dem Wert für height bei [is="thread-card"] { musst Du eventuell ein wenig spielen.

  • Kalendermeldungen lassen sich nicht mehr löschen

    • dharkness21
    • 20. März 2025 um 18:12
    Zitat von holtzwurm

    Ich habe den TB-Kalender seit "ewigen Zeiten" mit dem google-Kalender synchronisiert, um alle Einträge überall greifbar zu haben. Das funktioniert auch problemlos. Ich bin nicht sicher, ob mein aktuelles Problem trotzdem damit zusammenhängt ...

    Setzt Du die Erweiterung Provider für Google Kalender ein? Wenn ja, installiere für den die neueste Version #v128.5.2.

  • Keine neuen Kalendereinträge mehr möglich

    • dharkness21
    • 19. März 2025 um 19:21

    Hallo zusammen,

    setzt ihr den Provider für Google Kalender ein? Wenn ja, dann auf die #v128.5.2 Version updaten.

  • Google Kalender synchronisiert nicht mit Thunderbird / Lightning

    • dharkness21
    • 19. März 2025 um 19:03
    Zitat von tomgab

    Wie genau komme ich wieder auf die alte Version zurück?

    Teste doch erst einmal die → #v128.5.2 Version, damit klappt es hier wieder.

  • Hyperlinks in Thunderbird

    • dharkness21
    • 18. März 2025 um 23:11
    Zitat von Karl Heinz

    dass die Links nicht in der erstellten Mail als Link gekennzeichnet sind.

    Hast Du Dir die gesendete Mail denn man angeschaut?

    Hier sind alle URLs in von mir gesendeten Mails als Link gekennzeichnet, sie auch mein Screenshot, so sehen alle URLs bei mir aus.

  • Symbole&Icons im Posteingang für Emails ändern

    • dharkness21
    • 16. März 2025 um 18:49
    Zitat von Spartakus

    Wie kann ich die alten Symbole/Icons vom normalen Thunderbird aktivieren?

    Guckst Du da ↓.

  • Eventhöhe in der 1-Wochen-Ansicht

    • dharkness21
    • 15. März 2025 um 15:06
    Zitat von Sepperl17

    Das Stundenraster sollte etwa so hoch sein, wie in der Mehrwochen-Ansicht.

    In Mehrere Wochen gibt es doch gar kein Stundenraster, was genau meinst Du?

  • New Icon/Neues Mail gelber Stern entfernen

    • dharkness21
    • 14. März 2025 um 21:19
    Zitat von Mapenzi

    Das galt für die v128 ....

    Auch für v128… ist die @namespace-Zeile dafür nicht notwendig, ergab hier ein schneller Test.

  • New Icon/Neues Mail gelber Stern entfernen

    • dharkness21
    • 14. März 2025 um 20:08
    Zitat von Mapenzi

    Bei mir steht sie immer noch, weil sonst ein einziger meiner über Hundert Code nicht funktionieren würde.

    Der da wäre und was, wie und wo soll er wirken, vielleicht gibt es ja eine alternative.

  • New Icon/Neues Mail gelber Stern entfernen

    • dharkness21
    • 14. März 2025 um 19:58
    Zitat von asdf3

    Letzten Endes funktioniert der ganz einfache Code von dharkness21

    Schön das Du Dein Problem gelöst hast und wir einen passenden Code gefunden haben. :)

  • New Icon/Neues Mail gelber Stern entfernen

    • dharkness21
    • 14. März 2025 um 19:40
    Zitat von Mapenzi

    Ich habe kein Problem mit dem Stern. Ich habe nur getestet um zu helfen.

    Aber dein Code ist wirklich gut!

    Ja, ich brauche ihn auch nicht, aber ich bin auf die Idee gekommen, weil ich schon einmal etwas verstecken musste anstatt es gar erst anzeigen zu lassen, denn dabei wurde damals ein Fensterteil völlig zerrissen.

    Aber in der Tat verwende ich das Schnipsel aus dem Test, der Stern nervte mich total, irgendwie ist das keine Stern.

  • New Icon/Neues Mail gelber Stern entfernen

    • dharkness21
    • 14. März 2025 um 19:24
    Zitat von Mapenzi

    Bei mir hat der Code Effekt. Aber wie ich schon sagte "mit einem kleinen Nebeneffekt"

    Warum versteckst Du den Stern dann nicht einfach?

    CSS
    tr[data-properties~="new"] .subject-line img {
        visibility: hidden !important;
    }
  • New Icon/Neues Mail gelber Stern entfernen

    • dharkness21
    • 14. März 2025 um 19:15
    Zitat von asdf3

    ja, andere Sachen aus dem userChrome greifen auch

    Machen wir mal einen kleinen Test, füge mal das ↓ anstatt Deinem in die userChrome.css ein, starte Tb, gibt es dann bei neuen Mails ein Auge zu sehen?

    CSS
    /* - Symbol 'Neue Nachricht' anpassen - */
    tr[data-properties~="new"] .subject-line img {
        appearance: none !important;
        content: var(--icon-eye) !important;
        fill: #000 !important;
        stroke: #FFCE55 !important;
    }
    tr[data-properties~="new"]:hover .subject-line img {
        appearance: none !important;
        content: var(--icon-eye) !important;
        fill: #FFCE55 !important;
        stroke: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Profil-Ordner reparieren

    • dharkness21
    • 14. März 2025 um 15:25
    Zitat von hartmetall

    In Deinem Fall sehe ich keine prefs-?.js die vom Datum her wirklich aktuell genug wäre, hier müsstest Du wohl den von ggbsde vorgeschlagenen Weg ausweichen. Die prefs.js die vorhanden ist, ist wohl die, die nach dem Stromausfall erstellt wurde und für die Meldung nach dem Start verantwortlich ist, sorry aber hier kann ich nicht weiter helfen.

  • Profil-Ordner reparieren

    • dharkness21
    • 14. März 2025 um 15:19
    Zitat von ggbsde

    Ist es dir dann gelungen, die prefs.js zu reparieren oder hast du sie durch ein Backup ersetzt?

    Meistens gibt es eine prefs-?.js die man durch umbenennen wiederherstellen kann, es käme also auf einen Versuch an und natürlich muss vorher unbedingt ein Backup angelegt werden.

  • 2 Profil-Ordner

    • dharkness21
    • 14. März 2025 um 14:19
    Zitat von Atarist

    Äääh ja... aber meine Profile liegen ja nicht im Standardordner auf C:\....

    Schau Dir meine Beispiel-Batch ↓ mal genau an, da ist doch eindeutig eine Lösung vorhanden.

    Batch
    rem Pfad zum Profil definieren.
    set PROFILE="Laufwerk:\Pfad_zum_Profil\TB128+_Test"
    rem Pfad zum Programm definieren.
    set TB_PATH="C:\Program Files\Mozilla Thunderbird"
    
    rem Programm mit dem vorbestimmten Profil starten.
    start "TB128+_Test" %TB_PATH%\thunderbird.exe -profile "%PROFILE%" -no-remote
    
    :QUIT

    Für TB128+_Test musst Du Dein Profil angeben.

  • Profil-Ordner reparieren

    • dharkness21
    • 14. März 2025 um 14:14
    Zitat von ggbsde

    Meines Wissens nach hat es noch niemand geschafft, ein kaputtes Profil zu reparieren.

    Es kommt immer darauf an, was kaputt ist, ich habe schon ein paar defekte Profile reparieren können, meistens war es eine defekte prefs.js und das ist dann manchmal kein so großes Problem.

  • Profil-Ordner reparieren

    • dharkness21
    • 14. März 2025 um 13:27

    Das habe ich wohl nicht richtig gelesen und spricht eventuell für eine defekte prefs.js, schaue mal ins Profil und nenne uns die Größe der prefs.js und sage uns bitte ob es andere Dateien mit prefs im Namen gibt. Aber bitte sonst noch absolut nichts machen.

  • 2 Profil-Ordner

    • dharkness21
    • 14. März 2025 um 13:23
    Zitat von Atarist

    Na Ihr kümmert Euch ja... DANKE!

    Aber Du nicht, was ist denn mit meiner Variante? X/

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™