Dein code hat leider nicht fuktioniert!
Teste bitte die ↓ Variante.
Dein code hat leider nicht fuktioniert!
Teste bitte die ↓ Variante.
Ich meine das Folderpane.
Das geht nicht, die ID #folderPane bekommt keine passende Klasse (class), mit der man dazu passend arbeiten könnte.
Hat hier jemand eine Lösung.
Für die Konten und Ordner gibt es allerdings eine Lösung, guckst Du da ↓ und teste es bitte.
Mich stören vor allem die Einschränkungen bei der Arbeit mit dem Anpassen-Fenster. Entweder ist das TB-Fenster offen oder das Anpassen-Fenster. Dadurch ist es unmöglich, das TB-Fenster durch Drag-und-Drop anzupassen, entweder im TB-Fenster direkt oder durch Ziehen aus dem Anpassen-Fenster in das TB-Fenster.
Alles was Du per Anpassen… anpassen kannst, ist im Anpassen-Fenster von Thunderbird zu sehen, sprich Du kannst nur die eine Leiste anpassen, mehr nicht.
Die Tilde ist dafür da, dass Attribut-Werte angesprochen werden, die ein Leerzeichen enthalten. Für Attribut-Werte, die einen Bindestrich enthalten, ist ein senkrechter Strich (|) zuständig. Da hier ein Bindestrich verwendet wird, sollte class|= verwendet werden.
Hm, in der Form funktioniert das hier seit Jahren ohne die geringsten Probleme bzw. Nebenwirkungen.
Die Tilde nach class soll so sein?
Ja, nur das soll angesprochen werden, deshalb die Tilde.
Wäre schön, wenn jemand mal die vorgeschlagene Lösung mit userChrome.js probieren könnte. Vielleicht lässt sich der Code auch in user.js eintragen, siehe #7.
Wenn Du erzählst, wie das vollständige Javascript auszusehen hätte würde das sicherlich einer machen.
Existieren eigentlich auch noch Zustände für Dinge mit neuem Inhalt?
Teste bitte mal etwas in der ↓ Form.
Wie kann man das umschiffen?
Leider gibt es -moz-image-region nicht mehr, Du musst also einzelne Icons verwenden.
Das ergibt Sinn und ist sogar richtig.
Mir scheint so, als ob mir der Urlaub nicht bekommt.
Jetzt wäre es sinnvoll, daß auch die Konten- / Ordnerliste bei neuen E-Mails Rot und Fett angezeigt werden.
Du willst die komplette Folderpane (Konten-/Ordnerliste) in Rot und Fett haben, oder nur die Kontennamen?
Gedanklich rückwärts kopiert.
Ich habe den Satz mal korrigiert, besser so?
Und weiter:
Ich bleibe dabei kann nicht trifft nicht wirklich zu, sollte besser heißen sollte nicht.
und in diese Datei fügst Du dann eben in diese Datei ein
Oder fügst eben lieber diesen Code ein?
Oder nur den Inhalt besagter Datei.
Oh man, was habe ich denn da geschrieben.
Aus Platzgründen ist die bei mir ständig ausgeblendet. Wie oft braucht man Teile daraus?
Dann zerreißt es aber das GUI, sprich in den Köpfbereichen der Folder- und Threadpane entsteht ein kleiner Sprung, das mag ich überhaupt nicht leiden, bei mir ist immer alles aufs Pixel genau angepasst.
Ich habe deshalb meine aktuelle "userChrome.css" hochgeladen.
Öhm, bitte füge den Inhalt der userChrome.css mittels dieses </>-Buttons ein.
Wo finde ich in TB ein "Profil"? Was ist eine "userChrome.css" und wo genau soll der genannte Code eingefügt werden?
Das Profil öffnest Du am einfachsten per Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und dort bei Profilordner auf Ordner öffnen klicken.
Die userChrome.css ist eine Datei die Du per rechtsmausigem Klick und der Auswahl von Neu → Textdokument erstellst und diese dabei userChrome.css dann nennst und in diese Datei fügst Du dann besagtes CSS ein und beachte, das Du die userChrome.css im vorher zu erstellenden Ordner chrome erstellst. Was ist daran so schwer?
Im Dateisystem gibt es einen Ordner von TB namens chrome, ist das gemeint?
Das ist nicht das Profil, das ist der Installationsordner wo Tb installiert ist.
P.S.:
Beschäftigst Du Dich auch mal mit grundlegenden Dingen eines Betriebssystems? Weißt Du nicht wie man einen Ordner anlegt oder eben eine Datei? Sorry, aber das sind wirklich grundlegende und essentielle Dinge die man beherrschen muss.