Beiträge von dharkness21
-
-
-
Danke, so wollte ich es haben. Kurze Frage noch, kann man für die Farbe von " border-bottom: 1px solid #B2B2B2 !important;" auch direkt die Hintergrundfarbe von dem Kopfbereich verwenden?
Ja, natürlich geht das, Du musst halt mit einem #Colorpicker herausfinden, welche Farbe das ist und den → B2B2B2 Wert durch den gefundenen Wert ersetzen, die Dicke könntest Du dann noch durch die Erhöhung des → 1px Wertes auf 2px, 3px oder höher ändern.
-
die Anhänge werden aktuell immer am Ende in der Mailansicht angezeigt, kann man das verschieben, sodass sie Unterhalb vom Betreff und oberhalb der eigentlichen Mail angezeigt werden
Jain, man kann die #AttachmentView zwischen #msgHeaderView und #messagepane legen, aber nicht direkt unter Betreff.
Teste bitte das CSS-Schnipsel in der userChrome.css.
-
Ich habe gerade v6.3.16 veröffentlicht. Seht ihr noch größere Probleme mit dem Pre-Release, oder sind wir an einem Punkt, wo ich es offiziell auf ATN veröffentlichen kann?
Hier fehlen die 3 Menüpunkte Datei, Hilfe und Einstellungen, gibt es die nicht mehr?
-
Klar:
CSS
Alles anzeigen/* thread pane unread colour table view */ #threadTree tr[data-properties~="unread"] { color: #000000 !important; font-weight: bold !important; } /* thread pane read colour table view */ #threadTree tr[data-properties~="read"] { color: #555555 !important; /* Dunklerer Grauton */ font-weight: normal !important; }
Bitte die Reihenfolge beachten, read immer vor unread in die userChrome.css eintragen, so wie es jetzt eingetragen ist, ändert der Eintrag für read die Nachrichten mit unread, denn unread enthält auch read.
-
bevohr ich mich damit beschäftige möchte ich gerne wissen ob es noch anwendbar ist ?
Wenn Deine Frage lautet, ob man Tb 140 noch per CSS-Voodoo anpassen kann, dann lautet die Antwort ja, allerdings funktionieren die in dem Lexicon-Artikel gezeigten Beispiele im 140er nicht mehr, dafür musst Du neue CSS-Schnipsel erstellen.
-
Macht doch Thunderbird von Hause aus
Wirklich auch bei ins Archiv verschobenen Mails?
-
kann mir bitte jemand sagen was man alles löschen muß auser den Profilordner wenn man Thunderbird neu installieren möchte.
Das macht keinen Sinn, alle Einstellungen von Tb werden im Profil gespeichert, was genau sind Deine Probleme.
-
-
3. Screenshot Fehlermeldung. Ich weiß echt nicht mehr weiter!
Schau doch mal, so wie im Screenshot angegeben, in die Fehlerkonsole* und gibt uns mal nen Screenshot davon.
*
Menü Extras → Entwickler-Werkzeuge → Fehler-Konsole oder STRG+Umschalt+J -
aber Wv statt Wiedervorlage klappt genausowenig wie HTML statt HTML Temp.
HTML Temp ist eine Erweiterung, trifft das auch für Wiedervorlage zu?
-
Gern ohne CSS-Frickelei, die bei jedem Update wieder neu eingespielt werden muss...
Wie kommst Du auf die Idee, das das bei jedem Update neu gemacht werden muss?
-
Den Werkzeugkasten öffnen, Karteireiter 'Stilbearbeitung' wählen. Links werden alle geladenen css Dateien angezeigt. Da die Liste ziemlich lang ist, kann man oben filtern, 'user' eingeben reicht schon. Auf userChrome.css klicken und schon wird rechts der Inhalt angezeigt. Hat man Änderungen vorgenommen kann man links auf 'Speichern' klicken.
Argh, denn Button zum Speichern habe ich doch glatt übersehen, ich brauche wohl doch mal jemanden, der mir die Tomaten von den Augen nimmt, Dankeschön.
-
-
-
-
-
Danke... Aber ich meinte eher die TB - bzw. FF - spezifischen "Anweisungen".
Kopiere Dir die omni.ja an einen Ort an dem Du problemlos mit ihr arbeiten kannst, in der Datei findest Du alle Anpassungen die für Tb gemacht wurden, ansonsten beschäftige Dich einmal mit dem Entwickler-Werkzeugkasten, den findest Du unter Extras → Entwickler-Werkzeuge.
P.S.: Niemals, ich wiederhole, niemals mit der originalen Datei arbeiten, nur mit einer Kopie.
-