1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • kann man die Kartenansicht auf 4 Zeilen erweitern und die Anhänge einer Mail nach oben verschieben

    • dharkness21
    • 26. Juli 2025 um 15:08
    Zitat von heinzie

    Danke, habe es hinbekommen.

    Sehr schön :) und gerne doch.

  • SMTP-Einstellung (Mailversand) funktioniert mit Outlook-Email nicht

    • dharkness21
    • 26. Juli 2025 um 12:07
    Zitat von dErzOnk

    Nee, das steht da auch nicht.

    So ist es, es muss halt nur für Pop und IMAP der Zugriff aktiviert werden, was mich aber wundert, ist, das der Mailabruf schon funktioniert.

  • kann man die Kartenansicht auf 4 Zeilen erweitern und die Anhänge einer Mail nach oben verschieben

    • dharkness21
    • 26. Juli 2025 um 11:49
    Zitat von heinzie

    Danke, so wollte ich es haben. Kurze Frage noch, kann man für die Farbe von " border-bottom: 1px solid #B2B2B2 !important;" auch direkt die Hintergrundfarbe von dem Kopfbereich verwenden?

    Ja, natürlich geht das, Du musst halt mit einem #Colorpicker herausfinden, welche Farbe das ist und den → B2B2B2 Wert durch den gefundenen Wert ersetzen, die Dicke könntest Du dann noch durch die Erhöhung des → 1px Wertes auf 2px, 3px oder höher ändern.

  • kann man die Kartenansicht auf 4 Zeilen erweitern und die Anhänge einer Mail nach oben verschieben

    • dharkness21
    • 25. Juli 2025 um 20:12
    Zitat von heinzie

    die Anhänge werden aktuell immer am Ende in der Mailansicht angezeigt, kann man das verschieben, sodass sie Unterhalb vom Betreff und oberhalb der eigentlichen Mail angezeigt werden

    Jain, man kann die #AttachmentView zwischen #msgHeaderView und #messagepane legen, aber nicht direkt unter Betreff.

    Teste bitte das CSS-Schnipsel in der userChrome.css.

    CSS
    #singleMessage {
        order: -1 !important;
    }
    #attachmentView {
        order: 1 !important;
        border-bottom: 1px solid #B2B2B2 !important; /* Optische Trennung zur Messagepane. */
    }
    #messagepane {
        order: 2 !important;
    }
  • Quicktext funktioniert nicht mehr

    • dharkness21
    • 25. Juli 2025 um 19:37
    Zitat von jobisoft

    Ich habe gerade v6.3.16 veröffentlicht. Seht ihr noch größere Probleme mit dem Pre-Release, oder sind wir an einem Punkt, wo ich es offiziell auf ATN veröffentlichen kann?

    Hier fehlen die 3 Menüpunkte Datei, Hilfe und Einstellungen, gibt es die nicht mehr?

  • NAch Update ungelesene Email nicht mehr fett

    • dharkness21
    • 16. Juli 2025 um 19:07
    Zitat von blamagus

    Klar:

    CSS
    /* thread pane unread colour table view */
    #threadTree tr[data-properties~="unread"] {
    color: #000000 !important; 
    font-weight: bold !important; 
    }
    
    /* thread pane read colour table view */
    #threadTree tr[data-properties~="read"] {
        color: #555555 !important;  /* Dunklerer Grauton */
        font-weight: normal !important;
    }
    Alles anzeigen

    Bitte die Reihenfolge beachten, read immer vor unread in die userChrome.css eintragen, so wie es jetzt eingetragen ist, ändert der Eintrag für read die Nachrichten mit unread, denn unread enthält auch read.

  • fubktioniert das noch ?

    • dharkness21
    • 15. Juli 2025 um 19:22
    Zitat von TMPpmt

    bevohr ich mich damit beschäftige möchte ich gerne wissen ob es noch anwendbar ist ?

    Wenn Deine Frage lautet, ob man Tb 140 noch per CSS-Voodoo anpassen kann, dann lautet die Antwort ja, allerdings funktionieren die in dem Lexicon-Artikel gezeigten Beispiele im 140er nicht mehr, dafür musst Du neue CSS-Schnipsel erstellen.

  • Erweiterung "Ordner automatisch als gelesen markieren"?

    • dharkness21
    • 14. Juli 2025 um 17:08
    Zitat von AndyC

    Macht doch Thunderbird von Hause aus :/

    Wirklich auch bei ins Archiv verschobenen Mails?

  • TB neuinstall und Datei löschen ?

    • dharkness21
    • 13. Juli 2025 um 19:46
    Zitat von TMPpmt

    kann mir bitte jemand sagen was man alles löschen muß auser den Profilordner wenn man Thunderbird neu installieren möchte.

    Das macht keinen Sinn, alle Einstellungen von Tb werden im Profil gespeichert, was genau sind Deine Probleme.

  • UpDate von 128 ESR zu 140 ESR; AddOns, CSS und Scripts problemlos?

    • dharkness21
    • 13. Juli 2025 um 18:58
    Zitat von Boersenfeger

    Prima, könntest du mir den Weg dahin beschreiben? Ich weiß nämlich nicht, wo ich den entsprechenden Dialog finde. Vielen Dank! :)

    So wie ich das sehe, gibt es keinen Dialog, einfach per Drag&Drop sortieren.

  • Import Mail und Adressbuch

    • dharkness21
    • 13. Juli 2025 um 16:46
    Zitat von Lilarose

    3. Screenshot Fehlermeldung. Ich weiß echt nicht mehr weiter!

    Schau doch mal, so wie im Screenshot angegeben, in die Fehlerkonsole* und gibt uns mal nen Screenshot davon.

    *
    Menü Extras → Entwickler-Werkzeuge → Fehler-Konsole oder STRG+Umschalt+J

  • 'Customize toolbar' speichert nur teilweise Änderungen

    • dharkness21
    • 13. Juli 2025 um 11:06
    Zitat von mxr

    aber Wv statt Wiedervorlage klappt genausowenig wie HTML statt HTML Temp.

    HTML Temp ist eine Erweiterung, trifft das auch für Wiedervorlage zu?

  • Kontofarbe in der Mailübersicht anzeigen (Lösung in 128 per CSS)

    • dharkness21
    • 12. Juli 2025 um 10:34
    Zitat von mxr

    Gern ohne CSS-Frickelei, die bei jedem Update wieder neu eingespielt werden muss...

    Wie kommst Du auf die Idee, das das bei jedem Update neu gemacht werden muss?

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • dharkness21
    • 11. Juli 2025 um 19:35
    Zitat von ggbsde

    Den Werkzeugkasten öffnen, Karteireiter 'Stilbearbeitung' wählen. Links werden alle geladenen css Dateien angezeigt. Da die Liste ziemlich lang ist, kann man oben filtern, 'user' eingeben reicht schon. Auf userChrome.css klicken und schon wird rechts der Inhalt angezeigt. Hat man Änderungen vorgenommen kann man links auf 'Speichern' klicken.

    Argh, denn Button zum Speichern habe ich doch glatt übersehen, ich brauche wohl doch mal jemanden, der mir die Tomaten von den Augen nimmt, Dankeschön.

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • dharkness21
    • 11. Juli 2025 um 17:06
    Zitat von ggbsde

    Ist Teil des Entwickler-Werkzeugkasten. Mit Echtzeitanzeige der Änderungen.

    Das müsstest Du mal ein klein wenig genauer erklären, wie und wo kann man da z.B. die userChrome.css editieren?

  • UpDate von 128 ESR zu 140 ESR; AddOns, CSS und Scripts problemlos?

    • dharkness21
    • 11. Juli 2025 um 16:58

    Die wichtigsten Scripts waren dabei extras_config_menu-begeTB.uc.js, UserCSSLoader4k+TB.uc.js, RestartThunderbird.uc.js und Restart-Hamburger.uc.js.

  • UpDate von 128 ESR zu 140 ESR; AddOns, CSS und Scripts problemlos?

    • dharkness21
    • 11. Juli 2025 um 16:53
    Zitat von Boersenfeger

    Moin, neben diversen Erweiterungen nutze ich auch einen größeren Teil von CSS-Codes und .uc.js-Scripts in TB 128 ESR.

    Mein CSS-Anpassungen habe ich noch nicht auf den 140er losgelassen, aber meine diversen Javscripts konnten vom 128er zum 140er übertragen werden.

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • dharkness21
    • 11. Juli 2025 um 16:47
    Zitat von mausebär

    ...Sicher ist auch ein .css Editor hilfreich, was könntest du empfehlen?

    Da gibt es verschiedene Text-Editoren, als da wären Notepad++, Kate, PSPad und noch einige mehr.

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • dharkness21
    • 11. Juli 2025 um 16:08
    Zitat von mausebär

    Danke... Aber ich meinte eher die TB - bzw. FF - spezifischen "Anweisungen".

    Kopiere Dir die omni.ja an einen Ort an dem Du problemlos mit ihr arbeiten kannst, in der Datei findest Du alle Anpassungen die für Tb gemacht wurden, ansonsten beschäftige Dich einmal mit dem Entwickler-Werkzeugkasten, den findest Du unter Extras → Entwickler-Werkzeuge.

    P.S.: Niemals, ich wiederhole, niemals mit der originalen Datei arbeiten, nur mit einer Kopie.

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • dharkness21
    • 10. Juli 2025 um 22:55
    Zitat von mausebär

    ...Klasse!!! genau das war es!!!

    Schön das ich helfen konnte, war gerne geschehen. :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0 veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 18:33

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™