1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • Icons und Zeilenabstand Ordnerliste vergrößern

    • dharkness21
    • 17. September 2023 um 13:11
    Zitat von Munggel

    Zur Zeit sind bei mir beide Zeilen (also Absender und Subject) in der gleichen Schriftformatierung. Ich hätte aber gerne die den Absender bold oder in grösserer font-size. Alles, was ich einstelle mit dem obigen Code beeinflusst aber halt beide Zeilen der Nachricht.

    Teste bitte das ↓ in der userChrome.css.

    CSS
    .thread-card-container :is([class="sender"]) {
        font-size: 20px !important;
    }

    Das auf bold zu setzen macht keinen Sinn, denn das ist die Markierung für neue Mails.

  • Anzeige von Kopfzeilen im Bereich der E-Mails - klassische Ansicht

    • dharkness21
    • 17. September 2023 um 11:20
    Zitat von Jurawakon

    In der von mir gewählten klassischen Ansicht suche ich nach einer Möglichkeit die im Bereich der E-Mails (unten rechts) angezeigten Kopfzeilen (Von, An, Betreff) auszublenden.

    Es gäbe die Möglichkeit dies mittels eines Eintrags in der userChrome.css auszublenden, aber warum zum Teufel willst Du derart wichtige Informationen ausblenden?

  • Version Supernova 115.2.2 Zeprastreifen

    • dharkness21
    • 17. September 2023 um 11:07
    Zitat von aalbani

    Geht da auch was, für den Folderbaum?

    Teste mal das ↓.

    CSS
    ul[role="group"] > li[data-server-type="pop3"] > .container,
    ul[role="group"] > li[data-server-type="imap"] > .container,
    ul[role="group"] > li[data-server-type="nntp"] > .container,
    ul[role="group"] > li[data-server-type="none"] > .container {
        background-color: #3e0800 !important;
        margin: 0 !important;
    }
    ul[role="group"] > li {
        background-color: #F20 !important;
    }
    ul[role="group"] > li:nth-child(2n) {
        background-color: #800 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Wochentag, Datum und Uhrzeit in Titelleiste anzeigen

    • dharkness21
    • 16. September 2023 um 23:21
    Zitat von DarkCorri53i

    Gibt es die Möglichkeit statt in der Menuebar alles in der ThreadPaneHeaderBar anzuzeigen? Dort ist genügend Platz rechts neben Posteingang xxxx Nachrichten und zwischen dem Button Schnellfilter.

    Ich habe es mal eben getestet und ich konnte leider kein zielführendes Ergebnis erzeugen. ;(

    Zitat von DarkCorri53i

    Ist glaube ich besser als in der Titelleiste.

    Die ist nicht Teil von Thunderbird, sondern Teil des Betriebssystems, da ist von Thunderbird aus kein Zugriff möglich.

  • Version Supernova 115.2.2 Zeprastreifen

    • dharkness21
    • 16. September 2023 um 21:16
    Zitat von aalbani

    Leider funktioniert dieser Code in der "115.2.2 Supernova" nicht mehr.

    Hi, ersetze den vorhandenen Code dadurch ↓.

    CSS
    #threadTree tr {
        background-image: none !important;
        background-color: #006ece !important;
    }
    #threadTree tr:nth-child(2n) {
        background-image: none !important;
        background-color: #003d76 !important;
    }
    #threadTree tr.selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    #threadTree tr:nth-child(2n).selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    #threadTree tr:hover,
    #threadTree tr:nth-child(2n):hover,
    #threadTree tr.selected:hover,
    #threadTree tr:nth-child(2n).selected:hover {
        background-image: none !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Achtung, hat ein paar merkwürdige Effekte, lass Dich überraschen.

  • Add-ons ab Thunderbird 115 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • dharkness21
    • 16. September 2023 um 18:29
    Zitat von Road-Runner

    Immerhin existiert bereits eine Beta-Version, die Du hier findest.

    Hm, ist Dir irgendwie der falsche Link rein gerutscht? Er sucht nicht AllowHTMLTemp, sondern ImportExportTools NG, davon gibt es auch schon eine #Testversion.

  • Wochentag, Datum und Uhrzeit in Titelleiste anzeigen

    • dharkness21
    • 16. September 2023 um 17:06
    Zitat von DarkCorri53i

    ich würde gerne den aktuellen Wochentag, Datum und Uhrzeit in der oberen Titelleiste angezeigt haben, evtl. auch die Version von Thunderbird.

    Das geht mit diesem * Javascript für z.B. die Menüleiste und muss mit diesen #Anpassungen für Javascripts erst aktiviert werden., die Beschreibung ist zwar für Firefox, aber geht exakt so auch für Thunderbird.

    JavaScript
    function doDatUhrCallback() {try{doDatUhr();}catch(ex){} }
    function doDatUhr() {
        var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"];
        var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Juni", "Juli", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"];
    
        window.setTimeout(doDatUhrCallback, 1000);
    
        var D = new Date();
        var day = days[D.getDay()];
        var month = months[D.getMonth()];
        var year = D.getFullYear();
        var hour = D.getHours();
        var minute = D.getMinutes();
        var second = D.getSeconds();
    
        var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " + year + "  -  ";
        var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
        var timestr = date + time + "" + "    ";
        var FFstr = AppConstants.MOZ_MACBUNDLE_NAME.split('.');
        var mbName = FFstr[0];
        var text = mbName + ' ' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + '          ' + " - ";
        // var text = mbName + ' ' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + '          ' + "> gestaltet von EDV Oldie <          ";
    
        var status = document.getElementById("statusbar-clock-display");
        status.setAttribute("value",text + timestr);}
    
        //var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display");
        var ClockStatus = document.getElementById("helpMenu");
        var ClockLabel = document.createXULElement("label");
        ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display");
        ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text");
        ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top: 4px; padding-right: 6px; padding-left: 6px; font-weight: bold; color: #EEE8AA; text-shadow: 1px 1px 0 #000, 1px -1px 0 #000, -1px 1px 0 #000, -1px -1px 0 #000, 1px 0px 0 #000, 0px 1px 0 #000, -1px 0px 0 #000, 0px -1px 0 #000;");
        ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling);
        doDatUhr();
    Alles anzeigen
  • TB 115.2.2: Irgendwie verdreht...

    • dharkness21
    • 16. September 2023 um 15:30
    Zitat von emi.ober

    Ich meine natürlich die Buttons in der Hauptsymbolleiste.

    Hm, als erstes mache bitte unbedingt ein Backup Deines Profils, dann lösche die im Profil liegende Datei Namens xulstore.json, Achtung danach musst Du alle Anpassungen wiederherstellen, kannst Du da z.B. den Antworten-Button einfügen und kannst Du auch im Verfassen-Fenster Anpassungen vornehmen?

  • Neues Update: SuperNova

    • dharkness21
    • 16. September 2023 um 13:05
    Zitat von ghgpl

    Angezeigt wurden die diversesten Sachen, nur nicht die von Dir erwähnte Lösungsanleitung.

    Damit * in er userChrome.css, die im Profil im Unterordner chrome erstellt werden muss, zusätzlich muss in Einstellungen → Allgemein → Konfiguration bearbeiten… die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref auf true gestellt werden. Danach muss Tb neu gestartet werden und Du solltest Dein gewünschtes Ergebnis zu sehen bekommen.

    *

    CSS
    #toolbar-menubar {
        appearance: none !important;
        order: -1 !important;
    }
    #tabs-toolbar {
        order: 1 !important;
    }
    #titlebar > .icons-beside-text {
        order: 2 !important;
    }
  • Buttons vergrößern

    • dharkness21
    • 16. September 2023 um 11:49
    Zitat von draftec

    Bei der Nachrichtenliste scheint das nur Auswirkungen auf die Tabellenansicht zu haben. Wenn man auf Kartenansicht umstellt, ist die Schrift wieder kleiner. Da muss man wahrscheinlich eine weitere Anweisung in die CSS schreiben.

    So ist es, teste bitte mal das ↓ dafür.

    CSS
    tr[is="thread-card"] .thread-card-container {
        appearance: none !important;
        min-height: 48px !important;
    }
    .thread-card-container :is([class="sender"], [class="date"], [class="subject"]) {
        font-weight: normal !important;
        font-size: 20px !important;
        line-height: 28px !important;
    }

    Die Werte musst Du für Dich passend ändern.

  • CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • dharkness21
    • 15. September 2023 um 19:24
    Zitat von DarkCorri53i

    Ich habe den Code ganz unten in der userChrome.css eingefügt. Keine Änderung. Alles wie gehabt. Was nun?

    Mal 2 weitere Tests, nun bitte einmal ganz oben einfügen und zum Schluss die userChrome.css umbenennen und eine 2te erstellen nur mit dem Eintrag.

    Ok, dann hat es sich ja erledigt, schön das Du zum Ziel gekommen bist.

  • CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • dharkness21
    • 15. September 2023 um 16:16
    Zitat von DarkCorri53i

    Es funktioniert nur beim obersten Mailkonto (t-online), aber nur im Posteingang. Alle anderen Ordner ( Vorlagen, Entwürfe, Gesendet etc.) bleiben unzentriert. Ich habe insgesamt 3 Mailkonten alle POP3 (t-online, gmx, Web.de)

    Der Eintrag sollte eigentlich in allen Konten und allen Ordnern funktionieren, der Eintrag ist völlig unabhängig von Konten und Ordnern, füge ihn mal ganz unten in der userChrome.css ein.

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • dharkness21
    • 14. September 2023 um 21:39
    Zitat von Bastler

    Dafür gibt es den Button oben in der unified Leiste.

    Der ist doch aber nicht von Haus aus da, den muss man doch erst hinzufügen, oder nicht?

  • TB 115.2.2: Irgendwie verdreht...

    • dharkness21
    • 14. September 2023 um 20:04

    Hallo emi.ober,

    leere doch mal den Start-Cache * und schaue ob die Probleme damit beseitigt sind.

    *

    Menü → Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und dort rechts oben auf Start-Cache löschen… klicken.

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • dharkness21
    • 14. September 2023 um 19:58
    Zitat von Bastler
    Zitat von dharkness21

    aber nicht beim linksmausigen Klicken, dafür bemüht man den rechtsmausigen Klick.

    eben nicht, da hat Feuerdrache schon recht. Simpler Linksklick ruft nur das gerade markierte Konto ab.

    Rechtsmausig eröffnet nur mehr Möglichkeiten.

    Ging es nicht darum alle Konten abzurufen? Wenn ja, die Möglichkeit ist doch im rechtsmausigen Menü vorhanden.

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • dharkness21
    • 14. September 2023 um 17:46
    Zitat von Feuerdrache

    Der Schalter links neben dem Schalter + Neue Nachricht im Ordnerbaum ruft das aktuelle Konto ab.

    IIRC aber nicht beim linksmausigen Klicken, dafür bemüht man den rechtsmausigen Klick.

  • CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • dharkness21
    • 13. September 2023 um 18:49
    Zitat von fotorina

    Jo funktioniert dann auch unten. Danke dir.

    Schön das ich Dir helfen konnte, war gern geschehen.

  • CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • dharkness21
    • 13. September 2023 um 17:45
    Zitat von fotorina

    Ich habe die Datei vorher noch nie bearbeitet, kA woher die Einträge kommen:

    Entferne bzw. kommentiere, setze es in die → /* Hier würde besagte Zeile stehen. */ Zeichen, mal das → @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); aus und füge meinen Vorschlag dann testhalber wieder am Ende ein.

  • CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • dharkness21
    • 13. September 2023 um 17:10
    Zitat von fotorina

    Ah danke, ganz oben funktioniert die Anweisung! Untenr komischerweise nicht.

    Wenn Du magst, stelle doch mal Deine userChrome.css hier mittels dieses </> Buttons hier ein und ich schaue mir mal die Datei an um den Fehler zu finden.

  • CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • dharkness21
    • 13. September 2023 um 16:57
    Zitat von fotorina

    Hat leider auch keine Auswirkung. Danke dir trotzdem.

    Ist unter Konfiguration bearbeiten… die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref auf true gestellt? Andere Einträge in die userChrome.css funktionieren wirklich? Füge den Eintrag mal als ersten Eintrag in die userChrome.css ein.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™