Weil das aus altem Fundus greifbar war.
Fauler Sack, das solltest Du mal ändern und nicht so am Alten festhalten. d&r
Weil das aus altem Fundus greifbar war.
Fauler Sack, das solltest Du mal ändern und nicht so am Alten festhalten. d&r
Den Code mit den Symbolen aus dem Codekasten kopieren und in die userChrome.css unter Profilordner\chrome einfügen.
Warum jeden Button einzeln aufführen?
#header-view-toolbox > hbox > toolbarbutton,
#header-view-toolbox > hbox > toolbaritem,
#header-view-toolbox > hbox > button {
background-color: #905B46 !important;
color: #FFF !important;
}
#header-view-toolbox > hbox > toolbarbutton:hover,
#header-view-toolbox > hbox > toolbaritem:hover,
#header-view-toolbox > hbox > button:hover {
background-color: #0082FC !important;
color: #FFF !important;
}
/* AllowHTMLTemp */
#_532269cf-a10e-4396-8613-b5d9a9a516d4_-messageDisplayAction-toolbarbutton {
background-color: #F79F1A !important;
color: #FFF !important;
}
#_532269cf-a10e-4396-8613-b5d9a9a516d4_-messageDisplayAction-toolbarbutton:hover {
background-color: #0082FC !important;
color: #FFF !important;
}
Alles anzeigen
passt für mich.
War wie immer gerne geschehen.
Leider sind die hier geposteten Beiträge nur für eingfleischte Programmierer verständlich und nutzbar.
Nicht wirklich, ich bin auch kein Programmierer und habe mir durch Einarbeitung in die Materie CSS das Ganze selbst beigebracht, das ist wirklich kein Hexenwerk, nur ein klein wenig angewandte Logik und etwas Auffassungsgabe reichen.
Was hat z.B. Chrome mit Thunderbird zu tun...?
Nichts, das sind nur zufällige Namensähnlichkeiten der genannten Ordner und Dateien.
Also nun nochmal ganz langsam, Du erstellst im Profil einen Ordner Namens chrome, dann erstellst Du in dem Ordner eine Datei Namens userChrome.css. In diese nun erstellte Datei fügst Du das * ein und stellst dann unter Extras → Einstellungen → Allgemein und dort ganz unten bei Konfiguration bearbeiten… die ** Pref/Einstellung per Doppelklick auf true und startest Thunderbird neu.
*
#viewSource-toolbox > toolbar,
#toolbar-menubar {
appearance: none !important;
order: -1 !important;
}
#tabs-toolbar {
order: 1 !important;
}
#titlebar > .icons-beside-text {
order: 2 !important;
}
Alles anzeigen
**
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
P.S.:
Du weißt nicht, wie Du ins Profil kommst? Ganz einfach per Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und dort klickst Du rechts von Profilordner auf Ordner öffnen.
genau das selbe möchte ich aber für jeden einzelnen Buttonhaben damit ich z.B Abrufen Rot, verfassen in Grüm und Adressbuch in Pink bekomme.
Teste bitte mal die anzupassende Rohversion, sprich die Farben musst Du noch anpssen.
/* Adressbuch */
#unifiedToolbarContent > li.address-book > div > button {
background-color: #905B46 !important;
color: #FFF !important;
}
/* Abrufen */
#unifiedToolbarContent > li.get-messages > div > button {
background-color: #905B46 !important;
color: #FFF !important;
}
/* Verfassen */
#unifiedToolbarContent > li.write-message > div > button {
background-color: #905B46 !important;
color: #FFF !important;
}
Alles anzeigen
Hallo Mail-Fox und herzlich willkommen im Forum,
sag mal, ist das auch im #Fehlerbehebungsmodus so?
perfekt.
Aber gerne doch.
bei Dichte sind die Icons jetzt weg.
Teste bitte die ↓ Variante.
Man braucht nichts umzubenennen, .zip kann genauso installiert werden.
Das wusste ich dann in der Tat nicht, Dankeschön für die Info.
leider nein.
Grml, teste bitte die ↓ Variante.
ich danke dir, aber ich kann leider kein englisch
So schwer ist das nicht, die → quicktext_5_11.zip Datei auf der von jobisoft verlinkten Seite herunterladen, von zip noch xpi umbenennen und in Thunderbird installieren.
ich habe mir die Icons in den 3 Strich Menü ausgeblendet mit
ABER dann habe ich auch das Icon zurück (Pfeil) weg.
Natürlich sind die dann auch weg, das ist zu allgemein gehalten, das musst Du einschränken, teste bitte mal das ↓.
Wie bekommt man im Kontex-Menü den Eintrag »Link-Adresse kopieren« in blauer Schriftfarbe.
Teste bitte das * in der userChrome.css, selbige ist im Profil im Ordner chrome zu erstellen, zusätzlich muss in Konfiguration bearbeiten… die ** Pref per Doppelklick auf true gestellt werden.
*
**
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
die Höhe letzterer beansprucht bei mir fast doppelt so viel Platz wie in der Version 102, und ich schaffe es nicht, sie zu verringern.
Hast du eine Idee?
Hm, teste mal das ↓, aber es wird sich wohl auch auf die Mail-Zeilen und nicht nur auf die Header-Zeile auswirken.
Schau mal zusätzlich, ob Du es damit ↓ auf die Header-Zeile begrenzen kannst.
ob die klassische Mail-Liste oder die Kartenansicht gemeint ist.
Ich stehe gerade auf dem Schlauch, wie und wo stelle ich das um?
dein Code ist wieder einmal supi.
Aber gerne doch.
Mit dem folgenden Code erreiche in ungefähr das selbe wie mit dem vorigen, aber die Schriftgröße kann ich einfach nicht beeinflussen:
Teste mal bitte mal das ↓
Bei mir funktioniert
Hm, ohne Anpassungen für Hover ist das m.M.n. nicht wirklich zu gebrauchen.