1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • schnelleres Umschalten des Fensterlayoutes

    • dharkness21
    • 11. März 2025 um 20:17
    Zitat von HaloVaelt

    Ein Add-on?

    Schau Dir mal die Erweiterung #Layout Button an, ist allerdings von mir ungetestet.

  • Thunderbird Systray Symbol

    • dharkness21
    • 11. März 2025 um 20:13
    Zitat von aalbani

    Das Symbol ist ja auch beim offenen Thunderbird sichtbar.

    Ist am Symbol ein Roter Punkt dran? Wenn ja, wenn das Symbol zu sehen ist, gibt es neue Mails, sobald die gelesen sind, sollte das Thunderbirdsymbol verschwinden.

  • Quicktext - Update oder Alternativen f. akt. Vers.

    • dharkness21
    • 11. März 2025 um 12:38
    Zitat von jobisoft

    Das ist in der Tat ziemlich schick!

    Jupp, ich verwende beide Erweiterungen parallel, je nach Lust und Laune. :saint:8)

  • Thunderbird Systray Symbol

    • dharkness21
    • 11. März 2025 um 12:37
    Zitat von aalbani

    Wie kann ich das denn deaktivieren?

    Das müsste in den Einstellungen unter Allgemein mit dem entfernen des Hakens bei Thunderbird beim Minimieren in den Infobereich verschieben gehen.

  • Quicktext - Update oder Alternativen f. akt. Vers.

    • dharkness21
    • 11. März 2025 um 12:32
    Zitat von Geo

    Oder gibts Alternativen?

    Schau Dir mal #Clippings an.

  • Kalender ist nicht zu finden

    • dharkness21
    • 9. März 2025 um 16:35
    Zitat von Frieder

    Die Lösung kann so einfach sein. Und ich hab schon vorher wirklich viele Artikel im Internet gelesen. Darauf hat keiner hingewiesen. Kalender ist jetzt vorhanden.

    Danke.

    Aber gerne doch.

  • Kalender ist nicht zu finden

    • dharkness21
    • 9. März 2025 um 13:32
    Zitat von Frieder

    Leider fehlt der Menüeintrag.

    Hm,

    kannst Du per Datei → Neu → Kalender… einen Kalender anlegen?

  • Kalender ist nicht zu finden

    • dharkness21
    • 9. März 2025 um 12:02
    Zitat von Frieder

    Habe das Add on Lightning installiert. Trotzdem kann der Kalender in den Menüs nicht aufgerufen werden.

    Lightning ist mittlerweile integraler Bestandteil von Thunderbird und muss nicht extra als Add-on installiert werden. Die Erweiterung die Du installiert hast, fügt der Kalenderansicht Wochen und Monatstabs hinzu, ist also nicht Lightning.

    Gibt es im Hauptmenü nicht den Punkt Termine und Aufgaben?

  • TB128.7.0 esr - Klassisches Kontext-Menu wiederherstellen?

    • dharkness21
    • 5. März 2025 um 20:05
    Zitat von Centauri39

    Die Symbole verschwinden damit, aber die senkrechten Abstände der Optionen sind nun noch zu schmal.

    Magst Du uns für Deine Beanstandung mal einen Screenshot zukommen lassen?

  • Cardbook: Schriftgröße und Zeilenabstand in der Liste der Adressen

    • dharkness21
    • 5. März 2025 um 19:24
    Zitat von sn128.7.1esr

    Trage ich z.B. in userChrome.css

    CSS
    #cardbookCardsTreeBody table[is="cb-tree-view-table"] td {
    padding: 20px !important;
    }

    Weil das nicht [is="cb-tree-view-table"] ist, das musst Du dahingehend ↓ ändern.

    CSS
    #cardbookCardsTreeBody > tr > td {
    padding: 20px !important;
    }
  • Cardbook: Schriftgröße und Zeilenabstand in der Liste der Adressen

    • dharkness21
    • 5. März 2025 um 19:05
    Zitat von sn128.7.1esr

    Trage ich z.B. in userChrome.css

    CSS
    thead[is="cb-tree-view-table-header"] {
        height: 40px !important;
     }

    Teste bitte mal das ↓ Schnipsel.

    CSS
    .tree-table-header[is="cb-tree-view-table-header"] tr > th > div,
    .tree-table-header[is="cb-tree-view-table-header"] tr > th > div > button {
        min-height: 40px !important;
        max-height: 40px !important;
    }
  • Lesebereich - linke Randverbreiterung möglich?

    • dharkness21
    • 2. März 2025 um 19:53
    Zitat von roenni

    Heißt das, man kommt da nicht irgendwie gezielt dran, so daß der zusätzliche Abstand IMMER den Hintergrund der Mail/des Lesebereichs zeigt?

    Du kannst mal versuchen, damit ↓ zu spielen.


    CSS
    @media (prefers-color-scheme: light) {
        & #messagepane {
            background-color: Deine Farbe !important;
        }
    }


    CSS
    @media (prefers-color-scheme: dark) {
        & #messagepane {
            background-color: Deine Farbe !important;
        }
    }
  • Posteingang – Zeilen farbig markieren?

    • dharkness21
    • 2. März 2025 um 18:56
    Zitat von roenni

    Mails, ausgewählt, im Fokus

    Das sollte .selected.current sein.

    Zitat von roenni

    Mails, ausgewählt, nicht im Fokus

    Das sollte .selected sein.

    Achtung, hier kommt es auf die Reihenfolge der Einträge an, also erst .selected, dann .selected.current.

  • Lesebereich - linke Randverbreiterung möglich?

    • dharkness21
    • 2. März 2025 um 18:52
    Zitat von ggbsde

    Das HTML der Message ist vermutlich ein shadowroot, ein eigener gekapselter Bereich mit eigenem Satz von CSS. Möglicherweise hilft es, die Styles für den Body in die userContent.css (statt userChrome.css) zu packen.

    Nein, das ist #document, also <!DOCTYPE html> und somit können #messagepane > html bzw. #messagepane > html > body oder Varianten davon nicht funktionieren.
    #messagepane ist chrome und #messagepane > html bzw. #messagepane > html > body eine Mischung aus chrome und content, das ist nicht kombinierbar.

  • Lesebereich - linke Randverbreiterung möglich?

    • dharkness21
    • 2. März 2025 um 15:36
    Zitat von roenni

    Bei einigen Mails z.B. mit farbigem Hintergrund oder ähnlichem wird auch beim System-Theme links ein Balken und nicht der Hintergrund der Mail dargestellt.

    Weil der Bereich in dem die Mail dargestellt wird nicht #messagepane ist, sondern html bzw. html > body und somit #messagepane durchaus eine andere Farbe haben kann, denn das padding-left zielt auf #messagepane.

  • Lesebereich - linke Randverbreiterung möglich?

    • dharkness21
    • 1. März 2025 um 23:45
    Zitat von roenni

    Merkwürdigerweise klappt das aber beim #messageheader nicht.

    Ändere das * mal dahingehend **.

    *

    CSS
    #messageHeader {
    margin-left: 14px;
    }

    **

    CSS
    #messageHeader {
    padding-left: 14px !important;
    }
  • Lesebereich - linke Randverbreiterung möglich?

    • dharkness21
    • 1. März 2025 um 11:59
    Zitat von roenni

    Aktuell wird der Rand des Lesebereichs andersfarbig als der Lesebereich selbst dargestellt. Habe ein bisschen mit "color"-Ergänzungen zu #messagepane experimentiert. Das klappt aber so nicht.

    Das was da dann zu sehen ist, ist nicht mehr die Messagepane, das wäre dann die Messagepanebox und der Eintrag dafür wäre dann der ↓.

    CSS
    #messagepanebox {
        background-color: #D8DAE1 !important;
    }

    Dabei wird, zumindest bei mir, auch die Headerpane eingefärbt, deshalb müsste man das dann auch noch ändern, das ginge damit ↓.

    CSS
    #messageHeader {
        background-color: #D8DAE1 !important;
    }

    Für Dich passende Farben musst Du noch auswählen.

  • Suchfunktion - Suchenbutton - zeigt nach immer <suchen...>

    • dharkness21
    • 23. Februar 2025 um 20:00
    Zitat von ThunderTroniker

    ABER: Auf dem Button steht nach der Suche <Stopp> und unten links steht fertig.

    Jain, solange dort Stop steht, ist die Suche noch aktiv, zumindest ist es hier so, das die Suche irgendwann mit dem Buttonstatus Suchen beendet wird, ein beenden mit Stop ist hier bis dato noch nicht vorgekommen ist.

  • Suchfunktion - Suchenbutton - zeigt nach immer <suchen...>

    • dharkness21
    • 23. Februar 2025 um 19:37
    Zitat von ThunderTroniker

    ABER: Der Suchenbutton behält seine Beschriftung "Suchen"

    Was für eine Beschriftung sollte der Button denn Deiner Meinung nach nach dem Abschluss der Suche haben, bzw. was außer Stop während der Suche?

  • Kompakte Ansicht nicht möglich bei Ansicht ➔ Ordner ➔ Letzte

    • dharkness21
    • 19. Februar 2025 um 18:36
    Zitat von _C-E_

    Wenn Du in dem Ordner-Menü "Ungelesene Ordner" und "Favoriten-Ordner" beide NICHT angehakt hast, und "Letzte Ordner" angehakt ist, lässt sich dann "Kompakte Ansicht" anwählen oder ist "Kompakte Ansicht" ausgegraut?

    Es muss natürlich im Menü Ordnermodi außer Alle Ordner noch eine weitere Auswahl getroffen werden, vorher ist Kompakte Ansicht nicht auswählbar.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™