1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • Schriftgröße in XNote++

    • dharkness21
    • 5. April 2022 um 12:22
    Zitat von Naturfreund

    wie kann ich in der im Betreff genannten Erweiterung die Schriftgröße anpassen?

    Das * in die im Profil im Ordner chrome zu erstellende Datei userChrome.css eintragen, die ** Pref in Extras → Einstellungen → Allgemein und dort ganz unten bei Konfiguration bearbeiten… auf true stellen und Tb neu starten.

    *

    CSS
    #xnote-texte {
        font-size: 12pt !important;
    }

    **

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Dann schauen, ob die Schriftgröße passt, wenn nicht entweder einen kleineren oder größeren Wert eintragen, ich würde aber nur in kleinen Schritten arbeiten, Tb lieber einmal öfters neu starten.

  • E-Mails dauerhaft speichern

    • dharkness21
    • 4. April 2022 um 17:39
    Zitat von Mariaaa

    Obwohl ich bei den Konto-Einstellungen angeklickt habe (siehe angehängte Fotos), dass alle E-Mails gespeichert werden sollen, werden die Posteingangsmails nach 4 Wochen gelöscht.

    Gehe bitte in die Einstellungen des E-Mail-Kontos auf der Website von GMX, gehe dort bei Ordner auf Ordnerübersicht und stelle dort die Haltezeit ein.

  • Umstieg von POP3 auf imap

    • dharkness21
    • 2. April 2022 um 11:44
    Zitat von focus

    ich glaube das ich den Fehler gefunden habe. Der Benutzername ist von einem anderem Konto

    gewesen. Ich kann mich zwar nicht errinern, dieses mal geändert zu haben, aber jetzt funktioniert es.

    Schön das Du den Fehler gefunden hast, ich wünsche ein schönes Wochenende.

  • Umstieg von POP3 auf imap

    • dharkness21
    • 2. April 2022 um 10:57
    Zitat von focus

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Incorrect authentication data.. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.

    Die Fehlermeldung sagt eigentlich, wo der Fehler liegt schau Dir das nochmal ganz genau an.

  • Alle Addons aus TB in BB kompatibel?

    • dharkness21
    • 29. März 2022 um 07:42
    Zitat von nima-amin

    Ich frage mich auch gerade wegen der Kompatibilität, da ich nicht in der Lage bin, "Manually Sort Folders" zu installieren, weder per drag&drop, noch über "aus Datei installieren" noch über add-on-Suche und Klick auf den Button auf der Mozilla-Seite. Oder muß ich hierfür erst mehrere email-Konten angelegt haben, damit das möglich wird?

    Hier ist in Bb ein E-Mail-Konto eingerichtet und Manually sort Folder ließ sich problemlos installieren.

  • Bei "Reintext" maximale Zeichen in einer Zeile einstellen ?

    • dharkness21
    • 20. März 2022 um 00:55
    Zitat von schlingo

    Inwiefern?

    Weil ich lieber längere Texte lese, als breitere, weshalb sind Romane meistens nur ca. 80 bis 120 Zeichen breit?

  • Bei "Reintext" maximale Zeichen in einer Zeile einstellen ?

    • dharkness21
    • 19. März 2022 um 20:15
    Zitat von schlingo

    Ich gehe davon aus, dass Du diese Option nicht bewusst deaktiviert hast.

    Da ich die 72 Zeichen aus dem Usenet gewohnt bin, habe ich das natürlich deaktiviert, Format Flowed sieht einfach nur gruselig aus.

  • Bei "Reintext" maximale Zeichen in einer Zeile einstellen ?

    • dharkness21
    • 19. März 2022 um 17:35
    Zitat von Angel

    Was meint Ihr?

    Bei Reintext solltest Du es lassen wie es ist, wenn dann höchstens auf Fließtext umstellen, dann wird am Fensterrand umbrochen, aber der Umbruch bei 72 Zeichen ist halt Standard.

  • CSS Code - Emoji Symbol deaktiverien - Verfassen

    • dharkness21
    • 12. März 2022 um 23:51
    Zitat von milupo

    Ich habe da mal was vorbereitet: ;)

    Hm, schaust Du Dir bitte mal den * Satz an, denn so wie ich das sehe, ist das so nicht mehr richtig, die Browser-Werkzeuge lassen sich sehr wohl als allein stehendes Fenster anzeigen.

    *

    HINWEIS: Im Unterschied zu den Seitenwerkzeugen, lässt sich das Fenster für die Browser-Werkzeuge nur am unteren Bildschirmrand anzeigen, nicht links, rechts oder als eigenes Fenster.

  • CSS Code - Emoji Symbol deaktiverien - Verfassen

    • dharkness21
    • 12. März 2022 um 23:37
    Zitat von milupo

    dennoch ist die Arbeit mit CSS schon etwas knifflig

    Das ist schon etwas untertrieben, oder? :saint: 8)

  • CSS Code - Emoji Symbol deaktiverien - Verfassen

    • dharkness21
    • 12. März 2022 um 19:47

    Hi Angel,

    das ↓ ist die userChrome.css eintragen, Tb neu starten und gut ist.

    CSS
    #smileButtonMenu {
      display: none !important;
    }

    Wie Du die userChrome.css erstellst und verwendest, kannst Du da → #Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen und in dem dort verlinkten Artikel nachlesen.

  • Fehler im Adressbuchfenster in Verbindung mit dem Kategoriemanager - kann man das korrigieren?

    • dharkness21
    • 6. März 2022 um 12:11
    Zitat von stefan-franz

    Es hängt meiner Meinung nach mit dem Kategorie Manager zusammen.

    Ich kann Dein Problem nicht bestätigen, hier kann man problemlos die Höhe anpassen.

  • Farbliche Ausdrucke bei Änderung der userChrome.css

    • dharkness21
    • 1. März 2022 um 15:58
    Zitat von cfi01

    Brauche ich ein Entwicklungstool? Wenn ich auf dem Entwickler_Werkzeugkasten klicke, passiert gar nichts.

    Nein, aber eventuell macht sich im Hintergrund ein Dialog auf, über den Du die eingehende Anfrage bestätigen musst.

  • Farbliche Ausdrucke bei Änderung der userChrome.css

    • dharkness21
    • 1. März 2022 um 02:13
    Zitat von milupo

    Also mit deinem Code bekomme ich das nicht hin.

    Du musst das ja auch explizit bei Dir per Entwicklerwerkzeug heraussuchen, die Anpassung meines Beispiels funktioniert nur bei mir.

  • Farbliche Ausdrucke bei Änderung der userChrome.css

    • dharkness21
    • 28. Februar 2022 um 19:20
    Zitat von cfi01

    Und wo mit den Entwicklerwerkzeuge und Code?

    Mit dem * Zielpunkt in den Entwicklerwerkzeugen kann man die ** beiden Einträge in media print {…} bauen.

    *

    **

    CSS
    @media print {
        .category-color-box.calendar-color-box[style="border-inline-end: 2px solid var(--category-gesch-uxe4-ft-color); color: var(--calendar-a49ed916-ux2d-3fa8-ux2d-4de3-ux2d-a526-ux2d-a1079b88a422-forecolor); background-color: var(--calendar-a49ed916-ux2d-3fa8-ux2d-4de3-ux2d-a526-ux2d-a1079b88a422-backcolor);"] {
            border-inline-end: 8px solid var(--category-gesch-uxe4-ft-color) !important;
        }
        [style="border-inline-end: 2px solid var(--category-verschiedenes-color); color: var(--calendar-b4cb9908-ux2d-f786-ux2d-4841-ux2d-8b7a-ux2d-209f14f2cd31-forecolor); background-color: var(--calendar-b4cb9908-ux2d-f786-ux2d-4841-ux2d-8b7a-ux2d-209f14f2cd31-backcolor);"] {
            border-inline-end: 8px solid var(--category-verschiedenes-color) !important;
        }
    }

    P.S.:

    Im Screenshot kann man beim Orangenen Termin den auf 8 Pixel verbreiterten Rand für die Kategorie erkennen.

  • Farbliche Ausdrucke bei Änderung der userChrome.css

    • dharkness21
    • 28. Februar 2022 um 17:28
    Zitat von cfi01

    Wo finde ich bitte die Druckansicht?

    Damit meinte ich den Druckdialog, der geöffnet wird wenn Du etwas drucken willst und den habe ich mir mal mittels der Entwicklerwerkzeuge angeschaut.

  • Farbliche Ausdrucke bei Änderung der userChrome.css

    • dharkness21
    • 28. Februar 2022 um 15:56

    Ich habe mir jetzt mal die Druckansicht zu Gemüte geführt, dort gibt es die Klassen und ID's zur Anpassung, die für die Kalenderansicht zur Verfügung stehen nicht, es ist also derzeit nicht möglich die Druckansicht passen zu ändern.

  • Farbliche Ausdrucke bei Änderung der userChrome.css

    • dharkness21
    • 27. Februar 2022 um 19:36

    Hallo cfi01,

    was druckst Du, eine Liste, einen Wochenplan oder eine Monatsübersicht?

  • in Schnellfilterleiste über CSS ausblenden ?

    • dharkness21
    • 25. Februar 2022 um 21:21
    Zitat von Sepp_I

    Geht doch auch über eins von zwei möglichen Menüs.

    Nein, denn Tapo will nicht die komplette Leiste ausblenden, sondern nur die Filter-Button.

  • in Schnellfilterleiste über CSS ausblenden ?

    • dharkness21
    • 24. Februar 2022 um 19:32
    Zitat von Mapenzi

    ich schlage folgenden Code CSS vor

    Jupp, Du hast natürlich recht, der Umschalter muss ja dann auch weg.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™