1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sven-my

Beiträge von sven-my

  • 1
  • 2
  • 5
  • Adressbuch Tb 14.0 Kontaktbereich [erl.]

    • sven-my
    • 9. August 2012 um 15:58

    Hallo slengfe,

    herzlichen Dank - Fehler gefunden: AdressBookTab 1.42 als einzigen deaktiviert - schon war's in Ordnung.

    gruß
    sven-my

  • Adressbuch Tb 14.0 Kontaktbereich [erl.]

    • sven-my
    • 9. August 2012 um 15:55

    Hallo slengfe,

    im abgesicherten Modus ist alles in Ordnung - d.h.: Einzelheiten sind im Kontaktbereich zu sehen.

    Also ein ADD-on Schuld ?


    gruß
    sven-my

  • Adressbuch Tb 14.0 Kontaktbereich [erl.]

    • sven-my
    • 9. August 2012 um 14:15

    Hallo Experten,

    nach update von 11.0 auf 14.0 besteht folgendes Problem:

    im Kontaktbereich des Adressbuchs wird nichts mehr angezeigt.

    D.h. wenn ich Einzelheiten zu einem Kontakt sehen will, muß ich jetzt in den Editier-Modus (Button: Eigenschaften) wechseln.

    Hab' ich eine Einstellung übersehen, oder ist das ein Bug ?

    gruß
    sven-my

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: winXP prof SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

  • StartupCache zu groß, läßt sich nicht löschen [erl.]

    • sven-my
    • 28. September 2011 um 19:34

    Hallo Peter,

    habe über Rechtsklick im Explorer auf den Stick die EIGENSCHAFTEN \ EXTRAS \ FEHLERÜBERPRÜFUNG aufgerufen.

    Und: Auto-Fehlerbeseitigung. Dabei ist keine Fehlermeldung aufgetreten, allerdings war danach auch der StartupCache wieder "sauber".

    Eine Überprüfung mit >h2testw_1.4< brachte auch keine Fehlermeldung.

    Thunderbird ließ sich danach auch updaten.

    gruß
    sven-my

  • StartupCache zu groß, läßt sich nicht löschen [erl.]

    • sven-my
    • 28. September 2011 um 17:03

    Hallo Peter,

    Backup vom letzten Sonntag ist vorhanden, Stick wird immer abgemeldet.

    Hatte gehofft, daß die heute vorangegangene Arbeit des Updates von vier Programmen nicht umsonst war.

    gruß
    sven-my

  • StartupCache zu groß, läßt sich nicht löschen [erl.]

    • sven-my
    • 28. September 2011 um 14:47

    hallo Experten,

    habe Thunderbird 5.0x portable auf einem USB-Stick, und wollte den Updaten.

    Klappte nicht, da angeblich kein Platz mehr auf dem Stick. Der Stick hat 2GB, aber unter

    Thunderbird\Data\Profile\StartupCache\

    liegen angeblich 82 Objekte (Ordner und Dateien) mit insgesamt 64GB (!!!) .

    Jetzt wollte ich den Ordner StartupCache löschen --- wird verweigert.

    Benutze winXP prof SP3 - Tb5.0x portable

    gruß
    sven-my

  • wie Anzeige von Anhängen ändern ? [erl.]

    • sven-my
    • 21. Juli 2011 um 15:01

    Hallo Experten,

    so sieht bei mir die Anzeige von Anhängen aus:

    Externer Inhalt img847.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie bekomme ich die Leiste höher, sodaß die beiben Pfeile rechts verschwinden, und das Slideshow-Symbol (in der Mitte) komplett zu sehen ist ?
    Bei meinem >Tb 5.0 portable< klappt das wunderbar.

    gruß
    sven-my

    Änderung (21.07.2011 / 23:28):

    Hab's in einem Beitrag von 2007 gefunden:

    CSS
    /* Attachment pane at bottom of message window */
    #attachmentView {
       -moz-appearance: none !important;
       height: 60px !important;
       overflow: auto !important; }
  • empf. mails als Anhang

    • sven-my
    • 14. Dezember 2010 um 13:34

    Hallo Joni,

    das kann ich mir merken. :)

    Aber umständlicher als das Speichern, und einfügen als *.eml, weil:

    1. muß ich das Hauptfenster soweit verkleinern, bis das Verfassenfenster zu sehen ist, dann wieder vergrößern,
    2. jede angehängte Datei von Hand umbenennen, da als Betreff im Anhang-Fenster "Nachricht als Anhang" erscheint.

    Das Anhang-Feld (attachmentBox) ist durch Eintrag in userChrome.css bei mir dauerhaft sichtbar, also kein Problem.


    @ Peter

    Deine Übersetzung habe ich auf Anhieb begriffen !

    Wieseo für *.eml ein extra Programm öffnen ?
    Oder ist MS Outlook zu blöd EML's zu erkennen ? Selbst Exoten kennen *.eml-Dateien.


    Aus allen Antworten entnehme ich: das wäre evtl. eine Aufgabe für Addin-Programmierer, wird aber wohl von zu wenigen Usern benötigt.

    gruß
    sven-my

  • empf. mails als Anhang

    • sven-my
    • 13. Dezember 2010 um 20:40

    Hallo mrb,

    alle Achtung vor der Arbeit, die Du Dir gemacht hast !

    Ehrlich - Dein Vorschlag ist mir zum einen zu kompliziert, und zweiten vertraue ich in meinem Alter nicht mehr meinem Gedächtnis.

    Ob ich in z.B. in zwei Wochen noch wüßte wie's geht ?

    Da bleibe ich doch lieber bei meiner Version, die ich in der Anfrage dargestellte habe: als *.eml speichern, anhängen, fertig.

    gruß
    sven-my

  • empf. mails als Anhang

    • sven-my
    • 13. Dezember 2010 um 14:58

    Hallo mrb,

    mein Ziel ist:

    Mail von Absender A
    und
    Mail von Absender B
    und
    Mail #2 von Absender A

    an
    Empfänger C

    weiterleiten,

    und

    gleichzeitig, in dieser Mail meine Anfrage an Empfänger C formulieren.

    Wenn ich aber eine Mail weiterleite, wir für jede Weiterleitung eine neue Mail zum Verfassen eröffnet !

    gruß
    sven-my

  • empf. mails als Anhang

    • sven-my
    • 13. Dezember 2010 um 14:38

    Hallo mrb,

    danke Dir - nur das habe ich schon von Anfang an.

    Klappt auch, für eine Mail, aber nicht für mehrere Mails an einen Empfänger.

    Es ist "gefährlich" zum gleichen Thema mehrere Mails an den gleichen Support zu schicken, da dort die linke Hand nicht weiß, was die Rechte tut.

    gruß
    sven-my

  • empf. mails als Anhang

    • sven-my
    • 13. Dezember 2010 um 13:57

    HalloExperten,

    wie kann man Mails, die man bekommen hat, als Anhang an eine neu zu schreibende Mail anhängen.

    Geht das nur über speichern unter (z.B.: *.eml), und dann anhängen ?

    Ich muß mehrere Mails, die ich von zwei Produkt-Supports empfangen habe, an einen dritten Support weiterleiten - mit entsprechendem Begleitschreiben.

    gruß
    sven-my


    Tb 3.12 / POP / winXP prof sp3

  • Größe des Anhangfensters ändern ? [erl.]

    • sven-my
    • 1. September 2010 um 17:25

    Dank an mrb - wenn vor rund fünfzig Jahren Englisch Pflichtfach in der Schule gewesen wäre, oder google besser übersetzen würde, könnte es mir vielleicht helfen.

    gruß
    sven-my

  • StarMoveContact-1.0-tb [erl.]

    • sven-my
    • 1. September 2010 um 09:08

    Freut mich Deinen Oberlehrernerv getroffen zu haben, gehörst wohl auch zu den Leuten, denen man bei denen man explizid dazu schreiben muß

    Dies ist Satire / Spaß

  • StarMoveContact-1.0-tb [erl.]

    • sven-my
    • 1. September 2010 um 08:04

    Hallo Ihr Wissenden,


    ;)

    Ihr Experten hätte mir ruhig sagen können, daß nur in einigen Themes der Button für die Übernahme der Adress ein Stern ist.

    hab' 'ne halbe Stunde nach diesem doofen Stern gesucht !

    ;)


    gruß
    sven-my

  • Größe des Anhangfensters ändern ? [erl.]

    • sven-my
    • 31. August 2010 um 19:59

    Hallo muellerpaul,

    Genial - so habe ich mir das gewünscht !

    Herzlichen Dank.

    @ suomi

    Dir danke ich auch; werde es mal ausprobieren, wenn ich nicht so unter Zeitdruck stehe.

    gruß
    sven-my

  • Größe des Anhangfensters ändern ? [erl.]

    • sven-my
    • 31. August 2010 um 18:00

    Hallo mrb,

    danke Dir.

    Ok, kommt davon wenn man zwei Sachen zur gleichen Zeit macht, und es schnell gehen soll :

    Zitat von "mrb"

    senkrechten Balken

    war mir schon klar --- ich meinte eigentlich : dauerhaft, d.h., daß die einmal eingestellte Breite beim nächsten Start auch wieder so ist.

    Mich nervt es, jedesmal wenn ich Anhänge verschicken will, den Balken verschieben zu müssen, um den ganzen Namen des Anhangs zu sehen. Die Adressen der Empfänger sind meist nicht so lang, wie es das Fenster vorsieht.

    gruß
    sven-my

  • Größe des Anhangfensters ändern ? [erl.]

    • sven-my
    • 31. August 2010 um 17:09

    Hallo Experten,

    kann man, und wenn ja, wie, im Fenster "Verfassen" das Fenster für die Anhänge in der Breite anpassen / festlegen ?


    gruß
    sven-my

  • Anhänge an Tb schicken

    • sven-my
    • 25. Januar 2010 um 14:50

    Hallo Experten,

    nachdem ich vor ein paar Monaten von win98 auf win XP umgestiegen bin, klappte das Versenden von Mails direkt aus Anwendungs-Programmen hervorragend. Wichtig war für mich vorallem das Versenden von *.pdf-Dateien.

    Seit neuestem bekomme ich folgende Fehlermeldungen:


    eXPert PDF Editor:

    http://img35.imageshack.us/i/screenshot9120100125.jpg/


    PDF -XChange Viewer :

    http://img251.imageshack.us/i/screenshot9220100125.jpg/


    Adobe Reader 9.1 :

    http://img716.imageshack.us/i/screenshot9320100125.jpg/

    Wie kann ich das änder ?

    win XP und z.Z. Thunderbird 2.0.0.23, Thunderbird 3.x ist noch keine Option, solange einige AddOns noch fehlen.

    gruß
    sven-my

  • suchen im Tb-Forum rätselhaft

    • sven-my
    • 23. April 2009 um 13:16

    hallo rum,

    vielen Dank.

    Ich hatte gleich in Erweitert gesucht, und wegen des Minuszeichens das ganze in Anführungszeichen gesetzt.

    Erst als danach die Meldung (s.o.) kam habe ich die Anführungszeichen durch Hochkommata ersetzt, als das auch nichts bracht, X-Mozilla-Keys so "blank" reingesetzt.

    Deine Suchergebnisse kann ich nicht nachvollziehen (hab' auch schon nach Schreibfehlern meinerseits geschaut -- nichts).

    Na ja , jetzt kann ich erstmal die Suchergebnisse von Dir "abarbeiten".

    gruß
    sven-my

  • 1
  • 2
  • 5
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English