1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

StartupCache zu groß, läßt sich nicht löschen [erl.]

  • sven-my
  • 28. September 2011 um 14:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sven-my
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    29. Jul. 2005
    • 28. September 2011 um 14:47
    • #1

    hallo Experten,

    habe Thunderbird 5.0x portable auf einem USB-Stick, und wollte den Updaten.

    Klappte nicht, da angeblich kein Platz mehr auf dem Stick. Der Stick hat 2GB, aber unter

    Thunderbird\Data\Profile\StartupCache\

    liegen angeblich 82 Objekte (Ordner und Dateien) mit insgesamt 64GB (!!!) .

    Jetzt wollte ich den Ordner StartupCache löschen --- wird verweigert.

    Benutze winXP prof SP3 - Tb5.0x portable

    gruß
    sven-my

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. September 2011 um 15:45
    • #2

    Hallo sven-my,

    Dass es auf einem Speicherstick mit 2 GB Größe keine Dateien mit 46 GB Gesamtgröße geben kann, dürfte ja klar sein.
    Und wenn du (bei beendetem Thunderbird!) den Cache nicht löschen kannst, tippe ich mal ganz großzügig auf ein defektes Dateisystem deines Sticks.

    Als sicherheitsbewusster Mensch hast du ja garantiert ein regelmäßiges Backup deines Userprofils (oder gar des gesamten portable Thunderbird) vorgenommen. Also formatiere den Stick und kopiere das letzte Backup wieder drauf. Oder, falls das Backup zufällig nicht mehr auffindbar sein sollte ..., installiere und konfiguriere den PTB neu.

    Du kannst natürlich vorher auch mal die Konsistenz des Speichersticks mit den im Betriebssystem vorhandenen Tools testen. Ich vermute stark, dass dabei diverse Fehler gemeldet werden.

    BTW: Auch wenn es bei XP angeblich nicht erforderlich sein sollte: derartige Fehler werden meistens durch ein Rausreißen des Sticks ohne korrekte Abmeldung desselben verursacht.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sven-my
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    29. Jul. 2005
    • 28. September 2011 um 17:03
    • #3

    Hallo Peter,

    Backup vom letzten Sonntag ist vorhanden, Stick wird immer abgemeldet.

    Hatte gehofft, daß die heute vorangegangene Arbeit des Updates von vier Programmen nicht umsonst war.

    gruß
    sven-my

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. September 2011 um 18:54
    • #4
    Zitat von "sven-my"

    Backup vom letzten Sonntag ist vorhanden,

    Dann würde ich es einfach mit Formatieren und wieder "Befüllen" versuchen. Aus der Ferne kann dir natürlich niemand sagen, ob das die wirkliche Ursache war, aber die Indizien sprechen dafür.

    Freut mich, dass du zu denen gehörst, die ihre wertvollen Daten regelmäßig sichern!

    Und noch ein Tipp:
    Da du deine USB-Speicher ordentlich abmeldest, wird das wohl nicht die Ursache gewesen sein. Also wird es eine andere Ursache sein!
    Gerade die älteren USB-Teilchen sind nicht unbedingt die zuverlässigsten Speichermedien. Deshalb solltest du den Stick gründlich testen. Meine Empfehlung ist, nach dem Formatieren das kleine Programm "h2wtest" (vom Verlag Heise) darüber zu jagen. Dieses Programm füjrt einen, zwar sehr lange dauernden, aber sehr zuverlässigen Test des Speichers durch.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sven-my
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    29. Jul. 2005
    • 28. September 2011 um 19:34
    • #5

    Hallo Peter,

    habe über Rechtsklick im Explorer auf den Stick die EIGENSCHAFTEN \ EXTRAS \ FEHLERÜBERPRÜFUNG aufgerufen.

    Und: Auto-Fehlerbeseitigung. Dabei ist keine Fehlermeldung aufgetreten, allerdings war danach auch der StartupCache wieder "sauber".

    Eine Überprüfung mit >h2testw_1.4< brachte auch keine Fehlermeldung.

    Thunderbird ließ sich danach auch updaten.

    gruß
    sven-my

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. September 2011 um 20:23
    • #6

    Freut mich, dass es wieder funktioniert (und natürlich, dass ich mit meiner Vermutung richtig lag.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™