1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ice b

Beiträge von ice b

  • Wo finde ich eine Übersicht meiner Themen?

    • ice b
    • 22. Mai 2016 um 19:46

    Ja, so war es gemeint. Danke :-)

  • Wo finde ich eine Übersicht meiner Themen?

    • ice b
    • 22. Mai 2016 um 15:02

    Hi zusammen,
    ich habe vermutlich nicht den richtigen Unterordner gefunden. Vielleicht kann mir jemand sagen, wo ich die Übersicht aller von mir erstellten Themen finde.

    Vielen Daaaaaaaaank :)

  • Ansicht soll sehr groß werden

    • ice b
    • 14. Juni 2015 um 13:10

    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OSX Yosemite

    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine Ahnung icon_mrgreen.gif

    Hallo zusammen,
    mir ist die Standartansicht zu klein. Ich möchte gerne ein Tool, womit ich die Schrift vergrößern kann.

    Dass ich die Schrift in den Mails per "cmd" und "+" vergrößern kann, weiß ich schon. Ich möchte aber gerne, dass auch die Betreff-Übersicht und die linke Spalte, wo die verschiedenen Ordner angezeigt werden, vergrößert werden kann.

    Gibt es da etwas für mich?

    Viele Grüße, ice b

  • Alte Mails auf Neuer Rechner kopieren

    • ice b
    • 9. Juni 2015 um 18:48

    Hallo zusammen und vielen Dank. Das hat auf Anhieb wunderbar geklappt.


    @Mapenzi
    Danke für den Hinweis. Ich war tatsächlich zunächst ordentlich verwundert, dass ich den "Library"-Ordner überhaupt nicht mehr sehen und finden konnte.

  • Alte Mails auf Neuer Rechner kopieren

    • ice b
    • 8. Juni 2015 um 19:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OSX Yosemite

    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine Ahnung :mrgreen:


    Hallo zusammen,

    ich habe einen neuen Rechner. Aus meinem alten Rechner habe ich nichts mehr auf diesen neuen kopiert, sondern fange jetzt ganz jungfräulich hier an und wollte nur ein paar Dateien übernehmen. Unter anderem wollte ich gerne die E-malis, die ich auf dem alten Rechner auf einer alten Thunderbierd-Version hatte, gerne auf diesen neuen Rechner und die obige TB-Version übernehmen.

    Geht das irgendwie? Und wie kann ich das am besten machen?

    Vielen Dank schon vorab

  • Problem mit web.de, sowohl Anrufen als auch Senden geht nicht

    • ice b
    • 6. Januar 2015 um 11:29

    Moin,
    mal zur Info: nachdem ich die Einstellungen vom Ausgangsserver smtp irgendwie 30 mal in allen möglichen Variationen hin und her geändert habe funktioniert das senden jetzt.

    Das Senden voem Mails beim neu angelegten web.de-Konto funktioniert mit folgender Einstellung:
    Beschreibung: <nicht angegeben>
    Server: smtp.web.de
    Port: 587
    Benutzername: mail_adresse [allerdings ohne "web.de" dahinter]
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Verbindungssicherheit: STARTTLS


    Das Senden voem Mails beim anderen (älteren) Konto funktioniert mit dieser Einstellung:
    Beschreibung: Standart Web.de
    Server: smtp.web.de
    Port: 587
    Benutzername: <nicht angegeben>
    Authentifizierungsmethode: Keine Authentifizierung
    Verbindungssicherheit: STARTTLS, wenn möglich

    Empfangen kann ich bei dem neu-angelegten Konto noch immer keine Mails. Ist mir jetzt aber auch egal, ich mache das mit einer Weiterleitung - fertig.

    Thema ist erledigt.

  • Problem mit web.de, sowohl Anrufen als auch Senden geht nicht

    • ice b
    • 5. Januar 2015 um 13:36

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OS X
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de


    Hallo,
    ich versuche verzweifelt ein neues web.de-Konto anzulegen. Das Anlegen an sich klappt offenbar schon. Aber ich kann weder Nachrichten abrufen (das dauert ewig und führt zu keinem Ergebnis) und Nachrichten senden geht ebenfalls nicht (dauert auch ewig und sendet letzlich nicht).

    Ich habe ein gmail-Konto, das funktioniert einwandfrei. Ich habe ein anderes web.de-Konto, da funktioniert zumindes das Abrufen der Nachrichten, das Senden allerdings auch nicht.

    Kann mir jemand sagen, wo ich nach einem Fehler suchen kann?
    Vielen Dank

  • Fehlermeldung

    • ice b
    • 2. November 2014 um 16:01

    Hallo zusammen,

    bei mir hat sich die Sache auch wieder "eingerenkt". Ich habe jetzt gar nichts weiter gemacht und jetzt plötzlich auch keine Meldungen mehr. Ich bin auch mit einer älteren TB-Version unterwegs.

    Gruß
    ice b


    pirx
    das internet ist ofenbar klein. gruß an die ehefrau und den 711er ;)

  • Fehlermeldung

    • ice b
    • 30. Oktober 2014 um 15:36

    oh, das ist wohl ironie des schicksals. exakt jetzt grade bekomme ich nun diese nachricht:

    Zitat


    Ein Fehler ist während einer Verbindung mit pop3.web.de:995 aufgetreten.

    SSL hat eine fehlgeformte Handshake-Nachricht "Server-Schüsselaustausch" empfangen.

    (Fehlercode: ssl_error_rx_malformed_server_key_exch)

    das scheint doch nicht die ursache gewesen zu sein...

  • Fehlermeldung

    • ice b
    • 30. Oktober 2014 um 15:31

    hallo und vielen dank!

    ich habe die kontoeinstellung jetzt entsprechend geändert und bislang noch keine weiteren meldungen erhalten. seltsam ist nur, dass ich mich nicht erinnern kann, die einstellungen verändert zu haben.

    aber alles scheint gut nun. :zustimm:

  • Fehlermeldung

    • ice b
    • 29. Oktober 2014 um 12:37

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version: Mac OSX
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo zusammen,
    kann mir jemand sagen, was es mit dieser Fehlermeldung auf sich haben könnte? Die habe ich neuerdings öfter mal:

    Zitat


    Ein Fehler ist während einer Verbindung mit pop3.web.de:110 aufgetreten.

    SSL hat eine fehlgeformte Handshake-Nachricht "Server-Schüsselaustausch" empfangen.

    (Fehlercode: ssl_error_rx_malformed_server_key_exch)

    Ich bin zur Zeit nur über eine sehr langsame GPRS (ich hoffe das heißt so?) Verbindung online. Kann es damit zusammenhängen?

    Danke.

  • IMAP in POP umändern? [erl.]

    • ice b
    • 1. April 2014 um 09:13

    YES!!!!!

    Das ist es! Vielen Dank! :)

  • IMAP in POP umändern? [erl.]

    • ice b
    • 1. April 2014 um 00:49

    Hallo und vielen Dank.

    Ich habe es doch tatsächlich gefunden. Nun habe ich es also als POP3. Das ist sehr schön.

    Jetzt habe ich aber noch ein weiteres Problemchen. Und zwar hat TB einfach ein eigenes "Postfachkonto" für diese Mail-Konto angelegt. Das soll aber nicht!

    Ich möchte, dass alles, was dieses Konto betrifft unter lokales Konto gespeichert wird. Ich habe mich bereits auf den Kopf gestellt, aber hilft nicht. Ich bekomme dieses automatisch erstellte Postfachkonto nicht weg.

    Wißt Ihr nochmal Rat?

    Viele Grüße
    (ich bin IMMER mit maximal EDGE unterwegs :( )

  • IMAP in POP umändern? [erl.]

    • ice b
    • 31. März 2014 um 10:35

    Thunderbird-Version: 3.0.11
    Betriebssystem + Version: OSX
    Kontenart (POP / IMAP): zur Zeit IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

    Guten Morgen,
    ich würde gerne ein POP-Konto erstellen. Aber irgendwie kommt immer ein IMAP raus.

    Was kann ich tun?

    Vielen Dank :)

  • Beim Antworten keine Mail-Adresse vorblenden/benutzen

    • ice b
    • 25. März 2014 um 11:35

    Thunderbird-Version: 3.0.11
    Betriebssystem + Version: Mac OSX
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB

    Guten Morgen,
    ich hätte mal wieder eine Frage:

    Wenn ich eine Mail bekomme und darauf antwote, dann drücke ich auf "antworten". Daraufhin meint Thunderbird immer zu wissen, dass ich meine Antwort von der Mail-Adresse aus senden möchte, auf der ich die Nachricht empfangen habe. Es wird also immer diese Mail-Adresse vorgeblendet.

    Oft möchte ich aber eine andere Mail-Adresse verwenden und nicht die, welche die Nachricht empfangen hat. Leider bin ich manchmal schusselig und vergesse, dass ich das dann ändern muss.

    Nun wollte ich mal fragen, ob es möglich ist, dass man Thunderbird so einstellt, dass er nie von sich aus eine Absenderadresse vorgibt, denn dann wäre ich ja gezwungen eine auszuwählen und somit könnte dann nichts mehr schief gehen.

    Ich hoffe, ihr konntest mein Anliegen erfassen. Ist immer so schwer zu beschreiben.

    Vielen Dank, ice b

  • immer Probleme beim Senden [Besten Dank - erledigt]

    • ice b
    • 12. Juni 2013 um 11:34
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    1.) Was ist mit dem Update auf eine aktuelle Version? Wenigstens darauf eingehen und antworten könntest du schon.

    es ist die aktuellste version, die auf meinem rechner noch läuft. ich persönlich halte auch nicht viel von ewigen updates, weil dann allgemein immer irgendwas nicht mehr läuft und man vertut sonstwieviel zeit mit seinem computer. mir persönlich ist es wurscht, ob die sicherheit leidet oder nicht....

    Zitat

    2.) Spätestens jetzt lohnt es sich, einmal unsere Anleitungen zu besuchen.

    okay.

    Zitat


    3.) Es schadet auch keinesfalls, wenn der Nutzer eines Programms sich einmal durch die Menues klickt.

    hab ich schon gemacht.

    aber war auch nur ne frage. wenns da keine lösung gibt oder man stundenlang danach suchen muss, ist es nicht so wichtig. ich dachte nur, es wäre vielleicht nur ein kleines und bereits bekanntes problem.

    gruß, ice b

  • immer Probleme beim Senden [Besten Dank - erledigt]

    • ice b
    • 12. Juni 2013 um 09:58

    Vielen Dank für die Antwort.

    Ich las in einem der Threads:

    Zitat

    Vielleicht versuchst Du es mit einem anderen Port. Wenn Du jettz 25 hast, könntest Du es mit 587 versuchen.


    Könnte mir jemand sagen, wo ich diese Einstellung finde? Dann würde ich das mal probieren.

  • immer Probleme beim Senden [Besten Dank - erledigt]

    • ice b
    • 12. Juni 2013 um 00:41

    Thunderbird-Version: 3.0.4
    Betriebssystem + Version: Mac OSX
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo zusammen,
    das Problem ist nicht neu, sondern ich habe es schon von je her bei web.de.

    Wenn ich eine Mail schreibe und schicken will, bekomme ich bei diesem web.de- konto fast immer eine Fehler-Meldung:

    Zitat


    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortet: Authentication required. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und widerholen Sie den Vorgang.

    Ich mache dann immer folgendes: ich drücke einfach auf "Nachrichten abrufen". Und wenn das fertig ist, dann schicke ich die Mail ab. Das funktioniert immer. Aber im Grunde hätte ich es gern einmal so, dass ich auch ohne abrufen direkt schicken kann.

    Das Problem habe ich nur bei web.de, bei googlemail habe ich das nicht.

    Weiß jemand Rat?

    Vielen Dank schon mal.

  • thunderbird ist "voll" [erl.]

    • ice b
    • 9. April 2013 um 22:11

    bedankt! ;) :top:

  • thunderbird ist "voll" [erl.]

    • ice b
    • 9. April 2013 um 15:43

    Thunderbird-Version: 3.0.4
    Betriebssystem + Version: OSX
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    hallo zusammen,
    ich habe seit einem jahr ungefähr immer wieder irgendwelche probleme mit thunderbird. ich bin ziemlich sicher, dass er einfach zu voll ist. ich habe schon öfter sachen rausgeschmissen und ordner verkleinert, das hat dann kruzfristig immer geholfen. aber dauerhaft gut laufen tut er nicht.

    ich möchte sehr gern einfach "alles alte" irgendwie so als archiv behalten, in der form, wie es jetzt ist. und dann würde ich gerne einen komplett neuen thunderbird haben, der sozusagen jungfräulich ist, was dann wieder für die nächsten jahre reicht...

    ist das möglich, dass man wie beim firefox sozusagen mehrere verschiedene profile anlegt?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™