1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

immer Probleme beim Senden [Besten Dank - erledigt]

  • ice b
  • 12. Juni 2013 um 00:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ice b
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 12. Juni 2013 um 00:41
    • #1

    Thunderbird-Version: 3.0.4
    Betriebssystem + Version: Mac OSX
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo zusammen,
    das Problem ist nicht neu, sondern ich habe es schon von je her bei web.de.

    Wenn ich eine Mail schreibe und schicken will, bekomme ich bei diesem web.de- konto fast immer eine Fehler-Meldung:

    Zitat


    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortet: Authentication required. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und widerholen Sie den Vorgang.

    Ich mache dann immer folgendes: ich drücke einfach auf "Nachrichten abrufen". Und wenn das fertig ist, dann schicke ich die Mail ab. Das funktioniert immer. Aber im Grunde hätte ich es gern einmal so, dass ich auch ohne abrufen direkt schicken kann.

    Das Problem habe ich nur bei web.de, bei googlemail habe ich das nicht.

    Weiß jemand Rat?

    Vielen Dank schon mal.

    Einmal editiert, zuletzt von ice b (12. Juni 2013 um 12:53)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juni 2013 um 05:48
    • #2

    Hallo,

    die Forensuche zeigt zu deiner Fehlermeldung folgende Threads: authentication required web de. Vielleicht findest du dort eine Lösung.

    Zitat von "ice b"

    Thunderbird-Version: 3.0.4


    BTW: Obige Thunderbird-Version wünscht sich aus Sicherheitsgründen dringend ein Update.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ice b
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 12. Juni 2013 um 09:58
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort.

    Ich las in einem der Threads:

    Zitat

    Vielleicht versuchst Du es mit einem anderen Port. Wenn Du jettz 25 hast, könntest Du es mit 587 versuchen.


    Könnte mir jemand sagen, wo ich diese Einstellung finde? Dann würde ich das mal probieren.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juni 2013 um 10:46
    • #4

    Hallo ice b,

    1.) Was ist mit dem Update auf eine aktuelle Version? Wenigstens darauf eingehen und antworten könntest du schon.
    2.) Spätestens jetzt lohnt es sich, einmal unsere Anleitungen zu besuchen.
    3.) Es schadet auch keinesfalls, wenn der Nutzer eines Programms sich einmal durch die Menues klickt. Dann findest du ganz schnell die Servereinstellungen. Bitte dabei nur Änderungen vornehmen, wenn du diese auch verstanden hast, sonst immer abbrechen.


    Was dein eigentliches Problem betrifft, gehe ich davon aus, dass es nichts mit dem verwendeten Sendeport zu tun hat. Du kannst ja mit dem eingestellten Port senden!
    Ich gehe davon aus, dass dein uralter Thunderbird noch mit dem noch viel älteren SMTP - After - POP arbeitet. Kann mich daran erinnern, dass die uralten TB-Varianten einen Haken hatten, wo man einstellen kann, dass Benutzername/Passwort verwendet werden. Wenn du meinen Tipp Nr. 3 ausprobierst, wirst du diese Stelle bei den Einstellungen für den Postausgangsserver finden.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ice b
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 12. Juni 2013 um 11:34
    • #5
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    1.) Was ist mit dem Update auf eine aktuelle Version? Wenigstens darauf eingehen und antworten könntest du schon.

    es ist die aktuellste version, die auf meinem rechner noch läuft. ich persönlich halte auch nicht viel von ewigen updates, weil dann allgemein immer irgendwas nicht mehr läuft und man vertut sonstwieviel zeit mit seinem computer. mir persönlich ist es wurscht, ob die sicherheit leidet oder nicht....

    Zitat

    2.) Spätestens jetzt lohnt es sich, einmal unsere Anleitungen zu besuchen.

    okay.

    Zitat


    3.) Es schadet auch keinesfalls, wenn der Nutzer eines Programms sich einmal durch die Menues klickt.

    hab ich schon gemacht.

    aber war auch nur ne frage. wenns da keine lösung gibt oder man stundenlang danach suchen muss, ist es nicht so wichtig. ich dachte nur, es wäre vielleicht nur ein kleines und bereits bekanntes problem.

    gruß, ice b

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juni 2013 um 12:03
    • #6
    Zitat

    mir persönlich ist es wurscht

    OK, damit mir und den anderen Helfern im Forum auch.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™