Posts by Stephan1111

    Hallo


    kann man irgendwo sehen, wann der letzte E-Mailabruf war, bzw. wann der nächste sein wird?


    Ich würde es praktisch finden, wenn unten irgendwo steht: "Letzter Abruf: 15:20, 3 Mails" oder so ähnlich.


    Jetzt steht da nur "Keine neuen Nachrichten zum Herunterladen". Aber wie aktuell diese Meldung ist, steht nicht da.


    TB 91.5.1,

    Abrufe alle 15 Minuten

    Windows 10


    LG, Stephan

    Gut, dann darf ich selbst meine Frage beantworten.


    Denn ich habe beim Ausprobieren das "Speichern als Vorlage" entdeckt. Und mit dem geht es, ganz ohne Add-On.


    Das zuvor selbst erstellte Mail in HTML, also mit Hintergrundfarben und Textformatierungen, "Speichern als Vorlage" (Menü Datei). Damit kommt das Mail nochmals in den Ordner "Vorlagen". Wenn man das dann mit Doppelklick öffnet, erscheint ein Fenster, in dem dieses Mail bearbeitet und neu versendet werden kann. Genau das, was ich wollte.


    Die Erweiterung Stationary kann dennoch hilfreich sein. Danke Feuerdrache und Graba.
    Und mit der aktuellen TB-Version bin ich wieder auf neuestem Stand, immerhin.


    LG,
    Stephan

    Gut, graba, hab ich gemacht.
    Und es funktioniert auch.
    (Allerdings muss man wissen, dass man beim Öffnen eines neuen Mails die Shift-Taste gedrückt hält, wenn man das gewünschte Template anklickt. Steht da nirgends!)


    Doch wie kann man aus einem bestehenden Mail ein neues Template erstellen? Das ist die eigentliche Frage!

    Habe Stationary ausprobiert, komme damit aber nicht klar. denn ich habe keine Vorlagen. Sollten die nicht automatisch erstellt werden, wenn ich eine formatierte Mail öffne? Im Grunde weiß ich nicht wie man ein Template erstellt.


    Aber immerhin, meine TB-Version ist nun auf 24 aktualisiert (war auf 10), weil dieses Add-On nicht funktioniert hätte. Danke.

    Thunderbird-Version: 10.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows


    Hallo
    habe ein Mail mit eigener Hintergrundfarbe, eigener Textfarbe und eigener Schriftgröße erstellt und versendet. Dazu habe ich ein neues Mail mit dem "Verfassen"-Button bei gehaltener Umschalt-Taste geöffnet.


    Nun öffne ich dieses gesendete Mail noch einmal auf selbe Weise, um es zu ändern und an andere zu versenden. Doch leider geht da die Hintergrundfarbe verloren.


    Was kann ich da tun?


    Weiters suche ich Vorlagen für originelle Einladungsmails, die ich aber selbst versenden kann. Also keine Links zu Webseiten, wo der Empfänger diese dann abrufen kann. Denn das habe ich tonnenweise gefunden.
    Irgendwelche Tipps dazu?


    LG,
    Stephan

    Verstehe, Verzeichniswechsel nur, oder am besten, mit neuem Profil anlegen.


    Eine andere Idee:
    Das Profil ist doch im AppData\Roaming-Ordner, und da sind auch andere spezifische Dateien, wie zum Beispiel das Profil für Firefox.


    Da liegt die Vermutung nahe, dass dieser Ordner speziell so angelegt wurde, dass die Programme dort alles Sicherungswürdige ablegen, damit man mit Sichern dieses Ordners alles gesichert hat (abgesehen von den Eigenen Dokumenten).


    Liege ich damit richtig? Denn dann sichere ich gleich den gesamten Roaming-Ordner und lasse die Mails dort, wo sie sind.


    Danke allen.
    LG, Stephan

    Thunderbird-Version: 10.0.8 (nicht mehr lange)
    Betriebssystem + Version: W 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): yahoo


    Hallo
    was spricht dagegen, wenn ich zum Sichern meinen Profilordner händisch auf eine externe Festplatte kopiere? Das mache ich zusammen mit dem Sichern meiner anderen Dateien, also kein Mehraufwand. Ich meine, das ist doch die einfachste Form, ein Backup herzustellen und ich brauche kein Add-On, keine andere Funktion dazu.
    Oder irre ich vielleicht? Vielleicht entgeht mir da vielleicht was?


    LG,
    Stephan

    Dieses Fenster, das beim Löschen von Ordnern mit Filterbezug aufgeht, und mich auf darauf hinweist und die Option zum sofortigen Löschen dieser Filter anbietet, kann ich jetzt nicht mehr erzeugen.
    Vielleicht ging es in einer früheren Version. Vielleicht wird es in einern süäteren Version wieder kommen. Jetzt jeden falls nicht, auch nicht in anderen Profilen.


    Gut, soweit ich das verstanden habe: Verwaiste sbd-Dateien kann ich händisch löschen.


    Warum sind manche Nutzer heilfroh darüber?

    Sicher, das hab ich auch gelesen. Mich haben nur die unterschiedlichen Nummern der "aktuellen Versionen" gewundert, außerdem der Sprung von 17 auf 24.


    Noch eine Frage zum Thema Sicherung des TB-Userprofils, weil Peter Lehman das zuvor angesprochen hat.


    Ich sichere regelmäßig meine Dateien, und dazu die Dateien meines Userprofils, auf eine externe Festplatte. Spricht was dagegen?


    Man kann ja in TB den Pfad seines Userprofils selbst einstellen, habe ich gesehen. Spricht was dagegen, wenn ich dieses in die Eigenen Dateien lege? Dann hätte ich alles Sicherungswürdige zusammen.

    Ist die Numerierung des Fremdanbieters ein Fake?
    Was ist, wenn Mozilla bei #24 ist? Gibt es dann zwei davon? Eine von chip und eine von Mozilla?


    Und wie ist das jetzt mit der alten Version, wenn ich die neue installiere? (s.o.)

    Ja, es gibt tatsächlich Filter, die auf die gelöschten Ordner verschieben.


    Aber:
    Ich war es gewohnt und habe auch diesmal erwartet, dass beim Löschen solcher Ordner ein Fenster aufgeht, das mich auf bestehende Filter hinweist und die Option zum sofortigen Löschen derselben anbietet.


    Das ist jetzt nicht geschehen. (Deshalb suche ich hier um Rat)


    Und: Die anderen vier msf-Dateien sind weg. Nur eine msf-Datei ist geblieben, obwohl es Filter zu allen gelöschten Ordnern gibt.


    Handelt da TB unberechenbar? Ist TB da nachlässig?


    Sicher, ich kann die msf-Datei händisch löschen, aber das soll ja keine Aufgabe des Users sein, händisch den Müll wegzuräumen, oder?

    Hallo Schlingo-Ingo
    veraltetete Version? Ich habe alle updates installiert.


    Gut, die neue Version ist wie ein neues Programm,hab ich mal gelesen. Offensichtlich stößt man nicht mit der Nase darauf. Man muss sich offensichtlich selbst informieren. Was ich jetzt auch getan habe. Und siehe da, Bei Chip.de wird Version 24.0 zum download angeboten. Du sprichst von Version 17.0.8. Woran soll ich mich nun halten? Wie verhalte ich mich da am besten?


    Aber was ist nun mit der alten Version? Meine geht gut. Und es war auch einmal die aktuelle. Wenn ich die neue Version runter lade, wird dann die alte Version ersetzt, oder bleibt sie? Kann ich dann mit beiden Versionen parallel arbeiten?


    Danke für den Link Die Schloss-Frage ist nun beantwortet.


    LG,
    Stephan

    Thunderbird-Version: 10.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): yahoo


    Hallo
    Hab gerade alle 5 Unterordner (alle leer) eines bestimmten Unterordners gelöscht. Das hat funktioniert.


    Das Windows-Verzeichnis dieses Unterordners mit dem Namen Name.sbd verschwindet aber nicht. Warum? Und: Darin ist eine 2kB große msf-Datei mit dem Namen des zuletzt gelöschten Unter-Ordners enthalten. Wozu?


    So ist es auch nach Neuaufruf von Thunderbird und nach Komprimieren.


    Ist das nicht Müll? Sollte das nicht alles verschwinden?


    LG,
    Stephan