Posts by rhododendronbusch

    Hab was rausgefunden: Unser Server braucht noch POP before SMTP. Der Zeitraum zwischen einem POP und einem SMTP beträgt lt. Admin 10 Minuten. IMAP before SMTP geht auch. Ich habe TB so eingestellt, dass er die Mails im 1-Minutentakt überprüft. Bekomme aber immernoch ab und zu obige Fehlermeldung. Es scheint dann so, als ob TB die Mails nicht in angegeben Takt abholt. Klicke ich im TB dann auf eine Mails abrufen und versuche anschließend die Mail zu schicken, klappts!


    Weiß einer Rat?


    Gruß,
    Rhododendronbusch

    Hallo miteinander.


    Ich hänge mich mal an diesen Thread dran, da ich irgendwie das Gefühl habe, das mein Problem dazu passt. Bei mir ist es so, dass ich TB 1.0.7 so eingestellt habe, dass er mir meine Mails vom unserem Courier-Server über IMAP anzeigt und die Mails über SMTP verschickt. Das klappt meist auch wunderbar nur manchmal klappt das verschicken plötzlich nicht mehr. Ich habe derweil keine Einstellungen verändert und dennoch kommt plötzlich die Fehlermeldung:

    Code
    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: sorry, that domain isn't in my list of allowed rcpthosts (#5.7.1). Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.

    Das tritt bei mir oft, nicht immer, eigentlich selten, auf, wenn ich Mails an (m)eine web.de-Adresse schicken will. Meiner Kollegin am Nachbarrechner auch bei anderen Adressen. Ein kleiner Workaround meinerseits besteht darin, statt auf Senden zu klicken, speichere ich die Datei im Entwürfe-Ordner. Dann schließe ich die Mail, öffne sie wieder und klicke dann auf Senden. Dann wird die Mail ordnungsgemäß versendet.


    Ich habe viel gegoogelt und auch die verschiedensten Threads in diesem Forum durchgesehen, aber nicht viel brauchbares gefunden. Kommt SMTP after POP für mich überhaupt in Frage, wenn ich die Mails per IMAP anzeigen lasse? Wieso funktioniert es erst aber, dann urplötzlich nicht mehr. TB wird zwischenzeitlich nicht geschlossen oder so...


    Für die, die was damit anfangen können, habe ich mal ein SMTP-Log erstellt:


    Auch die Analyse mit "Packetyzer" bringt mir nicht viel Aufschluss. Dort wird gesagt, dass die web.de-Adresse nicht zugelassen ist. Der 553-Fehler von oben.


    Wenn einer Rat weiß, dann immer her damit...


    Meine Einstellungen für das Konto lauten:

    IMAP

    Sicher Verbindung verwenden: aktiviert*
    Sichere Authentifizierung verwenden: aktiviert*
    Port: 993

    SMTP

    Port: 25
    Benutzername und Passwort verwenden: deaktiviert*
    Sichere Verbindung verwenden: TLS, wenn möglich**

    *) kann auch deaktiviert werden, es ändert sich nichts
    **) Alle anderen Einstellungen können auch getroffen werden, aber dann tut entweder nix oder der Fehler bleibt wie gehabt.


    Gruß euer verzweifelter
    rhododendronbusch