1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. LabambaMan

Beiträge von LabambaMan

  • Filter für IMAP-Ordner != Posteingang

    • LabambaMan
    • 30. November 2007 um 22:23
    Zitat von "allblue"

    Hallo, automatisch nicht, jedoch mit Erweiterung per Rechtsklick auf den Ordner. (Run Filter on Folder)


    Vielen Dank für die Antwort, aber dann kann ich es auch weiterhin über "Extras->Filter auf Ordner anwenden" machen.

  • Spamfilter erkennt [SPAM?]-Mails nicht

    • LabambaMan
    • 30. November 2007 um 18:20
    Zitat von "graba"

    ich gehe davon aus, dass du die Dokumentation, speziell den Teil über Junk-Filter, gelesen hast. Dort findest du auch folgende Info:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filt…_verschieben_in


    Hab ich zugegebenermaßen erst jetzt gemacht. Aber wie soll mir das helfen???

    Muss allerdings zugeben, dass sich mein Verdacht verhärtet hat, dass es einfach daran liegt, dass es NICHT der Posteingang ist sondern ein anderer Ordner. Dazu habe ich mal einen anderen Thread gestartet...

  • Filter für IMAP-Ordner != Posteingang

    • LabambaMan
    • 30. November 2007 um 16:53

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Ich lasse mir vom Provider (Arcor) Mails direkt vom Posteingang in andere Ordner verschieben, auf die ich dann per IMAP zugreife. Gibt es eine Möglichkeit, Filter auch automatisch auf ANDERE Ordner als den Posteingang anzuwenden?

    Vielen Dank!

    P.S.: Benutze TB 2.0.0.9 unter Win XP

  • Spamfilter erkennt [SPAM?]-Mails nicht

    • LabambaMan
    • 30. November 2007 um 16:29

    Hallo,

    ich ging immer davon aus, dass der Spamfilter von TB daraus lernt, welche Mails ich noch manuell als Spam markiere. Jetzt markiere ich aber schon seit ziemlich langer Zeit immer die Mails als Spam, die schon vom Provider (Arcor) als solche erkannt wurden und am Anfang des Betreffs folgendes stehen haben: [SPAM?]

    Wieso erkennt TB diese aber immer noch nicht selbstständig als Spam???

    Wo ich das gerade so schreibe, fällt mir noch ein, ob es daran liegen könnte, das die Mails nicht im Posteingang liegen sondern in einem separaten Ordner, in den sie schon vom Provider geschoben werden - ich nutze IMAP. Aber ich dachte, da hätte er auch schon mal Spam erkannt. Allerdings werden die anderen Filter auf einem solchen Ordner ja auch nicht automatisch ausgeführt.

    Ich bin jedenfalls über jeden Tipp bzw. jede Info dankbar :-)

    P.S.:
    Benutze TB 2.0.0.9 unter Win XP

  • Alte E-mails aus versehen Gelöscht

    • LabambaMan
    • 22. September 2007 um 11:44

    Evtl. liegen die noch auf dem Email-Server deines Mail-Providers (GMX, Yahoo, Arcor, ...). Also mal direkt über dessen Internetseite einloggen und da nachschauen. Je früher desto besser!

  • Unterschiedliche imap-Ordner an untersch. PCs?!

    • LabambaMan
    • 22. September 2007 um 11:36

    Dann noch mal Danke, für all die Aufklärung. Schade, dass es also (noch) keine Lösung für mein Problem gibt...jedenfalls bei TB :-(

    Falls das irgendwann eingeführt wird und das auch jemand merkt, kann er ja vielleicht diesen Thread darum ergänzen ;-)

  • Unterschiedliche imap-Ordner an untersch. PCs?!

    • LabambaMan
    • 22. September 2007 um 10:53
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    nein, IMAP ist dir noch nicht klar. Wenn du in einem Mailprogramm neue Ordner einrichtest oder löschst, werden die auch auf dem Server neu angelegt oder gelöscht.

    Doch, doch, das ist mir klar!

    Zitat

    Da das IMAP Konto aber nur ein Spiegelbild der Ordner auf dem Server ist, wird jeder Mailklient die Ordner genauso anzeigen, wie du sie vorher geändert hast.
    Rechtsklick auf das IMAP-Konto links neben dem Hauptfenster, Abonnieren, dort die anzuzeigenden Ordner auswählen. Auch diese Einstellungen werden auf anderen Mailklienten automatisch geändert.
    Gruß

    Fazit: Unterschiedliches Anzeigen bei unterschiedlichen Clients eines Kontos geht NICHT!?

    Widerspricht zwar meinem TB/Outlook-Bsp. aber OK.

    Trotzdem die Frage, weil ich mit der Technik bzw. Umsetzung wirklich nicht so vertraut bin, aber ich hätte mir vorgestellt, dass folgends funktionieren müsste (und wenn nicht, kann das vielleicht jemand als Anregung nehmen ;-)):

    1. Man richtet beliebig Ordner auf dem Server ein (erzeugt/löscht Ordner von irgendeinem Client aus) => genau diese gibt es danach auf dem Server
    2. Jetzt können untersch. Clients untersch. der bestehenden Ordner abbonieren => am Vorhandensein von den Ordnern ändert sich nichts (keine werden gelöscht/erzeugt)
    3. Wenn der jeweilige Client auf das Konto zugreift, zeigt er einfach nur die abbonierten an!

    Wieso geht das nicht so einfach?

    P.S.: Danke schon mal für deine bisherigen Antworten :lol:

  • Unterschiedliche imap-Ordner an untersch. PCs?!

    • LabambaMan
    • 21. September 2007 um 21:28

    Ja, das ist mir schon klar. Hat mich auch sehr gewundert, dass die Einstellungen von TB auf zwei UNTERSCHIEDLICHEN Rechnern sich synchronisiert haben?!

    Habe einfach auf beiden unterschiedliche Ordner abboniert, aber es wird immer die letzte AUswahl auf beiden Rechnern angezeigt! Wo wird denn die Abbo-Information gespeichert? Ich hätte gedacht, nicht auf dem Mail-Server. Aber wie sollten die TBs sich dann synchronisiert haben???

    Hatte schon mal eine ähnliches Problem mit Outlook + TB. Da war es so, dass die mit Outlook gemachten Abbos danach im TB auch so waren. Wenn man es dann im TB aber wieder geändert hat, hat es Outlook nicht übernommen und alles war für mich wieder ok...

  • Unterschiedliche imap-Ordner an untersch. PCs?!

    • LabambaMan
    • 21. September 2007 um 15:11

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe zwei unterschiedliche PCs, auf denen ich Thunderbird nutze, um ein und das selbe imap-Konto abzufragen. Ich möchte gerne, dass auf beiden PCs unterschiedliche Ordner angezeigt werden! Ich habe auf beiden PCs schon unabhängig unterschiedliche Ordner abboniert, ABER das hatte jedesmal zur Folge, dass sich damit auch die angezeigten Ordner auf dem anderen PC geändert haben!!!

    Wie stelle ich es also an, dass auf beiden PCs untersch. Ordner angezeigt werden???

    Zur Info:
    - TB-Version: 2.0.0.6 (20070728)
    - Mail-Provider: Arcor

    Danke schon mal im Voraus - ihr helft mir damit sehr!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English