1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. klaus66

Beiträge von klaus66

  • Emails speichern bzw. archivieren

    • klaus66
    • 22. August 2025 um 21:05

    Vielen Dank für die Rückantwort, dann werde ich die Gelegenheit einmal nutzen und dies als Erweiterungsvorschlag zu melden. Bis dahin werde ich mir dann eine Alternative suchen für den Fall, das es mal kein Samsungmodell mehr wird.

    Und Thunderbird werde ich weiter verfolgen in der Hoffnung, dass es diese Erweiterung mal geben wird.

  • Emails speichern bzw. archivieren

    • klaus66
    • 22. August 2025 um 19:28

    Wenn du es teilst mit dem Total Commander, dann speichert er die Email in einem Verzeichnis ab. Womit öffnest du dann die abgespeicherte Datei, dass sie genau wie die Email aussieht ?
    Am PC gibt es ja die Möglichkeit eine Email als eml-Datei zu speichern, die man man dann mit dem Emailprog. wieder genauso öffnen kann aber hier ?

  • Emails speichern bzw. archivieren

    • klaus66
    • 22. August 2025 um 19:08

    Ich will noch einmal darlegen, warum ich das suche.

    Ich bekomme sehr viele Emails am Tag. Es ist mir auch klar, das es sich um Thunderbird für Android handelt also für Mobilgeräte. Am PC sichere ich mir Emails die ich halten will in andere Ordner und sichere diese dann später z.B. mit Mailstore.

    Für das Handy benötige ich manche Emails gespeichert für ein oder zwei Tage, z.B. um sie später zu beantworten, mobil, oder sei es eine Postrücksendung in der ich einen Code bekomme, den ich später oder am nächsten Tag im Laden vorzeigen muss.

    Aktuell bei Samung Mail ist es so, man kann die Email als Datei speichern. Wenn ich das dort mache, dann wird im Verzeichnis ein Ordner erstellt, der sich "gespeicherte E-Mails" nett. Dort ist dann die Email zu sehen die man anklicken kann und dann wird sie über das Email-Programm angezeigt. Brauche ich die nicht mehr lösche ich sie. Es geht mir hier um die Übersicht. Ich würde auch bei Samung Mail bleiben, aber die app läuft nur mit Samsung Geräten. Und da ich Thunderbird schon seit vielen Jahren auf dem PC nutze bin ich eh ein Fan davon.
    Nur weiterleiten bringt mir nichts, da ich die ja selber benötige. Eine Lösung wäre die Email als PDF zu speichern, dann sieht sie aus wie im Original aber dann fehlen ggf. die Anhänge.

  • Emails speichern bzw. archivieren

    • klaus66
    • 22. August 2025 um 17:54

    pop3, Anbieter Ionos, klappt alles bei Samsung Mail

  • Emails speichern bzw. archivieren

    • klaus66
    • 22. August 2025 um 17:06

    Danke für die Rückantwort.

    Und genau das passiert beim mir nicht!

    Ich gehe in die Email, makiere diese indem ich länger darauf drücke, links erscheint ein Häckchen und dann drücke ich oben rechts auf die 3 Punkte und dann gibt es nur die Auswahl: "Alle auswählen"und sonst steht da nichts!

    Wähle ich alle an, dann werden natürlich alle markiert mit den Häckchen. Dann habe ich übrigens die drei Punkte auch nicht mehr, sondern nur noch den Papierkorb, den Brief (als Emails als ungelesen zu mrakieren) und das gelbe Sternchen.

    Wo ist bei mir das Problem. Die app ist aktuell!

  • Emails speichern bzw. archivieren

    • klaus66
    • 22. August 2025 um 13:26

    Ich habe das Problem, dass ich absolut den Punkt nicht finde, eingehende Emails auf dem Gerät speichern zu können.

    Also ich bekomme eine Email und möchte die gerne speichern. Das soll wohl gehen und heißt hier archivieren. Gehe ich in die Email und drücke auf das Menu mit den 3 Punkte kann ich da nichts passendes auswählen. Gehe ich nur in die Inbox in der alle Emails vorliegen, markiere die Email habe ich auch keine passende Auswahl.

    Wie macht man das ?

    Ich komme von Samsung Mail, da öffnet man die Email geht ins Menu und findet dort dann "Als Datei speichern". So etwas suche ich.

  • Bilder werden nicht mit gedruckt nur Platzhalter

    • klaus66
    • 9. Oktober 2020 um 11:11

    Virenprogramm über Win10 deinstalliert und System neu gestartet. Es hat sich aber nichts verändert. Alles ist wie immer.

    Kann man eigentlich den bild-viewer von thunderbird ändern oder irgendwo irendwelche Einstellungen machen. Es könnte dort ja Änderungen gegeben haben, die dafür sorgen dass nur in der Druckvorschau die Bilder nicht mehr angezeigt werden und dadurch nicht mehr gedruckt werden.

  • Bilder werden nicht mit gedruckt nur Platzhalter

    • klaus66
    • 8. Oktober 2020 um 16:11

    Sende ich mir selbst eine email habe ich das gleiche Problem mit den eingebundenen Anhängen. Daran liegt es nicht.

    Bei dem Virenprogramm handelt es sich um Avira.

    Ich habe das Virenprogramm mal deaktiviert und auch die Firewall. Brachte aber alles nichts.

  • Bilder werden nicht mit gedruckt nur Platzhalter

    • klaus66
    • 8. Oktober 2020 um 15:26

    Leider ohne Erfolg. Brachte nichts, es gibt keine Änderung. Weiterhin der Platzhalter und darunter dann der Dateiname als wäre der Anhang nicht eingebunden.

    Ich habe mal ein Bild gemacht wie es in de Druckvorschau aussieht. Erst der Platzhalter mit dem Dateinamen und dann der Name der Datei so als wenn der Anhang nicht eingebunden wäre. Und Anhänge eingebunden ist aktiviert.

    Es muss mit einer der Updates zusammen hängen, denn früher war das nicht so. (Denke so vor 5 Updates da hatte ich es zuletzt genutzt)

    Bilder

    • druckvorschau.jpg
      • 20,68 kB
      • 742 × 270
  • Bilder werden nicht mit gedruckt nur Platzhalter

    • klaus66
    • 8. Oktober 2020 um 15:02

    Auch im abgesicherten Modus gibt es keine Änderung. Ich habe alles deaktivert was angeboten wurde, brachte aber nichts.

    Bilder

    • 01.jpg
      • 76,31 kB
      • 1.017 × 727
  • Bilder werden nicht mit gedruckt nur Platzhalter

    • klaus66
    • 8. Oktober 2020 um 14:49

    Wie komme ich in den abgesicherten Modus ?

    Ich habe alle addons deaktiviert nur noch das addon "farbige Ordner" Das benötige der Übersicht wegen.

  • Bilder werden nicht mit gedruckt nur Platzhalter

    • klaus66
    • 8. Oktober 2020 um 14:14

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12.1
    • Betriebssystem + Version: Win 10

    Unter Ansicht habe ich "Anhänge eingebunden" aktiviert. Schaue ich mir die email mit einer eingebundenen jpg-Datei an kann ich diese auch eingebunden sehen. Beim Ausruck (Druckvorschau und auch Druck), sei es auf einen Drucker oder als pdf -Datei ist das eingebundene Bild aber nicht mehr da und es steht dort nur ein Platzhalter mit dem Dateinamen.

    Dies passiert bei allen eingebundenen Bildern. Es ist egal ob die Funktion aktiviert ist oder nicht man erkennt keinen Unterschied. Wie bekomme ich die Bilder wieder eingebunden mit ausgedruckt. Vor allem bei der Erstellung von pdf-Dateien benötige ich das.

    Es passiert übrigens bei:

    - pdf creator

    - microsoft to print

    - freepdf

    Was kann ich machen?

  • Textmenü über dem eigentlichen Text fehlt, aber nur beim Weiterleiten

    • klaus66
    • 5. März 2018 um 09:48

    Das stimmt ich benutze html grundsätzlich in den vorhandenen wie in den neuen emails. MIt Shift-Taste ändert sich bei mir nichts.

    Ich möchte einfach eine bereits geschriebene email z.B. noch einmal neu verschicken und ganz vorne zum Bsp. "Erinnerung" in rot und dick einfügen. Dazu benötige ich aber das Formatierungsmenü, das ich bei der Urerstellung hatte.

  • Textmenü über dem eigentlichen Text fehlt, aber nur beim Weiterleiten

    • klaus66
    • 5. März 2018 um 09:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Wenn ich eine email sende, dann kann ich direkt über dem Text die Textgröße, Farbe etc. eingeben und ändern. Wenn ich aber eine email weiterleite oder neu ändere fehlt dieses Menü komplett, wo kann man das wieder einstellen?

  • Nach Update wird eigene Signatur nicht mehr gedruckt

    • klaus66
    • 21. Oktober 2013 um 10:23

    Danke für die Antwort.
    Leider bringt das aber keinen Erfolg. Das einzige was jetzt bei mir passiert, ist, dass ich gar keine Signatur mehr ausgedruckt bekomme.
    Meine Signatur liegt als reine Ascii-Datei vor, die ich über die Einstellungen eingebunden habe. Dies zur Info.
    Bei den alten Vers. von TB ging es immer. Ich denke, man kann nur auf ein Update warten.

  • Nach Update wird eigene Signatur nicht mehr gedruckt

    • klaus66
    • 20. Oktober 2013 um 10:10

    Wie genau geht man vor, um die userContent.css entsprechend zu ändern ?

  • Bug in Thunderbird 12.0! Wird in 12.0.1behoben.

    • klaus66
    • 27. April 2012 um 17:18

    Da ich mit diesem Fehler nicht weiterarbeiten kann, habe ich ein update wieder zurück vorgenommen. Es hat funktioniert und natürlich geht jetzt alles wieder wie bisher.
    Man kann die Kopfzeilen anklicken und dann wird die mail herunter geladen und man sieht alles sofort.
    Auch wenn davor gewarnt wird, dass die Datenbanken geändert worden sein sollen, kann ich nichts davon merken.
    Vorher das Profil sichern, dann Thunderbird 10.0.4 neu installieren. Programm aufrufen und es geht alles wieder. Dann habe ich die Vers. 12.0 gelöscht.
    Alle Daten und Einstellungen sind wieder vorhanden. Geht auch bei größeren Profilen, wie bei mir mit 7 GB.

    Immer noch besser mit einer stabilen "alten" Version als ein Versuchkaninchen zu sein.

  • Bug in Thunderbird 12.0! Wird in 12.0.1behoben.

    • klaus66
    • 27. April 2012 um 16:17

    was ist denn das für eine Lösung ??!!

    Bis zum Update hat es immer reibungslos funktioniert.
    Kann mich jetzt noch ärgern, dass ich dem Update überhaupt zugestimmt habe, würde es lieber wieder rückgängig machen.
    Unabhängig davon, wird diese Position weiterhin angeboten, und wenn man 50 bis 100 emails täglich bekommt, ist man froh das es eine solche Funktion gibt, damit man nicht allen Mist herunter laden muß, was zudem im Fall wenn man keine unbegrenzte Flatrate auch noch Geld kosten würde. Auch Viren erkennt man so deutlicher.
    Also zu sagen, man soll es nicht benutzen ist keine Lösung schon gar nicht wenn es bislang funktioierte. :irre:

  • Bug in Thunderbird 12.0! Wird in 12.0.1behoben.

    • klaus66
    • 27. April 2012 um 08:37

    Die Lösung brachte keinen Erfolg.
    Ich habe die Posteingangskonten repariert, brachte aber keine Besserung. TB natürlich auch mal neu gestartet, aber auch nichts Neuers. Die Ordner also die Inbox sind immer ca. 2000 bytes groß, also leer.

    Das kann nicht die Lösung sein.

    Ich will noch etwas dazu erklären. Dieser "Fehler" kommt bei mir nur dann, wenn ich bei den Kontoeinstellungen den Haken setze bei "Nur die Kopfzeilen herunter laden"
    Ist der Haken entfernt werden die mails sofort nach dem Anklicken angezeigt.

  • Bug in Thunderbird 12.0! Wird in 12.0.1behoben.

    • klaus66
    • 26. April 2012 um 16:11

    Habe gleiches Problem, wurde auch schon gepostet unter
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=58502
    Thunderbird 12 - emails nach Herunterladen nicht sichtbar

    Da es nicht nur mich stört, schein es sich ja wohl um einen bug zu handeln, hoffe jemand hat eine Lösung.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™