1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. klaus66

Beiträge von klaus66

  • Thunderbird 12 - emails nach Herunterladen nicht sichtbar

    • klaus66
    • 26. April 2012 um 12:38

    Thunderbird-Version: 12.0 nach Update
    Betriebssystem + Version: Win XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Habe automatisch durch Update auf TB 12.0 dieses durchgeführt.
    Augenscheinlich alles wie immer. Standardmäßig lade ich nur die Überschriften herunter um dann auszuwählren, was ich herunterladen will oder was ich löschen will.
    Will ich eine email sehen klicke ich diese an, sie wird herunter geladen und man kann sie sehen.
    So war das bis vor dem Update. Jetzt bei 12.0 wird die mail zwar heruntergeladen (sieht man an der Anzeige) aber das Feld bleibt leer.
    Die Überschrift bleibt weiter im Fettdruck und man muss sie noch einmal anklicken um sie dann zu sehen.
    Das war vorher nicht so und ist so sehr umständlich.
    Ist dies ein Fehler in der neuen Vers. 12.0 ?
    Ich habe auch schon komplett neu installiert aber der Fehler bleibt.

  • Alle Konten / Einstellungen weg

    • klaus66
    • 18. Februar 2008 um 08:31

    Hallo,
    mache heute den Rechner an, will emails abrufen und Thunderbird ist wie neu, ohne Einstellungen und ohne die Konten. Es sieht aus wie gerade neu aufgespielt.
    Die Konten sind in den Verzeichnissen noch da, also man kann die Dateien sehen, aber es gibt keine Verbindung zwischen Thunderbird und den Konten mehr.
    Habe im Forum gelesen, der Virenscanner ist schuld und die Konten muß ich alle neu anlegen. Damit mir das nicht noch einmal passiert, wer kann mir sagen, wo Thunderbird die Einstellungen abspeichert. Ich habe 9 Mailkonten und die Neueingabe ist doch einiges an Arbeit.
    Warum gibt es eigentlich keine Möglichkeit der Pfadeingabe wo die Konten und Einstellungen gespeichert sind, und man kann Thunderbird wieder auf den richtigen Pfad führen ?

    In Thunderbird habe ich jetzt erst einmal in den Einstellungen einen Haken bei Antivirus gesetzt um evtl. Dateien unter Quaratäne zu stellen, damit nicht wieder alles abstürzt.

  • Update auf 2.0.0.6, jetzt alle emails hundertfach vorhanden!

    • klaus66
    • 23. August 2007 um 16:22

    Oh !
    Ich habe einfach alles gelöscht, was ich dort gefunden habe und jetzt kann ich nicht mehr nachvollziehen, was es war. Da ich sowieso in TB ohne extensions arbeite, da ich diese nicht benötige, war ich ja auch der Ansicht, gar keine mehr zu haben. Die alten extensions kamen von alten Versionen und waren nie gelöscht worden.

    Tut mir leid, nicht mehr nachzuvollziehen.

  • Update auf 2.0.0.6, jetzt alle emails hundertfach vorhanden!

    • klaus66
    • 22. August 2007 um 21:44

    Bingo !!

    Problem erledigt.

    In jedem Falle mal nachschauen ob sich nicht doch extensions eingeschlichen haben, so wie bei mir aus alten früheren Versionen. Ich hatte sie nicht mehr benutzt und auch nicht mehr daran gedacht. Also die extensions alle löschen, TB neu starten und Problem ist weg.

  • Update auf 2.0.0.6, jetzt alle emails hundertfach vorhanden!

    • klaus66
    • 22. August 2007 um 21:28

    Ich habe evtl. noch etwas interessantes entdeckt. Wenn ich die mail per drag & drop verschiebe erscheint ganz unten folgendes:
    Saved message to: c:\windows\temp\08202007

    Bei der Rechtsklickverschiednung steht dort nichts.

  • Update auf 2.0.0.6, jetzt alle emails hundertfach vorhanden!

    • klaus66
    • 22. August 2007 um 20:54

    Danke für den Tipp, also ich habe die Dateien gelöscht und diese wurden dann beim Neustart neu aufgebaut.
    Jetzt habe ich das Problem zwar immer noch, aber nicht mehr bei der Funktion "Rechtsklick>verschieben".
    Hier wird nur eine email verschoben. bei Drag and Drop sind es aber wieder hunderte gleicher mails die aus der einen ankommenden mail entstanden sind.

    Noch jemand mit einem Tipp ?

    Übrigens ich habe das Prob. an allen PC's die upgedatet wurden.

  • Update auf 2.0.0.6, jetzt alle emails hundertfach vorhanden!

    • klaus66
    • 22. August 2007 um 19:57
    Zitat

    sind denn die Mails wirklich mehrfach vorhanden? Hast Du mal eine MBox mit dem Editor angesehen und auch mal die Größe geprüft?

    Die mails sind wirklich zig-fach vorhanden.

    Zitat

    Welche Erweiterungen hast Du installiert?

    keine

    Zitat

    Sind das POP oder IMAP-Konten?

    Es sind alles POP-Konten, mit der Einstellung "Nur die Kopfzeilen herunterladen", damit ich die mails vorher selektieren kann, was ich will und was nicht.

    Zitat

    Wie verschiebst Du die Mail? Per Drag&Drop oder per Rechtsklick>verschieben? Was passiert, wenn Du die jeweilige Alternative benutzt (also z.B. Rechtsklick statt Drag&Drop)?

    Seit ich mit Tunderbird arbeite verschiebe ich die mails immer per Drag&Drop. Aber auch per Rechtsklick passiert es.

    Ich vermute vielmehr, das die Indexdateien defekt sind und das ich das Problem nicht mit der Einstellung aus TB lösen kann. Früher konnte man mal spezielle Dateien löschen, und diese bauten sich dann automatisch wieder auf, wenn TB gestartet wurde. Welche Dateien sind das und geht das überhaupt noch ?

  • Update auf 2.0.0.6, jetzt alle emails hundertfach vorhanden!

    • klaus66
    • 22. August 2007 um 16:46

    Das Update auf 2.0.0.6 funktionierte einwandfrei. Erhalte ich jetzt eine email, öffne diese, lese sie und will sie dann in einen Ordner verschieben, dann dann liegt sie in dem Ordner mindestens 100 fach oder noch in größerer Stückzahl vor.
    Es spielt auch keine Rolle um welchen Ordner es sich handelt, es ist bei allen so.
    Kompremieren der Ordner bringt nichts.
    Index wiederherstellen bringt auch nichts.
    Habe ich bei allen Ordnern gemacht, auch beim Posteingangsordner.


    Was mache ich nun ?

  • eml-viewer

    • klaus66
    • 19. August 2007 um 14:06

    Und wenn ich kein email-Programm installiert habe ?
    Z.B. an Rechnern die keinen Netzzugang haben ?
    Daher suche ich einen kleinen viewer.

  • eml-viewer

    • klaus66
    • 19. August 2007 um 13:57

    Unter TB 2.0.0.6 kann man ja gewählte Nachrichten exportieren, als eml-Datei.
    Ich möchte dies zum Archivieren einiger emails nutzen, wobei ich natürlich auch die Anhänge pdf,jpg,doc Dateien sehen will.
    Unter TB kann ich die eml-Datei natürlich ansehen und die Anhänge auch, aber gibt es auch einen externen viewer für die PC's die kein TB installiert haben ?

  • Automtisches Abrufen der Emails nicht möglich

    • klaus66
    • 29. Mai 2007 um 12:51

    War das die Lösung ? Ich habe das gleiche Problem.

  • eml-Dateien mit Thunderbird ansehen

    • klaus66
    • 1. Januar 2007 um 09:57

    kennt denn niemand eine Lösung, wie ich die blöde Warnung weg bekomme?
    Neuinstallation bringt nichts .

  • eml-Dateien mit Thunderbird ansehen

    • klaus66
    • 30. Dezember 2006 um 22:58

    Ich habe ein wenig im Netz gesucht und in einem anderen Forum eine ähnliche Frage gefunden, die mein Problem evtl. besser beschreibt:

    ch benutze den Thunderbird Version 1.5.0.9. Wenn ich jetzt eine gespeicherte EML-Datei öffnen will, dann geht das nur,
    wenn das Datei-Suffix klein geschrieben ist (also .eml). Wenn ich die Datei mit .EML aus dem Explorer öffnen will, öffnet sich Thunderbird zwar,
    aber es erscheint ein Popup Fenster mit der Meldung.

    "Warnung - f ist kein registriertes Protokoll"

    Wenn ich die .EML Datei in Thunderbird über "Datei öffnen" öffne, funktioniert das ohne Probleme!
    Man merkt zwar, dass Thunderbird "reagiert",
    da das Programm in den Vordergrund springt, aber die E-Mail selber wird nicht geöffnet.

  • eml-Dateien mit Thunderbird ansehen

    • klaus66
    • 30. Dezember 2006 um 22:05

    OK das funktioniert, und wie öffne ich die eml-Dateien mit Thunderbird ?
    Thunderbird kann eml-Dateien öffnen, geht auch, wenn ich im Prog. unter öffnen die eml-Datei anklicke.
    Aber über die Arbeitsfläche geht es aber nicht. Dort sind die eml-Dateien auch nicht mit dem Thunderbird-Symbol versehen.
    Bei den Dateitypen unter Ordneroptionen gibt es den registrierten Datentyp:
    "Datei EML" Im Bearbeitungsgfeld steht:
    Beschreibung: Datei EML
    Inhaltstype (MINE) = message/rfc822
    Standarderweiterung für Inhaltstyp : eml
    Vorgänge: open

    Was muß ich ändern, damit mir Thunderbird auch die eml-Dateien beim direkten draufklicken anzeigt ?

  • eml-Dateien mit Thunderbird ansehen

    • klaus66
    • 30. Dezember 2006 um 21:11

    Wenn ich Outlook expr. starte kommt zuerst der "Assistent für den Internetzugang", es wird nicht direkt gestartet. Und hier muß ich dann ein Konto anlegen, sonst komme ich nicht weiter.

  • eml-Dateien mit Thunderbird ansehen

    • klaus66
    • 30. Dezember 2006 um 20:56

    Ich habe die eml-Dateien auf einer CD archiviert, aber auf dem Rechner auf dem ich sie mir ansehen will auf die Festplatte kopiert.

  • eml-Dateien mit Thunderbird ansehen

    • klaus66
    • 30. Dezember 2006 um 20:17

    Wieso Schreibschutz entfernen ?
    Die eml-Dateien haben keinen Schreibschutz.
    Ich arbeite übrigens auf dem Rechner an dem ich die eml-Dateien ansehen will mit Win 98 SE.

    Wie installiere ich Thunderbird denn, ohne ein Konto einzurichten ?

  • eml-Dateien mit Thunderbird ansehen

    • klaus66
    • 30. Dezember 2006 um 12:32

    Ich will die email aber in Originalzustand sehen und vor allem auch die Anhänge.

  • eml-Dateien mit Thunderbird ansehen

    • klaus66
    • 30. Dezember 2006 um 12:17

    Ich habe meine vielen emails in Thunderbird als eml-Dateien archiviert und die eml-Datein auf CD gesichert.
    Jetzt will ich auf einem anderen Rechner, ohne Internetzugang mit diese eml-Dateien ansehen.
    Aber ich kann die Dateien nicht öffnen.
    Outlock will (es handelt sich um einen Win-Rechner) erst einmal eine Installation starten und Konten anlegen.
    Dies passiert auch bei Thunderbird. Der Rechner auf dem ich die eml-Dateien sehen will ist aber gar nicht im Netz.
    Wenn ich ein fiktives Konto anlege, funktionert es aber auch nicht.
    Ich möchte eigentlich die eml-Dateien anklicken und dann soll entweder ein viewer (freeware o.ä.) oder eben das mailprogramm gestartet werden und mir dann automatisch die eml-Dateien anzeigen.
    Wer kann mir helfen ?

  • Teil 1.3 als Anhang ??

    • klaus66
    • 21. November 2006 um 08:50

    Fehler gefunden. Ich hatte den Virenscanner geupdatet und dabei wurde wohl automatisch eingestellt, das alle emails nach Viren gescannt werden. Und dies sind die besagten Anhänge an den emails.
    Einfach nur diese Option deaktivieren und das Problem ist erledigt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™