1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

eml-viewer

  • klaus66
  • 19. August 2007 um 13:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • klaus66
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    21. Okt. 2005
    • 19. August 2007 um 13:57
    • #1

    Unter TB 2.0.0.6 kann man ja gewählte Nachrichten exportieren, als eml-Datei.
    Ich möchte dies zum Archivieren einiger emails nutzen, wobei ich natürlich auch die Anhänge pdf,jpg,doc Dateien sehen will.
    Unter TB kann ich die eml-Datei natürlich ansehen und die Anhänge auch, aber gibt es auch einen externen viewer für die PC's die kein TB installiert haben ?

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 19. August 2007 um 14:01
    • #2

    hi dir auch einen guten tag,

    .eml dateien können auf jedem (windows) pc angeschaut werden. es öffnet sich dann das standart mail programm (z.b. OjE).


    shadow

  • klaus66
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    21. Okt. 2005
    • 19. August 2007 um 14:06
    • #3

    Und wenn ich kein email-Programm installiert habe ?
    Z.B. an Rechnern die keinen Netzzugang haben ?
    Daher suche ich einen kleinen viewer.

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 19. August 2007 um 14:11
    • #4

    hi,

    einen .eml viewer kenne ich leider nicht, sry.

    aber bei windows ist standartmäßig ein mail programm mit dabei, ob man will oder nicht. und OjE läßt sich auch so ohne weiteres nicht deinstallieren.

    .eml dateien lassen sich auch in jedem text editor öffnen.

    shadow

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 19. August 2007 um 14:24
    • #5

    Hi!

    Ich kenne das eigenständige Tool Windows MBox Viewer (Simple MBox Viewer). Es ist - nomen est omen - sehr einfach gestrickt, hat kleine (ungefährliche) Macken, erfüllt aber seinen Zweck. Sogar Mailanhänge lassen sich daraus anzeigen und speichern.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. August 2007 um 14:31
    • #6

    Hallo,
    mir fällt hierbei nicht kostenloses ein.
    Alternativen:
    Wenn Outlook Express installiert ist, die Datei per Drag and Drop in einen Ordner ziehen.
    OE kann man auf jeden Windows-Rechner installieren, falls er es nicht schon ist.

    Anstatt als *.eml zu exportieren, in TB einen Ordner erstellen und in diesen alle zu sichernden Mails kopieren.
    Diesen Ordner mit Hilfe von Add-ons oder manuell exportieren und sichern.
    Heraus kommt dabei eine Mbox Datei, die keine Endung hat.
    Diese Mbox-Dateien kann man mit dem kostenlosen Tool MboxView anschauen, welches sogar HTML darstellen kann. Anhänge kann mit Doppelklick auf den Header öffnen.

    http://sourceforge.net/projects/mbox-viewer/

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. August 2007 um 14:40
    • #7

    An die anderen Helfer,
    sorry, hatte mitten im Schreiben Kaffee getrunken. Darum hat's etwas länger gedauert.
    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 19. August 2007 um 14:56
    • #8
    Zitat von "mrb"

    ... hatte mitten im Schreiben Kaffee getrunken.


    Wohl bekomm's! :)

    Nur zur Klarstellung: Eine eml-Datei entspricht einer Mbox-Datei mit nur einer einzigen Mail. Der Viewer lässt sich daher auch auf eml-Dateien anwenden.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. August 2007 um 15:05
    • #9

    Sünndogskind_2,
    der Viewer scheint da einen Bug zu haben, er zeigt nämlich bei mehreren einzelnen Mbox nur einmal eine Mail an.
    Will man die anderen Einzel-EML öffnen und lesen, muss man das Tool jeweils neu starten, obwohl die EML als Ordner dort drinstehen..
    Bei Klick auf den Rest, zeigt es ein leeres Feld. Darum dachte ich, es ginge überhaupt nicht.
    Meintest du das mit "Macken"?
    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 19. August 2007 um 15:10
    • #10

    Jau, das meinte ich. :wink:

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 19. August 2007 um 15:17
    • #11

    Sünndogskind_2


    :D kleine macke?

    *lol* scheint mir eine anstrengende art zu sein seine mails anzuschauen.
    ich hab da einen tb ordner mit über 1000 mails.
    da würd ich mir ja nen wolf klicken. *g*

    shadow

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. August 2007 um 15:45
    • #12

    Hallo,
    stimmt, wenn es so etwas am Finger gäbe...
    Dieses Verhalten zeigt das Tool aber nicht, wenn Mbox-Dateien also die ohne Endung und kein EML im Pfad ausgewählt werden.

    Dann kannst du deine 1000 Mails jederzeit und alle auf einmal anschauen ohne den Wolf rufen zu müssen.
    Darum war mein Tipp, eben nicht als *.eml abzuspeichern sondern einen Ordner als MBox, in diesem Fall gar nicht so schlecht.
    Gruß

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 19. August 2007 um 15:50
    • #13

    @rmb

    *lol*
    stimmt, aber egal wie rum:
    ich bleib da lieber bei meinem donnervogel, und da ich ihn auch portable auf meinem usb stick habe stellt sich das problem auch nicht.

    wäre ja auch eine lösung für das problem von klaus66 :oops:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern